Seit 1. September 2006 habe ich auf datenschmutz.net über 2.000 Beiträge veröffentlich. Im Archiv finden Sie alle Blogbeiträge aus den letzten 12 Jahren.
Neben dem Blog bietet datenschmutz.net seinen Leserinnen und Lesern auch ein umfassendes Online Marketing Glossar mit über 300 Erklärungen von Fachbegriffen sowie die ausführlichste deutschsprachige Literaturliste zum Thema digitale Kommunikation mit über 100 Buchtipps.
Archiv durchsuchen
2020 • 2019 • 2018 • 2017 • 2016 • 2015 • 2014 • 2013 • 2012 • 2011 • 2010 • 2009 • 2008 • 2007 • 2006
2020 (5)
- 02.06.2020 LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 ExperimentMit dem Dwell-Time Update berücksichtigt LinkedIn ab sofort die Verweildauer bei einzelnen Updates. Was bedeutet das für deine Content-Strategie?
- 24.02.2020 Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)LinkedIn bietet keinen Umschalter, um als Company Page zu kommentieren. Mit diesem Hack funktioniert das sogar in Gruppen.
- 17.02.2020 LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding SichtMediendateien und Links bekommen auf unseren Profilen eine eigene Box. Die kann auch Artikel und Status-Updates featuren.
- 12.01.2020 Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & LichtProfessionell ausgeleuchtete Videos aus dem eigenen Studio senden? Die Hardware dafür ist so günstig wie nie zuvor.
- 02.01.2020 Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!Das neue Jahrzehnt hat begonnen - möge es uns Gesundheit, Glück, berufliche Erfolge und jede Menge Spaß bescheren!
2019 (18)
- 18.11.2019 Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)Seit kurzem wohnt wieder ein Mitglied der Familie Soundblaster Familie in meinem Midi-Tower. Mit vielen Anschlüssen und wenig Rauschen.
- 06.11.2019 SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net losSEO Diver bietet Recherche- und Analysetools für Einsteiger - vollkommen kostenlose, einsteigerfreundlich und effizient.
- 26.10.2019 Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!Die Langzeitstudie zeigt im Vergleich zu den Vorjahren deutlich: Social Media wird Ressourcen-intensiver.
- 01.10.2019 Gewinnspiel: Ihr Ticket für den B2B Kongress im Wert von €590 (22. Oktober, Wien)datenschmutz verlost eine Konferenzkarte für den B2B Kongress 2019 in Wien. Als Keynote Speakerin steht die legendäre Pam Didner auf der Bühne!
- 22.08.2019 #LinkedInLive: Meine Erfahrungen mit Live-Video auf LinkedIn (& technische Tipps)In diesem Beitrag geht es um meine Erfahrung mit LinkedIn Live-Streaming - inklusive technischer Tipps und Best Practices.
- 24.07.2019 Services am eigenen Profil anbieten: LinkedIn wird zum Dienstleister-VerzeichnisLinkedIn bringt einen neuen Profilabschnitt, auf dem Nutzer von ihnen angebotenen Dienstleistungen eintragen können - öffentlich und durchsuchbar.
- 17.07.2019 #LinkedFriday: 1 Empfehlung > bessere Feeds für alle!#LinkedFriday: Empfehlen Sie Ihre Lieblings-Connections und entdecken Sie neue spannende Inhalte für Ihren Newsfeed.
- 10.07.2019 Skill Assessments: Neues LinkedIn Feature wertet Fähigkeiten auf (mit Badge!)LinkedIns neue Skill Assessments werten Fähigkeiten durch Profil-Badges auf.
- 19.06.2019 B2B Social Media Studie 2019 – Jetzt mitmachen & Ergebnisse erhaltenDer 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation und der DMVÖ laden zur Teilnahme an der Social Media B2B Studie 2019.
- 03.06.2019 Die Grundlagen der Online Werbung: Banner, Clicks und ConversionsWas ist eigentlich Online Werbung? Der dritte Teil der datenschmutz Grundlagenserie beschäftigt sich mit Werbeformaten, Abrechnungsmodellen und Targeting.
- 15.05.2019 fit4internet Selbsttest im Selbstversuch: Wie digital-kompetent bin ich?Mit einem Selbsttest will das Digitalministerium Unternehmen und Bürger zu digitaler Weiterbildung animieren.
- 25.04.2019 Leo Martin: Vertrauen ist besser – Interview mit einem GeheimagentenLeo Martin ist ehemaliger Geheimagent, Kommunikationsprofi und Bestseller-Autor. Ich habe mit ihm über Kommunikation und Vertrauen gesprochen.
- 15.04.2019 LinkedIn ergänzt den Gefällt-mir-Button um vier Reaktionen: Celebrate, Love, Insightful & CuriousLinkedIn peppt den hauseigenen Newsfeed mit Reactions auf: Gefällt mir bekommt Gesellschaft von Celebrate, Love, Insightful und Curious.
- 08.04.2019 Pécs ist nicht Bécs: Protokoll meiner unfreiwilligen Reise in den Süden UngarnsIch wollte ja bloß von Budapest zurück nach Wien. Blöderweise bin ich in Pécs gelandet statt in Bécs.
- 01.04.2019 Witzforscher besorgt: Erwartete Aprilscherz-Erwärmung bleibt 2019 aus2019 dürfte nicht als stärkstes Aprilscherz-Jahr aller Zeiten in die Geschichte eingehen.
- 29.03.2019 iBridge: Wenn Roboter Jung und Alt connecteniBridge verbindet Schüler mit digital-wissbegierigen Senioren. Wie das Projekt Coaching und Forschung verbindet, ist überaus beeindruckend.
- 27.03.2019 LinkedIn Guide: In 60 Minuten zum perfekten Profil [eBook Download]Wer LinkedIn optimal nutzen möchte, braucht ein perfektes Profil. Mein kostenloses eBook verrät Ihnen alle Profi-Tricks.
- 19.03.2019 Facebook Ads im Branchen-Vergleich: Läuft meine Kampagne grandios oder katastrophal?Eine aktuelle Auswertung von Wordstream verrät, wie gut die eigene Facebook-Werbung im Vergleich zum Branchendurchschnitt funktioniert.
2018 (40)
- 05.12.2018 LinkedIn Company Pages mit neuen Funktionen: Slogan, Call-to-Action Button und vorgeschlagene InhalteLinkedIn Company Pages haben ein Update bekommen: Slogan, CTA-Button und ein Content-Discovery Tool sind neu dazugekommen.
- 27.11.2018 Student Voices: LinkedIn experimentiert mit StoriesLinkedIn launcht ein neues Story-Feature für US-Studenten, zukünftige Ausweitung auf neue Zielgruppen nicht ausgeschlossen.
- 19.11.2018 Neu auf LinkedIn: Status Updates mit angehängten Dokumenten [Anleitung & Infografik]LinkedIn hat einen neuen Posting-Typ bekommen: Neben Fotos und Videos können wir unsere Status-Updates ab sofort auch mit Dokumenten-Attachments samt Voransicht aufpeppen.
- 06.11.2018 Open Source Ball / Open Minds Preisverleihung: 5×2 Tickets zu gewinnen!Am Freitag steigt im Wiener Palais Wertheim der Open Source Ball 2018. datenschmutz verlost 5x2 Karten im Wert von €250!
- 05.11.2018 In Memoriam Robert BasicRobert Basic verstarb in der Nacht vom 1. auf den 2. November 2018. Ich vermisse den großartigsten Blogger aller Zeiten und die Worte für diesen Nachruf fallen mir schwer.
- 22.10.2018 Agile Challenge – Nagarro sucht das agilste Team 2019Die Registrierungsphase für die Agile Challenge 2019 hat begonnen! Schafft es ihr Team unter die kreativsten 8 und ins Finale?
- 03.10.2018 Solid: Wie Tim Berners-Lee das Internet reparieren will. (Lohnt sich die Registrierung?)Mit Solid will Tim Berners Lee, der Erfinder des World Wide Web, das Internet wieder zu dem machen, was es ursprünglich hätte sein sollen.
- 01.10.2018 Facebook 2FA und Ihr Schattenprofil: Wenn man Sicherheit will und Werbung bekommtFacebook nutzt nicht bloß Schattenprofile fürs Targeting, sondern auch die 2-Faktor-Authentifizierungs Telefonnummern.
- 18.09.2018 Twittern wie Opa: Die chronologische Timeline kommt zurückTwitter hört auf seine Nutzer und will in Kürze eine Umschaltmöglichkeit auf den gute, alten chronologischen Feed anbieten.
- 07.08.2018 Wie wird man Influencer im b2b Marketing? (Gastbeitrag bei confare)Was können Führungskräfte von Influencern lernen und wie werden sie selbst zu Vordenkern ihrer Branche?
- 25.07.2018 Benutzerfreundliches Archiv für WordPress Seiten: Alle Beiträge auf einer PageSogar Blogarchive riechen manchmal etwas muffig und abgestanden. Simply Yearly Archives schafft Abhilfe.
- 16.07.2018 Gute Google-Rankings mit Blogs: Ziemlich unmöglich & wunderbar unverzichtbar (Plus: Vier Tipps gegen typische Blog-SEO-Probleme)Eignen sich Blogs wirklich nicht für die Suchmaschinenoptimierung, wie ein aktueller Beitrag bei Sistrix behauptet? Ich stimme entschieden zu und widerspreche vehement.
- 07.07.2018 IGTV: Der ultimative Guide für die neue Videoplattform Instagram TV (inkl. Template-Download!)Instagrams neue Videoplattform IGTV setzt ganz auf mobiles Bewegtbild - ausschließlich im Querformat. In diesem Guide erfahren Sie alles Wissenswerte über die neue Plattform.
- 07.06.2018 Puls4 will das Internet kaputt machen (und feiert erste Erfolge)Das Handelsgericht Wien hat in erster Instanz entschieden, dass Youtube Videos schon vor dem Hochladen auf Rechtsverstöße prüfen muss.
- 05.06.2018 Sind Facebook Pages jetzt illegal? Das EuGH-Urteil zur geteilten Datenschutz-Haftung in der PraxisDer europäische Gerichtshof gibt Facebook Seitenbetreiber die Mitverantwortung am Datenschutz und der Aufklärung der Nutzer. Was bedeutet das in der Praxis?
- 22.05.2018 LinkedIn Marketing: Alles über den Social Selling Index (SSI)Mit dem Social Selling Index gibt LinkedIn digitalen Vertriebsprofis ein willkommenes Analyse-Werkzeug in die Hand.
- 07.05.2018 DSGVO Anekdoten: Glückliche Österreicher und ausgesperrte EuropäerDie österreichische Regierung beschließt eine Light-Version der DSGVO. Und ein Webapp-Anbieter spezialisiert sich aufs Aussperren riskanter Europäer - also aller.
- 03.05.2018 dock.io Identity Management: Mein Lebenslauf wohnt jetzt in der Blockchaindock.io will die Speicherung persönlicher Profildaten in die Blockchain verlagern und dem Nutzer die volle Kontrolle über Zugriffe geben.
- 22.04.2018 Die besten WordPress Plugins 2019: Grundausstattung, Zusatzfeatures, Social Media & Profi-WerkzeugeDas WordPress Plugin-Verzeichnis umfasst mittlerweile über 50.000 Einträge. Welche Plugins zahlen sich wirklich aus?
- 16.04.2018 Borlabs Cache für WordPress: Das schnellste Caching-Plugin (Review & Interview)Für optimale User-Experience und beste SEO-Resultate zählt jede Zehntelsekunde. Und deswegen bin ich am Wochenende auf Borlabs Cache umgestiegen.
- 12.04.2018 DSGVO Vorbeben: Googles sonderbare neue EU User Consent PolicyDie neue User Consent Erklärung verlangt nicht nur explizite Zustimmung zu Tracking-Cookies, sondern sogar deren Dokumentation.
- 10.04.2018 Die DSGVO: Ein Wettbewerbsvorteil für Blogger! (Und ein paar Zeilen über den Facebook „Skandal“)These zur Diskussion: Letztendlich wird sich die DSGVO als Wettbewerbsvorteil für kleine Publisher erweisen, denn die brauchen keine Tracking-Pixel.
- 26.03.2018 DSGVO Update, IP Dsystopien & WordPress ab 25. Mai: Wohin geht die Core-Reise?Noch genau 2 Monate bis zum 25. Mai und damit zum Inkraft-Treten der DSGVO. Die WordPress Entwickler arbeiten intensiv am Update.
- 19.03.2018 Werbung, PR & Influencer Marketing: Schlaue Schummler bevorzugt? [Extradienst Interview]Anlässliche der DGPuK Tagung über die Grenzen zwischen Werbung PR hat mich Karin Martin zum Thema Influencer, Native Marketing & Co. für den Extradienst interviewt.
- 07.03.2018 Suchmaschinenoptimierung im Überblick: Was ist SEO und wie entscheidet Google, wer ganz vorne steht? [Online Marketing Strategie Grundlagen 2]Was ist Suchmaschinen-Optimierung? Im zweiten Teil meiner Grundlagenserie dreht sich alles um die relevanten Google-Faktor 2018.
- 01.03.2018 neovideo Kongress 2018 – Mit smartem Video-Marketing zur Traffic-Trendumkehr [Powerpoint zum Vortrag]Wie beeinflussen smart eingesetzte Videos das eigenen Ranking? Das Zauberwort heißt User Signals.
- 21.02.2018 Instagram Influencer analysieren und Fake-Accounts sofort erkennen: Danke Hypeauditor.comHypeauditor.com analysiert Instagram Accounts erleichert und trennt die Fake-Spreu vom Influencer-Weizen.
- 08.02.2018 netflix Tipp: Rick and Morty Season 3 – Captain Future vs. South Park im WunderlandDie dritte Staffel der Cartoon Comedy Serie Rick and Morty lässt die Herzen von Science Fiction Fans und Nihilisten höher schlagen.
- 07.02.2018 Gewinnen Sie Ihr Ticket für den neovideo Kongress im Wert von €490! [VERLOSUNG]datenschmutz verlost 1 Konferenzticket für den neovideo Kongress am 1. März. Gewinnen Sie jetzt Ihre Karte im Wert von €490!
- 05.02.2018 DSGVO Checkliste für Blogger: Was setze ich die Datenschutz-Grundverordnung für mein Weblog um?Die Datenschutz Grundverordnung tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft und betrifft auch Blogger. Was muss man beachten, um den neuen Bestimmungen gerecht zu werden?
- 31.01.2018 Wie man Mailchimp Mailinglisten auf Deutsch umstellt (Und sich damit einen ärgerlichen Übersetzungsfehler einhandelt)Mailchimp bietet zwar deutschen Opt-In Mails an, doch die sind schlampig übersetzt. Trotzdem mag ich den Schimpasen lieber als die australische Konkurrenz.
- 27.01.2018 Profiling, Manipulation & Sicherheit – Patricia Stanieks Keynote am IPK [Fotogalerie]Mit einer exklusive Keynote von Patricia Staniek für datenschmutz Leser und Studenten endete unser Wintersemester 2017/18.
- 24.01.2018 datenschmutz verlost 1 Ticket für die BLOG.LAUT Konferenz [Gewinnspiel]datenschmutz verlost ein Ticket für die BLOG.LAUT in Wien - die Konferenz für Pro-Blogger.
- 22.01.2018 Dieser weiße Elch macht Jagd auf blonde Influencerinnen [The White Moose Café Saga]Beim White Moose Cafe geriet diese britische Influencerin an den falschen Relations Manager: Der kennt sich nämlich aus mit diesem Social Media Ding.
- 19.01.2018 Ronny Leber: Entertainer und InspirateurSportmoderator und Keynote Speaker Ronny Leber war Gast in Astrids Vorlesung und erzählte, wie er Magic Moments kreiert.
- 17.01.2018 Max Schrems im datenschmutz-Interview: Warum sollen wir für #noyb spenden?Wie will Max Schrems mit seiner NGO noyb Datenschutz-Wüstlingen das Fürchten lehren? Ein exklusives datenschmutz-Interview!
- 13.01.2018 Was Facebook wirklich über Sie und Ihre Freunde weißWas weiß Facebook wirklich über seine User? Der Algorithmus wertet bei weitem nicht nur jene Daten aus, die Sie freiwillig öffentlich posten.
- 04.01.2018 Pula & Capri in: Hodler Dogs – Eine Bitcoin FabelPula und Capri haben jede Menge Bitbones gemined. Doch als sie ihr Portfolio mit Altbones diversifizieren wollen, treten unerwartete Probleme auf...
- 03.01.2018 Scharf, süß, schweinisch: General Zangluàns Pineapple Pork [REZEPT]General Zangluàns Ungeduld verdanken wir eines der wunderbarsten Gerichte der nordchinesischen Küche.
- 01.01.2018 datenschmutz wünscht Ihnen/Dir alles Gute im Neuen Jahr!datenschmutz wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Start ins neue Jahr und 12 gesunde & grandiose Monate 2018.
2017 (21)
- 18.12.2017 Die österreichischen Parteien und das Thema Zukunft [SEOTools]Wie wichtig ist für Österreichs Parteien das Thema Zukunft? Die datenschmutz.SEOTools zeigen eine klare Wertung.
- 24.11.2017 Mit Google Analytics die 2. Dimension erforschen: Woher kommt mein bester Traffic?Mit Google Analytics kann man verschiedene Mess-Dimensionen kombinieren. Die dadurch gewonnen Daten stellen strategische Entscheidungen auf solide Beine.
- 21.11.2017 Autocompletion spielen? Das Kreuzworträtsel für SEOsGoogles Autocompletion-Vorschläge sind bei SEOs beliebt. Aber wer hätte gedacht, dass man aus den Daten auch ein unterhaltsames Ratespiel basteln kann?
- 16.11.2017 Traffic-Sources: Woher kommen die Besucher meine Webseite? [Online Marketing Strategie Grundlagen 1]Über welche Wege finden potentielle Kunden zu meiner Webseite? Der erste Teil meiner Serie über die Grundlagen des strategischen Webmarketing beleuchtet Akquise-Channels.
- 15.11.2017 Mehr Transparenz auf Facebook: Page Ads werden für alle offen gelegtFacebook will zukünftig allen Nutzer sämtliche aktiven Werbekampagnen einer Page anzeigen. Getestet wird das neue Feature in Kanada.
- 13.11.2017 7 Thesen zum Bloggen – 7 Jahre nach dem World Blogging ForumDie Blogosphäre hat sich in den letzten 7 Jahren gravierend verändert. Also hab ich unsere 7 WBF Key Facts über Social Media dem Test der Zeit unterzogen.
- 18.10.2017 Troubadour – Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]Niki Wolff stürzt von der Mauer der Burgruine Dürnstein - direkt ins 12. Jahrhundert. In Christoph Görgs historischem Roman begegnen wir Richard Löwenherz.
- 14.06.2017 Alles neu bei HEROLD.at – Noch besser gefunden werdenDer Relaunch von Herold.at macht das populärste österreichische Branchenbuch noch attraktiver für KMUs - zumal der Basiseintrag völlig kostenlos ist.
- 05.05.2017 Wo ist mein LinkedIn Profil öffentlich sichtbar? [Datenschutz-Guide]Nach dem neuen Design folgt ein Update der LinkedIn Datenschutz Bestimmungen: Künftig dürfen Partner-Apps auf öffentliche Profil-Informationen zugreifen.
- 10.04.2017 Die SEO-Rangliste & die Metriken der österreichischen Top 15 BlogsWie ist es um die SEO-Stärke der österreichischen Top 15 Blogs bestellt? Ich hab die datenschmutz Analysemaschine angeworfen.
- 08.04.2017 Red Bull verleiht Wahrheit (und vervollständigt die Wirklichkeit)Red Bull verleiht der Wahrheit neuen Glanz. Dietrich Mateschitz gründet eine Organisation, die Defizite des Mediensystems ausgleichen soll.
- 06.04.2017 Gratis zum 4GAMECHANGER Festival 2017 – datenschmutz verlost 1 Ticket [GEWINNSPIEL]Das 4GAMECHANGER Festival 2017 kombiniert ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit legendären Partys. datenschmutz verlost ein Ticket für die Konferenz.
- 28.03.2017 Ich habe Instagram Follower gekauft und bin stolz daraufWenn Influencer sich gegenseitig die rote Karte zuschieben, dann kann es einmal mehr bloß um ein Thema gehen: Die guten alten gekauften Follower.
- 15.03.2017 Das neue LinkedIn Design: Alle Funktionen, alle NeuerungenZu Beginn dieses Jahres präsentierte LinkedIn das umfassendste Udpate seit Launch der Plattform. Im datenschmutz Tutorial finden Sie alle Infos über die Änderungen.
- 14.03.2017 Warum Sie über ein Business Blog für Ihr Unternehmen nachdenken solltenDas erste Blog ging 1994 online. Warum sind Business Blogs im Content Marketing 2017 gefragter denn je?
- 07.03.2017 Jiminox Pro Balance: Ausgewogen scharf schneiden [Messertest]Ob Profikoch oder Amateur: Das wichtigste Werkzeug ist das Messer. Nach langer Suche hab ich mein ideales Schneidegerät gefunden.
- 01.03.2017 Workplace by Facebook: Was kann Zuckerbergs Intranet-Lösung? [Screencast & Review]Workplace by Facebook will herkömmliche Intranets überflüssig machen. Was kann das soziale Intranet, was kostet es und wie schaut's mit dem Datenschutz aus?
- 26.01.2017 Content Marketing Formatwechsel: Von Quizzes, Listen und InfografikenPosten Sie immer noch klassische Artikel, oder haben Sie schon begonnen, mit alternativen Content Formaten zu experimentieren?
- 25.01.2017 Easy Blog Money: Affiliate Marketing mit Zanox [VIDEO GUIDE]Zanox bietet Bloggern lukrative Monetarisierungsmöglichkeiten. Dieser Guide erklärt die ersten Schritte beim Affiliate Marketing.
- 24.01.2017 VERLOSUNG: 2 Karten für Jawara – Gentlemen of Soul (2.2.2017, Metropol Wien)"Gentlemen of Soul" heißt die Tribute Show, die Jawara mit seiner 8köpfigen Band im Wiener Metropol präsentiert. datenschmutz verlost 2 Tickets.
