• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
CD-Verlosung: Mauracher - Loving Custodians

CD-Verlosung: Mauracher – Loving Custodians

28.01.2008/22 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Musik und Netzkunst, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2008 um 14:23

mauracher - loving custodiansMauracher, unkonventioneller Soundtüftler und energischer Botschafter für das konsequente Einreißen von Genre-Mauern, legt mit seinem neuen Album Loving Custodians einen vielschichtigen Longplayer vor, der einige Fans überraschen dürfte: Songwriting statt Sampling, Rock’n’Roll statt Dub – zumindest teilweise. Weder Elektronikbastelei noch Analogverherrlichung, sondern einfach nur intensive und spannende Musik. Dank Release verlost datenschmutz 2 Exemplare unter den LeserInnen, außerdem hab ich ein E-Mail Interview mit dem Maestro geführt. Aber Reinhören geht bekanntlich über Lesen – hier ein kleines Medley zum Reinhören: [audio:mauracher-medley.mp3]

Wer Mauracher bereits kennt, ist vermutlich sowieso bereits gespannt auf das Album – oder konnte mit den nicht immer ganz leicht zugänglichen Songs noch nie was anfangen. Da aber zweiterer Fall überraschend selten eintritt, könnte man durchwegs behaupten, dass der Protagonist Underground-Sound mit hohem Mainstream-Appeal produziert: eine seltene Tradition, die von Loving Custodians mit neuen Mitteln fortgesetzt wird. Denn, wie der Soundtüftler im E-Mail Interview so treffen schreibt: Solange sich etwas ändert, ist alles im grünen Bereich.

lovingWer gewinnen möchte, hinterlässt – eh schon wiss’n – einen Kommentar zu dieser Story. Und wie bei allen ds/Gewinnspielen gibt’s ein Extra-Los für jede Online-Verlosungsankündigung und für alle teilnehmenden datenschmutz Facebook-Fans. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, Details zu den Teilnahmebedingungen gibt’s hier. Die Verlosung endet am 17. Februar 2008, die GewinnerInnen werden via E-Mail verständigt.

Interview mit Hubert Mauracher

?: Um Genre-Zuordnung hast du dich noch nie gekümmert, aber „Loving Custodians“ geht in punkto Mash-Up noch einen Schritt weiter. Siehst du dich eher als Rocker oder als Elektronik-Bastler?

!: Weder noch. Für mich ist es wichtig, den Songs das zu geben, was sie brauchen. Wenn ein Song nach ein bisschen Elektronik schreit, dann bekommt er das. Umgekehrt genauso. Bei „loving custodians“ war es mir aber wichtig, so wenig wie möglich Elektronik einzubauen. um einen Bruch zu erzeugen. Aus der Vergangenheit heraus hat man mich gerne als Elektroniker abgestempelt. Bin ich aber nicht !

?: Wie entstanden die 12 Songs und wie funktioniert deine Arbeitsweise?

mauracher!: Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal beginne ich mit dem Beat, dann wieder mit einer Melody oder mit einer Textzeile. Ich schreib die Songs grundsätzlich alleine und bastle dann am Computer ein grobes Arrangement, damit die Grundidee festgehalten wird. Dann kommt die Band und wir arbeiten die Songs gemeinsam aus.

?: Wurden die Spuren teils live eingespielt, oder verwendest du vorwiegend gesampelte Sounds?

!: Gesampelt haben wir bei diesem Album gar nichts. Wir haben zum ersten Mal alles live eingespielt und nur Kleinigkeiten programmiert. Es war mir wichtig, uns als band wahrzunehmen.

?: Welche Hardware- und Software-Tools bevorzugst du?

!: Ich arbeite zur Gänze mit Logic. Hardware kommt von Motu. Mehr brauch ich nicht für ein gutes Demo. Den Rest machen wir dann in einem Studio.

?: Was hat es mit dem Titel „Loving Custodians“ auf sich?

