• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Mehr Blogbesucher mit Blogspeed.de

Mehr Blogbesucher mit Blogspeed.de

20.09.2007/15 Kommentare/in Bloggen mit WordPress, Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2018 um 10:07

Update: Blogspeed.de gibt’s nicht mehr, dieser Beitrag steht nur mehr aus historischen Gründen online.

So gut wie alle amerikanischen Pro-Blogger verwenden bereits BlogRush, seit dem Launch verzeichnet der Service einen massiven Trafficboom. Letztens hab ich mich beschwert, das nicht-englischsprachige Blogs mal wieder außen vor bleiben, aber siehe da: BLOGspeed bietet die gleichen Features für deutschsprachige Blogs.

Wie bringt BLOGspeed mehr Traffic?

Nach dem Einbau des Widgets (im JavaScript-Format) zählt das System die Einblendungen und das teilnehmende Blog erhält Punkte. Diese wiederum werden verwendet, um Stories des eigenen Blogs auf anderen teilnehmenden Seite zu teasen. Zum Syndizieren der Beiträge verwendet das System dabei den RSS-Feed. Als Herzstück verrichtet eine (hoffentlich mächtige) Sprach-Erkennungstechnologie ihre untriviale Aufgabe und platziert die Links idealerweise in einem sehr themenaffinen Umfeld – und das völlig kostenlos!

Die Qualität eines solchen Systems steht und fällt wie bei allen Netzmedien mit der Zahl der TeilnehmerInnen, je mehr Blogs auf BLOGspeed setzen, desto besser wird mit der Zeit das Targetting hinhauen. Ich hab das Widget mal in die rechte Seitenspalte aller Einzelbeiträge eingebaut:

blogspeed

 

Affiliation Tactics

Zur raschen Verbreitung setzt BLOGspeed wie das amerikanische Vorbild auf ein mehrstufiges Affiliate-System:

Sobald das von Ihnen geworbene Mitglied den BLOGspeed-Code auf seinem Blog nutzt, erhalten Sie automatisch Credits gutgeschrieben. Jedes weitere Credit sichert Ihnen eine weitere mögliche Einblendung Ihres RSS-Feeds auf einem themenrelevanten Blog und kann Ihnen neue Besucher bringen.

Bis zur zehnten Ebene profitieren Affiliates durch mehr Punkte und damit eine höhere Zahl von Einblendungen. Mit einem ähnlichen System schaffte BlogRush seine schnelle Verbreitung: mal sehen, ob das Besucher-Pyramidenspielchen in .de, .at und .ch ebenso gut ankommt.

Nachteile / Verbesserungspotential

BLOGspeed ist ganz neu und weist eine Reihe gravierenden Schwächen auf. Die größte ist wohl, dass derzeit nur sehr wenige BloggerInnen registriert sind – aber das wird sich nach diesem Beitrag ja hoffentlich ganz schnell ändern :-) Bei mir wurden bisher lediglich zwei Artikel eingeblendet, einmal zu Dr. Web und einmal zum Blogpimp. Falls der Erkennungsalgorithmus daran „schuld“ ist: Respekt. Es könnte sich aufgrund der derzeit kleinen Teilnehmerzahl aber auch schlicht um König Zufall handeln – wie sich das Matching und damit die Klickrate in der weiteren Praxis gestalten, wird die Zukunft zeigen.

Ärgerlicher finde ich das völlige Fehlen jeglicher Design-Optionen: BLOGspeed kommt im Standard-Look, weder Farben noch Breite lassen sich an die eigenen Template-Bedürfnisse anpassen, was viele Blogger vom Einbau abhalten könnte. Ich hoffe allerdings, dass die Betreiber diese wichtigen Features noch nachrüsten werden – BLOGspeed ist wie erwähnt ganz frisch am Markt und trägt stolz das branchenübliche Beta-Badge.

