• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Die Kolumne #62 (Juni 2005)

Die Kolumne #62 (Juni 2005)

30.11.2006/3 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2007 um 20:40

Diesmal: Die gesellschaftlichen Aufgaben des Journalismus im genderspezifischen Wandel.

„Kross gebackene Schweinsohren firmieren guten Grundes unter der europäischen Handelsbezeichnung‚ Austern der Upper Class,“ möchte LeserIn L. K. nachträglich zur Kolumne „Wurst“ anmerken, denn „an den oben abstehenden Haaren hält man das Ohr und beißt dann herzhaft zu, also ein weitere natürliches Fingerfood, das seine Besteckborsten gleich mitbringt.“

Die heimliche Quadrologie der vier wirklich wichtigen Themen „Tod – Brot – Wurst – Drogen“ findet in diesem Text, den DU GERADE LIEST, rückbezüglicher Leser, ihren Abschluss. Bist du ein Dauerleser, dann weißt, wenn nicht, ahnst du zumindest, wie wenig Mühe die drei ersten und ausgiebig gesichert erforschten Themen bereiten: alles wesentliche findet sich im Internet.

An: Redaktion „Frauenzeitschrift für Frauen, die sich zwar theoretisch gesund und maßvoll ernähren möchten, aber trotzdem die Anzeigen der ungarischen Schönheitschirurgen aufmerksamer studieren als unsere widerlichen Dinkelplätzchenteigrezepte – die Redaktion dankt Erdmutter Gaia jeden Tag für eine derart kritikfähige Zielgruppe.“
CC: Playgirl
BCC: freelancer@zeitgeistjournalismus.info
Betreff: Text wie bestellt

Schöner gefährlich leben

Wir lieben europäische Köstlichkeiten mit Tomaten, Schafkäse, faschiertem Lammfleisch, Olivenöl und wissen, wie gesund natürlich (@LektorIn: extra kein „e“) Produkte sind. Doch wer hätte vermuten können, welche Kräfte noch in kulinarische Genüsse hineingesteckt werden können? So verfeinern Pilze nicht nur jeden Salat, sondern auch unser Hautbild. Und holländische Kräuter sorgen nicht nur für das gewisse Extra auf dem Teller und in der selbstgedrehten Zigarette, sondern auch im hauchdünnen Minzomlett.

  • Extasy (MDMA) belebt die Haut und verleiht ein natürliches Strahlen – z.B Lucky Seven oder Kristallines Extasy aus Polen oder schwedische Tabs; bringt das Gesicht zum Strahlen und entspannt gleichzeitig die Haut.
  • Marijuana enhält hautregenerierende Porteinie und Aminosäuren – z.B. Purple Haze oder Super Skunk: wirkt lindernd, fördert die Durchblutung und wirkt hautglättend. Indoor-Sorten Indica von Göteborg bis Kapstadt.
  • Haschisch punktet mit pflegenden Cannabinolen und THC – z.B. in Charras oder Pollen. Dieser reichhaltige und alkoholfreie Gesichts- und Körperkit belebt die Sinne und spendet jede Menge Feuchtigkeit.
  • Mexikanische Zauberpilze sind reich an Psylocin, Psylocibin und Zellstoff und den Antioxidantien Vitamen A, E, D – z.B. Strobaria Cubensis oder Philosopher’s Stone aus Schottland: verfeinern und straffen die Haut.
  • LSD entspannt und kühlt – z.B. Super Hoffmanns oder Mikros: besonders gut für sensible Persönlichkeiten geeignet.
  • Speed besteht zum größten Teil aus Amphetaminen, Mineralstoffen unnd Spurenelementen. Es wirkt harnerneuernd und feuchtigkeitsspendend – z.B. Speed vom Schottentor.
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Drogen, Elemente, Gesellschaft, Journalismus, Kolumne, persönlich, Studie, Tod
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb97.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2006-11-30 12:28:392007-04-01 20:40:19Die Kolumne #62 (Juni 2005)
Das könnte Dich auch interessieren
Blogistan-Panoptikum Woche 15 2k7 Blogistan-Panoptikum Woche 15 2k7
Die Kolumne #51 (Dezember 2003) Die Kolumne #51 (Dezember 2003)
Die Kolumne #76 (April 2007) Die Kolumne #76 (April 2007)
Karneval: Von den eigenen Blogzielen erzählen Karneval: Von den eigenen Blogzielen erzählen
gap-Interna: Umfrage über Musikjournalismus gap-Interna: Umfrage über Musikjournalismus
Blogistan-Panoptikum Woche 16 2k7 Blogistan-Panoptikum Woche 16 2k7
3 Kommentare
  1. Lolita
    Lolita sagte:
    04.04.2007 um 16:07

    so z gaail^^ hatt de rscheiss sogar noch was gutes für die shcönheit :eek: :eek: gibts ja nicht^^

    Antworten
  2. ritchie
    ritchie sagte:
    04.04.2007 um 16:10

    Mir schien beim Durchlesen eines österreichischen Frauenmagazins, dass die Zuschreibung Substanz-Wirkung auf gar arbiträren Mechanismen beruht :oops:

    Antworten
  3. Anja
    Anja sagte:
    16.04.2008 um 18:30

    ritchie, ich glaube nicht das du ganz verstanden hast..

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Seitenverhältnis

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-11 14:06:092016-12-11 14:06:09Seitenverhältnis

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
CD-Review: Max Turner – The purple pro CD-Review: Max Turner - The purple pro Gratis-Download: Stereoclaus is comin' to town Gratis-Download: Stereoclaus is comin‘ to town Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only