!: Wir hatten bei „Loving Custodians“ ziemlich lange Wartephasen. Wir mussten z.B. für den Studiotermin ein halbes Jahr warten. Für uns war das ein sehr langes halbes Jahr, da wir einerseits mit dem Demo fertig waren und andererseits aber mit nichts neuem beginnen konnten – emotional gesehen. Es entsteht dann eine gewisse Pattstellung, wo man anfängt zu hinterfragen, was man macht und wieso man was macht. In solchen Situationen kommt dann immer wieder der gute Glaube an etwas. Wir haben diesen guten Glauben als symbolische Figuren dargestellt. Der Hirsch ist im Mythologischen ein Schutztier/Wächter (custodian), der aufpasst, dass sich alles zum Guten entwickelt.

?: Wie findest du deine Vokalisten?

custodians!: .-) Sehr zweideutige Frage! Es gibt bei Mauracher nur noch eine Sängerin, und das ist meine Lieblingssängerin Maja Racki. Generell ist das Projekt Mauracher in den letzten Jahren zu einer fixen Band herangewachsen. Früher war es mir relativ egal, wer im Studio war und ein Instrument eingespielt hat, Hauptsache, es hat so geklungen, wie ich es mir vorgestellt hab. Heute ist das nicht mehr so. Ich schreib zwar die Songs und bin der Kopf des ganzen. Den Körper bilden wir aber alle zusammen. Maja Racki, Martin Weismayr, Sasa Nikolic, Daniel Grailach und meine Wenigkeit.

?: Hast du vor, die Tracks des neuen Albums auch live zu performen?

!: Natürlich. Ist uns auch sehr wichtig. Ohne live zu performen, wäre ein Musikerleben nur die halbe Miete. wir planen derzeit unsere Release-Tour für 2008.

?: Wie lautet dein persönliches Reumée von „Loving Custodians“?

!: Ich bin mit dem neuen Album sehr zufrieden, weil wir uns alle entwickelt haben und einen Schritt weiter gegangen sind. Mir ist sehr wichtig, dass wir nicht stagnieren. Solange sich etwas ändert, ist alles im grünen Bereich.


Fotos: Release.at, © © patricia weisskirchner/snow4white

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Dub, Gewinnspiel, Interview, Mash-Up, Sampling, Verlosung
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/mauracher-loving-custodians.thumbnail.jpg 128 127 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2008-01-28 22:33:502008-02-17 14:23:35CD-Verlosung: Mauracher – Loving Custodians
Das könnte Dich auch interessieren
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft foursquare.com + formspring.me = fourspring.me
Freikarte für die meshed #1 zu gewinnen Freikarte für die meshed #1 zu gewinnen
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft u-ton Podcast: Das Ende der Audimax-Besetzung
Die Russen. Der Wodka. Das Bilderrätsel. Die Russen. Der Wodka. Das Bilderrätsel.
Twitterblogger Gewinnspiel - Es twittert allerorten Twitterblogger-Gewinnspiel: das Finale
Samstagabend freihalten: Dubblestandart spielen! Samstagabend freihalten: Dubblestandart spielen!
22 Kommentare
  1. Dita
    Dita sagte:
    29.01.2008 um 18:56

    wunderschöne musik machen die jungs und mädls hier. weiter so!

    Antworten
  2. Hans im Glück
    Hans im Glück sagte:
    29.01.2008 um 19:12

    Ich kenn euch zwar nicht..aber hört sich interessant an und die cd hätt ich auch gern :grin:

    Antworten
  3. Anonymous
    Anonymous sagte:
    29.01.2008 um 20:00

    sehrr gutt

    Antworten
  4. Gabriele Kühn
    Gabriele Kühn sagte:
    30.01.2008 um 10:47

    Eins , Zwei , Drei, diese CD soll jetzt mein.