- 24.01.2017 Schiaches Wien Blog: Die hässlicheren Seiten der Hauptstadt [LAUNCH!]Österreichs Hauptstadt ist um ein Blog reicher: schiaches-wien.org widmet sich liebevoll den weniger herzeigbaren Ecken der Stadt.
2016 (34)
- 13.12.2016 Wie richte ich ein Glossar für meine WordPress Seite ein? Plugin & SEO TippsWer regelmäßig Fachausdrücke in seinen Artikeln verwendet, sollte über die Einrichtung eines Glossars nachdenken: Das mögen sowohl die Leser als auch Google.
- 12.12.2016 Online (Marketing) Panoptikum: Das große Heulen & Zähneknirschen & viele 2017er PrognosenDie Blase schlägt weiter Wellen und Youtube-Stars bangen um ihre Abos. Und die Prognosen für 2017 trudeln rascher ein als Spendenaufrufe für Gorillas in Not.
- 07.12.2016 Rocketium Cloud Video Editor: Genial für Content Marking und Social Media [SCREENCAST]Mit Rocketium erstellen Sie Videos für Ihre Social Media Kanäle oder für Storytelling-Kampagnen im Handumdrehen. Die Bedienung ist simpel - Sie brauchen bloß noch das richtige Drehbuch.
- 06.12.2016 Susannchen glaubt nicht alles [Buchverlosung & Interview]Andrea Walter ist Autoren, Esoterik-Skeptikerin und zweifache Mutter. Ihre Töchter waren die Testlesserinnen bei Susannchen glaubt nicht alles, dem ersten skeptischen Kinderbuch des deutschen Sprachraums. datenschmutz verlost 1 Exemplar dieses fantastischen illustrierten Werks.
- 05.12.2016 WordPress Roadmap 2017: Zukünftig alles in JavaScript?Bei seiner alljährlichen Rede zur Lage der WordPress Nation überraschte Matt Mullenweg am Wochenende mit vorgezogenen Calypso-Plänen und der Empfehlung, dringend JavaScript zu lernen.
- 05.12.2016 Online [Marketing] Panoptikum: Von Mister Wong bis Cyanogen – Krisen & BlasenCyanogen ist in der Krise angekommen, Google ebenfalls. Allerdings nur mit den Messengern Duo & Allo. Auch die Filterblase will und will nicht platzen.
- 02.12.2016 Digital Storytelling im Online Marketing: Großes Drama oder G’schichtl-Druckerei?Digitale Medien ermöglichen eine ganz neue narrative Freiheit. Aber ob die Geschichte das Herz des Zusehers berührt, entscheidet nicht die Technologie.
- 01.12.2016 Das DIY Martinigansl: Die gebratene Gans und ihr LeberaufstrichDie selbstgemachte Martini-Gans gelingt mit diesem Rezept ganz einfach. Und aus den Resten fabrizieren wir einen herrlichen Gänseleberaufstrich.
- 01.12.2016 LinkedIn Company Pages einrichten: Die Schritt-für-Schritt AnleitungHaben Sie Ihre LinkedIn Company Page schon eingerichtet? Mit dieser Anleitung gelingt das Setup in wenigen Minuten. Denn eine Firmenseite am größten Business-Netzwerk ist 2019 ein Muss!
- 28.11.2016 Online [Marketing] Panoptikum: Facebook wird Fakebook, Instagram wird SnapchatDer Schuldige für unsere kommunikative Misere ist endlich gefunden. Warum auch selbst Verantwortung übernehmen, wenn man doch genauso gut Facebook und der mysteriösen Bubble die Schuld geben kann?
- 25.11.2016 SPIELETIPP: Helfen Sie Henry Stickmin, aus dem Komplex zu fliehenHenry Stickmin muss aus dem Komplex entfliehen. Hartgesottene Gamer werden über manche Extra-Pointer lachen, wer generell auf schrägen Humor steht, wird mit Henry eine Menge Freude habe.
- 24.11.2016 Warum Blogger bezahlte Blogbeiträge nicht auf der eigenen Facebook Page teilen dürfenVielen Bloggern dürfte nicht klar sein, dass Facebooks AGBs ganz klar die Veröffentlichung bezahlter Blogbeiträge auf der eigenen Page untersagen - denn für Werbung will Facebook Bares sehen.
- 23.11.2016 Bernos Tauernwild: So wild kann Essen aus dem Glas schmecken (& mein Rezept für Wildsauce)Das beste am Herbst: Es ist Wildsaison! In Osttirol habe ich bei Berno perfektes Hirschfilet gekauft - hier mein Rezept für die perfekte Wildsauce.
- 23.11.2016 Das postfaktische Zeitalter ist eine Erfindung der kontrafaktischen MedienkritikPostfaktisches Zeitalter oder Big Data - ja was denn nun? Die Medienkritik hat einen neuen Lieblingssündenbock gefunden. Aber für alles kann man Facebook nun auch nicht verantwortlich machen.
- 16.11.2016 Red Bull Winter Edition 2016 – Ein Schlag in die Magengrube deiner GeschmacksnervenRed Bull Winter Edition: Zwetschke und Zimtnelke aus der Chemiefabrik verbünden sich mit einem Energy Drink gegen den guten Geschmack.
- 15.11.2016 Was passiert eigentlich in einem Online Marketing Workshop?Online Marketing Workshops helfen Unternehmen, ihre Ziele schneller und effizienter zu erreichen. Worauf kommt es bei der Wahl des richtigen Beraters an?
- 14.11.2016 Höchstgericht.at erlaubt „Schleichwerbung“ – Was bedeutet das für Blogger?Mit einem unerwarteten höchstrichterlichen Urteil haben sich in der Alpenrepublik die Spielregeln für redaktionelle Artikel als Bonus zum Inserat grundlegend geändert.
- 13.11.2016 Lektionen in Trolling: Wie mich mein Newsletter heute verar***t hatMein eigener Newsletter hat mich heute aufs derbste beschimpft! Ich kann nur sagen: Respekt an meine neuen Lieblingstroll für diesen äußerst kreativen Einfall!
- 12.11.2016 Bundeskanzler Christian Kern will Facebook zum Verlag machenEntweder versteht Christian Kern den Unterschied zwischen Facebook und einem Verlag nicht. Oder er will ihn absichtlich nicht verstehen.
- 08.11.2016 Publizistik & Journalismus studieren – oder lieber was Anständiges lernen?Soll man überhaupt Journalismus studieren oder lieber doch ein anderes Fach? Ich persönlich würde jedenfalls sofort wieder Kommunikationswissenschaft studieren - und Sie?
- 07.11.2016 3 Tipps für angehende Profi-Blogger: Was Sie vor dem Start Ihres Weblogs bedenken solltenSie spielens schon länger mit dem Gedanken, ein eigenes Blog zu starten? Diese drei Fragen helfen Ihnen, Ihr Konzept zu fokussieren.
- 03.11.2016 Social Media Buttons für WordPress in Perfektion: Social Warfare PluginSocial Warfare behauptet von sich, das schnellste und beste Social Media Sharing für WordPress zu sein. datenschmutz hat getestet und findet: Die behaupten das völlig zu Recht.
- 02.11.2016 Instapaper: Pinterest schenkt uns ab sofort die Premium-VersionPinterest hat Instapaper gekauft und schenkt ab sofort allen Nutzern die Premium Version völlig kostenlos - und angeblich ohne Haken und doppelten Boden. Zweifel sind angebracht.
- 31.10.2016 SemanticSister: Die Chatbot Protokolle [Und dazu noch 1 Umfrage]Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit ist eine Revolution über uns hereingebrochen: Die Chatbots sind da, und sie haben jede Menge mit uns zu bereden.
- 24.10.2016 WordPress Performance Optimierung – Werkzeuge zum Analysieren & OptimierenWenn die Webseite zu langsam lädt, dann wird es höchste Zeit für Ursachenforschung. Dieser Beitrag stellt Analysetools und Werkzeuge vor, die WordPress Webseiten gravierend beschleunigen.
- 19.10.2016 Web Analytics: Erfolge im Web messen [Webinar]An Werkzeugen mangelt es nicht - aber welche Parameter muss man wirklich im Auge behalten und worauf kommt es bei der Erfolgsmessung im Web wirklich an?
- 18.10.2016 Corinna glaubt an Qualitätsjournalismus, datenschmutz zweifelt starkIst Facebook schuld am Niedergang des Journalismus? Nein, die Plattform zeigt nur deutlich auf, was Journalismus immer schon war.
- 12.10.2016 Wie sich ein Airbag beim Aufprall anfühlt – Reifenplatzer auf der AutobahnSeit gestern weiß sich, wie sich ein Airbag beim Aufprall anfühlt - Reifenplatzer auf der Autobahn. Da geht einem schon so manches durch den Kopf.
- 16.08.2016 „Professionelle Nutzer brauchen Beratung“ – Video-Interview mit Karl Hawlik, CEO von OKI ÖsterreichMit Harl Hawlik, CEO von OKI Österreich, habe ich über aktuelle Laserdrucker-Trends gesprochen.
- 01.04.2016 Blogger Ritchie Pettauer ist der neue Online-Wahlkampfleiter von Richard Lugner [APRILSCHERZ]Die Ankündigung mag für viele überraschend kommen: Ich habe die Ehre, den Online-Wahlkampf von Richard Lugner zu leiten.
- 18.02.2016 Facebook Instant Articles für alle ab 12. April: Blogger haben Grund zur FreudeAb 12. April will Facebook Instant Articles allen Publishern zugänglich machen. Profitieren Blogger von Facebooks Smartphone CMS?
- 02.02.2016 Ritchie, du Idiot oder: Wer die H1 nicht hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen & SEO-Tipps für ÜberschriftenExpertenwissen schützt nicht vor Betriebsblindheit: Aber genau dafür gibt es zum Glück SEO-Analysetools. Und: Best Überschriften Practices.
- 28.01.2016 Google Analytics Konferenz Vienna 2016: Gewinnen Sie Ihr Ticket im Wert von €890 [GEWINNSPIEL]Von 23. bis 24. Februar diskutieren Experten bei der Google Analytics & Etailment Konferenz Wien über den Status Quo von Datenanalyse und Conversion-Optimierung.
- 27.01.2016 OKI C301dn – Der Laserdrucker, der in meinem Wohnzimmer lebte [Testbericht]Während der letzten Wochen hatte ich einen angenehmen Mitbewohner: Der OKI C301dn braucht nicht viel und druck so rasch wie zuverlässig.
2015 (60)
- 12.11.2015 Buchpublikation: Lehrende arbeiten mit dem NetzFür die zweite Werdedigital Publikation habe ich einen Beitrag über den Einsatz von WordPress in meinen Vorlesungen geschrieben.
- 10.11.2015 Die EU will vielleicht das Internet kaputt machen | Kein Link ist illegalEin Internet, in dem urheberrechtlihc geschützte Inhalte nur mit Zustimmung verlinkt werden dürfen? Digitalkommissar Öttinger hat öfter mal skurrile Ideen.
- 22.10.2015 Gastbeitrag: Warum Twitter wirklich stirbtDie Entlassung eines Achtels der Belegschaft und die abnehmende Aktivität lassen nicht viel Gutes für Twitters Zukunft erahnen.
- 05.10.2015 Von der Vermessung der österreichischen Blogs [Und: Das große datenschmutz Blogosphären-QUIZ]Die österreichische Blogosphäre 2015: Unendliche Weiten? Testen Sie Ihr Wissen über die heimische Bloggerszene beim großen datenschmutz Quiz.
- 02.10.2015 LinkedIn Insiderwissen: Interview mit Giovanni Iachello | Head of International and Data ProductsGiovanni Iachello weiß alles über LinkedIn - schließlich ist er verantwortlich für Internationalisierung und Datenprodukte. datenschmutz Exklusivinterview!
- 17.09.2015 Der Facebook Dislike Button gefällt mir nichtMark Zuckerberg kündigt an, dass Facebook in Kürze doch einen Dislike-Button spendiert bekommt. Wie gefällt uns das?
- 11.08.2015 Innovative Social Media Wahlwerbung: Gratis-Kampagnenkonzepte | Parteien, bitte bedienen Sie sichEs kann der Reichste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Mexikaner nicht gefällt. Meinen Donald Trump und HC Strache.
- 04.08.2015 Trendingtopics.at – Newsportal für Digitalisten (Und was teilt Österreich wie wild?)trendingtopics.at positioniert sich als Newsportal für die österreichische IT-Szene. datenschmutz hat mit Gründer Jakob Steinschaden gesprochen.
- 08.07.2015 GranVela Mrice Baldoor E300 In-Ear Kopfhörer um €19.55 begeistert Audiophile. Warum? [Testbericht]Wenn ein 20-Dollar-Kopfhörer euphorische Kritiken von Audiophilen bekommt, dann haben chinesische Ingenieure etwas richtig gemacht. Oder?
- 18.06.2015 konferenzkathi.net – der Business-Eventkalender für den deutschsprachigen Raum [LAUNCH!]konferenzkathi.net informiert über spannende, inspirierende Konferenzen im D-A-CH Raum.
- 06.06.2015 Purple Pimp | datenschmutz Sommer-Cocktail 2015Die Saison für eisgekühlte Sommercocktails hat begonnen - und kaum steigt die Temperatur, präsentiert datenschmutz auch schon den Sommerdrink 2015.
- 03.06.2015 Kung Fury: Charmant verdichteter Trash für Gourmet-Nerds [Movie & Review]Kung Fury ist ein dreißigminütiger Tour-de-Force Ritt durch 40 Jahre Trash-Geschichte. Der Indie-Film besticht mit Rasanz und Charme.
- 02.06.2015 15 Blogger fürs Extradienst Journalistenvoting 2015 nominiert (#4 braucht dringend Ihre Hilfe)Der Extradienst hat mich beinhart beim Journalistenvoting 2015 in der Kategorie Blogger nominiert. Muchas gracias. Bitte stimmen Sie für mich!
- 22.05.2015 Superfans und Superhaters: Social Media Käsekrainer [Fotos & Präsentation]Bei den Marketing Natives zum Thema Superfans und Superhaters auf der Bühne zu stehen, hat Spaß gemacht - hier meine Nachlese und Präsentation.
- 18.05.2015 Zwei Tickets für Superfans und Superhaters [Verlosung]Am Donnerstag spreche ich bei den Markteting Natives über Superfans und Superhaters. Auf datenschmutz verlose ich zwei Tickets für den Event.
- 17.05.2015 Kanadische Teigfladen in Perfektion: Mr. Pizza schließt kulinarische LückeKanadische Pizza in Wien: Mister Pizza zaubert aus Vollkornteig und frischen Zutaten perfekte US-Teigfladen.
- 08.05.2015 Optimale Kontakthäufigkeit oder: Friedbert der Spammer. Eine Verfolgung.Friedbert habe ich vor Jahren meine Visitenkarte gegeben. Seitdem verfolgen mich hartnäckig seine Einladungen zu obskuren sozialen Netzwerken.
- 07.05.2015 OKI Multifunktionsdrucker: Das Selbstschwenker-Display [Video]Die neuen 800er Multimfunktionsdrucker von OKI beeindrucken mit technischen Finessen. Hightlight: Das Touch-Display schwenkt automatisch mit.
- 06.05.2015 Buchverlosung: WEB ODER STIRB von Kerstin HoffmannGewinnen Sie ein Exemplar des brandneuen Buches Web oder stirb! von Dr. Kerstin Hoffmann.
- 04.05.2015 Social Media Skepsis: Eine wahre Berater-BegebenheitIch bin kein Social Media Evangelist, was manche Kunden durchwegs erstaunt. Aber ich sage Ihnen: Skepsis ist immer angebracht.
- 02.05.2015 Mein Abend im Foodblogger-Himmel: Spitzenköche bei der Arbeit [VIDEO]Alex Zerava und sein Sous Chef Thomas Senk interpretieren im Ristorante Da Vinci italienische Küche neu und zugleich traditionsbewusst. Ich durfte dem Team bei der Zubereitung eines siebengängigen Gala-Dinners über die Schulter blicken.
- 30.04.2015 Astrids Kolumne: Computer-LOVE – Wie uns unsere Gehirnhälften steuernDas Internet verbindet die Menschen - aber nicht unbedingt Paare, die sich ohnehin schon im gleichen Raum aufhalten. Aber Astrid weiß zum Glück Abhilfe!
- 29.04.2015 fisch+fleisch Gründerin Silvia Jelincic: „Ich bin Journalistin und liebe diesen Job“fisch+fleisch ist Community, Blogplattform und ein spannendes Medium für alle, die Wert auf Meinungen abseits des Mainstream legen.
- 24.04.2015 Alles über Instagram: Funktionen, Fakten, Best Practices | Marketing mit digitalen Polaroid Selfies?Instagram ist ein Shooting Star unter den Social Media Netzwerken. Wie funktioniert die Plattform, welche Funktionen gibts und wie funktioniert Online Marketing mit Instagram?
- 22.04.2015 Diese Social Media-Fakten müssen Sie 2015 echt nicht wissenWas ist der Mensch, was muss er wissen? Diese Random Facts über die Nutzung sozialer Netzwerke eher nicht.
- 21.04.2015 Mit datenschmutz gratis zur PIXEL.POWER Fotokonferenz! [Gewinnspiel]Die PIXEL.POWER Konferenz 2015 beleuchtet alle Facetten der Fotografie. Die hochkarätigen Voträge und Workshops richten sich an Profis wie auch an ambitionierte Amateure.
- 20.04.2015 Open Source Camp | netidee Förderaktion 2015Die Einreichphase zur 10. netidee Förderaktion ist eröffnet! Erstmals laden wir in Kooperation mit Whataventure im Vorfeld zum netidee Open Source Camp ein.
- 10.04.2015 Astrids Kolumne: WLAN oder Hahn?Über Ostern hat sich Astrid ganz neu verliebt - sowas kommt schon mal vor auf einem idyllischen Bauernhof mitten in der Südsteiermark.
- 08.04.2015 Nur heute – gratis Kommentare schreiben auf datenschmutz! [Lock-Aktion]Kommentieren Sie, was das Zeug hält! Denn das Tablet Magazin macht's vor und bietet Internetnutzer fürs Kommentieren zur Kasse!
- 04.04.2015 Team datenschmutz wünscht wunderschöne Osterfeiertage!Allen Blogleserinnen und Bloglesern wünscht Team datenschmutz wunderschöne Osterfeiertage!
- 03.04.2015 Blogheim.at | Wo Österreichs Blogger zuhause sind [Community-Launch]Seit heute haben österreichische Blogger eine neue virtuelle Homebase: Blogheim.at bietet Profilverwaltung, ein Forum, Termine sowie die Liste österreichischer Topblogs.
- 02.04.2015 Astrids Kolumne: Skype me, Baby!Manager tragen Shorts und spielen Strip-Poker während der Arbeitszeit? Skype macht's möglich. Und vieles andere, von dem man lieber nichts mitkriegen möchte.
- 01.04.2015 Pizza im Ristorante Da Vinci: Die Romana in WienMögen die dümmsten Bauern ruhig die dicksten Kartoffeln ernten - der schlaueste Pizzabäcker fabriziert jedenfalls den dünnsten Teig.
- 31.03.2015 Wie ich auf tsu.co in 22 Wochen 22.572,52 Dollar verdient habe [APRILSCHERZ]Als ich gestern meinen tsu-Account öffnete, staunte ich nicht schlecht: Immerhin hab ich 22.000 Dollar in nicht ganz 6 Monaten verdient!
- 25.03.2015 Im Silo: Als die FAZ aus der Filterbubble ausbrechen wollteWenn Medien die Wirklichkeit abbilden, warum sprechen wir dann von Medienrealität? Und was macht die Filterblase ausgerechnet in einem Silo?
- 20.03.2015 2 dieser 3 Buzzfeed-Strategien sind die Zukunft des Online-JournalismusHinter Buzzfeed steckt viel mehr, als die Boulevard-Oberfläche vermuten lässt. CEO Jonah Perette erklärt im sxsw Interview, warum Bannerwerbung für ihn keine Rolle mehr spielt.
- 19.03.2015 Astrids Kolumne: Die Nudel und das DekolletéEin tiefes Dekolleté, eine tomatengetränkte Linguine und ein öffentliches Verkehrsmittel: Die Zutaten für Astrids Selfie-Cocktail.
- 17.03.2015 Youtube Cards einbauen: Video-CTAs ab sofort auf allen Devices [Video-Podcast]Youtube Cards sind der Nachfolger der Annotations: Die neuen Infokarten ermöglichen endlich die Anzeige von CTAs auf allen Endgeräten.
- 16.03.2015 Der Journalist und sein HenkerGoogle News zeigt seit September neben Artikeln klassischer Verlage auch Pressetexte an - ein weiteres schmerzvolles Kapitel in der schwierigen Beziehung zwischen deutschen Verlagen und Google.
- 13.03.2015 Nachruf: Online Marketing ist tot (und GooFaZon ist schuld)Online Marketing gibt es seit einigen Jahren so gut wie nicht mehr - nur ist es bisher niemanden in der Branche aufgefallen, und das hat gute Gründe.
- 12.03.2015 Hey Pippi-sexy? Von Milfs und LangstrümpfenAstrids Kolumne gibt diese Woche eine Antwort, die wie meist schon in der Fragestellung begründet liegt. Warum wird aus Pippi Langstrumpf nie eine Internet-Milf?
- 11.03.2015 Wie man Social Media Share Buttons in WordPress integriert [Checkliste & Plugin-Empfehlungen]Blopostings, die Leser über soziale Netzwerke teilen, sind zu einer der wichtigsten Traffic-Quellen geworden. Über Best Practices beim Einbau von Teilen-Buttons in WordPress nachzudenken, lohnt sich.
- 11.03.2015 Blogtail reloaded 2015 – Die Galerie zum Nostalgie-MeetingBlogtail war back- wir haben die reloaded Edition genossen und hoffen auf baldige Wiederholung! Hätten Sie gedacht, dass heutzutage auch schon Blogger nostalgisch werden?
