• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü

Blogistan-Panoptikum Woche 2 2k7

14.01.2007/2 Kommentare/in /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Linux first: mit Bittorrent kann man nicht nur die Musikindustrie zur Weißglut treiben, sondern auch maximal komfortabel nicht urheberrechtlich geschützte Werke runterladen – so kommen ganz legal und schnell etwa die neuesten Linux-Versionen ins Haus. Avilon hat ein paar empfehlenswerte torrent-links zusammengestellt.

Ein früherer österreichischer Kanzler dagegen hat mal gemeint, dass jeder, der Visionen hat, zum Arzt gehen solle. Wahlweise könnte er diese allerdings ab sofort auch auf einem stylishen Idea Globe notieren und so helfen, die Belastung der Krankenkassen zu reduzieren. Oder er könnte drauf achten, dass er bei wirklich vielen Ideen auch immer den längsten USB-Stick hat.

Die Spezialisierung erfasste indes längst nicht nur die medizinische, sondern auch die canine Arbeitswelt: Einer trage des anderen Last, schreibt das Besserwerberblog: trotzdem ist fraglos nicht jeder Hund der richtige für jeden Job. Auch Fische spezialisieren – allzuviele Millimeter dürfen’s im kleinsten Aquarium der Welt jedenfalls nicht sein. Im Zweifelsfalls ist’s ohnehin immer besser, einmal mehr nachzufragen. Oder gleich in der Sicherheit der eigenen vier Wände verbleiben und sich einen Avatar aus Fleisch und Blut zu besorgen:

The Girlfriend Experience, a work by Martin Butler, will let you choose a human avatar and make him or her walk around the space. You can observe them live in the Analog Villa. All that from the comfort of your home. The project is of course a comment on online avatar communities, be they Second Life or World of Warcraft. In The Girlfriend Experience you have first to „explore“ each other. Player and avatar explore what they can do for each other and the avatar has to think about how far he or she wants to go to comply with your wishes.

Einem wesentlich romantischeren Thema als Organisationsfragen der Arbeitswelt widmet sich eine der schönsten Online-Öl-Gallerien der jüngsten Geschichte: Ruth Whiting ergründet in ihren Ölbildern die Träume von Verlängerungskabeln:

Electrical cords are like the connective tissue of our technological lives. Yet most of the time all we do is trip over them. 120V/60Hz is a show dedicated to glorifying the dreams of extension cords.

Wer jedoch lieber schreibt als malt hat hier Chance mehr, berühmt zu werden, falls sie weiblichen Geschlechts ist: Violet hat gerade zur Einsendung von Beiträgen für ihr best women’s erotica 2008 Kompendium aufgerufen:

If you’re a female erotica writer, please consider my call for submissions pasted in this post, and send only to the cleisbook at gmail address I’ve indicated in the guidelines.

Nähere Infos für potentielle Erotikautorinnen, die der Englischen Sprache ausreichend mächtig sind, gibt’s hier.

Und noch ein Addendum zum dem Sex-Schwerpunkt der letzten Woche, und dann der versprochene Crime-Teil: Die einen sagen so, die anderen so – aber sehen Sie selbst:

[via Marketing-Blog]

Erstaunlicherweise häuften sich in dieser Woche die News über (vermeintlich) illegale Substanzen: auf Ebay etwa gibt’s dieser Tage ein eher seltens Stück zu ersteigern: ab 2.000$ ist man dabei beim Rennen um einen seltenen Fachartikel von William Burroughs mit dem Titel „Letter From A Master Addict To Dangerous Drugs“:

After publishing the fictionalized autobiography Junkie under the pseudonym William Lee,“ Burroughs contributed a non-fiction account of his wide-ranging drug use to the venerable British Journal of Addiction, an obscure medical journal. At his request, the Journal sent Burroughs fifty (50) copies of a stapled offprint of the article. Burroughs was, at the time, living in Tangiers and furthering his „drug research;“ thus it is likely that far fewer than fifty copies survive to this day. [via BoingBoing]

Und Elmo, der alte Dealer wurde von der DEA geschnappt:

A large methamphetamine distribution organization based in Greeley, Colo., used Elmo dolls to smuggle methamphetamine.

Wesentlich smarter als die beliebte Puppe ging eine 21jährige amerikanische Studenten an die Sache heran: sie schmuggelte Weizenmehl in Kondomen – kein Wunder, dass weißes Pulver in Verhütungsmitteln am Flughafen für Interesse der Sicherheitsbeamten sorget:

A 21-year-old college student was arrested at Philadelphia International Airport in 2003 when a search through her luggage turned up three condoms filled with flour. She was jailed for three weeks and released after tests showed that the condoms didn’t contain any illegal drugs. She sued the city and this week was given a settlement $180,000. [via Reuters]

Das Mighty Optical Illusion Blog dagegen weiß schon längst, dass nicht alles so ist, wie es scheint – ambigous wär der passende englische Begriff dafür.

Aber Achtung, Cybercrimeadepten und potentiell Versicherungsbetrüger: lasst euch bloß nicht von Steel, dem bloggenden Polizisten erwischen. Aber momentan ist die Ampel grün: er schlägt sich gerade mit illegalen Eieressern rum – köstlich!

Keine drogeninduzierte Fantasie, sondern reinste Terraforming-Realität: wenn Dubai eine künstliche Insel baut, dann wird an Sand nicht gespart. Und finally, aus der Rubrik „Spielchen fürs Wochenende“: für die kleine Pause am PC sei Shadow Factory empfohlen – wer wollte nicht schon immer mal mit einem Buggy über Zahnräder brettern? [via Brass Googles]

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png 0 0 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-01-14 15:32:352018-12-30 13:08:51Blogistan-Panoptikum Woche 2 2k7
2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zuviel Energieanflutung Erste Eindrücke aus Börlin City Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only