    Antworten
  5. Lara
    Lara sagte:
    30.01.2008 um 13:57

    Hab grad mal reingehört und würd mich definitiv über den Gewinn freuen :razz:

    Antworten
  6. Simon
    Simon sagte:
    30.01.2008 um 14:10

    sounds good – ich bin dabei!

    Antworten
  7. Otis
    Otis sagte:
    30.01.2008 um 14:13

    Dein treuer datenschmutz-Leser liebäugelt schon sehr mit dem Gewinn :mrgreen:

    Antworten
  8. steffen mueller
    steffen mueller sagte:
    30.01.2008 um 17:08

    das medley macht lust auf mehr, also her mit der cd :smile:

    Antworten
  9. Rambazamba
    Rambazamba sagte:
    30.01.2008 um 21:17

    klingt echt gut , die CD. Ich nehm sie doch glatt auch noch :smile:

    Antworten
  10. Struppi
    Struppi sagte:
    01.02.2008 um 14:01

    klingt gut, ich stell mich auch an
    immer her mit der CD :lol:

    Antworten
  11. Alexander
    Alexander sagte:
    01.02.2008 um 19:55

    Würde auch gerne in die CD reinhören.

    Antworten
  12. Julia
    Julia sagte:
    05.02.2008 um 22:31

    Echt wahnsinns Songs! Bin erst vor kurzem auf die Band „Mauracher“ gestoßen und bin total begeistert! Würde mich echt rießig über diese CD freuen!

    Antworten
  13. Luftgucker
    Luftgucker sagte:
    06.02.2008 um 11:07

    Ich kenne die Band auch erst seit kurzem,
    die Songs sind echt super.
    Cool, dass man sich hier die Lieder anhören kann,
    dann macht das Lesen umso mehr Spaß :grin:

    Antworten
  14. Anonymous
    Anonymous sagte:
    08.02.2008 um 12:32

    hi!schaut euch mal „bretterbauer – nur ein mädchen“ auf youtube an, ist echt geil, lg f+

    Antworten
  15. Fabi
    Fabi sagte:
    09.02.2008 um 16:42

    Interessante Sache. :grin:

    Antworten
  16. anna
    anna sagte:
    11.02.2008 um 23:08

    Mir völlig unbekannt… aber find’s geil :) Würde mich über eine CD auch wahnsinnig freuen.

    Antworten
  17. Parker_l
    Parker_l sagte:
    13.02.2008 um 23:04

    Habe Rosary Girls auf FM4 gehört, hebt sich ab vom Rest, Indie pur.

    Antworten
  18. Tony M.
    Tony M. sagte:
    14.02.2008 um 13:05

    EIne CD wäre super! Bisher war das gar nicht mein Fall … aber irgendwie hat es was!

    Antworten
  19. Ralf
    Ralf sagte:
    14.02.2008 um 20:26

    Der Song ist ja Spitze…nur von Mauracher habe ich bisher noch überhaupt nichts gehört

    Antworten
  20. Diana
    Diana sagte:
    15.02.2008 um 17:07

    :grin: Das Medley hört sich auf jeden Fall schon mal super an

    Antworten
  21. Joakim
    Joakim sagte:
    16.02.2008 um 4:59

    Sehr, sehr netter Sound … absolut chillig gruss J

    Antworten
  22. ritchie
    ritchie sagte:
    17.02.2008 um 14:16

    Verlosung beendet

    Das Gewinnspiel ist zu Ende, die beiden Alben sind verlost: gewonnen haben Julia und Otis – herzliche Gratulation!

    Danke an alle für’s Mitmachen – und wer diesmal kein Glück hatte: das nächste Gewinnspiel kommt in Kürze!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

VoD

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-04 11:12:092016-12-04 11:12:09VoD

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
StudiVZ kopiert munter weiter StudiVZ kopiert munter weiter Interview mit Naymz-Gründer Tom Drugan Interview mit Naymz-Gründer Tom Drugan Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only