Fazit: vielversprechende Blogrush-Alternative für die deutschsprachigen Gefilde Blogistans. Early Birds sollten sich beeilen und ihr Blog anmelden – wenn BLOGspeed abhebt, dann gibt’s nirgendwo günstigeren Traffic.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Affiliate Marketing, Algorithmus, Blogistan, BlogRush, BLOGspeed, RSS-Feed, Syndikation, Traffic, Widget
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2007/09/blogspeed.jpg 402 500 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-09-20 07:30:142018-01-24 10:07:06Mehr Blogbesucher mit Blogspeed.de
Das könnte Dich auch interessieren
WordPress 2.3 und die Incoming Links Anzeige WordPress 2.3 und die Incoming Links Anzeige
Blogistan Panoptikum Woche 35 2k7 Blogistan Panoptikum Woche 35 2k7
Blogistan Panoptikum Woche 41 2k7 Blogistan Panoptikum Woche 41 2k7
Quantifizieren mit Quantcast Quantifizieren mit Quantcast
Die Neugier siegt: Xing premium Die Neugier siegt: Xing premium
Blogistan Panoptikum KW41 2008 Blogistan Panoptikum KW41 2008
15 Kommentare
  1. kamin blogger
    kamin blogger sagte:
    20.09.2007 um 10:56

    Prima Tipp! Habe den Service auch gleich eingebaut.

    gruss
    klaus

  2. Sven | Blog 7
    Sven | Blog 7 sagte:
    20.09.2007 um 9:38

    „was viele Blogger vom Einbau abhalten könnte“

    Genau deshalb war Blogspeed innerhalb von 30 Sekunden wieder raus bei mir. Das helle Design passt ja mal gar nicht zu meiner dunklen Sidebar :evil:

  3. wabe
    wabe sagte:
    20.09.2007 um 10:29

    Ich hab mich mal angemeldet, allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, wie das funktioniert, z.B. wie man andere einlädt und einem dafür etwas gutgeschrieben wird. Vielleicht schaffe ich das auch noch.

  4. ritchie
    ritchie sagte:
    20.09.2007 um 10:50

    @wabe: Hi, sobald du dich angemeldet hast, bekommst du auf blogspeed.de einen Affiliate-Link unter dem Menüpunkt „einladen“. Jeder neue User, der sich über diesen Link anmeldet, bringt dir zusätzliche Points zur Einblendung deiner Texte. Ich bin überrascht darüber, wie schnell sich Blogspeed verbreitet – mittlerweile ist das Widget bei mir bereits ganz gut gefüllt; allerdings wird bei den meisten Links als Autor „blogspeed“ angezeigt und die Stories linken auf Chip online, und dort ist, soweit ich sehen kann, kein BLOGspeed eingebaut.

    Da frage ich mich natürlich, ob das System einfach in der Aufbauphase mit zusätzlichem Content gefüttert wird oder ob der Betreiber Werbung verkauft, wovon in der FAQ bisher allerdings nix zu lesen ist. Bin ja mal gespannt, wie das in den nächsten Tagen weitergeht.

    @Sven: das gehört wirklich ganz schnell geändert, zumindest Farbanpassung und Breiten wären ein Muss.

  5. Chris
    Chris sagte:
    20.09.2007 um 13:55

    Es ist enorm wie schnell sich die amerikanische Version, in Bezug auf Traffic, entwickelt hat. Ich denke auch in Deutschland wird das Konzept gut abgehen, in einem Blog habe ich es schonmal eingebaut.

  6. RaymaN
    RaymaN sagte:
    20.09.2007 um 14:04

    Wer weiß was die anderen so schreiben. Vielleicht will man das gar nicht auf der Seite haben. Wie ist denn da der rechtliche Aspekt, wenn dort ein Thema angepriesen wird. Ich würde dann für diese doch sicherlich haften, da es in meinem Blog steht oder?

  7. ritchie
    ritchie sagte:
    20.09.2007 um 16:29

    @RaymaN: da würd ich mir eher weniger Sorgen machen… ansonsten dürfte man überhaupt keine Form von RSS-Syndikation verwenden. Und ich denke nicht, dass bei den angezeigten Überschriften die Gefahr einer Rechtsverletzung besonders groß ist.