- 10.03.2015 Shitstorm-Forschung: Die 7 Windstärken auf der StuhlskalaEsklusiv: Erstmals ist es Forschern gelungen, alle 7 Arten von Shitstorms eindeutig zu beschreiben und zu klassifizieren.
- 06.03.2015 Neues Logo um $5 bei Fiverr.com (und die Qualität passt)Um fünf Dollar bekommt man auf Fiverr ein Logo-Design. Ich hab den Marktplatz gleich dreimal getestet und bin begeistert.
- 05.03.2015 The Church of S-M: Über Gemeinden, online und offlineDie Autorin war lange Ministrantin und findet: Facebook hat ziemlich viele Merkmale einer typisch katholischen Gemeinde. Nur mit dem digitalen Erbe hapert's noch...
- 03.03.2015 Das Ende von Google+ begann vorgesternGoogle+ wird entbündelt - der neue Chef hat die Aufgabe, Fotos und Hangouts auszugliedern. Was mit dem Rest geschieht, steht in den Sternen.
- 27.02.2015 Wenn Hunde mit Leuchtbändern über die Wiener Ringstraße flanierenWenn Autos ausgesperrt bleiben und stattdessen Hunde mit ihren Besitzern über die Wiener Ringstrasse spazieren, dann kann sich's nur um den Dog Nightwalk Vienna handeln.
- 26.02.2015 Astrids Kolumne: Trauer am HandygrabAstrid verbindet eine langjährige HmH (Hassliebe mit Hardware): Sind es die Geräte? Ist es Ihre Aura? Faktum ist: das neue Handy war schon wieder nach 20 Minuten kaputt.
- 22.02.2015 3. Blogger-Kommentiertag – Aus dem Log-Buch eines WutbloggersBeim 3. Blogger-Kommentiertag Österreich hab ich vielie spannende neue Blogs kennen gelernt. Aber warum zum Geier machen nur so wenig Leute mit?
- 19.02.2015 Facebook im Fasching – Fasching auf Facebook, lei, lei, leiIn diesem Jahr machen viele Frauen Urlaub vom "biederen Ich" - zumindest nach den Verkaufszahlen von Shades of Grey Devotionalien zu urteilen.
- 18.02.2015 6 1/2 LinkedIn Tipps für erfolgreicheres Business-NetworkingMit inzwischen 6 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum wächst LinkedIn weiterhin rasant. Machen Sie mit diesen Tipps mehr aus Ihrem Profil!
- 16.02.2015 Nokia Lumia 930 – Ode an mein LieblingstelefonNokias aktuelles Flaggschiff Lumia 930 besticht durch exzellente Verarbeitung, Hardware und die gelungene Windows Phone Oberfläche.
- 13.02.2015 „Leserjournalismus“: Als die Krone mein Fahrrad-Juxvideo klauteFahrräder werden häufig gestohlen, Fahrradvideos eher seltener. Aber es kommt vor, zumindest bei der Kronenzeitung.
- 12.02.2015 Das mit dem Wollen und dem Internet bei FrauenFrauen wollen immer öfter das eine, während Männer so gar keine Lust auf Real Life Triple-X Action haben. Verkehrte Zeiten?
- 10.02.2015 Twitter Werbung: Kosten-Nutzen RECHNER für Unternehmen aus ÖsterreichTwitter Werbung für österreichische Unternehmen: Goldgrube oder Geldverschwendung? Der datenschmutz Kalkulator lässt keine Fragen offen.
- 07.02.2015 Fallbeispiel: Möpse auf FacebookOn Facebook, noboday knows yoU're a dog - dieser Spruch gilt schon lange nicht mehr. Denn Social Media Freunde haben Mops Cookie in wenigen Stunden zurück zur Besitzerin gebracht.
- 06.02.2015 Das ewige Socken-Dilemma: Jetzt auch auf XING!Socken kommen meistens paarweise. Wenn das doch bloß beim Networking auch so wäre...
- 22.01.2015 Retten wir das Internet! – Ein offener Brief zur NetzneutralitätEine gesamteuropäische Koalition aus digitalen Bürgerrechtsbewegungen wendet sich per offenem Brief an die Vertreter der EU, um für Netzneutralität einzutreten.
- 19.01.2015 Leitfaden „Das neue Arbeiten im Netz“Österreichs Digital Champion Meral Akin-Hecke präsentierte im Architekturzentrum Wien die eBook Publikation "Das neue Arbeiten im Netz". Als Gratis-Download ist die Publikation ab sofort verfügbar.
2014 (78)
- 21.12.2014 Innereien für Beginner: Geröstete Hühnerleber á la RicoGeröstete Hühnerleber mit Zwiebeln in Marsala-Sauce ist eine Köstlichkeit, die auch Kochanfänger perfekt hinbekommen. Bloß keine falsche Scheu vor Innereien!
- 19.12.2014 6 Online Marketing und Social Media Trends für 2015Online Marketing kennt nur eine Konstate: Alles ändert sich ständig. Welche digitalen Megatrends 2015 auf Unternehmen zukommen, lässt sich jetzt schon klar abschätzen.
- 16.12.2014 Weihnachtsglückwünsche: Postkarte, E-Mail oder doch Anrufen?Weihnachtspostkarten haben Konkurrenz bekommen, doch beliebter als E-Mails und Facebook sind sie nach wie vor - das bestätigt unsere Umfrage am Kufsteiner Weihnachtsmarkt.
- 09.12.2014 netidee Wettbewerb: Wir bezahlen für gute Internet-IdeenErstmals ruft die netidee zum großen Ideenwettbewerb - haben Sie Vorschläge, die das Internet in Österreich voranbringen könnten?
- 02.12.2014 Friend Cleanse und warum die Neugier dann doch siegtAstrid beschäftigt sich mit dem neuen Trend Friend Cleaning oder Friend Cleanse. Die Freundesliste zu bereinigen, klingt in der Theorie ja gut: wenn bloß nicht die Neugier siegen würde...
- 19.11.2014 Facebook unnummeriert: Denn Zahlen wollen immer mehrDer Facebook Demetricator entfernt alle Zahlen und Statistiken aus dem Social Network. Denn Zahlen, so Benjamin Grosser, beeinflussen unser Social Media ganz erheblich.
- 13.11.2014 Von Facebook-Ethik und ungeschriebenen RegelnPrivatsphäre: ein Reizwort der Social Media Gesellschaft. Wieviel Frühstücksei darf man herzeigen, was will man über seine Haustiere verraten? Und wie denken potentielle Arbeitgeber über all das?
- 06.11.2014 Von PC-Prinzen und Abstürzen – New Business ModelSingle und der neue Rechner will schon wieder nicht so richtig? Den PC allein aufsetzen ist nun mal nicht geteilte Freude.
- 04.11.2014 Fugu Luggage: Dieser Trolley bläst sich zum Koffer aufLieber mit Handgepäck-Trolley verreisen oder doch den großen Koffer nehmen? Fugu Luggage glaubt, mit einem aufblasbaren Gepäckstück die perfekte Lösung gefunden zu haben.
- 03.11.2014 Journalismus im Auftrag der Crowd: Geht’s noch deepr?deepr lässt Autoren Themenvorschläge präsentieren. Bezahlen genügend interessierte Leser für die Produktionskosten, geht die Reportage zwei Monate später online.
- 31.10.2014 Und täglich grüßt das Murmeltier: Das Passwort-DilemmaGastautorin Astrid erzählt aus ihrem bewegten Passwort-Leben. Denn was hilft schon ein Master-Keyword, wenn man das dann auch irgendwann vergisst?
- 30.10.2014 Status Updates auf Facebook Pages zurückdatieren: Zeitreisen wieder möglichSeit kurzem können Facebook Seitenbetreiber ihre Postings in die Vergangenheit zurückdatieren. Ob solche Status-Update Zeitreisen tatsächlich sinnvoll sind, darf bezweifelt werden.
- 29.10.2014 xamoom – Location Based Service as a ServiceIm Mai gründeten Georg Holzer und Bruno Hautzenberger xamoom. Im Café Westend habe ich mit Georg über seine Firma und das Start-Up Leben geplaudert.
- 28.10.2014 3+9 Gründe, warum Livefyre das bessere Kommentarsystem für WordPress istEin modernes Kommentarsystem sollte komplexe Anforderungen erfüllen. Livefyre beherrscht vom Social Login bis zur Synchronisation mit der WordPress-Datenbank alles, was 2014 am Anforderungszettel steht.
- 27.10.2014 Libertin: Gürtel mit Klettverschluss und StylefaktorLibertion.co.uk produziert handgefertigte Gürtel aus vegetarisch gefärbtem Rindsleder - mit Klettverschluss statt Schnalle.
- 27.10.2014 Social Media Nutzer-Zahlen in Österreich 2014: Von Netzen und deren Nutzen für UnternehmenFacebook ist ungebrochen populär, doch wie steht es in Österreich um die Nutzung anderer Social Networks? Und was bringen Unternehmen Accounts auf Instagram, Google+, LinkedIn und Co überhaupt?
- 25.10.2014 Praterstern-Fahrradzähler-Geschichten: Die Gans im KreisverkehrEine Martinigans, eine Induktionsschleife und Fahrradfahren in Wien. All das kommt in diesem, vergleichsweise kurzen, Blogbeitrag auf überraschende Weise zusammen.
- 24.10.2014 Verlosung: 250-Euro Hotelgutschein von Hotel.deHotel.de ist 2014 wieder nominiert bei der Wahl zur Website des Jahres. Aus diesem erfreulichen Anlass verlost datenschmutz einen Hotelgutschein um €250 - das nenn ich ein gut bezahltes Status-Update!
- 23.10.2014 Smartphone Sperrbildschirm Trick 17: Immer nie ohne VisitenkarteWeil man in der richtigen Welt keine Friendship Requests verschicken kann, gibt's Visitenkarten. Und wenn die mal ausgehen, springt der Smartphone Lockscreen ein.
- 22.10.2014 tsu [tsū] – ein Social Network bezahlt seine Nutzer fürs Postentsu will Facebook mit harter Währung Konkurrenz machen. Das neue Social Network teilt 90% seiner Werbe-Einnahmen unter den Nutzern auf.
- 20.10.2014 Twitter Timeline 2.0 – Zwangsbeglückung mit Zusatztweets, aber keine FilterNach offenbar erfolgreichen Experimenten mit der Timeline zeigt Twitter zukünftig allen Nutzern speziell ausgewählte Tweets auch von Accounts an, die diese gar nicht abonniert haben.
- 17.10.2014 Platinen auf Papier: Schaltkreise zeichnen mit dem Circuit ScribeDer Circuit Scribe kann mit seiner elektrisch leitfähigen Silbertinte im Nu funktionsfähige Platinenlayouts auf ganz gewöhnliches Papier zeichnen.
- 15.10.2014 dUTS Kalkulator: Vergleichen Sie Ihre Twitter-Performance mit den Top 10Wie misst man einfach und aussagekräftig den eigenen Twitter-Erfolg? Mit dem dUTS Kalkulator natürlich! Der datenschmutz Ultimate Twitter Score verrät auf einen Blick, wie's um Ihren Account steht.
- 14.10.2014 Online Lese-Tipp: Ihr glaubt nicht, dass Roboter grooven können?Kann künstliche Intelligenz reizvolle Musik programmieren? Algorithmen können zumindest unterstützend in den Produktionsprozess eingreifen, meint Roland Trimmel.
- 13.10.2014 ShareYourMeal.net: Heut abend hol ich mir Essen vom NachbarnShareyourmeal.com ist Marktplatz für Take-Away Gerichte von Hobbyköchen. Wenn der Nachbar mal wieder zuviel gekocht hat, dann verkauft er die Extraportionen einfach als Take-Away Dinner.
- 10.10.2014 Ello: Misstrauen und Popularität wachsen parallelIm Fall von Ello wachsten Misstrauen und Popularität parallel - puls4 hat mich zum neuen Social Network befragt.
- 07.10.2014 3. IKT-Konvent Österreich: Viel heiße Luft statt mutiger EntscheidungenBeim dritten IKT Konvent Österreich versicherten sich die Vorstände von Telekommunikationsunternehmen und etliche Minister gegenseitig, dass die von ihnen gegründete Internetoffensive großartig sei.
- 23.09.2014 Ello, das Social Network mit viel Privacy und wenig FunktionenEllo - rudimentär, aber sympathisch. So ähnlich könnte der Werbespruch des neuen, auf Privatsphäre und Datenschutz ausgerichteten Social Networks Ello lauten. datenschmutz vergibt Einladungen für die Betaphase.
- 11.09.2014 ISPA Summit 2014 – Von verschlüsselten Klarnamen und Schein-PseudonymitätenIm historischen Festsaal der ÖAW diskutierten besorgte Experten beim ISPA Summit 2014 über Strategien gegen Überwachung und das Recht auf Privatsphäre im Netz. Wie steht es nach Snowden um Identität und Anonymität?
- 08.09.2014 Der lustige Lumpensammler – MedienWatchFailSatireSideBlogdatenschmutz hat Zuwachs bekommen: "Der lustige Lumpensammler" heißt das bitter-süße, blutjunge FailWatchSatireblog. Denn die wilden Medien können nicht immer unwidersprochen bleiben.
- 05.09.2014 WordPress 4.0: Mehr Komfort beim Schreiben, neuer MedienbrowserWordPress 4.0 bringt einen wesentlichen hübscheren Medienbrowser, mehr Komfort beim Schreiben, Sprachauswahl bei der Installation und einige Detailänderungen unter der Haube.
- 04.09.2014 Twitter Analytics Guide: Wie Sie das neue Statistik-Dashboard optimal nutzenDas neue Analytics Dashboard von Twitter präsentiert alle Statistiken zum eigenen Microblogging-Account. Der datenschmutz Guide erklärt alle Funktionen des Twitter Statistik Werkzeugs.
- 03.09.2014 Spur Obi 4 Preview: Hi-End Androide zum KampfpreisEpitomical Unlimited bringt unter dem Markennamen Spur entsperrte Android-Devices zum Kampfpreis auf den Markt. Das Obi 4 gibt's seit dieser Woche auf Vorbestellung.
- 03.09.2014 FAQ: Wie ich verhindere, dass Nacktfotos von mir ins Netz gelangenSchon wieder sind jede Menge Nacktbilder von Promis aufgetaucht, und so mancher denkt sich nur mehr: Ich bin ein Star holt mich aus der iCloud raus!
- 02.09.2014 Kreativ, aber unterbezahlt? Patreon macht die Crowd zum deinem MäzenPatreon.com richtet sich an alle Kreativen, die regelmäßig Inhalte ins Netz stellen: als eine Art Kickstarter für laufende Projekte schaltet die Plattform Zwischenhändler aus und verbindet Fans und Publisher auf direktem Weg.
- 09.08.2014 TEDx Pannonia 2014 – eine Kreuzfahrt für VollidiotenDie TEDx Pannonia 2014 beschließt die fünfjährige Konferenz-Serie der Dream Academia mit einer Weltpremiere: die erste TEDx auf hoher See war für mich ein unvergessliches Erlebnis, das ich auch fotografisch dokumentiert habe.
- 03.08.2014 Nachlese | Web-Logbuch zum Blogger-Kommentiertag Österreich 2014Heute ist Blogger Kommentiertag 2014 - eine willkommene Gelegenheit, neue und spannende Blogs aus Österreich zu entdecken. In diesem Beitrag stelle ich einige meiner Favoriten vor.
- 01.08.2014 Netzsperren umgehen: Wie Sie Pirate Bay, Kinox.to und Co. in Österreich weiterhin nutzen könnenIn Österreich traten die ersten Netzsperren vor vier Jahren in Kraft - gegen das Ende der Netzneutralität gibt's aber zum Glück einfache technische Hilfsmittel.
- 29.07.2014 Bloggerin verurteilt: Negative Restaurant-Kritik auf Google weit vorneEine negative Restaurant-Bewertung brachte der französischen Bloggerin Caroline Doudet eine Geldstraft vor Gericht ein - weil Google ihren Beitrag zu weit vorne reihte.
- 21.07.2014 Ikea will seine größten Fans aus dem Netz kickenIKEA will Fanseiten vom Netz nehmen lassen und stößt auf herbe Kritik. Cocreation oder Kontrolle - eine schwierige Frage im Social Web?
- 16.07.2014 Cocktail-Rezept: Mexican Dog Slammer | #Sommerdrink2014Der offizielle datenschmutz Sommer-Cocktail zaubert selbst den anspruchsvollsten Test-Trinkern ein zufriedenes Lächeln aufs verschwitzte Antlitz.
- 15.07.2014 Der Bundes Rock’n’Roller Andreas Gabalier, seine Volkshymne und eine exklusive UmfrageAndreas Gabalier unterschlägt in der österreichischen Bundeshymne die Töchter und eine Diskussion übers Binnen-I geht los. Willkommen im Sommerloch!
- 11.07.2014 Blogger Relations, native Advertising und unmoralische WerbeangeboteÜber den richtigen Umgang mit unmoralischen Werbeangeboten und das Reizwort Native Advertising - eine persönliche Einschätzung.
- 11.07.2014 PR Camp 2014: Inspiration für Public Relations ExpertenDanke an die Public Relations Newcomers Austria für ein ausgesprochen spannendes, inspirierendes und lehrreiches Wochenende!
- 09.07.2014 Die 8 besten SEO-Tricks mit E-Mail AlertsE-Mail Alert Werkzeuge leisten hervorragende Dienste als SEO-Werkzeug - wenn man sie richtig konfiguriert und einsetzt.
- 03.07.2014 Österreichs Topblogs: datenschmutz auf Platz 3Bronze für datenschmutz! In der Hitparade der österreichischen Topblogs liegt datenschmutz auf Platz 3 - danke an alle Leserinnen und Leser!
- 02.07.2014 Test: Backlink Entgiftung mit den Link Detox ToolsDie Link Detox Tools analysieren die Backlinkstruktur einer Webseite auf potentiell gefährliche und fürs Suchmaschinenranking schädliche Links.
- 01.07.2014 Wie Facebook mit fragwürdigen Experimenten unsere Status-Updates manipuliert2012 manipulierte Facebook im Rahmen eines psychologischen Experiments die Textinhalte etlicher Nutzer, wie nun bekannt wurde. Die Empörung ist groß.
- 25.06.2014 Chello/UPC WLAN-Modem-Router mit eigenem Router kombinieren: Bridge ModeWer statt des UPC-All-in-One Geräts lieber den eigenen Router nutzt, stellt den Chello-Modem-Router einfach auf Bridge Mode um.
- 05.06.2014 SEO-Tipp: Stellen Sie sich an den Eklat-Pranger!Ein ambitioniertes Online-Literatur-Projekt rettet Shitstorm-Highlights vor dem digitalen Vergessen. Zahlreiche Selbstanzeigen werden erwartet.
- 30.05.2014 TrueCrypt am Ende? Die Zukunft der Open Source VerschlüsselungDie Truecrypt-Programmierer wollen ihre populäre Verschlüsselungssoftware nicht mehr weiterentwickeln, doch das will sich die Netzgemeinde in Zeiten von NSA und Snowden keinesfalls gefallen lassen.
- 27.05.2014 Die Neue LinkedIn Hitparade: Wie populär ist mein Profil?Mit dem Ranking Index führt LinkedIn einen neuen Benchmark zur Sichtbarkeit des eigenen Profils ein und gibt hilfreiche Optimierungs-Tipps.
- 26.05.2014 Wine and Dine in der Lutz Bar: M wie MailbergNouvelle Cuisine von Alex Zerava, begleitet von Weinen des Guts Hagn: Der zweite Teil der Lutz Bar Gourmet Serie setzte dem gelungen Auftakt nochmal eins drauf.
- 15.05.2014 Rainer | Rosam | Ritchie: Herausgeber + Blogger gegen MeinungsfreiheitDie Allianz der Meinungsmutigen tritt zwar für die Abschaffung der angeblichen Anonymität im Internet ein, ist aber dennoch kein Satireprojekt.
- 14.05.2014 Google, Identitäten, Informationen und das Recht auf VergessenDer EuGH zwingt Google zu vergessen - die Abwägung der Richter zwischen Recht auf Privatsphäre und Informationsfreiheit scheint aber durchwegs fragwürdig.
- 07.05.2014 FPÖ-WKÖ-Vize Fritz Amann beschimpft mich als TagelöhnerEPUs sind kein Glücks-, sondern ein Problemfall für die österreichische Wirtschaft, behauptet WKÖ-Vizepräsident Fritz Amann von der und für die FPÖ.
- 05.05.2014 Bitter für Twitter: Deutschsprachiges Microblogging bleibt NischenphänomenTwitter ist bekannt wie ein bunter Hund, doch der Microblogging-Service schafft es nur sehr unzureichend, seine Nutzer vom längerfristigen Nutzen der 140 Zeichen zu überzeugen.
- 29.04.2014 Österreichs Budget: Aus Breitbandoffensive wird SchmalspurdefensiveIn seiner heutigen Budgetrede wollte Finanzminister Michael Spindelegger Sparwillen beweist - und setzt den Rotstift ausgerechnet beim Breitbandausbau an.
- 27.04.2014 Foodpairing: Alex Zerava zaubert in der Lutz BarFoodpairing in fünf Gängen samt passender Cocktailbegleitung - Alex Zerava begeisterte die Gäste der Lutz Bar mit kreativen Kompositionen ganz im Trend der modernen Haubenküche.
- 24.04.2014 G+ Reichweite: 4 essentielle Tipps für mehr Shares und mehr +1s auf Google PlusGoogle+ für Unternehmen gewinnt auch im D-A-CH Raum rasant an Bedeutung. Mit diesen einfachen Tipps optimieren Sie Ihre Reichweite auf Googles Social Network.
- 22.04.2014 WordPress Sicherheit: Ausreichend Schutz vor HackernMit ein paar simplen Handgriffen entzieht man sowohl WordPress-Hackern als auch Security-Plugins den Großteil ihrer Arbeitsgrundlage - die wichtigsten Tipps für sicheres Bloggen.
