• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Eilmeldung: Google eröffnet neues Geschäftsfeld

Eilmeldung: Google eröffnet neues Geschäftsfeld

26.06.2008/7 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2014 um 10:56

GoogleUsageWie mehrere us-amerikanische Medien kolportieren, will der Suchmaschinenriese Google ein neues Geschäftsfeld eröffnen: angeblich lautet der Arbeitstitel für das neue Killer-Service „Internet Usage“ – unter diesem Stichwort findet man derzeit allerdings bloß eine Eintragung im Google Directory. IU richtet sich laut Wall Street Journal an Marketing-Menschen, die mehr über Website-Demographien erfahren wollen, und dürfte daher Firmen wie Nielsen Online ganz gewaltig unter Druck setzen.

Niemand hat bessere und genauere Primärdaten als Google: via Protokollierung der Suche respektive Analytics sind nun wohl genug Daten zusammengekommen, um stichhaltige Vorhersagen über Conversion Rates und Effizienz machen zu können. Das Bizjournal schreibt dazu:

The Journal said the tool is designed to help identify the most advantageous places to buy online ads by showing what Web sites are most popular with target audiences. Mountain View-based Google (Nasdaq: GOOG) will offer the tool free to marketers, the Journal reported.
Separately, the company is expected this week to launch another tool that will show how people browsing the Web respond to online ads. Taking into account such things as search activity and visits to sites, the tool would compare groups of people who haven’t seen the ads with those who have.

Aufgetaucht ist das Gerücht, das anscheinend von einigen von Big G ausgewählten Early Adopters verbreitet wurde, ursprünglich am Wall Street Journal: dort ist auch die Rede davon, dass der Launch am kommenden Dienstag erfolgen soll.

Der Plan könnte aufgehen: dass Google mit Analytics ein extrem leistungsfähiges Gratisinstrument anbietet, führte zu einer extrem raschen Verbreitung: und die bringt mehr an Daten und Firmenwert als jedes Premium Service. Also kein Wunder, dass auch Google Usage frei verfügbar sein wird – denn der Jetzt-Schon-Monopolist stärkt seine Position damit ganz gewaltig. Ein Schelm übrigens, wer Böses denkt: denn das Google als Datensammler, Marktplatz und Auswerter in Firmen-Union ungestört die Daten nach eigenem Gutdünken verwenden und einen ganzen Markt im Alleingang kontrollieren (und manipulieren) könnte, wird doch wohl hoffentlich niemand annehmen!

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Demographie, Google, gratis, Marketing, Marktplatz, Medienökonomie, Nutzungsverhalten, Webservice
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb845.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2008-06-26 12:23:342014-12-03 10:56:04Eilmeldung: Google eröffnet neues Geschäftsfeld
Das könnte Dich auch interessieren
Twenga: willkommen im Longtail Shopping-Center Twenga: willkommen im Longtail Shopping-Center
Blogistan Panoptikum Woche 44 2k7 Blogistan Panoptikum Woche 44 2k7
Online Marketing Trends 2015 6 Online Marketing und Social Media Trends für 2015
Die Kolumne #71 (Oktober 2006) Die Kolumne #71 (Oktober 2006)
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft Über FlattR und Co
Das Ende der Inbox-Demokratie Das Ende der Inbox-Demokratie
7 Kommentare
  1. mk
    mk sagte:
    26.06.2008 um 13:22

    Öhm… handelt es sich da nicht einfach nur um Google AdPlanner?

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      26.06.2008 um 15:54

      Da könntest du natürlich recht haben… ich hab das aber so verstanden, dass der AdPlanner einen Bruder bekommt, aber vermutlich hast du recht.

      Antworten
  2. mark
    mark sagte:
    26.06.2008 um 15:45

    ja, dabei dürfte es sich um AdPlanner handeln.

    Erste Registrierungen werden schon entgegen genommen.

    https://www.google.com/adplanner/authorization/login?noChromeContext=true

    Wer sich über Daten von Seiten die sich „nicht im Content Netzwerk befinden“ wundert, der vergisst die Macht des g**gle Bar, der immer schön brav jede Bewegung nach hause funkt.

    Was ich auch übersehen habe, ist das neue „website“ feature von g**gle Trends. Keine Ahnung was sich damit tatsächlich anfangen lässt, aber eines ist damit glasklar: Manche Leser von derstandard.at lesen auch news.at Pfui :wink:

    http://trends.google.com/websites?q=derstandard.at&geo=all&date=all&sort=0

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      26.06.2008 um 15:55

      Ui, das hab ich bislang auch übersehen… nettes Feature! Aber ich frag mich, wann denn endlich der localized rollout folgt.

      Antworten
      • mark
        mark sagte:
        27.06.2008 um 0:54

        darauf warte ich auch. das wird so etwas wie eine Themenvorgabe für Blogger, um entsprechend schnell auf einen Zug aufspringen zu können. Solange dabei Content erzeugt wird, ist das natürlich im Sinne von bigG.

        Antworten
  3. hobbit
    hobbit sagte:
    07.07.2008 um 10:10

    also ich halte das in Deutschland für Datenschutzrechtlich ziemlich bedenklich. Ist das überhaupt so frei gegeben

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      08.07.2008 um 12:17

      Ne. Man könnte sagen, dass in diesen Punkten nationale Gesetzgebungen einfach völlig ins Leere laufen.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Bannergrößen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-11 14:10:082016-12-11 14:10:08Bannergrößen

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
10.000 Gratulationen an play.fm 10.000 Gratulationen an play.fm Facts.ch will's wissen Facts.ch will’s wissen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only