  8. Daniel
    Daniel sagte:
    20.09.2007 um 22:42

    Jepp… verbesserungswürdig ist BLOGspeed mit Sicherheit noch… aber: Ich hatte meinen Blog für 5 Tage auch über BlogRush laufen, trotzdem eigentlich nur englischsprachige Seiten erlaubt sind. Ergebnis: nur 3 Referrer, einige hundert Einblendungen und keinen einzigen Klick… Angemeldet seit gestern bei BLOGspeed und bereits 10 Mitglieder direkt geworben und zahlreiche Besucher, die über Headline-Einblendungen auf anderen Seiten mit dem BLOGspeed Widget gekommen sind… da kann man nicht meckern. Außerdem reagiert der BLOGspeed Support auf Feedback per Mail! Sehr löblich… Mein gestern erbetener Wunsch, die anfänglich gewählten Kategorie nachträglich zu ändern, wurde bereits umgesetzt…

  9. ritchie
    ritchie sagte:
    21.09.2007 um 13:41

    Das klingt gut! Die Sache mit Blogrush wundert mich ja nicht – ist zwar schade, aber solche Services funktionieren kaum über Sprachgrenzen hinweg. Ich würde auch nie auf eine Headline klicken, die ich gar nicht verstehe.

    Ein interessanter Punkt bei BLOGspeed scheint mir auf jeden Fall die Platzierung zu sein: wenn man das widget in den Footer packt, gibt’s mit Sicherheit weniger Klicks als zB bei Platzierung in der Mitte der Sidebar. Die Klicks sollten auf jeden Fall auch Auswirkungen auf die Punkte haben, nicht nur die Einblendungen. Da fehlen mir auf der Seite derzeit noch Infos über’s Backend und die Wertigkeit von Clicks vs. Pageviews.

  10. Burrito
    Burrito sagte:
    24.09.2007 um 10:56

    danke für den hinweis! und ich dachte schon, dass solche tools wieder mal nur den englischsprachigen nutzern via blogrush zur verfügung stehen. werden mich auf jeden fall dort mal anmelden und den service testen.

  11. Oliver//
    Oliver// sagte:
    29.09.2007 um 9:18

    Also ich habe seit ca. 3 Wochen das Widget auf der Produktmanagerin inkludiert und bisher keinen einzigen Klick erhalten. BlogRush scheint hier im direkten Vergleich etwas weiter zu sein. Das habe ich mit 10 Klicks auch 3 Wochen unter GenericIAM laufen.

  12. ritchie
    ritchie sagte:
    29.09.2007 um 15:08

    Bei mir haben sich in den Referrern bislang noch keine Spuren gezeigt… die Betreiber werden früher oder später wohl die Platzierung des Widgets auf der Seite berücksichtigen müssen.

  13. Daniel
    Daniel sagte:
    30.09.2007 um 14:04

    Ein Konkurrent für BlogSpeed ist nun am deutschen Markt aufgetreten und nennt sich BlogFever. Ich hatte die Ehre und das Vergnügen das System als einer der ersten Blogger zu testen. Nach mehreren Stunden Test kann ich nur eins sagen: BlogSpeed hat einen starken Konkurrenten, der mit tollen Features aufwarten kann, auf die alle Webmaster und Nutzer von BlogSpeed gewartet haben… Nähere Informationen gibt es in meinem Review auf http://www.chaoszone.de/!

  14. Martin
    Martin sagte:
    24.07.2009 um 22:40

    Ich setze auf aktuelle Themen, dann kommen die Besucher schon fast von alleine. TVminder gibt es erst seit wenigen Tagen und trotzdem lesen uns jetzt schon fast 100 Besucher am Tag, das ist doch nicht schlecht.

    • ritchie
      ritchie sagte:
      25.07.2009 um 2:02

      Mit Sicherheit keine blöde Idee, sich an aktuellen Themen zu orientieren… wobei: längerfristige, nachhaltige Ranking kriegst du mittlerweile eh nur mir guten Inhalten. Also lautet die ganze Erfolgsformel: Aktuelle Themen + sorgsame Recherche + redaktioneller Mehrwert = Besucher :mrgreen:

Kommentare sind deaktiviert.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Reichweite

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-12 09:00:222017-03-09 22:05:49Reichweite

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Publizistik Wien: Auswahlverfahren wegen hoher Anmeldezahlen Publizistik Wien: Auswahlverfahren wegen hoher Anmeldezahlen CD-Verlosung: Electronic Beats Compilation CD-Verlosung: Electronic Beats Compilation Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only