- 19.04.2014 datenschmutz wünscht ein frohes Osterfest!datenschmutz und Pula wünschen Ihnen ein wunderschönes Osterfest!
- 18.04.2014 Facebook kreuzigt die kostenlose Reichweite – eine OsterpredigtFacebook Status Quo 2014: Die aktuellen Zweifel am Nutzen für Unternehmen sind bloß die Folge falschen Erwartungsmanagements - und kommen wesentlich zu spät.
- 17.04.2014 Des datenschmutzens neue Kleider: Von Construct zu EnfoldFrühlingszeit, Garderobenwechsel: dieses Blog gehört ab sofort zur großen, glücklichen Enfold-Familie. Dieses Theme muss man einfach lieben.
- 16.04.2014 Responsive Newsletter Design: E-Mail Templates richtig gestaltenIst Ihr Newsletter-Template schon für mobile Devices optimiert? Dieser Beiträg verrät, wie man responsive E-Mail Designs optimal implementiert.
- 15.04.2014 Du sollst keine (Handy-) Videos im Hochformat drehen!Bloß weil Handys dazu verleiten, Videos im Hochformat zu drehen, sollte niemand ernsthaft glauben, dass zukünftige Fernseher und Youtube-Varianten höher als breit sein werden.
- 14.04.2014 netidee Call 9: 1 Million Euro für Internet-Projekte und ForschungsarbeitenInsgesamt eine Million Euro vergibt die netidee an österreichische Interent Projekte - die Bewerbung für den 9. Call beginnt ab sofort.
- 13.04.2014 Buchtipp, nein, Pflichtlektüre: Meuterei des DenkensHannes Treichl nähert sich dem Thema Kreativität aus ganz unterschiedlichen Perspektiven an und zeigt, wie man eingefahrene Denkbahnen verlässt.
- 10.04.2014 Passion: Wie mich Sir Anthony Hopkins zum André Rieu Fan machteSir Anthony Hopkins besucht die Premiere seines Stückes "And the Waltz goes on", gespielt vom holländischen Stargeiger André Rieu.
- 07.04.2014 Game of Thrones – Two Swords: Premiere der 4. StaffelMit "Two Swords" begann gestern die Ausstrahlung der 4. Staffel von Game of Thrones. Der Zuseheransturm ließ die HBO-Go Server zusammenbrechen.
- 03.04.2014 Facebook-Pages: Das neue rechtssichere Impressum nutzenMit der neuen Impressums-Funktionschafft Facebook endlich Rechtssicherheit für Seiten-Betreiber.
- 27.03.2014 Nachruf auf meinen Lehrer Professor Hannes HaasProfessor Hannes Haas war ein großartiger Lehrer, den eine schwere Krankheit viel zu früh aus dem Leben scheiden ließ. Ein persönlicher Nachruf.
- 14.03.2014 Facebook Pages: endlich übersichtlich und einspaltigIn den kommenden Wochen stellt Facebook alle Pages auf ein neues Design um, das mit Archiv-Navigation und übersichtlicherer Darstellung zu gefallen weiß.
- 25.02.2014 LinkedIn: Update bei der Anzeige der Profil-BesucherLinkedIn stellt Statistiken über die Besucher des eigenen Profils zukünftig auch nicht zahlenden Nutzer der Business-Plattform zur Verfügung.
- 18.02.2014 Gruppen-Moderation auf LinkedIn – Direktnachricht von Admin an MitgliedWie können LinkedIn Gruppenmoderatoren Direktnachrichten an Mitglieder, die keine Kontakte sind, schicken? Der Weg führt über die Suchfunktion.
- 07.02.2014 Google-Doodle: Ein Statement zu Olympia in SotschiGoogle verweist mit Logo in Regenbogenfarben zugleich auf die olympischen Spiele in Sotschi und auf Menschenrechts-Defizite in Russland.
- 05.02.2014 Biernominierung: Prost auf Facebooks 10. Geburtstag!Ein Bierchen auf den 10. Geburtstags Facebook macht die Runde - und sorgt für reichlich Medienschelte.
- 22.01.2014 E-Mail an unbekannt: Google verzahnt Gmail und PlusWer Gmail und Google Plus nutzt, darf zukünftig auch Unbekannte via E-Mail kontaktieren.
2013 (39)
- 15.10.2013 Banksy-Originale zu Schleuderpreisen: Kunst und KontextDer britische Street Artist Banksy weilt derzeit in New York und präsentiert täglich eine seiner spektakulären Arbeiten.
- 14.10.2013 Gewinnspiel – 4 Seminarplätze: Vom Problem zur Lösungdatenschmutz und die Trainerei verlosen 4 Plätze für das Seminar Vom Problem zur Lösung im Wert von €320.
- 11.10.2013 Ein Blog ist keine Facebook-Chronik- Interview mit Sascha Lobodatenschmutz-Videopodcast: Sascha Lobo über Weblogs und Social Media - Teil 2 von 2.
- 10.10.2013 Die Politik muss schneller werden – Interview mit Sascha Lobodatenschmutz-Videopodcast: Sascha Lobo über Netzneutralität, Online-Politik und die wichtigsten Punkte auf der digitalen Agenda - Teil 1 von 2.
- 06.09.2013 s Lab: das CoCreation-Portal der Erste BankHeute startet das s Lab - die CoCreation-Plattform der Erste Bank und Sparkassen zur Zukunft des Bankings.
- 05.09.2013 Gamification: Der Homo Ludens spielt ernsthaftGamification integriert Spiel-typische Elemente in ernste Umgebungen - denn der homo ludens mag High-Score Listen.
- 22.08.2013 Sponsored Video: Atome in BewegungEin IBM Forscherteam drehte unter dem Rastertunnelmikroskop den kleinsten Film der Welt - ein Animationsclip, in dem einzelne Moleküle die Hauptrollen spielen.
- 07.08.2013 SumAll.com: Statistikwerkzeug für Social Media, Webtraffic und SalesSumAll bringt Webstatistiken auf den nächsten Level: der Auswertungs-Aggregator verbindet Web- und Social Media Kennzahlen mit Bezahl-Daten.
- 06.08.2013 Cocktail-Rezept: Chili MaryFrische Chili-Schoten, Tomatensaft und weißer Rum: dieser Drink wärmt auch an heißen Sommertagen.
- 10.07.2013 Hochzeitsglocken: Mr. and Mrs. datenschmutzAm Donnerstag läuten in Las Vegas die Hochzeitsglocken für Astrid und mich. Und natürlich gibt's einen Livestream!
- 06.06.2013 Crowdfunding in Österreich: Investitionswille ja, Rechtssicherheit neinCrowfunding liegt im Trend - nur ein kleines Österreich leistet hartnäckigen Widerstand.
- 03.06.2013 Werner Faymann und Hans Niessl an der FH Burgenland: Angewandter Online-JournalismusWerner Faymann und Hans Niessel besuchten unsere Vorlesung an der FH Burgenland.
- 15.05.2013 This how I work – this is how I blogThis is how I work - endlich fliegt wieder ein Stöckchen durch die deutschprachige Blogsphäre!
- 09.05.2013 Review: Star Trek – Into DarknessMit Star Trek - Into Darkness setzt Regisseur JJ Abrams Gene Roddenberrys Zukunftsvision würdig fort.
- 08.05.2013 Content Marketing ist keine KönigsdisziplinDie Trennung zwischen SEO, SMO und Content Marketing gibt's im Jahr 2013 eigentlich nicht mehr.
- 06.05.2013 Die Legende von den verwunschenen Blogger-RelationsEinst schickte die Konkubine des Grafen einen Boten zum weisen Blogger vom Berge.
- 04.05.2013 Facebook Trusted Contacts: Hilfe bei Account-VerlustMit der neuen Funktion Trusted Contacts soll die Wiederherstellung eines verlorenen Passworts einfacher werden.
- 02.05.2013 Der Social Media Bote: täglich kuratierter ContentDer Social Media Bote: Die Tageszeitung für Web-Profis aus dem D-A-CH Raum.
- 22.04.2013 Österreichische und deutsche Blogs: Interaktive VisualisierungLuca Hammer hat österreichische und deutsche Blogs in einer interaktiven 3D-Karte visualisiert.
- 17.04.2013 DISCONNECT – Privater surfen und Bandbreite sparenDie Open Source Browser-Erweiterung blockiert Tracking-Requests und macht Surfen schneller und sicherer.
- 15.04.2013 Mit Google+, LinkedIn und Quora auf der einsamen InselQuora, LinkedIn und Google+ punkten mit thematischer Tiefe und spannenden Communities.
- 11.04.2013 Social Media Widgets Plugin: SOFORT DEAKTIVIEREN!Das populäre Social Media Widget schleust Spamlinks in die eigene Webseite ein und sollte sofort deaktiviert werden.
- 05.04.2013 OMÖ LinkedIn Gruppe – Online Marketing Österreich | Deutschland | SchweizEndlich gibt's auf LinkedIn eine Gruppe für die österreichische Marketingszene - JOIN OMOe!
- 04.04.2013 25 Fans für die eigene Facebook-Page: Kostenlos und sofort25 Fans braucht jede Facebook-Page, bevor eine Kurz-Adresse eingerichtet werden kann. So bekommt man sie am schnellsten.
- 02.04.2013 Nico Lumma in Wien: First Social am TablettNico Lumma spricht am 15. April an der Universität für Angewandte Kunst Wien über aktuelle Trends im Social Web.
- 01.04.2013 Google Authorship: Autorenbilder im Google-IndexAnimated Gif, Google, Authorship, Google+, Autorenbild, Suchergebnisse, SERPs, Google Authorship
- 19.03.2013 Pinterest im neuen Design: Gelungen modernisiert!Pinterest begann heute mit dem weltweiten Roll-Out des dezent und gelungen modernisierten Designs.
- 15.03.2013 Trends in Communication: Livestream heute ab 17 UhrHeute abend trage ich beim Symposium "Trends in Communication" an der FH Kufstein vor - der Livestream startet um 17 Uhr.
- 14.03.2013 Google Reader eingestellt: die besten AlternativenAm 1. Juli stellt Google seinen populären Feed-Reader ein. Alternativen mit gleichwerten Features sind dünn gesät.
- 13.03.2013 Wie biegt man Wasser?Wasser fließt nicht unbedingt am kürzesten Weg von oben nach unten, wie diese faszinierende Schwingungs-Experiment zeigt.
- 12.03.2013 Videostreaming mit Google+ Hangout on airMit Hangouts ermöglicht Google allen Plus-Nutzern super-simples Live-Video-Streaming inklusive Videoarchiv.
- 12.03.2013 Die Tageszeitung Der Standard Kompakt – Das KleinformatDer Standard Kompakt komprimiert die lachsfarbene Qualitätszeitung in ein winziges Boulevard-Format und beweist einmal mehr, dass Form und Funktion nicht trennbar sind.
- 08.03.2013 Facebook: Neuer Newsfeed ante portasDie Facebook-Startseite erstrahlt bald in neuem Hochglanz und erlaubt die Filterung nach Multimedia-Inhalten.
- 04.03.2013 Dem Blog und seiner StartseiteDie Startseiten von Weblogs können dem Leser weit mehr Infos bieten als nur die neuesten Beiträge.
- 02.03.2013 Plugin-Tipp: Noch flexiblere Sidebars für WordPressSimple Page Sidebars ermöglicht die Erstellung und Verwaltung Page-spezifischer Sidebars und integriert sich nahtlos ins bestehende Interface.
- 24.02.2013 Huawei Ascend P2 – Das erste Video vom LaunchHeute präsentierte Huawei in Barcelona mit dem Ascend P2 das schnellste Smartphone der Welt.
- 18.02.2013 Günter Wallraff und der Amazon-ShitstormEine aktuelle ARD-Doku wirft mehr als schiefes Licht auf die Arbeitsbedingungen bei Amazon.
- 07.02.2013 Testimonial-Klau oder: Der falsche CNBC HaseWer anderen eine Grube gräbt, tut gut daran, das fertige Loch mit ein paar Strohmatten als bequemen Liegeplatz zu tarnen, wie ein altes Spammer-Sprichwort sagt.
2012 (11)
- 17.12.2012 Die Tirol Werbung serviert kein HundegulaschEin fiktiver Tiroler Zuchtbetrieb verkauft Alano-Hundefleisch und darf deswegen nicht auf die Tirol-Werbung verlinken: nein, dieser Satz entstammt wahrlich dem Zufallsgenerator, sondern dem Clash der Kulturen Tourismus und Netzkunst.
- 07.11.2012 James Bond, Daniel Craig, Skyfall, DurchfallJames Bond 007 ermittelt, gerade noch zusammengehalten von Alkohol und Tabletten, gegen einen Ex-Kollegen.
- 08.10.2012 Netidee Call 7 – Das Förderband stehtDie Preisträger der Netidee 2012 stehen fest - noch nie gab es so viele Einsendung wie in diesem Jahr. Erstmalig vergab der Förderbeirat fünf Forschungsstipendien für Studenten.
- 14.06.2012 WordPress 3.4 und Digital Story-TellingWordPress trägt in der aktuellen Version 3.4 den Codenamen Green und zeigt bringt erste Ansätze zu nativen digitalen Storytelling Funktionen.
- 12.06.2012 Facebook-Marketing: Wie Sie Ihren Edgerank optimierenFacebook bestimmt mittels des Edgerank-Algorithmus, welche Daten die User zu sehen bekommen. Dieser Artikel erklärt, wie die Berechnung funktioniert und wie Unternehmen ihre Facebook-Präsenz optimieren können.
- 08.06.2012 Charlie Daiquiri: ein Drink für SheenCharlie Sheen hat alle Aufmerksamkeit der Welt - aber was er noch nicht hat, ist ein Signature-Drink. datenschmutz hilft mit dem Charlie Sheen Frozen Daiquiri - Prosit!
- 30.05.2012 datadirt – Twitter Influencer Number OneDie Goldmedaille in der Disziplin weitere Twitter-Influencer geht an datadirt - Danke, Apa!
- 29.05.2012 Marianne von Willemer Preis: Last CallAchtung, last Minute Einreichungen für vorwiegend feminine digitale Kunst beim Marianne von Willemer Preis noch bis 31.5. möglich!
- 22.05.2012 Buba und Kiki erklären SynästhesieIn diesem mittlerweile schon fünf Jahre alten TED Talk erklärt der Neurologe Vilayanur Ramachandran, wie man mittels einer Spiegelbox lästige Phantomglieder los wird. Und zwar sowohl völlig esoterikfrei als auch ohne jegliche Rückgriffe auf Freuds Vorstellungen.
- 15.05.2012 Wolfgang Laab beim Amadeus AwardStraßenmusikanten der Obersteirischen Wolfshilfe flankierten den Amadeus Award.
2011 (8)
- 13.09.2011 Windows 8: Telegramm aus KalifornienAuf der BuildWindows Konferenz im kalifornischen Anaheim präsentierte Microsoft das neue Windows 8 - kein Update, sondern ein Paradigmenwechsel!
- 18.04.2011 Zwei recht unfreiwillig recht komische VideosTiroler ÖVP-Frauen wissen, wie man erotisch Koffer trägt, und Alexander Lehmann wird ständig von Mark Zuckerbergs Untertanen telefonisch belästigt. Das Leben in der Netzkultur ist eines der härtesten, aber zum Glück belegen fröhliche Laufbilder unsere Irrtümer für kommende Historikergenerationen.
- 17.04.2011 Foto: Graffiti am DonaukanalDie Sprayer-Gewerkschaft konnte noch immer keine Sonderzulagen für sonntägliche Stadtverschönungs-Aktionen ausverhandeln.
- 22.03.2011 netidee: datenschmutz an Bord beim FörderbeiratSeit diesem Jahr gehöre ich dem ehrenwerten Förderbeirat der netidee an - ich freue mich auf spannende Projektanträge, genaue Details zum diesjährigen Call folgen am 7. April.
- 10.03.2011 E-Day 2011: Rückblick aufs WunschkonzertIch durfte das Wunschkonzert im Rahmen des E-Day 2011 der WKO moderieren - hier mein persönlicher Rückblick auf eine sehr erfreuliche Premiere.
- 04.02.2011 Freitagsfunde: das Stahlbad zum WochenendeWer mit dem Feuer spielt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch den Krug zerbricht.
- 25.01.2011 Business goes Social Media – Konferenzticket im Wert von €1.299 zu gewinnen!datenschmutz verlost ein Konferenzticket für Social Media goes Business im Wert von €1.299 - und wer sich nicht allein auf Fortuna verlassen möchte, bekommt einen Gutschein für €100 Ermäßigung.
- 24.01.2011 WKO eDay 2011 – Thema fürs Wunschkonzpert vorschlagen + Handy gewinnenAm 3. März lädt die Wirtschaftskammer Österreich zum eDay 2011. Die Anmeldung zur größten österreichischen IT-Konferenz ist gratis, neu mit dabei ist in diesem Jahr das Wunschkonzert: wer bis zum 31.1. ein Thema vorschlägt, hat die Chance, ein aktuelles Smartphone zu gewinnen.
2010 (143)
- 20.12.2010 WikiLeaks als Verkaufstool einsetzenWer einmal geheime Dokumente leakt, dem glaubt man nicht - aber wer das regelmäßig tut, wird schnell mal aus der Sicht eines westlichen Demokratie zum Terroristen, der die Grundfesten unserer Gesellschaft erschüttert. Kein Wunder, denn die steht ja in der Tat auf zunehmend wackligeren Beinchen.
- 16.12.2010 Warum E-Mail lesen in der U-Bahn nicht immer eine super Idee istAlle reden von der Echtzeit. Mir hat sie mein Pausenbrot weg genommen - aber wenigstens bin ich selbst schuld daran, zwischen Tür und Angel ist's nun mal nicht besonders gemütlich.
- 27.11.2010 Nominierungs-Rede: Heinzelmaier bei Lorenz +1 GedichtDer Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten 2011 hat in Staatssekretär Josef Ostermayr in würdigen 3. Preisträger gefunden, das Publikum (ent)ehrte die Austro Mechana. Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, eine Rede über den ebenfalls nominierten Bernhard Heinzelmaier zu halten - und zwar inklusive Gedicht!
- 24.11.2010 Wie Facebook uns produktiver machtMacht uns Facebook tatsächlich unproduktiver oder ist alles bloß Ansichtssache? Dieser Frage geht Leonhard Widrich in seinem datenschmutz Gastbeitrag nach.
- 19.11.2010 messaging.neu@facebook.com: Die soziale Meta-InboxFacebook hat das interne Messaging-System komplett überarbeitet: in der neuen unified Inbox laufen SMS, Facebook-Nachrichten und E-Mail zusammen, jeder User bekommt eine @facebook.com E-Mailadresse. Es scheint, als hätte FB-Messaging 2.0 das Potential zum Gmail-Killer zu werden.
- 15.11.2010 WBF2010 | World Blogging Forum Vienna | Statt eines KonferenzberichtsDanke an alle, die das World Blogging Forum Vienna 2010 unterstützt haben! Anstelle eines Nachberichts habe ich einige persönliche Gedanken zusammengefasst - über die Highlights und die wenigen Details, die mir nicht so gut gefallen haben.
- 12.11.2010 He, VISA: 90 von 40 sind wieviel Prozent?Die Wirkleistung zu berechnen kann je nach Komplexität der Verbraucher ganz schön schwierig werden, mit einfachen Prozentrechnungen dagegen sollte auch das Kundenmagazin eines Kreditkartenunternehmens nicht überfordert sein.
- 05.11.2010 Vanity-Boost via AutocompleteDieser Autocomplete-Screenshot hat mich wirklich geflasht. Danke, liebe datenschmutz Leserinnen und Leser!
- 02.11.2010 Honda CR-Z Test: Hybrid-Sportler mit FunfaktorSportwagen zu testen macht eindeutig mehr Spaß als neue Handys auszuprobieren - danke an das Team von Blögger für ein spaßiges PS-Wochenende mit den neuen Honda CR-Z!
- 28.10.2010 Wo die wilden Blogger wohnenWo wohnt der Blogger? Und gibt's womöglich WordPress-Kollegen ganz in der Nähe? Fragen dieser Art beantwortet gesichtet.net mit einer neuen Google-Map, auf der sich Blogger selbst eintragen und geographisch verorten können.
- 26.10.2010 TEDx Pannonia: Alle Vorträge auf YoutubeAlle Talks der TEDx Pannonia sind auf Youtube verfügbar - Inspiration zum Thema New Energy in hervorragender Bild- und Tonqualität!
- 25.10.2010 Österreich-Monitoring: Social Media am RadarWer sich näher für die Nutzung von Social Media in Österreich interessiert, hat zukünftig alles am Schirm: Socialmediaradar.at bietet tagesaktuelle Statistiken und ein Ranking der populärsten Facebook-Pages aus der Alpenrepublik.
- 20.10.2010 Video: Social Media für Ihr UnternehmenAm 7. Oktober lud VITE ins Businesscenter Nineteen, um KMUs Möglichkeiten über Einsatzmöglichkeiten von Social Media Services im Unternehmensalltag zu informieren.
- 14.10.2010 Video: Samsung Galaxy Tab PreviewSamsung stellt im offiziellen Preview-Video die wichtigsten Features des hauseigenen Galaxy Tabs vor, das Anfang November in Österreich verfügbar sein soll.
- 14.10.2010 Tutorial: Dynamische Facebook-Thumbnails für WordPress BeiträgeMit der neuen featured image Funktion von WordPress können Blogger mit ein wenig php Magie jeden Blogbeitrag mit einem eigenen Facebook-Thumbnail versehen: den Status-Updates bzw. Link-Tipps mit Grafik sind einfach wesentlich auffälliger. Dieses Tutorial erklärt Schritt für Schritt, wie's funktioniert.
- 12.10.2010 Gewinnspiel: Photo+Adventure 2010Outdoor-Fotografie und Abenteuer reisen passen hervorragend zusammen. Die Photo+Adventure Messe in Wien widmet sich mit einem umfassenden Aussteller- und Seminarprogramm beiden Themenbereichen. datenschmutz verlost drei Packages zur P+A 2010.
