• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Anders denken.

Buchtipp, nein, Pflichtlektüre: Meuterei des Denkens

13.04.2014/1 Kommentar/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2014 um 22:39

Als ich Hannes Treichls Meuterei des Denkens aus dem Briefkasten nahm, hab ich mich gefreut und natürlich schon vor dem ersten Umblättern gewusst, dass ich was ganz besonderes in den Händen halte. Was Hannes, Bloggerkollege und Marketing-Vordenker, seinen Lesern auf 200 Seiten anbietet, hat meine Erwartungen allerdings noch weit übertroffen und mich schlicht aus den Socken gehauen.

Es scheint einfacher, aufzuzählen, was Meuterei des Denkens nicht ist: kein wissenschaftliches Werk, keine Anekdotensammlung, kein Rätselheft für Fortgeschrittene, kein Theorie-Brevier, kein Lexikon, kein Bilderbuch, kein Kurzgeschichtenband, kein Übungsband – aber von alledem ein bisschen was. Oder, wie Hannes im Vorwort schreibt:

Gedanken, Fragen, Antworten – gesammelt in vielen Seminaren, Workshops, Coachings, Beratungen, Arbeits- und Lebenssituationen. Alle hier vorgestellten Werkezeuge haben mir immer wieder geholfen, scheinbare Hindernisse zu überwinden. Ich beobachte mein Denken. Verstehe. Verändere. Denke nicht mehr. Denke weniger. Entscheide sicherer. Welch ein Paradoxon.

Meuterei des Denkens fordert die Leser heraus und schickt sie auch mal in den Keller, wenn’s drum geht, wie man auf kürzestem Weg rausfindet, wie drei Sicherungen mit drei Glühbirnen verdrahtet sind. Es löst Labyrinth-Probleme auf umgekehrtem Weg, erklärt, warum es unendlich viele Möglichkeiten gibt, ein Quadrat in vier gleich große Teile zu teilen (gleich groß bedeutet nicht deckungsgleich!), es lädt den Leser zum Würfeln ein, findet Tierbilder in U-Bahn Plänen, lässt Wasser nach oben Fließen und stellt eine Reihe von äußerst praktischen Hilfsmitteln vor, die kreative Prozesse in Gang bringen und strukturieren.

Jede einzelne Seite spiegelt die Liebe zum Detail wieder. „Hyperlinks“ verweisen immer wieder auf weiterführende Literatur: Zu finden auf Hannes‘ Blog anders denken. 200 Seiten und mindestens ebenso viele Annäherungen an das Thema „Kreativät“ nehmen den Leser mit auf eine multidimensionale Achterbahnfahrt quer durch den Erfahrungsschatz von jemandem, der mit viel Verständnis für eine komplexe Materie keinen Zeigefinger erhebt, sondern aus einer täglich gelebten Praxis berichtet. In der gibt es keine Einbahnstraßen, sondern viele Weg führen zu einem Ziel, das manchmal klar und deutlich vor Augen liegt und doch so oft von unseren systematischen Scheuklappen ausgeblendet wird. Aber werfen Sie doch einfach selbst einen Blick rein, die ersten 66 Seiten gibt’s ungekürzt als Online-eBook. Ein Klick aufs Widget öffnet die Fullscreen-Ansicht:

Schmökern und/oder Lesen?

Zwar schreibt der Autor im Vorwort, dass es sich um ein Schmökerbuch handle, das nicht dazu gedacht sein, von vorne bis hinten linear konsumiert zu werden. Einzig hier muss ich widersprechen: Ich konnte die Meuterei des Denkens nicht mehr aus der Hand legen vor lauter Neugier. Danke, lieber Hannes, für diesen fantastischen Mix aus Inspiration, Werkzeugbox und Wunderkasten. Du hast mich auf viele neue Ideen gebracht – und endlich hab ein „Lehrbuch“, das ich meinen Studentinnen und Studenten uneingeschränkt empfehlen kann.

Meuterei des DenkensBuchtipp, nein, Pflichtlektüre: Meuterei des Denkens gibt’s auch auf Amazon, aber datenschmutz empfiehlt eine Direktbestellung beim Verfasser – die enthält nämlich eine kleine Überraschung, die garantiert im Gedächtnis kleben bleibt. Deshalb lieber direkt beim Autor bestellen!

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Bloggen, Buch, Inspiration
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2014/04/hannestreichl.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2014-04-13 13:45:232014-07-12 22:39:39Buchtipp, nein, Pflichtlektüre: Meuterei des Denkens
Das könnte Dich auch interessieren
Die Kolumne #67 (April 2006) Die Kolumne #67 (April 2006)
Geschichte und Zukunft des Blogs Warum Sie über ein Business Blog für Ihr Unternehmen nachdenken sollten
Die Kolumne #57 (November 2004) Die Kolumne #57 (November 2004)
medianet Guide 2008 in the making medianet Guide 2008 in the making
bruit referenziert Stanislaw Lem bruit referenziert Stanislaw Lem
Paul Otlet: der Netz-Visionär Paul Otlet: der Netz-Visionär
1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Pageview

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-16 17:20:582016-12-16 17:20:58Pageview

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Passion: Wie mich Sir Anthony Hopkins zum André Rieu Fan machte Anthony Hopkins und André Rieu netidee Call 9 netidee Call 9: 1 Million Euro für Internet-Projekte und Forschungsarbeite... Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only