• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Lienz und das MA99: Ein Lehrstück in Stadtentwicklung

Lienz und das MA99: Ein Lehrstück in Stadtentwicklung

06.02.2009/3 Kommentare/in /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Lienz und das MA99Im sonst so friedlich-beschaulichen Dolomitenstädtchen Lienz herrscht Krieg. Die beiden Fronten kämpfen und jenes Stück Land, auf dem derzeit die alte Kunstmühle steht. Dieses Areal sowie einige umliegende Grundstücke sollen nach dem Willen der Projektbefürworter das größte Osttiroler Einkaufszentrum aller Zeiten, genannt M99, beherbergen. Die Gegner bezeichnen das Bauprojekt als Monster, befürchten erhöhtes Verkehrsaufkommen und eine Austrocknung der Innenstadt. Jene, die so schnell wie möglich bauen möchten, sprechen von einer essentiellen Investitionsspritze in Krisenzeiten.

Die Gräben sind tief, angeblich ist ein Teil der Gelder bereits geflossen und einige Genehmigungen wurden erteilt und vermutlich wäre längst der Spatenstich erfolg, befände sich nicht der Lienzer Bürgermeister Dr. Hibler von der Mehrheitspartei ÖVP auf der Seite der Projektgegner, die sich in der unabhängigen Bürgerinitiative „Stoppt Monster 99“ organisiert haben. Sie treten gegen eine seltene Allianz aus SPÖ, FPÖ und den Grünen an – man wundert sich. Argumentative Annäherungen sind längst gescheitert, am 8. Februar findet daher in Lienz eine Volksbefragung statt – eine Premiere für die Dolomitenstadt, deren Bürger noch nie ihre Meinung kundtun sollten. Eine solche Volksbefragung auf lokaler Ebene hat, anders als Kommunalwahlen, zwar keinen rechtlich bindenden Charakter, würde dem Bürgermeister jedoch im Fall großflächiger Ablehnung ein starkes Argument in die Hand geben.

Entnommen habe ich diese Kurzfassung der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten, in der Günther Bachmann, Geschäftsführer der Brauneck-Gruppe, die als Investor auftritt, und Dr. Hibler ihre Sicht der Dinge jeweils in einem einseitigen Interview kund taten. Außerdem flatterten den Lienzer Haushalten in den vergangenen Tagen weit mehr Flugblätter ins Haus als üblich. Was den Bauplänen besondere Brisanz verleiht, ist in erster Linie die Lage: das geplante Einkaufscenter soll als siebenstöckiges Monument das Lienzer Stadtbild ausgerechnet am Beginn der Altstadt prägen. In der Innenstadt ansässige Kaufleute befürchten wohl zurecht die Austrockung der Altstadt, Anrainer rechnen mit gravierend erhöhtem Verkehrsaufkommen.

Um die Vertracktheit der Situation besser zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf demographische Statistiken zu werfen: der Bezirk Osttiroler schlägt sich nicht nur mit dem burgenländischen Oberwart um die Krone der Arbeitslosenstatistik – ökonomische Kennzahlen bescheinigen der Gegend auch extrem niedrige Durchschnittseinkommen. Die Befürworter erhoffen sich von der Investition einen Belebung der einheimischen Wirtschaft, über 100 Arbeitsplätze sollen durch das Center geschaffen werden. Dass die 300 geplanten Stellplätze für den Auto-Ansturm ausreichen werden, bezweifeln wiederum die Gegner. Die Verkaufsfläche von knapp 9.000m2 soll zur Hälfte mit drei Großmietern aus den Bereichen Lebensmittel (da kommt wohl nur Interspar oder Merkur infrage, ersterer betreibt allerdings einen Großmarkt knapp außerhalb von Lienz), Elektro/HiFi (vermutlich wohl Saturn oder Media Markt) und Bekleidung. Gastronomie und diverse Filialen bisher noch nicht in Lienz vertretener Ketten sollen den restlichen Platz füllen:

Das geplante MA99 Einkaufszentrum

In der Tat eine schwierige Entscheidung – zumindest allerdings scheinen die Befürworter des MA99 amerikanische Studien nicht zu kennen, die großen Einkaufscenter eine katastrophale Wirkung auf umliegende kleinere Einkaufsstrukturen nachweisen. Ich kenne im Detail die Position der Tiroler Wirtschaftskammer nicht. Deren Wiener Pendant respektive Brigitte Jank beteuern allerdings (zu Recht) bei jeder Gelegenheit die Bedeutung von KMUs für den Wirtschaftsstandort Österreich. Dass die Ruine der alten Kunstmühle, die dem MA99 weichen soll, ein architektonischer Schandfleck deluxe ist, dessen zerborstene Fenster an ein postapokalyptisches Szenario erinnern, bleibt unbestritten.

Kunstmühle Lienz

Das sieht aber auch die Bürgerinitiative so, die keineswegs als Verhinderer auftreten wollen. Unter Mitwirkung des Münchner Städteplaners Eckart Zurmöhle arbeiteten diverse Lienzer Architketurbüros einen Alternativentwurf aus, dessen Fokus auf Nahversorgung und Erhaltung der altstädtischen Lebensqualität liegt. Wie die Finanzierung dieses Umbaus erfolgen soll, bleibt indes offen.

Architektonischer Denkanstoss

Am Sonntag jedenfalls soll die Lienzer Bevölkerung erstmals ihre Stimme bei einer Volksbefragung abgeben. Bedauerlicherweise hab ich meine Glaskugel nicht im Reisegepäck, aber ich würde mal stark drauf tippen, dass die Lienzer dem für lokale Verhältnisse wahrhaft gigantomanischem Vorhaben eine deutliche Absage erzielen. Wenn ich meine Hauptwohnsitz in Lienz hätte, würd ich auch dagegen stimmen – denn es wär schade um die Lienzer Altstadt, die ist wirklich hübsch.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2009/02/das-geplante-ma99-einkaufszentrum.jpg 392 520 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2009-02-06 18:53:532009-02-06 18:53:53Lienz und das MA99: Ein Lehrstück in Stadtentwicklung
3 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Öffentliche Vorträge & Workshops

Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Barcamp Klagenfurt: Morgen geht’s los Barcamp Klagenfurt: Morgen geht's los BlackBerry Storm im Praxistest BlackBerry Storm im Praxistest Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only