Futura-Podcasts: LED-Glühbirnen, Saug-Roboter und Zubehör-Highlights
Das kommende EU-weite Glühbirnenverbot zog eine ordentliche Portion Volkszorn auf sich – zumal der rasante Wechsel tatsächlich ein wenig anmutet wie das Verbot von Otto-Motoren, bevor irgendeine sinnvolle Alternative in Sicht ist. Klar können Energiesparlampen in vielen Fällen sinnvoll eingesetzt werden, bei kurzen Lichtzyklen allerdings dauert die „Aufheizzeit“ viel zu lange, außerdem ergibt eine genauere Betrachtung der Faktoren Materialeinsatz, Lebensdauer und Gesamtstromverbrauch, dass die gute alte Glühbirne womöglich doch nicht so schlecht dasteht, von der wesentlich angenehmen Lichttemperatur und der Abwesenheit des lästigen Neonröhren-Flackerns ganz zu schweigen. Die Tiroler Firma MK Illumination hat allerdings eine interessante Alternative im Angebot – eine Glühbirne, die komplett auf LEDs als Leuchtmittel setzt:
Der iRobot saugt die Wohnung
Dyson Staubsauger sehen zwar futuristisch aus, aber saugen muss man immer noch selber. Ums gleiche Geld bekommt man auch den iRobot – und der sorgt laut Hersteller für die vollkommen autonome Herstellung 95%iger Sauberkeit. Irgendwie fehlen dem putzigen Kleinen bloß noch ausfahrbare 3-Meter-Beine, dann könnte er auch gleich staubwischen:
Zubehör-Highlights bei Hama
Hama-Zubehör-Produkte sind mir bisher vor allem im Dunstkreis der SLR-Fotografie positiv aufgefallen, allerdings bietet der deutsche Hersteller auch eine ganze Reihe an Computer-Gadgets an. Von Klaus Kühn ließ ich mir auf der Futura den kleinsten DVB-T Stick und ein „magisches“ VGA zu HDMI Wandlerkabel vorführen:
Hinterlasse einen Kommentar