• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
FilmKritik: Unterworld - Evolution

FilmKritik: Unterworld – Evolution

16.10.2006/0 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2006 um 16:45

Regie: Len Wiseman Kamera: Simon Duggan Drehbuch: Danny McBride, Len Wiseman Schnitt: Nicolas de Toth Musik: Marco Beltrami Produktion: Davit Coatsworth, Kevin Greviux, Gary Lucchesi, Tom Rosenberg u.a. Darsteller: Kate Beckinsdale (Selene), Scott Speedman (Michael Corvin), Tony Curran (Marcus), Derek Jacobi (Corvinus), Bill Nighy (Viktor), Steven Mackintosh (Tanis) u.a. Verleih: Sony Pictures
Homepage

erschienen im Ray Kinomagazin 2006

Wenn zwei sich auf der Leinwand streiten, dann freut sich der Kinobesucher nicht unbedingt – vor allem dann, nicht wenn die Klopperei außer einer dekorativen Hauptdarstellerin in engem Latex wenig zu bieten hat.

Das Sequel zu „Underworld“ führt die Geschichte des Kampfes zwischen Vampiren und Werwölfen nahtlos dort fort, wo der erste Teil aufhörte: Vampirin Selene und Wer-Vampir Michael befinden sich auf der Flucht vor durstigen, unangenehmen Zeitgenossen mit spitzen Eckzähnen. Der Oberblutsauger Marcus Corvinus will seinen Bruder, den mächtigsten aller Werwölfe, aus dessen mehrhundertjährigem Gefängnisaufenthalt befreien – zwar sollte, so will es der Mythos, der Vampir den Lycanthrop nicht ausstehen können, doch Familienbande sind letztlich doch dicker als Blut. Dass Selene den Schlüssel zu eben jenem Gefängnis um den Hals trägt, macht die flüchtig-abtrünnige Vampirella zum primären Ziel des geflügelten Dracula-Verschnitts.

Zwar warnen Fans im Internet davor, dass man unbedingt den ersten Teil gesehen haben müssen, um überhaupt zu verstehen, was denn da Bedeutungsschwangeres vor sich geht. Dem soll vehement widersprochen werden: zu dünn ist die Handlung, als dass sie Spielraum für elaborierte Missverständnisse überhaupt zuließe. Die gelungene Eröffnungssequenz mit ihrer Wie-alles-begann-Rückblende ins Mittelalter weckt anfänglich die Hoffnung auf Spannung und Komplextit – zu unrecht. Im direkten Vergleich mit einer gelungenen Inszenierung des guten alten Blutsaugertopos wirkt „Evolution“ wie der teure Hardcore-Porno neben dem gelungenen Erotikthriller. Die weiblichen Protagonisten dürfen ihre Fetischkleidung zwar anbehalten, körperliche Betätigung vor exotischen und liebevoll-detailliert ausgestatteten Schauplätzen zieht sich trotzdem wie ein roter Faden durch den Großteils des Films. Zwar sind die zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen hier nicht sexueller, sondern durchwegs kämpferischer Natur. Vor extensiver Gewaltanwendung schreckt dabei kein Akteur zurück, doch selbst ein wohlmeinender Action-Fan wird sich nach der dritten Wiederholung derselben Aufspieß-Szene gelangweilt, um nicht zu sagen übersättigt fühlen.

Die Schuld daran trägt wohl das Drehbuch, das hier buchstäblich im falschen Medium zuhause ist: ein brauchbares Action-Adventure Spiel hätte „Underworld:Evolution“ allemal abgegeben, die stark repetitive Action lässt im Kino immer wieder den Joystick vermissen. Detailliertes „Leveldesign“, vorhersehbar schein-überraschende Wendungen und viel Gespieße und Geschlitze nutzen sich ebenso flott ab wie der Body Count im Laufe der kaum fortschreitenden Handlung anwächst.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Filmkritik, Ray Kinomagazin
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb45.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2006-10-16 16:42:582006-11-22 16:45:17FilmKritik: Unterworld – Evolution
Das könnte Dich auch interessieren
Film-Review: Wholetrain Film-Review: Wholetrain
Borat: Flix for make cultural Benefit Borat: Flix for make cultural Benefit
FilmKritik: Pulse FilmKritik: Pulse
FilmKritik: American Hardcore FilmKritik: American Hardcore
FilmKritk: Be cool FilmKritk: Be cool
FilmKritik: Hitch - der Datedoktor FilmKritik: Hitch – der Datedoktor
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

User Signal

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-05 19:27:062016-12-05 19:27:06User Signal

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
CD-Review: Absolute Beginner – Bambule CD-Review: Absolute Beginner - Bambule FilmKritik: Rize FilmKritik: Rize Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only