- 12.10.2010 Bestes Tanzvideo ever: TURF FEINZ – RIP Rich DAn der Straßenecke, an der ein Mitglied der Tanzgruppe TURF FEINZ bei einem Autounfall starb, entstand in der Erinnerung an Rich D ein unglaubliches Street Dance Video - aber sehen Sie selbst.
- 12.10.2010 Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-ZukunftDas zweite Almcamp konnte die hohe Vorgabe des ersten Termins vollauf erfüllen: danke an die Veranstalter - wer hätte jemals vermutet, dass WLAN und Almhütte besser zusammenpassen als Rum und Cola?
- 08.10.2010 Wienwahl: 9 Parteivorstellungen und 1 Nichtwahl-EmpfehlungDie Wienwahl steht am Wochenende ins Haus - wird die SPÖ ihre absolute Mehrheit behalten? Und wer tritt überhaupt zur Wahl an? datenschmutz informiert ausgesprochen subjektiv.
- 01.10.2010 Die ÖBB, ihr Social Media Missverständnis und eine erzürnte Ilse GuggWenn einer eine Reise mit der ÖBB tut, dann kann er was erleben. Und wenn er ein Werbevideo der ÖBB in sein Blog einbindet, ebenfalls - wie Ed Wohlfahrt diese Woche gemerkt hat.
- 30.09.2010 Bloglines und XMarks verabschieden sich: Start-Up Krise oder Generationswechsel?XMarks, ein populärer Bookmark-Synchronisierungs Service, und Bloglines, ein browserbasiert RSS-Reader, geben den Kampf gegen die Aufmerksamkeitsökonomie auf und stellen ihre Services ein.
- 29.09.2010 An: Marco Schreuder / Re: Eine persönliche BitteMarco Schreuder tritt für mehr DJ-Kurse an den prekären Wiener Musikschulen ein. Und er meint es tatsächlich ernst.
- 29.09.2010 Wienwahl: 2×2 Karten für die ATV ElefantenrundeAm 3. Oktober lädt ATV die Spitzenkandidaten der Wienwahl 2010 zur interaktiven Elefantenrunde in die Wiener Stadthalle - 20 datenschmutz Leserinnen und Leser können dem Spektakel live vor Ort beiwohnen.
- 27.09.2010 Blogparade: Wann ist man jemand im Web?Wann ist man jemand im Web? Anlässlich des Kick-Offs der Eventreihe twentytwenty rufen die Organisatoren zur selbstreflexiven Blogparade auf.
- 26.09.2010 Fellnerös: Facebook-Sucht und ihre schlimmen FolgenDie letzte Bastion des kritischen österreichischen Printjournalismus legt ihren unbestechlichen Finger auf den Wunden Punkt des Facebooksüchtigen. Oder: 2 Millionen Österreich knapp hinter dem Abgrund.
- 25.09.2010 Impressionen von der Bundestagung der Jungen WirtschaftHat gut getan, mal wieder einen Vortrag von Christian Mikunda zu hören - definitiv mein Highlight der JW Bundestagung 2010.
- 21.09.2010 Netzneutralität statt ACTA-WahnsinnHeute nachmittag diskutierte ich beim Internet Summit Austria mit Rechts-Experten über die Chancen und Risiken des Netzes - eine Diskussion, die dringlichst auf breiter Basis geführt werden muss, denn die aktuelle Entwicklung gibt mehr als nur Anlass zu milder Besorgnis.
- 16.09.2010 Wenn Medien das Medienspiel spielenBundespräsident Heinz Fischer hat eine klare Empfehlung ans profil Magazin anlässlichen dessen 40. Geburtstag: es möge weiter seine Rolle als kritisches Magazin spielen.
- 12.09.2010 TEDx Pannonia: Inspiration mitten im BurgenlandDie erste TEDx Konferenz Österreichs fand im Burgenland statt - ein überaus gelungener Auftakt für die TEDx Pannonia, die nächstes Jahr ihre Fortsetzung finden soll.
- 06.09.2010 Symposium: Digitales Managen
- 01.09.2010 Facebook-Kopfnuss: Wie postet man als Person auf der eigenen Page?Wenn man Admin einer Facebook-Page ist, kann man auf dieser keine Updates mehr mit dem persönlichen Account schreiben. Mittels dieser Anleitung funktioniert es doch, wenn auch nicht ganz ohne Nachteile.
- 25.08.2010 Hilfe, die Online-Werbung hat mir ins Ohr gespuckt!Wer einmal wirbt, dem glaubt man nicht - also gilt es, die Botschaft um jeden Preis an den Kunden zu bringen. Ob der das auch will, ist dabei sekundär. Oder?
- 24.08.2010 Classic Shell: Klassisches Startmenü für Windows 7Wer keine rechte mit dem neuen Windows 7 Startmenü hat, holt sich mit einem kleinen Freeware-Tool das beste aus zwei Welten zurück auf den Desktop.
- 23.08.2010 PadPressed: WordPress am iPadPadPressed macht mit wenigen Mausklicks jede WordPress-Installation zu einem Freudenfest für iPad-User: denn dank dieses Plugins kommt das eigene Blog ganz im Look einer für Apples Table optimierten nativen Applikation daher - dafür sind $49 nun wirklich nicht zu viel verlangt.
- 10.08.2010 datenschmutz im Alp-ModusDiese läuft datenschmutz im Urlaubsmodus - ich bin im Auftrag von Alma in Oberdamüls und berichte von Vorarlberger Sennerleben.
- 05.08.2010 Die Kleiderbauer-Blogger-Klage: Social Media Krisen-PR zum MitlernenKleiderbauer, here come the horns: warum man Blogger im Jahr 2010 besser nicht mehr verklagen sollte.
- 04.08.2010 Gewinnspiel: 3x iPad-Praxisbuch und Display-Schutzfoliedatenschmutz verlost 3 iPad Packages, bestehend aus dem top-aktuellen iPad Praxisbuch von Data Becker sowie einer hochwertigen Display-Schutzfolie mit Mikrofaser-Reinigungstuch. Wer gewinnen möchte, postet einfach einen Kommentar zu diesem Beitrag.
- 03.08.2010 A1 Challenge for Apps – die GewinnerDie A1 Challenge for Apps endete heute mit der Prämierung der 10 Sieger-Projekte: die glücklichen Gewinner freuten sich über insgesamt 85.000 Euro, der erste Platz ging an das Social Sports Logbook runtastic pro.
- 28.07.2010 Über FlattR und CoWarum es hier auf datenschmutz auch in Zukunft keine FlattR Button geben wird.
- 27.07.2010 Dexter Season 5: Der offizielle TrailerSeit 23. Juli ist der Trailer zur fünften Staffel von Dexter online - über eine Million Fans haben ihn bereits gesehen. Am 26. September geht die beste Story der jüngeren Fernsehgeschichte weiter.
- 26.07.2010 Sich Freunde sichern: SocialSafe Backup für FacebookSocial Safe ist ein simpler kleiner Helfer, der Heavy Facebook User ruhiger schlafen lässt: das Programm erstellt ein Backup der eigenen Accountdaten und sagt auch Bescheid, wenn aus Freunden Fremde werden.
- 21.07.2010 Neu auf datenschmutz: Kommentare bewertendatenschmutz hat eine Kommentar-Rating Funktion spendiert bekommen: ab sofort können alle User via Daumen hoch / Daumen runter sämtliche Kommentare am Blog bewerten.
- 19.07.2010 Video: Was im Web 2.0 Recht istAm 1. Juli war ich bei Vite zu Gast, einen Rückblick auf die Veranstaltung gibt's im aktuellen Videopodcast der Vienna IT Enterprises.
- 14.07.2010 Unternehmergeist edelbitterDie meisten Give-Aways kann man nicht essen. Aber diese WKO-Dreiecke stellen eine außerdentlich löliche Ausnahme dar.
- 13.07.2010 World Blogging Forum 2010 Vienna: Die digitale MedienzukunftAm 13. November laden datenschmutz und die A1 Telekom Austria zum World Blogging Forum nach Wien - internationale Top-Blogger diskutieren mit Österreichs Social Media Experten über die digitale Zukunft und die Medien-Etnwicklung der nächsten Jahre.
- 09.07.2010 Verlosung: Kongressticket für den Werbeplanung Summit 2010Nächste Woche findet in der Wiener Hofburg der Werbeplanung Summit 2010 statt. Für datenschmutz Leser gibt's ein Gratis-Ticket im Wert von €490 - wer gewinnen möchte, schreibt einfach einen Kommentar zu diesem Beitrag.
- 30.06.2010 ISPA Internet Summit Austria 2010In diesem Jahr beschäftigt sich der Internet Summit Austria 2010 mit Gefahren und Chancen des Internet. Ich habe die Ehre und das Vergnügen, bei der Podiumsdiskussion die Social Media Szene zu repräsentieren.
- 29.06.2010 VITE-Event: Facebook-Recht ist nicht FaustrechtÜbermorgen erklärt Rechtsanwalt Hermann Schwarz auf Einladung von VITE die rechtlichen Rahmenbedingungen von Social Media, ich werde eine kurze Einführung über Web 2.0 Kreuzfahrer und Rettungsschwimmer halten.
- 29.06.2010 datenschmutz q+a: Cloudcomputing und die perfekte BlogpostinglängeHaben Sie Fragen zu Social Media? Ich werde die interessantesten regelmäßig hier am Blog beantworten. Wenn Sie etwas zu Social Media wissen möchten, dann machen Sie doch einfach mit - ich freue mich auf Ihre Fragen!
- 22.06.2010 Ars Electronica Ausstellung: Social Media und Hypertext um 1900Im Sommer entführt das Ars Electronica Center Besucher zugleich in die Zukunft und die Vergangenheit: visinäre Entwürfe von Medienpionieren des beginnenden 20. Jahrhunderts werden zeitgenössischen Zukunfts-Ideen gegenüber gestellt.
- 17.06.2010 WordPress 3.0: Thelonious rockt, Kubrick geht in PensionHeute veröffentlichte das WordPress Team den lang erwarteten Major Release 3.0 - das Video-Tutorial gibt einen Überblick über die neuen Features.
- 17.06.2010 Das FutureZone Drama: ein öffentlich-rechtliches MissverständnisDie FutureZone soll ein Opfer des neuen ORF Gesetzes werden. Allenthalben erhebt sich ein großen Zetern und wehklagen, dabei wäre nun genau der richtige Augenblick, um die gesamte IT-Bericherstattung des ORF jenseits kurzsichtiger Konservativismen zu überdenken und neu zu gestalten.
- 15.06.2010 Die ÖNB bringt 400.000 Bücher onlineHeute vormittag kündigte die Direktorin der Österreichischen Nationalbibliothek eine Private-Public-Partnership im Wert von 30 Millionen Euro an: Google wird den gesamten rechtefreien Bestand der ÖNB in den nächsten 6 Jahren digitalisieren - das sind rund 400.000 Bücher.
- 14.06.2010 Video-Interview: Eric Qualman über SocialnomicsAuf der Meshed 2010 hatte ich die Gelegenheit, Eric Qualman, dem Autor von Socialnomics, ein paar Fragen für den aktuellen datenschmutz Videopodcast zu stellen.
- 11.06.2010 Danke für meine coolste Wall ever!Meine Geburtstags-Facebook-Wall hat mich heute ordentlich geflasht - danke an alle, die mir gratuliert haben!
- 08.06.2010 Via Foursquare gegen die chinesische Zensur protestierenChina zensiert das Internet ausgiebigst. Jüngstes Opfer des Kontrollwahns ist Foursquare, dann kritische User nutzen den Dienst für Kommentare über das Massaker am Platz des Himmlischen Friedens. Werquer erklärt, wie man via Foursquare dennoch protestieren kann.
- 01.06.2010 Wer zweimal lügt, dem glaubt man nichtSchlechte Zeiten für Schafe! Social Media verzeiht keine Geheimniskrämerein - wer sein Businessmodell auf mangelnde Informiertheit aufbaut, bekommt in der neuen Medienwelt ganz schnell ein Problem. Und das gilt auch für Politiker, wie die Open Data Debatte hierzulande vor Augen führt.
- 31.05.2010 Barcamp Vienna 2010 – Fotos und FazitBarcamp, Wien, Vienna, bcvie, 2010, Microsoft, Unkonferenz, Sessions, Steadycam, Fotos, Galerie
- 27.05.2010 Dieses Wochenende: Barcamp Vienna!Am kommenden Samstag/Sonntag laden Max Kossatz und Rolf Mistelbacher zum Barcamp Vienna 2010: zwei Tage lang informieren sich Geeks gegenseitig über die neuesten Entwicklungen im Social Web - ich freue mich auf ein spannendes Wochenende mit rund 300 Konferenzteilnehmern!
- 26.05.2010 Konferenz: meshed#2 – SocialnomicsAm 2. Juni lädt netural communication zur meshed Konferenz: die Veranstaltung wanderte von Linz nach Wien, Schwerpunkt der zweiten Auflage ist das Thema Socialnomics.
- 20.05.2010 datenschmutz-Videopodcast: Thomas W. Malon über kollektive Intelligenz und Datenschutz in KleinstädtenThomas W. Malone, MIT, Palo Alto, Forschung, kollektive Intelligenz, Facebook, Privacy, Datenschutz, Kleinstadt, Zukunft, Interview, Podcast
- 18.05.2010 Thomas Malone erforscht kollektive IntelligenzAm 18. Mai 2010 lud die A1 Telekom Blogger zu einem Tabletalk mit dem MIT-Experten Thomas W. Malone. Hier einige Fotos von der Veranstaltung, das Video-Interview folgt demnächst auf datenschmutz.
- 17.05.2010 SVA Chaos: Arztbesuche ab 1. Juni kostenpflichtigDie Verhandlungen zwischen SVA und Ärztekammer sind gescheitert - mit dem wenig erfreulichen Ergebnis, dass Versicherte ab 1. Juni ihre Arztbesuche selbst bezahlen müssen.
- 14.05.2010 Das Ausmaß der Öl-Katastrophe im Golf von MexikoDie Ölpest im Golf von Mexiko verliert an Neuigkeitswert - doch das Deseaster geht ungebremst weiter. Das bisherige Ausdruck der Katastrophe dokumentieren diese eindrucksvollen Fotos des Boston Globe.
- 06.05.2010 Frühlingsmetamorphose: Redesign der Google SucheGoogle verabschiedet sich in kleinen Schritten vom Minimalismus: seit heute macht eine neue Seitenleiste das Umschalten zwischen verschiedenen Arten von Suchergebnissen wie Videos, Blogbeiträgen und Diskussionen wesentlich komfortabler.
- 04.05.2010 A1 Challenge: 80.000 Euro für App-DevelopperA1 ruft Applikations-Entwickler zur Challenge auf: für 3 besten Programme gibt's insgesamt 80.000 Euro, zusätzlich erhalten die ersten 50 Teilnehmer ein HTC-Legend Testgerät.
- 28.04.2010 Und schon ist man nicht mehr Herr seiner DatenSocial Media Panik allenthalben! Doch ist sie begründet? Radio Eriwan würde antworten: Ja und nein! Denn bei allen gutgemeinten Warnungen vor Social Media Kontrollverlust sollte man doch eines nicht vergessen: Datenaustausch ist nun mal ein integraler Bestandteil jenes Vorgangs, den wir gemeinhin als Kommunikation bezeichnen.
- 26.04.2010 Die Zukunft der FernsehwerbungWährend in Österreich das Fernsehen noch öffentlich-rechtlich daher kommt, hat anderswo die Zukunft bereits begonnen: mit Google TV Ads kann jeder online seine eigenen TV-Kampagnen buchen, analog zu den gewohnten Suchmaschinen-Ads. Voraussetzung: man muss natürlich erstmal einen Werbespot drehen.
- 25.04.2010 Bike-Season: Motorrad Warm-Up beim ÖAMTC in TeesdorfDank Harald Dvorak war ich gestern in Teesdorf und hab am ÖAMTC Warm-Up Training für die Motorrad-Saison 2010 teilgenommen. Ein großartiges Erlebnis, das ich nur jedem empfehlen kann!
- 22.04.2010 TVienna – Neues vom FernsehenBei TVienna 2010 lautet die Frage: welche neuen Formate und Veränderungen kommen aufs Fernsehen zu? Die Teilnahme an der Fachkonferenz ist für alle interessierten Besucher gratis.
- 20.04.2010 Neu bei Facebook: Fans raus, Community Pages reinFacebooks aktuelles Update bezieht sich auf die Pages: statt Fan heißt es in Zukunft mögen, neu dazu kommen die zu diversen Themenbereichen automatisch generierten Community Pages.
- 18.04.2010 FPÖ. Nichts ist unmöglich.Muss man wissen, für welches Amt und welche Partei Barbara Rosenkranz antritt, wenn man Jugendreferentin derselben Partei ist? Diese Frage stellt sich derzeit wohl nicht bloß die Welser FPÖ.
- 15.04.2010 Welche Zukunft hat das Buch?Wer hat Angst vorm Netz? Frank Hartmann beschreibt in seinem Gastbeitrag, was an der Debatte über die Frage, ob "das Buch" eine Zukunft hat, schief läuft, und die elitäre Missachtung der Netzkultur fortführt.
- 14.04.2010 Ars Electronica: Pressegespräch, neue Location2010 findet das Ars Electronica Festival in den ehemaligen Austria Tabak Werke in Linz statt. Das Thema des Festival gibt die künstlerische Leitung beim Pressegespräch am 20. April bekannt.
- 12.04.2010 Vektoriell präsentieren: Prezi Desktop 3.0 bringt neue FeaturesPrezi bringt in der Version 3.0 zahlreiche neue Features mit: nach der Konvertierung ins PDF-Format können die Vektor-Präsentation ab sofort auch ausgedruckt werden.
- 10.04.2010 Blögger stellt mich vorBlögger bittet österreische Blog-Autoren zu ausführhlichen Portraits vor die Linse - danke für die Einladung in diese illustre Runde.
- 09.04.2010 The Trail of Trololo: Trance, Waltz und der HumpinkYou will know us by the trail of Trololo! Wie Christoph Waltz sich als Meme-Ingenieur betätigte und ein Trance-Remix.
- 08.04.2010 Neues AdWords Feature: Remarketing ListenGoogle bietet mit den neuen Remarketing-Listen ein interessantes Zusatz-Feature an: damit lassen sich gezielt Kunden ansprechen, die in der Vergangenheit bereits die eigene Homepage (bzw. bestimmte Unterseiten) besucht haben.
- 07.04.2010 Der Social Media Rum: Foursquaredatenschmutz präsentiert: Foursquare, der Rum für Social Media Piraten.
- 06.04.2010 USA Flugfazit = 5 Filme und 1 neuer SnackSo ein USA-Flug bietet Zeit für ausgiebigen Filmkonsum - hier meine Kurzkritik fünf aktueller Streifen. Gleich vorab: Rob de Niro ist großartig, Matt Damon konnte mich als Informant aber ganz und gar nicht überzeugen.
- 01.04.2010 April, April und der ultimative FührerscheinWordPress dreht die JPEG Unterstützung keineswegs ab, und Social Media Beratung bleibt bis auf weiteres ein freies Gewerbe - danke für Ihre Kommentare zu meinen 2010er-Aprilscherzen.
- 01.04.2010 WordPress 3.0 ohne JPEG-UnterstützungZum Erstaunen der Netzgemeinde kündigte Matt Mullenweg an, dass WordPress 3.0 zugunsten des SVG-Formats auf die hohe Lizenzkosten verursachende JPEG-Unterstützung verzichten wird.
- 31.03.2010 Social Media Beratung wird reglementiertes GewerbeVorbei mit den wilden Zeiten der freien Social Media Beratung - spätestens ab 2012 wird aus Twitter- und Facebook-Werbung ein geschütztes Gewerbe, inklusive Ausbildung und Zulassungsverfahren.
- 31.03.2010 Twitter-Numerologie: Wem folgt Österreich?Wer hat die meisten österreichischen Follower auf Twitter? Dieser Frage ging Gerald intensiv nach, heute präsentierten Digital Affairs das Twitter-at-Ranking.
- 30.03.2010 Stephen Elop über Microsofts Business VisionenStephen Elop spricht im Video-Interview über Microsofts Business-Visionen.
- 28.03.2010 Pixelpipe: Raus aus dem iStore!Apple fährt im AppStore eine äußerst restriktive Politik - das musste letzte Woche auch Pixelpipe erfahren, deren Applikation entfernt wurde. Langfristig macht sich der Ex-Monopolist damit aber keine Freunde in der Developper-Community.
- 24.03.2010 Erkenntnisgewinn durch Pivot-GrafikenMicrosoft stellt mit Pivot eine Freeware zur Verfügung, die einen ganz neuen Blick auf große Datenmengen im allgemeinen und aufs Web im Speziellen ermöglichen soll.
- 23.03.2010 ceTwit: Mein Twitter-Favorit für Windows MobileEndlich habe ich einen performanten und komfortablen Twitter Client für Windows Mobile gefunden. ceTwit bespielt sogar ping.fm, nur eine Multi-Account-Verwaltung bringt die Freeware nicht mit.
- 21.03.2010 ARD-Doku: Lust auf Lachs?Marine Harvest ist der größte Lachsproduzent der Welt - trotz WWF Gütesiegel zerstören die Lachsfarmen ganze Ökosysteme, wie die erschreckende Doku Lachsfieber auf ARD belegt.
- 19.03.2010 Gapminder.org: Neues InterfaceHans Rosling stellte diese Woche eine verbesserte Version der Online-Visualisierungs-Software Gapminder.vor: nun lassen sich Zusammenhänge zwischen Weltgesundheit, wirtschaftlichen und demographischen Parametern noch leichter darstellen und animieren.
- 16.03.2010 MIX10: IE9 im RampenlichtAm zweiten Tage widmete Microsoft die Haupt-Keynote ganz dem Nachfolger des Internet Explorer 8: IE9 ist ab sofort als Developper-Preview verfügbar und setzt neben HTML 5 vor allem auf Hardware-beschleunigtes Rendering.
