• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
LinkedIn Sichtbarkeitsindex

Die Neue LinkedIn Hitparade: Wie populär ist mein Profil?

27.05.2014/4 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung, Social Media /von Ritchie Pettauer
Teilen35
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
35 Shares

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2018 um 20:47

Mit der neu eingeführten „How you rank for profile views“ Seite zeigt LinkedIn erstmals allen Benutzern an, wie populär deren eigenes Profil im Vergleich zum Kontakte-Netzwerk ist. LinkedIn vergleicht dafür die Profilviews der letzten fünfzehn Tage und zeigt das Ergebnis in der Form eines prozentuellen Rankings und einer Komplettliste. Praktischerweise bekommt der Nutzer auch gleich Tipps und Empfehlungen zur Optimierung der eigenen Sichtbarkeit.

Handelt es sich Gamification, um eine personalisierte Variante von Klout oder um den Versuch, die Nutzer zu mehr Aktivität anzuregen? Im Vordergrund stünde das Bestreben, Neugierde zu wecken und dadurch mehr Pro-Accounts zu verkaufen, mein Venturebeat:

The real point of How You Rank is apparently to generate more interest around the Who Viewed Me page. LinkedIn will tell you a few of the people who have viewed your profile, but then tries to temp you to buy a Premium account to view the whole list.

Wie dem auch sei: Ranglisten stacheln sowohl die Neugierde als auch den Ehrgeiz an, da geht’s Ihnen vermutlich wie mir. Und als Online Marketing Berater, der Kunden LinkedIn dringend ans Herz erhält, bekommt man einen aussagekräftigen Benachmark zur eigenen LinkedIn Strategie. Insofern freu ich mich natürlich darüber, dem oberen Fünftel meines eigenen Netzwerks anzugehören:

datenschmutz auf LinkedIn

LinkedIn Popularity aktivieren

Seit vergangenem Mittwoch steht die neue Funktion allen Nutzern zur Verfügung, die als Sprache „Englisch“ eingestellt haben. Falls Sie LinkedIn in deutscher Sprache nützen, müssen Sie zur Aktivierung des neuen Profils Ihre LinkedIn Sprach-Einstellung temporär umschalten. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger über das eigenen Profil-Icon rechts in der oberen Menüleiste, klicken Sie dann auf „Sprache ändern“ und im folgenden Pop-Up auf „Englisch“. Anschließend gelangen Sie zur neuen LinkedIn Hitparade, indem Sie in der rechten Spalte Ihrer Profilseite auf „Who’s Viewed Your Profile“ klicken und den rechten Tab „How you rank for profile views“ auswählen.

Wenn Sie in LinkedIn eingeloggt sind und Englisch als Sprache eingestellt haben, können Sie auch einfach diesen Link klicken:
https://www.linkedin.com/wvmx/profile/rankings?trk=wvmp_how_you_rank_entry

Auf dieser Unterseite zeigt Ihnen LinkedIn die Top 10 aus Ihrem Netzwerk, mit einem Klick auf „Jump to you“ springen Sie zu Ihrem eigenen Listenplatz.

LinkedIn Sichtbarkeit

LinkedIn belässt es nicht bei der bloßen Ranking-Anzeige, sondern macht in der rechten Spalte auch konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Sichtbarkeits-Index:

  • LinkedIn empfiehlt Gruppen, die zu Ihrem Interessensprofil passen.
  • LinkedIn schlägt Skills (Fähigkeiten), die zu Ihre bestehenden Eintragungen sinnvoll ergänzen.
  • LinkedIn präsentiert passende Artikel, die Sie mit Ihrem Netzwerk teilen können.

Die vorgeschlagenen Aktionen lassen sich jeweils durch Anklicken des +-Symbols direkt von der Ranking-Seite aus durchführen. Mit dem bloßen Gruppenbeitritt ist’s natürlich nicht getan – wer neue Kontakte knüpfen und sein Business-Netzwerk erweitern möchte, muss selbstverständlich aktiv mitdiskutieren und nicht bloß schweigend in der sprichtwörtlichen Ecke stehen.

Fazit: Das neue Ranking stellt eine sinnvolle Ergänzung der weltgrößten Business-Plattform dar. LinkedIns Bedeutung für die Generierung neuer Leads und fürs Content Marketing wird zukünftig noch steigen, also empfiehlt es sich auf jeden Fall, einen Blick auf den eigenen Status Quo zu werfen und die LinkedIns Optimierungsvorschläge umzusetzen.

Nutzen Sie LinkedIn für den Online-Auftritt Ihres Unternehmens? Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Profil optimal nutzen und neue Kunden gewinnen.
► Ritchie Pettauer auf LinkedIn

Anfrage schicken
Teilen35
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
35 Shares
Schlagworte: Analyse, Hitparade, LinkedIn, Netzwerk, omoe-linkedin, Optimierung, Ranking
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2014/05/20140527-linkedin.jpg 360 706 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2014-05-27 09:03:312018-04-26 20:47:37Die Neue LinkedIn Hitparade: Wie populär ist mein Profil?
Das könnte Dich auch interessieren
LinkedIn: Status Updates mit Attachment Neu auf LinkedIn: Status Updates mit angehängten Dokumenten [Anleitung & Infografik]
Der Teufel und die Online-Werbung Der Teufel und die Online-Werbung
Die universale Webmaster-Formel: Pagerank vs. Authority. Die universale Webmaster-Formel: Pagerank vs. Authority.
Zanox ändert Partner-Vergütungsmodell Zanox ändert Partner-Vergütungsmodell
LinkedIn Livestreaming: Video-Erfahrungen #LinkedInLive: Meine Erfahrungen mit Live-Video auf LinkedIn (& technische Tipps)
Blogkarte Österreichische und deutsche Blogs: Interaktive Visualisierung
4 Kommentare
  1. Nicole Y. Männl
    Nicole Y. Männl sagte:
    27.05.2014 um 14:52

    Komme ich jetz in‘ Fernsehn?
    „You rank in the top 46% for profile views among your connections.“
    ;-) Dafür kann man sich doch auch nichts kaufen, oder? #smile

    Antworten
  2. nguyenduong2402
    nguyenduong2402 sagte:
    28.05.2014 um 19:48

    it’s amazing, „You rank in the top 46% for profile views among your connections.“ I don’t believe

    Antworten
  3. datadirt
    datadirt sagte:
    28.05.2014 um 23:00

    Guter Durchschnitt! Astrid ist in den Top 4 Prozent :-) Da kann man sich zwar nichts kaufen, aber eine Menge Leads generieren.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Anchor Text

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-05-25 08:28:132017-05-24 12:30:27Anchor Text

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Rainer | Rosam | Ritchie: Herausgeber + Blogger gegen Meinungsfreiheit Christian Rainer, Wolfgang Rosam und die unerträgliche Anonymität TrueCrypt am Ende? Die Zukunft der Open Source Verschlüsselung TrueCrypt am Ende? Die Zukunft der Open Source Verschlüsselung Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only