• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Blogistan Panoptikum Woche 31 2k7

Blogistan Panoptikum Woche 31 2k7

05.08.2007/6 Kommentare/in Bloggen mit WordPress, Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2018 um 15:29

Diese Woche: Neuschöpfungen en masse. Da wäre einmal der schöne Begriff Gebördel: das (fachspr., ugs. komplexer, ungebetener, ausführlicher Vortrag eines [selten auch selbstern.] Spezialisten zu einem Nischenthema. Radio4SEO dagegen ist nur mehr fast ganz neu – immerhin lief diese Woche bereits die 2. Ausgabe – unbedingt anhören! Ebenfalls ganz frisch: Giga veranstaltet gerade einen Homepage-Award und Michael ist mit seinen grandiosen GreenSmilies nominiert, unter allen Abstimmenden werden Preise verlost: Voting. Ebenfalls neu sind die Blogperlen.de. Robert generiert, René spekuliert.

Neue WordPress Bugfix-Version

Das Wichtigste zuerst: nachdem letzte Woche einige neue Sicherheitslücken in WordPress aufgetaucht sind und der Versuch, die Sache mit einem freundlichen XSS-Wurm zu fixen, nicht auf grenzenloses Vertrauen bei allen Bloggern stieß, gibt’s mittlerweile das offizielle Update für alle, die nicht gerne in php-Core Dateien herumgraben. Für beide Zweige existieren nun die passenden Versionen WordPress 2.2.2 und 2.0.11, die deutschsprachigen Softwarepakete stehen auf WordPress-Deutschland zum Download bereit, mit dem Upgradepaket sind die Fixes im Nu eingespielt.

PowerPoint Worst-Case

Die Mad TV Mannschaft hat ein hervorragendes Video zum Thema Powerpoint-Präsentationen online gestellt – sozusagen die Gegenthese zu Hans Rosling [via BasicThinking]:

Powerpoint Presentation

Die Bild-Text Schere

Pfff, was der teure Redakteur kann, schafft der neue Algorithmus schon lange… Bilder zu Texten zuordnen kann ja denn nun wirklich nicht so schwer sein. Denkste! Ob Schwangerschaft oder Symbolfoto: ungewollt bleibt ungewollt: da kann’s bei Google News natürlich schon mal vorkommen, dass die Simpsons zur bildlichen Veranschaulichung von Schlagzeilen wie „Vater löscht Familie“ aus herhalten müssen. Gesehen bei Stefan Niggemeier, der übrigens in der vergangen Woche Opfer einer üblen Spam-Kampagne wurde:

simpson

Und wo wir gerade beim unglücklichen Einsatz gängiger Formate sind: immer wieder sorgen unsere hochgeschätzten Matching-Algorithmen für unfreiwilligen Zynismus. Die kontextsensitive Werbung basiert ja bekanntlich auf ganz simplem Keyword-Matching, will heißen: da landet schon mal ein Banner für eine CD-Burning Software mit dem Slogan „Burn baby, burn“ neben einer Meldung über zwei bei einem Feuerunglück verbrannte Kleinkinder. Derlei „glückliche“ Paarungen finden sich in selten Fällen allerdings sogar im guten alten Real Life – staunen Sie selbst.

Blogs im Tourismus

Über Karins Fastenyourseatbelts bin ich auf einen Artikel von Hannes Treichl gestoßen: 10 Gründe gegen Blogs im Tourismus ist absolut lesenswert, die Argumentation lässt sich gut auf andere Wirtschaftszweige übertragen, Zitat:

  • Alle relevanten Infos stehen schon auf unserer Homepage.
  • Wir wollen bei Google nicht besser gefunden werden.
  • Weil wir bereits 2.000 EUR im Monat für Suchmaschinenmarketing ausgeben.

Dass einem Corporate Blog-Launch oft sehr viel Überzeugungsarbeit vorangeht, kenne ich aus eigener Erfahrung. Im Gegensatz zu einer „klassischen“ Homepage, die in der Regel irgendwann als fertiggestellt klassifiziert wird, erfordert ein Weblog ständigen Input und Aufmerksamkeit – ein gut geplantes und vor allem auch längerfristig umsetzbares Redaktions-Konzept ist daher wichtiger als ein möglichst perfekter Status Quo: Blogs sind evolving media, die erst in der Interaktion mit ihrem Publikum Profil erhalten.

Shorty wanna be a news

Im Namen des Herrn erkläre ich Conrad und Ikea zu Mann und Frau… enladen. Und stimme dem Dreibeinblog vorbehaltlos zu, dass der Freizeit-Katalog-Teil unsers Lieblings-Dioden-Versenders ungeahnte Risiken birgt.

Tief in WordPress-Templates eintauchen

Der erste Teil von Peruns Serie WordPress verstehen bietet eine exzellente Einführung in den grundsätzlichen Aufbau von WP-Templates und eine Erklärung der benötigen php-Funktionen:

Mit diesem Artikel werde ich eine kleine Artikel-Serie starten in der ich den Aufbau der WordPress-Themes beschreibe. Speziell in diesem Artikel werde ich etwas Theorie einbringen und vor allem Begriffe aus dem Bereich der WordPress-Themes erklären.

