• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft

Job mit Popkultur-Bonus: Play.fm sucht Entwickler

06.10.2009/4 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Unser Lieblings-Online-Radio sucht einen Web Developper zur Weiterentwicklung der Seite, habe ich heute von Firmengründer Georg Hitzenberger erfahren. Es handelt sich nicht um einen Full-Time Job, gesucht werden ein oder mehrere Programmierer zur Umsetzung diverser Einzelprojekte, darunter wie Performance Optimierung (inklusive Caching), die Umgestaltung von Dashboard und Userprofil, Datenimport aufs verschiedenen Shopsystemen in den Meta-Shop sowie onsite SEO-Maßnahmen. Play.fm basiert auf dem PHP5 Framework Symfony.

Zum Profil der Bewerber sollten praktische Erfahrungen mit Web-Technologien wie PHP, HTML, CSS, JS, Flash und MySQL gehören, Teamgeist und rasche Auffassungsgabe übertrumpfen Soziopathie und kognitive Deprivation. Ich denke, dass die Mitgestaltung der weltweit größten legalen Online Audio-Datenbank für DJ und Club-Kultur ein sehr spannender Job sein kann. Play.fm bietet derzeit 15.000 DJ-Sets zum On-Demand Abruf, wird monatlich von 150k Unique Visitors besucht und liefert im gleichen Zeitraum eine Million Pageviews aus – und diese Zahlen ließen sich mit OnSite-SEO Maßnahmen gewiss noch drastisch steigern.

Trotz zahlreichen Protesten konnte die Ausquartierung von Play.fm aus dem Museumsquartier nicht verhindert werden – gerüchteweise sind bereits neue Locations im Gespräch. Allerdings hat die neue Website, programmiert mit Unterstützung durch eine departure-Förderung, auch ohne Offline-Homebase eine Menge zu bieten und braucht den Vergleich mit Services wie SoundCloud nicht zu scheuen, mehr Infos zum Play.fm gibt’s im offiziellen Weblog. Wer also gerne elektronische Musik hört, während sie oder er PHP-Skripte schreibt, meldet sich via Mail:

Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per Email an jobs [at] play.fm, inklusive Lebenslauf, Projektliste mit Aufgabenbeschreibung und Links zu Websites, an denen Sie mitgearbeitet haben.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Entwickler, Online-Radio, play.fm
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/08/standard-thumb.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2009-10-06 12:50:302009-10-06 12:50:30Job mit Popkultur-Bonus: Play.fm sucht Entwickler
Das könnte Dich auch interessieren
Current Beatfeed: DJ Skream on playfm Current Beatfeed: DJ Skream on playfm
Neuer Minimal Club: mal lang feiern Neuer Minimal Club: mal lang feiern
Pixelpipe iPhone App Pixelpipe: Raus aus dem iStore!
Job mit Popkultur-Bonus: Play.fm sucht Entwickler Play.fm muss im MQ bleiben!
Blogistan Panoptikum KW13 2009 Blogistan Panoptikum KW13 2009
10.000 Gratulationen an play.fm 10.000 Gratulationen an play.fm
4 Kommentare
  1. computerclub uhus.cc
    computerclub uhus.cc sagte:
    07.10.2009 um 22:20

    Hallo liebe(r) Blogger!
    Wir sind uhus.cc die computercommunity Austria. Und wir sind gerade dabei ein A-Top-Blog Verzeichnis aufzubauen; wir haben Deinen Blog mal aufgenommen; bitte schlag uns weitere Blogs aus Austria vor die du gut findest. – Ev. gründen wir später auch eine art Werbe-Ring für Blogger, also Bloggen 4 Cash, daran basteln wir noch.
    Falls Du in unserem Blog mitschreiben möchtest es sind die Themen PC, Internet, Technik, Handy, Consolen, Games etc. offen kannst auch was vorschlagen; wäre super Werbegelegentheit auch für Deinen Blog zb. mit Nick Dein Blog Name, verlinkung auf Deine URL aus Posts möglich etc. Überlegs Dir, würden uns freuen!

    BLOGGEN4CASH – Melde Deine(n) an! web.uhus@gmail.com

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      15.10.2009 um 19:44

      Hi, danke für die Eintragung, auch wenn ich das Blogverzeichnis auf uhus.cc nirgends finden kann ;-)
      Die Seite schaut überhaupt recht „unaufgeräumt“ aus, um das mal nett zu formulieren. An einer Teilnahme am Blogger-Ring habe ich kein Interesse, danke fürs Angebot.

      Und zur Werbemöglichkeit: 1,5k Besucher / Tag bei 90% Österreichern und PR1? Wenn schon Zahlen „schönen“, dann besser zumindest rudimentär glaubwürdig! :evil:

      Antworten
  2. Billiard Martin
    Billiard Martin sagte:
    15.10.2009 um 17:10

    Die Stelle hört sich wirklich gut an, bin mir nur nicht genau sicher, ob ich die Anforderungen in Soziopathie und kognitiver Deprivation erfüllen kann, was auch immer das ist :)

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      15.10.2009 um 19:45

      Die Anforderungen sind ja auch wirklich verdammt hart! :mrgreen:

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Digital Native

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-05 17:20:292016-12-05 17:20:29Digital Native

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Beenie Man sucht den besten Breakdancer Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft Verlosung: Samsung Omnia II zu gewinnen Verlosung: Samsung Omnia II zu gewinnen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only