- 15.03.2010 Mix 2010: Silverlight 4 und Windows Mobile 7Bei der Mix 2010 Keynote standen Silverlight 4 und Windows Mobile 7 im Fokus. Beide Technologien in Kombination sollen schon wieder für rich, always on User Experience sorgen.
- 14.03.2010 Fotos: der Vegas-Überblick
- 11.03.2010 Abschiebepraxis: Da waren’s nur noch 10Wenn jeder tät', wie ihm gefällt, so ständ' es schlecht um diese Welt! Recht muss Recht bleiben in Österreich, und da muss man eben verstehen, wenn ein neunjähriger Niederösterreicher mal einfach so über Nacht in den Kosovo abgeschoben wird.
- 10.03.2010 Video-Podcast: Interview mit Matthias LüfkensMatthias Lüfkens, den ich beim World Blogging Forum in Bukarest kennen gelernt habe, hielt die Keynote beim eDay 2010. Im Anschluss an seinen Vortrag befragte ich den Social Media Verantwortlichen des World Economic Forum Davos etliche zum Thema Social Media im Unternehmenseinsatz - Matthias hat hervorragende Tipps parat, und er weiß, wovon er spricht: @Davos hat auf Twitter 1,5 Millionen Followers.
- 09.03.2010 Konferenz: Der richtige Mix in VegasAm kommenden Samstag fliege ich nach Las Vegas zur Mix Konferenz - danke Microsoft für die Einladung, ich freu mich schon sehr auf die Reise ins pulsierende Glücksspiel-Herz von Nevada!
- 07.03.2010 datenschmutz Podcast: eDay 2010datenschmutz Podcast: Bericht vom eDay 2010 der WKO am 10. März 2010.
- 05.03.2010 Fotos vom eDay 2010Beim eDay 2010 der WKO gab's zwischen den Vorträgen soviel zu bequatschen, dass ich vom offiziellen Programm nur recht wenig mitbekommen habe. Hier meine Fotos, ein Podcast folgt demnächst.
- 03.03.2010 Das unabsichtliche Hakenkreuz: Zufalls-Wiederbetätigung per IdenticonNiko hat mich via Twitter netterweise auf einen blöden Identicon-Zufall aufmerksam gemacht: da hat das Plugin doch tatsächlich einen Zufalls-Avatar generiert, der wie ein Hakenkreuz aussieht. Sowas will ich natürlich nicht am Blog haben - Problem beseitigt!
- 02.03.2010 Fotogalerie: Medienwelten im Technischen Museum WienAufnahmen von der großartigen und uneingeschränkt empfehlenswerten Ausstellung Medienwelten im Technisches Museum Wien - eine Geschichte der Informationsübertragung.
- 26.02.2010 Vortrag: Ulli Lust über die Kunst des ComicsUlli Lust ist am 2. März im phil zu Gast: sie wird aus ihrem autobiographischen Comic vorlesen, die zugehörigen Bilder gibt's als Wand-Projektionen zu sehen.
- 24.02.2010 Perry Rhodan: SF Werbung aus der VergangenheitPerry Rhodan ist ganz ohne Zweifel der Erbe des Universums. Und ein Heftroman aus den frühen Siebzigern ist heutzutage ja quasi schon ein Artefakt - wobei ich die damalige Werbung am spannendsten finde.
- 22.02.2010 Walkthrough: Wie kommt man zu einem datenschmutz-Account?Letzte Woche habe ich datenschmutz um Social Media Features erweitert - viele User haben sich bereits ihr Profil geholt. Hier ein kleiner Walkthrough durch's mein Micro-Social-Network.
- 21.02.2010 WordPress 3.0 – Wohin geht die Reise?Wohin geht die WordPress-Reise? Mit der Version 3.0, die für Mitte 2010 angekündigkt ist, kommen wieder einige gravierende Änderungen: WPMU verschmilzt mit WordPress, das Standard-Template Kubrick wird in den Ruhestand geschickt und einige Funktionalität werden in sogenannte "Core Plugins" ausgelagert.
- 19.02.2010 Das Granit-OutletVergesst Mode-Outlets! Der schlaue Verkäufer deckt heutzutage seinen Steinbedarf beim Granit-Oulet.
- 19.02.2010 Aus WordPress ein Social Media Network machenZwei hochinteressante neue Plugins verwandeln WordPress in ein Social Networks - im folgenden Artikel beleuchte ich die Stärken und Schwächen von BuddyPress und Mingle. Letzteres ist übrigens ab sofort auch hier auf datenschmutz im Einsatz.
- 17.02.2010 Studieren in Utrecht: Medien und nicht irgendwas!Die Universität Utrecht bietet einen interessanten Master-Studiengang für Medienkultur-Experten an: die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2010 endet am 30. März.
- 16.02.2010 Närrische Grüße an all die Narren da draußen!Der Faschingsdienstag wurde gebührend mit dem ATV-Hund gefeiert. Und jetzt freu ich ich schon auf die Fastenzeit!
- 12.02.2010 datenschmutz-Podcast: Gerhard Laga über den eDay 2010Am 4. März 2010 lädt die Wirtschaftskammer Österreich zum 11. eDay, der in diesem Jahr unter dem Motto "einfach erfolgreich" steht. Dr. Gerhard Laga leitet das eCenter der WKO - im datenschmutz-Podcast spreche ich mit ihm über Programm und Schwerpunkt des eDay 2010.
- 11.02.2010 Barcamp Klagenfurt 2010: 50 Beweisfotos und ein KonzertmitschnittDas Barcamp Klagenfurt 2010 hat mir großen Spaß gemacht - wie gewohnt tolle Atmosphäre und großartige Gastgeber: vielen Dank für die gelungene Veranstaltung! Hier meine Foto-Galerie und ein Video vom Band-Jam am Freitagabend.
- 11.02.2010 Am Punkt: Social Media Fernsehen macht Spaß!Mittlerweile ist die ATV-Livediskussion bei Am Punkt ein Mittwoch-Abend Fixpunkt geworden. Heute ging's bei der Frage nach mehr Sicherheit auf Skipisten wider mal besonders hoch her. Ein Lob der Eigenverantwortung!
- 09.02.2010 Google: So transparent wie ein Stück HolzGoogle steht für Transparenz, sagt Europadirektor Steve Rogers. Näher kommentieren will er die China-Situation allerdings keinesfalls. Haben wir Verständnis?
- 04.02.2010 Samstag/Sonntag: Auf zum Barcamp Klagenfurt!Barcamp, Klagenfurt, Wörthersee, Universität, Twitter-Train, Unkonferenz, Social Media, Karaoke
- 31.01.2010 Videocamp Vienna 2010: Fotos, Rückblick und DokuDas erste Videocamp Vienna war aus der Sicht des Organisationsteams ein voller Erfolg - danke an alle Beteiligten! Hier mein Rückblick und die Fotogalerie, frisch entwickelt :-)
- 29.01.2010 Wen soll ich pingen?Nach zweieinhalb Jahren wird es mal Zeit für eine Generalüberholung der beliebten Pingback-Liste: 33 Adressen aktueller Ping Services für WordPress Blogger, zur freien Entnahme.
- 29.01.2010 Wie Nokia/Siemens Diktatoren die Totalüberwachung ermöglichenDie schöne neue Medienwelt hat ihre überwachungs-technischen Schattenseiten, das wissen wir mittlerweile alle. Dafür, dass diese für die Opposition in Ländern wie Iran so schnell wie möglich zum Problem wird, sorgt das Nokia/Siemens Konsortium mit seiner Intelligence Platform.
- 28.01.2010 Foto: Das Foyer des WKO-Gebäudes
- 28.01.2010 eDay Verlosung: Video-Visitkarten im Wert von €1.700 gewinnen!datenschmutz verlost in Kooperation mit der WKO und News on Video zwei Video-Visitenkarten im Wert von je €850,- für die perfekte multimediala Repräsentation Ihre Unternehmens. Wer an Verlosung teilnehmen möchte, verrät, wofür er eine solche Video-Visitenkarten einsetzen würde.
- 27.01.2010 Social.Media.Sucht: Hilfe, das Internet hat meinen Verstand gefressenVon der FAZ über den Falter bis zum gap ist sich das Feuilleton nahezu unisono einig: Social Media macht süchtig, Facebook und Co. kontrollieren unser Leben. Bei näherer Betrachtung erweisen sich die "gut gemeinten" Ratschläge allerdings als alter Kulturpessimismus in neuen Schachteln.
- 26.01.2010 Über das Neue der MedienAuszug aus Frank Hartmanns Einführungsbuch "Multimedia" - was bedeutet der Umbruch von der Textkultur zum multimedialen Mediengesellschaft?
- 25.01.2010 Wien will’s wissen: zum Thema GanztagsschulenDie Stadt Wien lädt zur Volksbefragung. Ich wurde gebeten, am begleitenden Weblog ein Statement zum Thema Ganztagsschulen abzugeben - als Vertreter der Pro-Fraktion. Gegen Ganztagsschulen ist Patrick Minar: Wien.at-TV lud uns beide zu einem Disput ins Café Sperl.
- 24.01.2010 Jaron Lanier verflucht die NetzkulturDer Virtual Reality Pionier Jaron Lanier hat einen nicht unbeträchtlichen Teil seines Optimismus verloren: in einem aktuellen Interview betrachtet er die Culture of Free äußerst kritisch und befürchtet den ökonomischen Kollaps des Social Web.
- 23.01.2010 Christina Stürmer und die BundeshymneChristina Stürmer nahm im Auftrag der Unterrichtsministerin eine rockige Neufassung der österreichischen Bundeshymne auf - und in der ist von großen Söhnen *und* Töchtern die Rede: der Eklat folgte wie erwartet auf den Fuß.
- 22.01.2010 Spenden für Haiti via Blog-BadgeDie Online-Druckerei Print24 ruft zu einer Hilfsaktion für Haiti auf: wer das Badge in sein Weblog einbettet, spendet automatisch €50 für die Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder".
- 21.01.2010 E-Video Award: die Einreichfrist hat begonnen2010 vergibt die WKO im Rahmen des E-Day erstmals den E-Video Award: bis zum 2. Februar können die gelungensten Online-Clips in drei verschiedenen Sparten eingereicht werden.
- 21.01.2010 Wilde Experimente: von der skurrilen WissenschaftWenn Wissenschaftlern wilde Experimente in den Sinn kommen, dann hat der unbeteiligte Zuseher ganz schön was zu schmunzeln. Trotzdem: Erkenntnisgewinn nicht ausgeschlossen!
- 15.01.2010 Foto/Video-Equipment: Upgrade auf EOS 7DIn Zukunft kann ich nicht mehr behaupten, das Equipment wär schuld - mein Multimedia-Upgrade auf die neue Canon EOS 7D ist komplett.
- 13.01.2010 Breakcore Party: Das Licht am Ende der Orgie!Am 15. Jänner lädt Tomoroh Hidari zu seiner kombinierten Sponsions-/Geburtsparty in den 3Raum der Arena Wien. Hecate, Death is not a Color, Dystopian Dub Developments und andere Gratulanten servieren einen musikalischen Live-Cocktails rund rund um die Leitmotive Dub/Breakcore.
- 13.01.2010 SEO-Frage: Wie generiert man in 1 Monat eine PR2 Seite aus dem Nichts?Wie generiert man innerhalb von vier Wochen aus dem Nichts eine gute indizierte Pagerank 2 Seite?
- 12.01.2010 Stoni Mountains: HiKE – A Freeride Project in the Austrian AlpsEndlich online in voller Länge: Martin Stoni präsentiert seinen Freeride Film HiKE mit beeindruckenden Bildern der schönsten Alpenhänge.
- 11.01.2010 u-ton Podcast: Das Ende der Audimax-BesetzungIm aktuellen Radio u-ton Podcast diskutieren Paul Lohberger und Alexander Weber mit Studiogästen über das Ende der Audimax-Besetzung.
- 11.01.2010 Webtermine.at: Social Media Dates im ÜberblickRobert Lender betreibt auf webtermine.at einen äußerst praktischen Termin-Service, der alle österreichischen Web-Events listet. Das beste daran: alle Termine lassen sich als iCal abonnieren.
- 10.01.2010 Die schönste Shopping-Überraschung: Perfektes KundenserviceWer seinen Kunden das Gefühlt gibt, ernst genommen zu werden und willkommen zu sein, ist langfristig erfolgreicher - das gilt in der richtigen Welt genauso wie beim Online-Shopping.
- 09.01.2010 Neuer Jobtitel: Digital UniversalgelehrterAb sofort bin ich Digital Universalgelehrter - denn die Jobbezeichnung Social Media Consultant wird inzwischen viel zu inflationär verwendet.
- 09.01.2010 Geert Lovink läuft der Netz-Avantgarde nachDer niederländische Internetaktivist Geert Lovink hat der FAZ erzählt, wie sehr er den Wegfall der digitalen Avantgarde, die seiner Meinung nach ins Hintertreffen geraten ist, bedauert. Sogar ein arrivierter Netzkritiker kann ganz ohne Vorwarnung in die Kulturpessimismus-Fall tappen!
- 07.01.2010 Dexter, Season 4: Dex vs. TrinityJohn Lithgow und Michael C. Hall unterhalten sich über das Ende der vierten Staffel der Krimiserie "Dexter".
- 07.01.2010 Videocamp Vienna 2010ATV, datenwerk und datenschmutz laden am 30. Jänner zum Videocamp Vienna 2010 ins Media Quarter St. Marx: im Fokus dieses Barcamps stehen alle Aspekte von Online Videos, von der (HD-) Produktion über die Distribution bis zu Vermarktung und Podcasting. Wer selbst im Bewegtbildbereich aktiv ist, sollten sich diese einmaligen Gelegenheit zum umfassenden Wissensaustausch nicht entgehen lassen.
- 05.01.2010 Social Media Sterbehilfe untersagtFacebook blockiert die Social Media Suicide Machine und will seine User via IP-Blocking vor dem digitalen Freitod bewahren.
- 05.01.2010 WordPress 2.9.1 – Minor Update, Simple Tags HackWordPress 2.9.1 bringt einige Minor Bugfixes; außerdem gibt's mittlerweile einen Hack, der das beliebte Simple Tags Plugin auch mit der 2.9er Version von WordPress zum Laufen bringt.
2009 (306)
- 31.12.2009 Alles Gute für 2010 und 1 maximal fröhlichen Jahreswexel!datenschmutz wünscht Prosit Neujahr sowie viel Glück, alles Gute und beste Gesundheit für 2010.
- 27.12.2009 Kärnten, Land der Yachten und PrivatjetsWas Ostbanditen, Drogennegern und asozialen Studenten nicht gelang, haben BZÖ und FPÖ zustande gebracht: Kärnten ist ruiniert! Und mit ihm der Wirtschaftsstandort Österreich für die nächsten paar Jahre.
- 26.12.2009 Falls noch jemand Google Wave Invites braucht…Es soll noch immer Surfer ohne Google Wave Einladung geben - das lässt sich ändern, ich hab weitere 30 Stück zu vergeben.
- 26.12.2009 Spielt das Wetter eine besondere Rolle in Ihrem Leben?Wenn Sie auf Stehsätze und gehäuftes Auftreten von Klischees stehen, sollten Sie unbedingt einen Blick aufs Fernsehprogramm des neuen Red Bull TV-Senders werfen.
- 24.12.2009 Fröhliche (inter-konfessionelle) Feiertage!datenschmutz wünscht allen Leserinnen und Lesern fröhliche interkonfessionelle Feiertage!
- 20.12.2009 Blogistan Panoptikum KW51 2009WordPress 2.9 bringt CMS-seitige Bildbearbeitungsfunktionen mit, Darth Vader pulverisiert im Auftrag von Adidas das Haus Ihres Nachbarn und mit Hotglue klebt man Homepages im Nu zusammen - mit anderen Worten: auch ohne Papagei im Ventilator ging's im Social Web letzte Woche wieder rund. Linzerschnitte und datenschmutz haben für Sie den Überblick bewahrt: willkommen zum vorletzten Blogistan-Panoptikum 2009.
- 20.12.2009 Rest In Pixel, Florian HufskyFlorian Hufsky, Gründer Österreichischen Piratenpartei, schied im Alter von 24 Jahren unerwartet aus dem Leben. Mein tiefstes Beileid an alle Hinterbliebenen.
- 17.12.2009 Gewinnspiel: 3 Jahreslizenzen für ESET Smart Securitydatenschmutz verlost 3 Jahreslizenzen für die ESET Smart Security Suite - wer gewinnen möchte, hinterlässt einen Kommentar am Blog, eine Registrierung ist nicht erforderlich.
- 16.12.2009 foursquare.com + formspring.me = fourspring.meDer Aggregator geht so lange zum RSS Feed, bis her Krug in den Brunnen erbricht. Und genau deswegen ist es auch Zeit für die Lancierung der ersten Megahype Plattform. Ladies and Gents, I give you: fourspring.me!
- 14.12.2009 datenschmutz Geek Supplies: Background-Template für formsquareformspring heißt der neueste Social Media Hype: das Frage-Antwort-Spiel funktioniert grundsätzlich ähnlich wie Twitter, allerdings ohne die 140-Zeichen Beschränkung und mit derzeit noch recht eingeschränkten Features - trotzdem scheinen alle die neue Plattform zu lieben. Und da man wie bei Twitter ein eigenes Hintergrundbild hochladen kann, habe ich für datenschmutz-Leser ein PSD-Template gebaut, dass die Erstellung eines eigenen Backgrounds drastisch beschleunigt.
- 14.12.2009 Blogistan Panoptikum KW50 2009Immer wieder Sonntags! Linzerschnitte und datenschmutz blicken zurück auf sieben Tage Social Media, stellen den neuesten Frage-Antwort-Hype namens Formspring (hat nix mit der beliebten Springform für Kuchen zu tun) vor, erklären, warum Google Social Media Services adelt und haben auch sonst einiges zu berichten aus dem wilden Web 2.0.
- 09.12.2009 Erste Erfahrungen mit dem Nokia Booklet 3GDas neue Nokia Booklet 3G begleitet mich seit einigen Tagen - in den nächsten Wochen werde ich über meine Erfahrungen mit Nokias Netbook-Debut berichten.
- 06.12.2009 Blogistan Panoptikum KW49 2009Es weihnachtet sehr - aber anstatt sich dem sonntäglichen Punsch- und Glühweinwahnsinn hinzugeben, haben wir für Sie die blogosphärischen Ereignisse der letzten Woche festgehalten. Schnallen Sie sich, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie 7 Tage Social Media Revue passieren!
- 05.12.2009 YouTube Kino Jahresgala: X-Mas Special am 14. DezemberKino-Enthusiasten gehen woanders hin. Wer gerne in ungeselliger Runde Online-Clips zum Thema sakral und profan vorgeführt kommt, pilgert dagegen am 14. Dezember andächtig zum Youtube Kinoabend ins Wiener Museumsquartier.
- 04.12.2009 Wer stringent auftritt wirkt authentischerUnternehmen, die online in mehreren Bereichen tätig sind, sollten Wert darauf legen, ihre Anstrengungen zu synchronisieren - denn wer stringent auftritt, wirkt authentischer. Mit anderen Worten: Social Media erfordert Synchron-Marketing.
- 02.12.2009 Fast Blogfinder 3.0 erscheint am 10. DezemberNächste Woche erscheint die dritte Version von FastBlogfinder: die Entwickler haben kräftig an der nofollow-Erkennungs Engine geschraubt und eine neue Crowdsourcing-Funktion eingebaut, die das Recherchieren von Links noch effizienter macht.
- 01.12.2009 Univis: Warum die digitale Uni Wien mehr Social Media vertragen könnteEin wenig Social Media würde der digitalen Lehrveranstaltungs-Verwaltung der Universität nicht schlecht tun - das neue System übertreibt's ein wenig mit dem Datenschutz.
- 30.11.2009 Interview: Loïc Le Meur über Seesmic und TwitterAuf der Busfahrt vom Hotel zum World Blogging Forum in Bukarest habe ich mit dem französischen Web-Star Loic Le Meur über seine Firma Seesmic und seine Meinung zur Zukunft Twitters geplaudert.
- 29.11.2009 Blogistan Panoptikum KW48 2009Google führt Breadcrumbs ein, foursquare findet immer mehr Fans und auf Login-Boxen werden wir in Zukunft verzichten, wenn's nach dem Willen der Mozilla-Entwickler geht. All das und noch viel mehr aus den letzten sieben Tagen im Blogistan-Panoptikum.
- 27.11.2009 Rezept: Cesar’s SaladDer Cesar's Salad gehört zu den Klassikern der us-amerikanschen Küche. Es gibt zahllose Variationen - doch das Originalrezept schmeckt am besten. Wie's geht, verrät das ausführliche Rezept auf datenschmutz.
- 26.11.2009 Geheimbotschaft in FPÖ-Wahlwerbung entdecktDie FPÖ hält ganz Wien in Atem - mit einer postalischen Werbung, in der ein Geheimcode versteckt ist. datenschmutz hat die mysteriöse Botschaft, die H.C. Strache in ein völlig neues Licht rückt, zuerst für Sie entschlüsselt.
- 25.11.2009 Welpen suchen Familie: Wie wär’s mit einem Weihnachts-Galgo?Hundeliebhaber gesucht: Galgo-Welpen aus Spanien suchen dringend ein neues zuhause. Galgo sind spanische Windhunde, die in Österreich bereits zahlreiche Liebhaber gefunden haben.
- 24.11.2009 Comic-Verlosung: Ulli Lust über die Lust am LebenIch freue mich, meinen Lesern ein Exemplar von Ulli Lusts absolut genialer Comic-Autobiographie "Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens" zur Verlosung anbieten zu dürfen: selten hat mich ein Comic derart in seinen Bann gezogen. Unbedingte Empfehlung!
- 23.11.2009 Palm Pre: Update 1.3 für die deutsche Version verfügbarPalm hat die deutsche Pre-Community ganz schön lange auf die Folter gespannt, aber nun ist das Update 1.3 endlich verfügbar - es bringt nicht nur neue Features, sondern macht den Palm Pre auch um einiges schneller.