Hochgrad empfehlenswert für Noobs, gute Übersicht für Template-Füchse. Ich bin schon gespannt auf Teil 2 und 3… so macht Weiterbildung im Netz Spaß.

Pownce mir ein paar Bytes

Pownce will den Versand von Dateien innerhalb geschlossener Usergruppen erleichtern:

Pownce is a way to send messages, files, links, and events to your friends. You’ll create a network of the people you know and then you can share stuff with all of them, just a few of them, or even just one other person really fast.

Dabei handelt es sich nicht um eine Online-Applikation, sondern eine Software, die lokal installiert werden muss. In der Free-Version sind Faktoren wie die Dateigröße eingeschränkt, weitere Features werden demnächst folgen. Derzeit befindet sich das Projekt in der closed beta Phase – ich hab von Julius eine Einladung bekommen und mich mal registriert, Pownce bislang aber noch nicht benutzt – und ich darf 6 Einladungen vergeben. Wer sich die Sache näher anschauen will, hinterlässt einfach einen Kommentar zum Wochenrückblick.

Nicht alles, was ein Trunkenbold ist, glänzt

Aber der goldenen Trunkenbold glänzt ganz gewaltig: wie Skuub.de berichtet, haben Mediadonis und Fridaynite auf SEO.fm diesen neuen Preis ausgerufen. In verschiedenen Kategorien wie bestes Projekt, bester Newcomer, bester SEO 2007 etc. kann online abgestimmt werden. Über die Dauer der Abstimmung scheint nichts näheres bekannt zu sein, auch über die große Galazeremonie hält sich der Artikeln vorerst ebenfalls bedeckt:

Also stimmt mit ab, oder added eure Vorschläge für den prestigeträchtigsten und gestörtesten Award der SEO Szene!

In diesem Sinne – einen schönen Restsonntag!

PS: 300 Trackbacks – kewl, danke!

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Algorithmus, Aufmerksamkeit, Blogistan, Kontext, Powerpoint, SEO, Software | Apps, Statistik, Theorie, Vortrag, Webmaster, Wochenrückblick
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/LQ_d.jpg 240 320 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-08-05 22:21:532018-02-09 15:29:17Blogistan Panoptikum Woche 31 2k7
Das könnte Dich auch interessieren
Blogistan Panoptikum KW14 2008 Blogistan Panoptikum KW14 2008
Update: German Blogosphere Community auf Bumpzee! Update: German Blogosphere Community auf Bumpzee!
Digitalks: Marketing mit Twitter Digitalks: Marketing mit Twitter
Twitter+Marketing: Oh hi we fixed ur homezpage Twitter+Marketing: Oh hi we fixed ur homezpage
Freikarte für die meshed #1 zu gewinnen Freikarte für die meshed #1 zu gewinnen
Schöner Schein, entlarvt Schöner Schein, entlarvt
6 Kommentare
  1. Michael
    Michael sagte:
    05.08.2007 um 22:26

    Hui, danke für die Unterstützung! :)

    Antworten
  2. ritchie
    ritchie sagte:
    05.08.2007 um 22:33

    Boah! Ich glaub, das war der schnellste Kommentar nach Veröffentlichung, den ich je bekommen hab :mrgreen:
    Aber ich find deine Smilies einfach genial… Ehre wem Ehre gebührt!

    Antworten
  3. Paddy
    Paddy sagte:
    06.08.2007 um 0:43

    Wie Pownce muss lokal installiert werden?!?! Hab‘ ich was übersehen?

    Antworten
  4. ritchie
    ritchie sagte:
    06.08.2007 um 10:51

    Muss nicht lokal installiert werden, macht aber erst richtig Sinn in Kombination mit der Software imho. (im Footer unter „download“)

    Antworten
  5. Wolke23 Webdesign SEO
    Wolke23 Webdesign SEO sagte:
    06.08.2007 um 14:18

    Tja, der goldene Trunkenbold. Leider hatte ich immer noch keine Zeit, um die letzte Sendung dazu zu hören, da sich dort vielleicht etwas über Dauer und Preise findet. Würde mich nicht wundern, wenn morgen abend anlässlich der Sendung Schluss ist. Also schnell noch für http://www.seo-scene.de stimmen :)

    Antworten
  6. Free resource centre
    Free resource centre sagte:
    24.02.2021 um 5:46

    The only organization that provides CBSE, NCERT, and State wise board solutions for free, that too online.
    So you can get an online test series of NEET and JEE 2020 for free.
    CBSE solved paper

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Conversion Tracking

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-06-15 08:46:312017-05-24 12:48:47Conversion Tracking

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Technorati-Blogkette: Wir alle waren [kurz] #1 Technorati-Blogkette: Wir alle waren [kurz] #1 Was ist Social Media Piraterie? Was ist Social Media Piraterie? Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only