• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
elevate Lab in Graz: von Wegen und Dilemmata

elevate Lab in Graz: von Wegen und Dilemmata

01.09.2007/2 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2014 um 18:17

elevateWege aus dem Dilemma der Musikindustrie – oder wer hat eine Krise? lautet der Titel der elevate_lab Diskussion, die im Rahmen des gleichnamigen Festivals am Grazer Schlossberg über die Bühne geht. Ich habe die Ehre und das Vergnügen, selbige Diskussion zu moderieren und hoffe auf mindestens so spannende Dialoge über Sinne und Krisen wie bei Star Trek zwischen Spock und Pille. Außerdem bin ich schon gespannt auf das musikalische Line-Up des ambitionierten Festivals – nähere Informationen folgen in Kürze. Sämtliche Zusammenhänge mit Militärparaden und dem österreichischen Nationalfeiertag dementiert die ds Blog-Investors Relations Abteilung indessen aufs Heftigste.

elevate_lab im Rahmen von elevate.at
Freitag 26.10.2007, 20:15 – ca. 22:00

„Ways out of the music industry’s dilemma“ lautet die englische Übersetzung des Titels, wobei der relativierende Teil sicherlich eine gravierende Rolle spielt – die Frage ist ja weniger, ob die Musikindustrie „überlebt“, sondern wie der Wandel, den die Musikbranche gerade durchmacht, auf längere Sicht zu gravierenden strukturellen Änderungen führt. Dazu gibt’s viele Ansätze und Ideen, vom Ende des „Starsystems“ bis hin zum Musiker als Einzelunternehmer, der seine Alben im Wohnzimmer eintütet und selbst verschickt. Ich hab ja nicht zuletzt durch the gap und meine Zuständigkeit für die seinerzeitige mp3-Seite am legendären lion.cc Dampfer seit einigen Jährchen mit der Musikbranche zu tun und sehe durchwegs eine grundsätzlich erfreuliche Entwicklung hin zu mehr Vielfalt und leichterem Zugang zu einer größeren Menge an Musik als je zuvor… und sollten ein paar Major Labels zusperren müssen, dann werde ich persönlich ihnen gewiss keine Träne nachweinen.

Und so sieht unsere illustre Runde im Detail aus:

  • Martin Aschauer (fm5, mica, no-label) Betreiber von no-label sowie des Online Magazins fm5 und Mitarbeiter des MICA
    http://www.fm5.at, , http://mica.at
  • Andreas Klinger (resident, Wien): Herausgeber des drum&bass Magazins Resident
    http://resident.at
  • Clemens Neufeld (giant wheel, Graz) Musiker und Labelbetreiber
    http://www.myspace.com/giantwheel
  • Ritchie Pettauer (the gap, datenschmutz.net, Wien) Journalist, „Diskussionsleiter“, Piratenkapitän
    https://datenschmutz.net
    Ach ja, und wie ich anfügen möchte: Inhaber der schönen Domain musicpirates.net, für die mir allerdings noch keine passende Verwendung eingefallen ist.
  • Angefragt wurde weiterhin bei Andreas Kolm (AKM, Bereich Online), der noch nicht genau weiß, ob er Zeit hat, aber sicherlich eine sehr interessante Erweiterung für die Runde wäre, eventuell schaut auch jemand aus dem Datendunstkreis der q/uintessenz vorbei. Zweifellos wäre ein Vertreter eines Major Labels höchst willkommen, mal sehen, ob jemand vorbeischaut.

    Die 2007er elevate-Homepage ist noch nicht online, die an der grundsätzlichen Mission hat sich im Vergleich zum Vorjahr allerdings nichts geändert:

    Vier Tage und Nächte voller Konzerte, Live-Acts und DJ Lines, Installationen, Performances, Diskussionen und Workshops – von und mit unabhängigen Initiativen, Labels und KünstlerInnen am und im Grazer Schlossberg.

    Das Programm des elevate-Labs umfasst ein weites Themenspektrum: Al Haca halten einen Ableton-Workshop, Sven König spricht über Hacks, Permanent Unit beschäftigen sich mit Street Art, Mike Dred spricht über Sounddesign und Strukt führen in die Welt der Visuals ein – das und noch viel mehr in der Hauptstadt des Kernöls. Sehr gespannt bin ich auf das abendliche Line-Up… das wird mein erster elevate-Besuch, aber aus den Vorjahren hab ich nur das Beste gehört und freu mich auf ein paar entspannende Tanzschritte im Anschluss an unsere kleine Talkrunde.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Diskussionsrunde, Festival, Graz, Medienökonomie, mp3, Performance, persönlich, Pirat, the gap
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/elevate.thumbnail.jpg 120 128 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-09-01 14:34:102014-12-20 18:17:27elevate Lab in Graz: von Wegen und Dilemmata
Das könnte Dich auch interessieren
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft Gewinnspiel: mit datenschmutz gratis zur I-Know
Mercur 2008: Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien Mercur 2008: Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien
Corporate Blogging Studie: die Ergebnisse Corporate Blogging Studie: die Ergebnisse
Radio U-Ton: Cybersex versus anthropologische Realitäten(Kanzleien) Radio U-Ton: Cybersex versus anthropologische Realitäten(Kanzleien)
datenschmutz-Shop: Bücher, Musik und Gadgets datenschmutz-Shop: Bücher, Musik und Gadgets
Kartenverlosung: Future Beatz mit TC und MC Jakes Kartenverlosung: Future Beatz mit TC und MC Jakes
2 Kommentare
  1. Otis
    Otis sagte:
    04.09.2007 um 12:18

    Das wird geil. Spring hab ich heuer leider nicht geschafft, aber beim elevate bin ich dabei :twisted:

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Fakenews

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-24 15:13:362017-03-24 15:13:36Fakenews

Öffentliche Vorträge & Workshops

28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Die Kolumne #79 (August 2007) Die Kolumne #79 (August 2007) Clicky protokolliert datenschmutz Clicky protokolliert datenschmutz Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only