- 23.11.2009 Blogistan Panoptikum KW47 2009Ein neues Blogistan, ein neues Glück - Linzerschnitte und datenschmutz haben schon wieder jede Menge zu berichten: es gibt neue Details zum Google OS Chrome, Twitter kündigt Werbune, die wir lieben werden an und auch sonst hat sich im Social Web so einiges getan in den letzten sieben Tagen.
- 21.11.2009 Ihr wollt Frieden, Hippies? Geht ins Internet!Wired Italy starete heute die Kampagne Internet for Peace: den nächsten Friedensnobelpreis, so meinen die italienischen IT-Journalisten, sollte keine Einzelperson, sondern das Internet erhalten - denn die gesellschaftlichen Veränderungen durch unsers weltumspannendes Kommunikationssystem gehören gewürdigt.
- 20.11.2009 Neu: datenschmutz-Updates via E-MailNeu auf datenschmutz on user request: ab sofort können ergänzend zum RSS Feed alle neuen Postings auch via E-Mail Newsletter abonniert werden.
- 19.11.2009 In eigener Sache: datenschmutz-UpdateDer Weihnachtsputz wird langsam fällig - also höchste Zeit für ein kleines datenschmutz-Update: Stammleser dürften bereits bemerkt haben, dass ich am Template geschraubt habe, aber auch bei den Fotos und im Lifestream hat sich einiges getan.
- 17.11.2009 Buchempfehlungen: Pynchon, Hunt, Fettes EssenNach so vielen Bits und Bytes wird's mal wieder Zeit für ein paar klassisch analoge Buchempfehlungen.
- 16.11.2009 Urheberrecht: Erleichterung statt RestriktionDer tiefgreifende ökonomische Strukturwandel, den unser Mediensystem erlebt, endet nicht am Smartphone - Frank Hartmann hat auf Telepolis eine äußerst lesenswerte Analyse veröffentlicht.
- 16.11.2009 Was wäre die Mediaplanung ohne das staatliche Internet?Arnold, Hilfe - der hässliche Mann aus dem Fernsehen ist in meinem Rechner! Ach mach dir keine Sorgen, Hilde - das ist bloß das staatliche Internet!
- 16.11.2009 Blogistan Panoptikum KW46 2009datenschmutz und Linzerschnitte begrüßen Sie zu einer ganz besonders Microblogging-lastigen Ausgabe des Panoptikums: aber schließlich spricht ja auch jeder über Twitter! Bitte hereinspaziert zu sieben Tagen Social Media im Schnelldurchlauf.
- 10.11.2009 World Blogging Forum 2009 LiveberichterstattungHeute morgen hat in Bukarest das World Blogging Forum 2009 begonnen - meine Live-Berichterstattung gibt's auf datadirt.
- 10.11.2009 Internetfreie Minuten: Der Preis ist heiß. Und Scheiße.Am 14. November wird zum ersten Mal der Wolfgang-Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten verliehen. Durch die Galanacht im Figurentheater Lilarum führt der notorische Johannes Grenzfurthner.
- 09.11.2009 Andalusien in Farbe: Teil 4 der FotoserieIm vierten und letzten Teil meiner Andalusien-HDR-Fotoserie geht die Reise von El Palmar nach Tarife, zwei beliebte Surfer-Orte an der Costa de la Luz.
- 08.11.2009 Blogistan Panoptikum KW45 2009Jede Menge Tipps im Umgang mit den neuesten Spielzeugen (Wave, Twitterlisten) und unvorstellbare Fabeln und Märchen aus der weiten Welt von Social Media (Marketing) und Reputation Management gibt's nur - im aktuellen Blogistan Panoptikum von Linzerschnitte und datenschmutz. Wir blicken für Sie zurück auf sieben Tage Social Media!
- 08.11.2009 RBM2: Huawei und die stark augmentierte RealitätAb morgen gibt's im Red Bull Online Shop das neue RBM2 um 0 Euros. Huaweis erster Android-Smartphone begeistert mit geringem Gewicht und beeindruckender Hardware-Ausstattung.
- 07.11.2009 Wer braucht eine Google Wave Einladung?
- 06.11.2009 Erste Erfahrungen mit dem Palm PreMeine ersten Erfahrungen mit dem Palm Pre sind durchwegs positiv verlaufen: hochwertige Hardware und eine OS, das Multitasking in den Vordergrund stellt, sind ganz nach meinem Geschmack.
- 04.11.2009 Wie man PDF-Dateien gratis auf den Kindle 2 lädtAmazon will mit dem Kindle den Papierverlagen einen neuen Distributionsweg bieten - doch dem User werden einige Steine in den Weg gelegt, so kann der Kindle 2 von Haus aus etwa nicht mit PDF-Dateien umgehen: diese müssen vor dem Upload konvertiert werden.
- 03.11.2009 Andalusien-Fotos Teil 3: Gibraltar in HDRDer dritte und vorletzte Teil meiner HDR-Fotos aus Andalusien zeigt Gibraltar im Sonnenlicht: vom Blick nach Afrika bis zu den frechen Gibbons, die auf der Spitze des Felsens herumturnen.
- 03.11.2009 Einladung zum World Blogging Forum 2009 in Bukarest!Als österreichischer A-List Blogger wurde ich gemeinsam mit Helge zum World Blogging Forum nach Bukarest eingeladen - selten habe ich mich so sehr auf eine Konferenz gefreut, denn die illustre Runde umfasst Web-Geeks aus 30 Ländern.
- 02.11.2009 Blogistan Panoptikum KW44 2009Twitter führt einfach so das neue Listen-Feature ein, während Linzerschnitte und datenschmutz auf Urlaub waren. Höchste Zeit, wieder auf eine Woche Social Media zurück zu blicken: wir laden ein zum Blogistan Panoptikum mit aktuellen Twitter und Facebook News.
- 31.10.2009 HDR-Fotos aus Andalusien, Teil 2Im zweiten Teil meiner andalusischen HDR-Fotos gibt's einige Ansicht von Vejer de la Frontera und Strandaufnahmen von der Costa de la Luz bei Cohnil.
- 30.10.2009 Ö1 Digital leben: Die SEO-GrundbegriffeMichael Fiedler hat mich für Ö1 Digital Leben zur grundlegenden Funktionsweise von SEO oder Suchmaschinenoptimierung befragt.
- 29.10.2009 Spanien-Fotos: Andalusien in Farbe, Teil 1Die erste Serie meiner Andalusien Fotos - einige HDR-Aufnahmen, die in der Provinz Cadiz entstanden.
- 28.10.2009 Lee Scratch Perry: Blackboard Jungle DokuDiese großartige 6-Minuten Doku erzählt komprimiert die Geschichte von Lee Scratch Perrys Dub History.
- 27.10.2009 Video-Interview: Ali Mahlodji über die Werbewelt 2.0Am Werbeplanung Summit habe ich mit Ali Malohdji über die österreichische Internetszene geschnakt. Ali gewann beim datenschmutz-Gewinnspiel einen Konferenzpass und war von der Veranstaltung im großen und ganzen ebenso angetan wie ich - und hatte einige interessante Überlegungen zur Zukunft der österreichischen Internet-Szene parat.
- 26.10.2009 Futura-Podcasts: Hi-End Audio, Bodypainting und Beamer-KamerasMit Heinz Lichtenegger, Geschäftsführer von Audio Tuning, habe ich auf der Futura über neue Trends im Hi-End Audiobereich gesprochen, am Nikon-Stand bekam ich die neue Kompaktkamera mit eingebautem Beamer vorgeführt und Mike Shane erklärte mir, worauf's beim Bodypainting ankommt.
- 24.10.2009 Futura-Podcasts: LED-Glühbirnen, Saug-Roboter und Zubehör-HighlightsDas EU Glühbirnenverbot sorgt für Kontroversen, denn das Licht von Energiesparlampen gilt als vergleichsweise kalt - MK Illumination hat eine interessante Alternative im Programm, die auf LEDs als Leuchtmittel setzt. Der iRobot kümmert sich selbstständig um die Saugerei, und Hama hat einige interessante Neuigkeiten im Zubehör-Programm.
- 23.10.2009 Video-Interview: Die A1 KreditkarteA1 bietet in Kooperation mit VISA Privatkunden eine neue Kreditkarte an - der erste Schritt am Weg zum bargeldlosen Bezahlen mit NFC-Handys, wie mobilkom Pressesprecher Werner Reiter im Interview erklärt.
- 22.10.2009 Video-Interview: Wolfgang Bscheid über Affiliate MarketingIm Anschluss an seinen Vortrag habe ich Wolfgang Bscheid, Geschäftsführer von mediascale, über Chancen und Herausforderungen des Online Performance Marketing interviewt.
- 21.10.2009 Das Akkuschrauber-Race 2009Conrad Elektronik investiert in die elektrische mobile Autozukunft - und lädt zum Akkuschrauber-Race in die Ferry Dusika Halle.
- 20.10.2009 u-ton Podcast: Reiseempfehlung – Köln, die Rheinland-MetropoleKatherina Lochmann und Alexander Weber sind für u-ton dem Mythos Köln nachgegangen und präsentieren der geneigten Hörerschaft ihre Eindrücke von der Rheinland-Metropole.
- 19.10.2009 Futura-Podcasts: LCD-Fernseher und HD SAT ReceiverInternet und Wohnzimmer-Unterhaltung wachsen zusammen - und die LCD-Technologie dominiert dank neuer LED Backlights wohl endgültig über Plasma-Fernseher - das zeigten die aktuellen Modellserien der großen Hersteller auf der Futura deutlich.
- 17.10.2009 Auf nach Anadalusien, 2x Panoptikum PauseHeute fliege ich mit Linzerschnitte nach Spanien - urlaubsbedingt fallen die nächsten beiden Blogistan-Panoptika aus, dafür wird's in den nächsten Tagen einige spannende Podcasts zu sehen geben.
- 16.10.2009 T-Mobile macht mich telefonisch ziemlich unerreichbarIn den letzten Tagen habe ich gravierende Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit am Handy - und T-Mobile war bisher nicht besonders hilfreich. Eine gute Gelegenheit, zu A1 zu wechseln - angeblich gibt's derzeit einen Code für 50% verringerte Grundgebühr über die gesamte Vertragslaufzeit.
- 15.10.2009 Palm Pre: The UnboxingPalm bringt mit dem Pré ein Smartphone auf den Markt, das intuitive Bedienung und innovative Konzepte wie unified messaging verbinden soll. Ich bin schon gespannt auf den Praxistest - hier das Unboxing Video des Geräts, das dieser Tage bei O2 Premiere feiert.
- 14.10.2009 eBook: Internet und Copycats in ChinaJuergen Hoebarth hat ein interessantes White-Paper über die Spezifika des chinesischen Online-Marktes verfasst.
- 11.10.2009 Blogistan Panoptikum KW41 2009Linzerschnitte und datadirt laden ein: öffnen Sie beherzt die große Doppelflügeltür und treten Sie ein in die wunderbare Welt des Blogistan-Panoptikums! Sieben Tagen Social Media im Schnelldurchlauf, immer wieder sonntags - und auch diese Woche haben wir Wundersames zu berichten aus WordPress-, Twitter- und Facebook-Sphären.
- 09.10.2009 Verlosung: Samsung Omnia II zu gewinnendatenschmutz verlost eine top-aktuelles Samsung Omnia II Handy (A1 Edition) - wer das Windows Mobile Smartphone gewinnen möchte, muss lediglich ein bisschen über die Echtzeit österreichischer Journalisten-Twitter-Accounts spekulieren.
- 06.10.2009 Job mit Popkultur-Bonus: Play.fm sucht EntwicklerDas österreichische Start-Up play.fm sucht zur Weiterentwicklung der Homepage und Player-Applikationen einen erfahrenen Web-Developper mit PHP und Symfony Erfahrungen.
- 05.10.2009 Beenie Man sucht den besten BreakdancerWer gute Moves drauf und eine Videokamera zur Hand hat, spielt mit etwas Glück im nächsten Beenie Man Video mit - oder gewinnt zumindest eine Boombox für den iPod.
- 05.10.2009 Blogistan Panoptikum KW39+40 2009Armin Thurnher diagnostiziert motorische Störungen durch Social Media, Google Waver wissen noch nicht so recht und Twitter ruiniert Leben - das und noch viel mehr im aktuellen Blogosphären-Rückblick von Linzerschnitte und datenschmutz.
- 30.09.2009 Video: Impressionismus-Ausstellung in der AlbertinaDie Albertina zeigt die größte Impressionismus-Schau, die in Österreich je zu sehen war - ich sprach mit Pressesprecherin Verena Dahlitz über Impressionismus im allgemeinen und über die Besonderheiten der Ausstellung im speziellen.
- 29.09.2009 Futura-Podcast: Nokia Netbook 3G und das Linux-Handy N900Auf der Futura stellte Nokia das Linux-Handy N900 und das brandneue High-End Netbook 3G vor. Ich habe mit Peter Hochleitner und Christoph Mahr über die beiden Geräte gesprochen.
- 28.09.2009 Almcamp 2009 – die BeweisfotosDie Zeit am Almcamp verging wie im Flug - hier ein paar fotografische Impressionen des lässigsten Barcamps, an dem ich je teilgenommen habe.
- 26.09.2009 Almcamp 09 – der erste TagDer erste Almcamp Tag übertraf all meine (ohnehin sehr hoch gesteckten) Erwartungen - Gratulation ans Veranstalterteam, hier eine Zusammenfassung des ersten Tages.
- 23.09.2009 Pioneer: Die fortschreitende Digitalisierung des DJ-ArbeitsplatzesPioneer zeigte den Nachfolger des Clubstandards CDJ-1000, der dank Ethernet-Anschluss und USB-Schnittstelle problemlos Anschluss an die IT-Welt findet. Ebenfalls pektakulär: die erste Konsole zum nahtlosen Mixen von Bild und Ton.
- 21.09.2009 Dieses Wochenende: Almcamp und Mobile CampDiese Wochenende haben Konferenz-Touristen die Qual der Wahl: auf der Leonhardhütte in Gmünd startet das Almcamp, und in Wien trifft sich die Branche zum Mobilecamp im Rahmen der A1 Innovation Days.
- 20.09.2009 Blogistan Panoptikum KW38 2009Twitter lernt dank Jahjah telefonieren, Google kauft ReCaptcha und koopiert mit Zeitungsverlagen - die vergangene Social Media Woche war gewiss nicht arm an unheimlichen Begegnungen der dritten Art, doch Linzerschnitte und datadirt blicken wie jede Woche unerschrocken auf sieben Tage Blogistan-Business zurück, damit Sie am laufenden bleiben.
- 20.09.2009 Ein paar Eindrücke von der FuturaDie letzten drei Tage habe ich auf der Futura in Salzburg verbracht - hier ein paar Fotos von der größten Elektronik-Fachmesse Österreichs, eine Reihe von Podcast-Specials folgen in den nächsten Tagen.
- 18.09.2009 Die Angst vor der Politik von Laura RudasLaura Rudas will in der Politik bleiben, bis sie sich bewegen kann. Und wenn es bis vorgestern dauert, dann hat sie trotzdem immer noch Kritiker. So sind sie halt, die neuen Politiker-Generationen.
- 15.09.2009 Video-Interview mit Guy Kawasaki jetzt online auf datadirtLetzte Woche hatte ich die Gelegenheit, den amerikanischen Tech-Evangelisten und Venture-Kapitalgeber Guy Kawasaki zu interviewen. Der Buchautor und Unternehmer gehört zu den einflussreichsten Vordenkern des Internet - im Interview plaudert er über seine Karriere, sein aktuelles Projekt Alltop und über aktuelle Trends im Social Media Bereich.
- 14.09.2009 Gewinnspiel: 10 Plätze für exklusive Albertina-Führungdatenschmutz verlost in Kooperation mit ATV 10 Plätze für eine exklusive Führung durch die neue Albertina-Ausstellung Impressionismus - wie das Licht auf die Leinwand kam.
- 14.09.2009 Internet-Zensur: Einfach wegschauen!Vor Wahlen suchen einfallslose Politiker mit Vorliebe Sündenböcke - aber dass fehlende Stoppschilder im Internet verantwortliche für Kinderpornographie sind, glauben wir Zensursula und ihrer Partei keinesfalls, wie Alexander Lehmann in seinem Video eindringlich zeigt.
- 13.09.2009 Blogistan Panoptikum KW37 2009
- 13.09.2009 Guy Kawasaki Interview TeaserEin kurzer Vorgeschmack auf das Interview, das ich letzte Woche mit dem amerikanischen Investor und Web-Marketing Experten Guy Kawasaki geführt habe - das vollständige Video gibt's am Dienstag auf datadirt.net/guy.
- 11.09.2009 Neue Twitter ToS, offene Tür für WerbungHeute gab Twitter eine Änderung der AGBs bekannt - aus den geplanten Premium-Accounts scheint wohl nichts zu werden, dafür liebäugeln die Betreiber nun mit Werbefinanzierung.
- 10.09.2009 Videointerview: Sylvia Saringer über Am PunktIm datenschmutz-Videopodcast verrät ATV-Anchorwoman Sylvia Saringer alle Details zur neuen Live-Diskussion-Sendung Am Punkt, die am 16. September 2009 um 21:50 Premiere feiert. Die Besonderheit der Talkshow: Zuseher können nicht nur im Vorfeld Video-Fragen hochladen, sondern sich auch während der Ausstrahlung via Blog, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen!
- 09.09.2009 Guy Kawasaki sagt: follow datadirt! :-)
- 09.09.2009 Buch-Verlosung: Herz-Los von Franz ZellerFranz Zeller hat mit Herzlos seinen Krimi-Erstling veröffentlicht - datenschmutz verlost ein Exemplar der spannenden Story um kriminelle Klinik-Machenschaften in Salzburg.
- 07.09.2009 Silvia Saringer bei der Am Punkt ProbesendungHeute war ich bei ATV Probesendung zur neuen Live-Diskussions-Show Am Punkt eingeladen. Silvia Saringer hat souverän moderiert und erwies sich als äußerst schlagfertige und humorvolle Interviewpartnerin - den Videopodcast gibt's demnächst, hier ein paar Fotos vom Studio.
- 06.09.2009 Blogistan Panoptikum KW36 2009Linzerschnitte und datenschmutz haben wie jeden Sonntag zurück geblickt, damit sie beruhigt nach vorne schauen können. Und der Gmail Ausfall war nicht das einzige Katastrophen-Highlight der vergangenen Woche!
- 05.09.2009 ars electronica 2009: von der menschlichen NaturNach einigen Jahren Pausen war ich an diesem Wochenende mal wieder bei der ars electronica - und habe einiges über die kontemporäre Medienkunst-Szene gelernt. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die Natur des Menschen, und das im wörtlichen Sinne: diskutiert beim Symposium ein breites Themenspektrum von Digital Activism bis zur Gentechnik.
- 03.09.2009 Zweibrüder LED Lenser M1 und M5: Hosentaschen-Hightech LichtReview über die LED-Lenser Taschenlampen der M-Serie von Zweibrüder Optoelectronics.
- 02.09.2009 MenschMaschine: ein Social Media Kabarettabend mit 2 Videowalls, 3 Üblichen Verdächtigen und analoger InteraktivitätWeb 2.0 ist dermaßen witzig, dass es gar nicht so einfach ist, sich drüber lustig zu machen. Und die Twitteria ist ein kritisches Publikum, wie drei Radiomoderatoren kürzlich im Rabenhof erfahren mussten.
- 31.08.2009 Heute ist Blogday – meine 5 FavoritenAm 31. August sind alle Blogger aufgerufen, ihre persönlichen fünf Favoriten aus den unendlichen Weiten der Blogosphäre vorzustellen.
- 30.08.2009 Blogistan Panoptikum KW35 2009Online-Reputation Management, ausgefeilte Twitter Metriken, ferngesteuerte Flugzeuge: das sind nur einige der Themen des dieswöchigen Blogistan-Panoptikums von Linzerschnitte und datenschmutz.
- 28.08.2009 Der große Vergleichstest: Deutsche SatiremagazineJeder Lacher zählt - sogar, wenn die Pointe absichtlich oder geplant statt findet. Doch die Printmedien-Ökonomen fragen sich: brechen nun, da Brand Eins zum Satiremagazin geworden ist, harsche Zeiten für die Titanic an?
- 26.08.2009 Twitter-News: @datadirt Nr. 1 in den Twem-Charts, @datenschmutz für .de-TweetsSeit Montag steht datadirt an der Spitze der Twem Charts und ich haben endlich den Account datenschmutz für meine deutschsprachigen Tweets. Ein Anlass für ein paar Überlegungen zum Thema Twitter-Messbarkeit.
- 24.08.2009 Gewinnspiel: mit datenschmutz gratis zur I-Knowdatenschmutz verlost 2 Konferenzpässe für die I-KNOW: von 2. bis 4. September erörtern Theoretiker und Praktiker gemeinsam die Perspektiven des (semantischen) Web 2.0.
- 23.08.2009 Blogistan Panoptikum KW34 2009Auch diese Woche endet wie gewohnt: mit dem datenschmutz Blogistan-Panoptikum von Linzerschnitte und datadirt. Und es gibt wieder einiges zu berichten aus der wilden Welt des Web 2.0!
- 18.08.2009 Skandal: Freaks gewinnen die OVI-Challenge!Das Siegerteam der Nokia OVI Challenge hatte vor allem eines: sehr viel Spaß. Anbei einige Impressionen vom letzten Wochenende.
- 17.08.2009 News – Zukunft der ArbeitNana Siebert hat im aktuellen News einen Artikel über die Zukunft der Arbeit geschrieben und mich als typisches Beispiels eines selbständigen Net-Workers protraitiert.
- 16.08.2009 Blogistan Panoptikum KW33 2009Von Besser-leben-mit-Bacon bis zu twitternden Müttern in den Wehen: wie jede Woche spielte das Social Web auch in den letzten sieben Tagen verrücke. Ihre Chronisten Linzerschnitte und datadirt haben im Blogistan Panoptikum fast alles aufgezeichnet.
- 14.08.2009 Herr Twitter Europa: Bitte um Ihre StimmeDie Wahlen zum Mister Twitter Europe sind in vollem Gange - und datadirt bittet höflichst um Ihre Stimme.
- 13.08.2009 15 Mann auf des toten Manns Liste draufDie Piratenpartei Deutschland wählt ungewöhnliche Werbemittel: in-Game Sujets sollen die Aufmerksamkeit der Spieler auf Zensur- und Copyright-Problematiken lenken.
- 12.08.2009 Putzende Orks + Games-Hardware zu gewinnenWer sich immer schon mal in der Rolle eines geschirrspülenden Orks gesehen hat, sollte definitiv einen Blick auf die Heldengenerator-Applikation werfen.
- 11.08.2009 Blogistan Panoptikum KW32 2009Das große Social Media Erdbeben der letzten Wochen geht auch am Blogistan Panoptikum von Linzerschnitte und datadirt nicht spurlos vorbei: wir blicken mit zwei Tagen Verspätung zurück, dafür umso genau. Alles über Twitter, Facebook, FriendFeed und Co. im aktuellen Wochenrückblick!
- 10.08.2009 Start-Ups aus Österreich stellen sich vorSieben österreichische Start-Up Gründer präsentieren in kurzen Videos ihre Social-Media Business-Plöne und die Idee hinter ihren Plattformen.
- 07.08.2009 Play.fm muss im MQ bleiben!Geht es nach dem Willen der Quartier21 Betreiber, so soll Play.fm aus dem Museumsquartier raus - und zwar noch im September. Wir protestieren auf Facebook gegen die Schließung der Lounge!
- 04.08.2009 Wie bekommt man mehr Twitter-Follower?Seit dem vergangenen Wochenende habe ich über 30.000 Twitter-Followers - also höchste Zeit für eine kleine Anleitung zum Thema Follower-Building. Im Tutorial habe ich drei meiner bewährtesten Taktiken Schritt für Schritt zum Nachmachen erklärt.
- 02.08.2009 Blogistan Panoptikum KW31 2009Skype muss möglicherweise bald den Telefonhörer ganz auflegen, TweetMeme wird kopiert und klagt, Michael Arrington schmeißt sein iPhone in den Müll - im Vergleich zur letzten Social Media Woche fühlt sich die durchschnittliche Californication Staffel vollkommen ereignislos an. Vor der Informationsflut schützen Sie Linzerschnitte und datadirt.
- 31.07.2009 Nokia N97at: Die Gewinner und die PartyDie Gewinner der fünf Nokia N97 Smartphones stehen fest - und wir laden am kommenden Dienstag zur Abschlussparty ins WerkzeugH.
- 29.07.2009 Morgen beginnt der Kampf um die AufmerksamkeitMorgen diskutiere ich in einer illustren Experten-Runde auf Einladung der APA über das Thema Kampf um die Aufmerksamkeit - hier eine Zusammenfassung meiner Ideen und Meinungen zum Thema Web 2.0 und Märktewandel.
- 28.07.2009 Smartphone-Review: Nokia N97 im Praxistestdatenschmutz hat Nokias neues Flaggschiff N97 einen zweiwöchigen Praxistest unterzogen - im aktuellen Podcast gibt's alle Facts zum N97 und einen ausführlichen Erfahrungsbericht.
- 26.07.2009 Blogistan Panoptikum KW30 2009Jede Menge Facebook-News, ein munterer Wanderer, der per pedes Österreich durchquert und eine ravende Hochzeitsgesellschaft - das Blogistan Panoptikum von datadirt und Linzerschnitte jetzt mit 10% breiterem Themenspektrum!
- 24.07.2009 Neues Template fürs datadirty LifestreamingDank Lifestream for WordPress bleibt meinen Lesern kein schmutziges Detail verborgen.
- 22.07.2009 Video-Interview: Der mit dem Wolf twittertIm Anschluss an seinen Eröffnungsvortrag beim Werbeplanung Summit habe ich Armin Wolf über Twitter und die österreichische Blogosphäre befragt. Der ZIB2 Anchorman hat in den letzten Monaten Twitter als direkten Feedback-Kanal zu schätzen gelernt und ist der populärste deutschsrpachige Microblogger Österreichs.
- 21.07.2009 Twitter Trains: Von Follower-Käufen und Phishing-ProblemenTwitter-Trains bringen mehr Followers - und sind für Phishing-Betrüger ein willkommenes Werkzeug zum Sammeln von Accountdaten. Worauf muss man achten, wenn man schon unbedingt Geld für mehr Twitter-Followers ausgeben möchte?
- 20.07.2009 Blogistan Panoptikum KW29 2009
- 20.07.2009 Handy-Verlosung: 5 Nokia N97 zu gewinnen!Fünf österreische Blogs starten gemeinsam ein Nokia N97 Gewinnspiel - wer eines der 700-Euro-Smartphones gewinnen möchte, kann auf verschiedenste Arten Lose für die Ziehung sammeln.
- 20.07.2009 WordPress-Update: 2.8.2 beseitigt XSS-SicherheitslückeNur 11 Tage nach 2.8.1 erschien heute WordPress 2.8.2. Die neue Version fixt einen Exploit im Admin-Bereich.
- 17.07.2009 Fotos vom Werbeplanung Summit 2009Eben noch auf unserer Showbühne und schon auf datenschmutz: Fotos vom Werbeplanung Summit 2009, der vor wenigen Stunden zu Ende ging.
- 14.07.2009 Nokia N97 – The UnboxingGestern habe ich mein N97 von Nokia bekommen - die ersten Eindrücke überzeugen. Mal sehen, wie sich das Multimedia-Talsent im harten Alltagseinsatz schlägt.
- 13.07.2009 Gewinnspiel: 2-Tages-Ticket für den Werbeplanung Summitdatenschmutz verlost ein 2-Tages-Ticket im Wert von über 500 Euro für den Werbeplanung-Summit. Die Online-Marketing-Konferenz findet diesen Do/Fr in Wien statt.
- 12.07.2009 Blogistan Panoptikum KW28 2009Spezialisierte Suchmaschinen, sinnlose Twitter-Apps und ebenso instruktive wie unterhaltsame Videos: willkommen beim datenschmutz Blogistan-Panoptikum, der gemeinsamen Wochenschau von Linzerschnitte und datadirt.
- 10.07.2009 Poken ohne online zu seinHören Sie endlich auf, mich zu poken! Ach was - mein Schlüsselanhänger kann doch keiner Fliege was zuleide tun!
- 09.07.2009 Rückblick: Youtube Kinoabend im MuQaVideos und Fotos vom ersten Youtube-Kinoabend der Forschungsgruppe Internet - der Abend stand unter dem Motto "Fake".
- 09.07.2009 Asyldebatte, positiv betrachtet: Urlaub mit Freunden in KärntenEine neue Kampagne thematisiert den Bau des Erstaufnahmezentrums für Asylwerber auf poistive Weise: Jede(r), der auf der Webseite unterschreibt, verspricht in dem Ort, in dem das Asylzentrum gebaut wird, Urlaub zu machen!
- 07.07.2009 Videopodcast: Windows Seven am NetbookDer Nachfolger von Vista soll schonender mit Hardware-Ressourcen umgehen und sich damit sogar für die relativ schwachbrüstigen Intel Atom Mobilprozessoren eignen.
- 06.07.2009 Bessere Audio-Qualität bei PodcastsMit der richtigen Audio-Hardware klappt die Sprachqualität bei Podcasts - am Podcamp München gab's einen interessanten Workshop, der Beginnern viel Recherche-Arbeit erspart.
- 06.07.2009 WoW und Twitter: Wenn Orks micro-bloggenTwitter erobert virtuelle Fantasy-Welten: mit Tweetcraft steht der erste in-game Microblogging-Client bereit, der passionierten Online-Gamern nette Extra-Features bietet.
- 05.07.2009 Blogistan Panoptikum KW27 2009Diese Woche feiert das Blogistan Panoptikum eine Premiere: ab sofort wird der wöchentliche Rückblick von Linzerschnitte und datadirt gemeinsam verfasst. In der aktuellen Ausgabe: Facebooks neue Privacy, Firefoxes neue Features und vieles mehr.
- 03.07.2009 Behaltet euer geistiges Eigentum!Wer stiehlt hier eigentlich wessen geistiges Eigentum? In diesem Titanic-Text stecken mehr Körnchen Wahrheit als in sämtlichen Studien zu Copyrightverletzungen zusammen.
- 03.07.2009 Nokia 5800: Konkurrenz fürs iPhone?Mit Touchscreen, massiv viel Speicher und multimedia-tauglicher Ausstattung präsentiert sich Nokias 5800 als ernsthafte iPhone Konkurrenz.
- 01.07.2009 Willkommen am neuen Server!Willkommen am neuen Server - datenschmutz wird ab sofort von einem Quadcore mit 8 Gigabyte RAM angetrieben.
- 29.06.2009 Blogistan Panoptikum KW26 2009Jede Menge Spekulationen rund um Facebook, jede Menge Clients für Twitter - das alles und mehr im aktuellen Blogistan-Panoptikum auf datenschmutz!
- 26.06.2009 Nachruf: Der Moonwalk stirbt mit Michael JacksonIm Alter von 50 Jahren verstarb Michael Jackson an einem Herzstillstand - paradoxerweise wenige Tage vor der geplanten Comeback-Konzertserie.
- 24.06.2009 Fake! Youtube-Kinoabend im MuQaAm 7. Juli lädt die Forschungsgruppe Internet zu einem Youtube-Kinoabend ins Wiener Museumsquartiert - das Motto der Kurzfilmschau lautet "Fake! Realität und Illusion."
- 23.06.2009 Die Vorteile des Online-EinkaufsWer schon mal in einer Umkleidekabine belästigt worden ist, weiß die ruhige Abgeschiedenheit des eigenen Wohnzimmers zu schätzen.
- 22.06.2009 Blogistan Panoptikum KW25 2009Das Blogistan-Panoptikum ist zurück - nach einwöchiger Pause gibt's mehr zu berichten denn je!
- 19.06.2009 Sport vs. Drogen: Doping-Doku am Montag auf ATVDoping ist längst nicht mehr ausschließlich die Domäne von Profi-Sportlern - auch eine Art Vorbildwirkung. Am Montag führt die neue ATV-Doku durch den Doping-Dschungel.
- 17.06.2009 Romi Szeliga: Humor ist der Knopf…Der Mitgründer der österreichischen Cliniclowns hielt auf der Identitat09 eine äußerst unterhaltsame Keynote zum Thema Humor und Unternehmen - ich Anschluss an den Vortrag hab ich den Internisten unter anderem nach den physiologischen Auswirkungen des Lachens befragt.
- 15.06.2009 Review: Kundenkontakte im Überblick mit ACT!11ACT!11 präsentiert sich als einsteigerfreundliches Rundum-CRM-Sorglospaket.
- 15.06.2009 #bcvie09 Fotos: Von Räten, Geeks und PokenDer Internetrat sorgte am vergangenen Wochenende für eine Erregung beim Barcamp Vienna. Außerdem konnte man jede Menge Geeks beim Ausprobieren ihrer neuen Poken in freier Wildbahn fotografieren.
- 14.06.2009 Blogistan Panoptikum KW24 2009
- 12.06.2009 WordPress 2.8: Chet Baker spielt aufMit der nach Chet Baker benannten Version 2.8 bringt WordPress komfortablere Widget- und Plugin-Verwaltung sowie Syntax-Highlighting fürs Backend.
- 10.06.2009 Facebook führt Nickname-URLs einFacebook erlaubt ab 13. Juni unique URLs - wer seine Wunschadresse möchte, muss schnell sein, denn der frühe Vogel fängt den Wurm!
- 09.06.2009 EU-Wahlen: die Gegenstrom-AnalyseHans-Peter Martin und die FPÖ sind die großen Gewinner dieser EU-Wahl in Österreich, während die Grünen gravierend verloren. In Krisenzeiten will eben niemand freiwillig auf noch mehr verzichten... aber zum Glück muss man das alle gar nicht so ernst nehmen!
- 08.06.2009 Blogistan Panoptikum KW23 2009Die Gründung des ÖIR hat die Socialmedia-Sphäre Österreichs in der der vergangenen Woche gehörig durchgeschüttelt - und ist für einen Tag Verspätung beim aktuellen Blogistan-Panoptikum verantwortlich. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, lesenswerte Beiträge über Social Media Marketing gab es jedenfalls genügend.
- 04.06.2009 Österreichischer Internetrat nimmt Arbeit aufGestern nahm der österreichische Internetrat, das erste Gremium zur freiwilligen Selbst-Ethik, seine Arbeit auf und stieß auf große Resonanz - wenn auch nicht bloß im positiven Sinn.
- 03.06.2009 Contenture: das Prinzip Werbung umdrehenContenture ist ein neues Produkt der Clicky-Macher: erstmals soll jeder Webmaster problemlos added-value Services, im Fachjargon Freemium genannt, implementieren können. Sieht sehr vielversprechend aus!
- 02.06.2009 Konstruktivismus: Radikal aber ehrlichAuf Youtube habe ich ein Interview mit Ernst Glasersfeld gefunden - wer sich mit der Denkrichtung des Radikalen Konstrukvismus noch nicht beschäftigt hat, findet hier eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Prämissen.
- 31.05.2009 Blogistan Panoptikum KW22 2009Hereinspaziert, hereinspaziert - Unglaubliches hat sich in der letzten Woche ereignet, doch manches davon ist noch nicht greifbar, wie etwa Google's Multi-Kommunikationslösugn Wave. Mehr zu den Ereignissen der letzen Woche im Blogistan-Panoptikum auf datenschmutz.
- 28.05.2009 meshed #1: Social Marketing für BeginnerDer erste Tag der meshed Konferenz bot Einsteigern einen guten Überblick über die Grundsätze des Social Marketing - mein persönliches Highlight war die Führung durchs Ars Electronica Center, genauer gesagt der Besuch im Cave-Nachfolger Deep Space.
- 28.05.2009 Gastbeitrag für die ÖW: Tourismusmarketing im Web 2.0Christian Lendl hat mich zu einem Gastbeitrag für den Social Marketing Guide der Österreich Werbung eingeladen.
- 27.05.2009 Interview: Warum ich Blogger binDominik Gubi hat mich zu meinem Bloggerdasein, zur Frühgeschichte von datenschmutz und zum Thema Objektivität, Frösche und Journalismus befragt.
- 26.05.2009 EU-Wahl: Personalprobleme bei den Grünen?Warum schicken die Grünen eine Stadträtin als Spitzenkandidatin ins EU-Rennen? Doppeljobvergabe lastet die selbsternannten Basisdemokraten ja üblicherweise lieber den Großparteien an.
- 26.05.2009 Ein Widget in mehreren WordPress Sidebars verwendenWordPress ermöglicht die Verwendung multipler Sidebars in einem Template - allerdings lassen sich einzelne Widgets nicht so ohne weiteres mehrfach einbinden. Mit ein wenig Plug-in Nachhilfe wird völlig flexible Gestaltung aber doch möglich.
- 26.05.2009 Blogistan Panoptikum KW21 2009Mit einem Tag Verspätung kommt das Blogistan Panoptikum in die Web 2.0 Läden, und dort herrscht bekanntlich Selbstbedienung vor. Tote Rapper, lebende Clients, digital influence Mapping: wie jede Woche spielt die Online-Welt aufs Neue verrückt.
- 25.05.2009 The24Seven feat. Violetta Parisini: Stand StillKeine Pupille im Auge des Pop-Orkans bleibt trocken, denn The24Seven veröffentlichen am 29. Mai ihre Debut-Single - auf dateschmutz gibt's ein exklusives Prelistening-Snippet.
- 23.05.2009 Offene E-Mail an die Spammer von dieAnzeigen-deWer einmal spammt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch neunmal das gleiche spricht.
- 22.05.2009 1k BLs: Wer sind die datenschmutz-Piraten?Seit dem Redesign gibt's eine neue Blogroll auf den Einzel-Beitrags-Seiten: die Top-Kommentatoren kriegen fürs Mitdiskutieren 1000+ Backlinks auf ihre Homepages.
- 22.05.2009 The Smiling Buddhas: Interview mit Fadi DorningerIm Video-Interview erzählt Smiling-Buddhas Mastermind Fadi Dorninger von seiner Reise ins Königreich Mustang.
- 21.05.2009 Denn du bist Terrorist!Deutschland überwacht seiner Bürgerinnen und Bürger zum Glück mittlerweile lückenlos - niemand braucht mehr Angst zu haben.
- 20.05.2009 Almcamp 09: Barcamp auf 1.600 Metern Seehöhe
- 19.05.2009 Österreich bleibt beim CERNÖsterreich bleibt beim CERN - und die Online-Petition hat mit Sicherheit zur Entscheidung des Kanzlers beigetragen.
- 19.05.2009 Extension-Empfehlungen: Mit Firefox in die Zukunft reisenUnser Lieblingsbrowser kann unglaublich viel: mit den richtigen Extensions sparen Surfer wie Webmaster Zeit und gewinnen Komfort. Ein guter Tausch!
- 18.05.2009 Sonja Sackmann: Nicht gelebte Unternehmenswerte werden zur FarceAuf der Identitat09 hatte ich Gelegenheit, Prof. Sonja Sackmann einige Fragen zu stellen. Die Wirtschafswissenschaftlerin und Psychologin unterrichtet an der Uni und berät Unternehmen in den Bereichen Change Management, Markenwert und Human Ressources.
- 17.05.2009 Blogistan Panoptikum KW20 2009Yup, es war für mich eine erfreuliche Twitter-Woche: nach zahlreichen Strapazen, Sauerstoff-Flaschen und Entbehrungen bin ich mittlerweile bei 10.000 Followers angelagt und habe Sascha Lobo überholt. Und das an einem Wochenende... und außerdem gibts den ersten Push-Up BH mit Memory Foam, wenn das mal keine guten News sind im dieswöchigen Blogistan Panoptikum!
- 14.05.2009 Kia hat keine Ahnung von ZeitreisenWer durch die Zeit reist, altert keineswegs übermäßig - sondern bleibt in einer Eigenzeit-Blase, wie jeder SF-Leser weiß. Nur die Kia-Ingeneure wissen das nicht, wie der aktuelle Fernsehspot beweist.
- 14.05.2009 Die Gewinnerin des meshed#1 Tickets heißt…Die Gewinnerin des ersten datenschmutz Twitter-Quiz heißt Rolf - sie hat die meisten Fragen richtig beantwortet und bekommt das 2-Tages-Ticket für die Meshed. Hier mein Fazit zur datenschmutz-Gewinnspielpremiere auf Twitter.
- 13.05.2009 Twitter: Neue Reply-Policy stößt auf strikte AblehnungMit dem aktuellen Update ändert Twitter die Reply-Policy gravierend: auch wenn man einer Person folgt, sieht man deren Antworten an dritte Personen zukünftig nur mehr dann, wenn man denen auch folgt. Mit anderen Worten: Twitter hat das gebaut, was man im Internet-Slang einen Walled Garden nennt.
- 13.05.2009 Gravatar: Wie krieg ich ein Foto neben meine Kommentare?Wie kommen die Userfotos neben die Kommentare? Eine Registrierung bei datenschmutz ist nicht erforderlich, die Bilder liefert Gravatar zentral aus - der Service ist gratis und kann nur wärmstens empfohlen werden.
- 12.05.2009 Österreich darf das CERN nicht verlassen!Der österreichische Wissenschaftsminister Johannes Hahn hat angekündigt, aus dem europäischen Forschungs-Vorzeigeprojekt CERN auszusteigen - völlig überraschend und offenbar wenig durchdacht. Österreichische Wissenschaftler sind schockiert über die Kurzsichtigkeit ihres höchsten politischen Vertreters und haben eine Petition ins Leben gerufen, die das Parlament umstimmen soll.
- 12.05.2009 Fluid Forms: Was ist eigentlich Produktgestaltung?Fluid Forms will Design neu definieren: in bester do-it-yourself Manier gestalten sich Kunden über das neue Design-Interface im Browser ihr persönliches Produkt, das anschließend in Einzelauflage hergestellt wird.
- 11.05.2009 G2 aka HTC Magic: Android-Neuauflage bei A1 erhältlichDer Nachfolger des G1 heißt nicht etwa G2, sondern HTC Magic. Das magische dran: er hat keine Tastatur und wird in Österreich exklusiv bei A1 erhältlich sein.
- 11.05.2009 Freikarte für die meshed #1 zu gewinnenDie meshed #1 Konferenz am 28./29. Mai in Linz beleuchtet das Thema Social Marketing aus theoretischer und praktischer Perspektive. datenschmutz verlost ein 2-Tages-Ticket im Wert von EUR 680,- (inklusive Verpflegung und Führung durchs ars electronica center) via Twitter - nähere Details zum Gewinnspiel plus einen exklusiven Promo-Code für vergünstigte Tickets gibt's auf datenschmutz.
- 11.05.2009 Blogistan Panoptikum KW19 2009Der Twitter-Hype hält ungebrochen an, dabei wär's doch langsam wirklich mal wieder an der Zeit für ein neues Social Media Killer Start-Up... aber da ist weit und breit nix in Sicht. Dafür laufen die Grünen online Amok und die deutschen SEOs waren wieder fleißig - die ganze Story gibt's im Blogistan Panoptikum.
- 07.05.2009 Unboxing: HP Deskjet 3500HP Österreich hat mir zwei Wochen lang den Deskjet 8500 WLAN zur Verfügung gestellt - auf datadirt gibt's Fotos und meinen Kurz-Testbericht.
- 06.05.2009 Die SPÖ im Online-Wahlkampf: Interview mit Hannes SwobodaAm 1. Mai habe ich mit dem Spitzenkandidaten der SPÖ für die bevorstehende EU-Wahl ein Interview geführt. Hannes Swoboda spricht über Einzelunternehmer, soziale Umverteilung und Barack Obama als Vorbild für die politische Nutzung von Social Media Kanälen.