• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Neue US-Serie: Californication

Neue US-Serie: Californication

26.10.2007/16 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Populär wurde David Duchovny als Special Agent Fox Mulder. Dass dem Alienjäger ein zweiter Popularitätsfrühling ins Haus steht, hat der Amerikaner der Fernsehserie Californication zu verdanken: denn die Erlebnisse eines von seinen persönlichen Dämonen geplagten Autors in der Midlife-Crisis gehören zu den Überraschungs-Erfolgen der aktuellen Seriensaison.

Die titelgebende Wortschöpfung, welche bereits die Red Hot Chili Peppers für ihr Album verwendeten, klingt in deutschsprachigen Ohren vorerst harmlos: allerdings sollte man wissen, dass „Fornication“ in anglo-amerikanischen Ländern der juristische Terminus Technicus für Analverkehr ist, was Californication naturgemäß eine ganz neue Doppelbedeutung verleiht. In der Tat passt der Titel zur Serie wie die sprichwörtliche Faust auf das mehr als einmal blaue Auge des Hauptdarstellers. Die Wikipedia schreibt:

In der Serie Californication geht es um den Schriftsteller Hank Moody (David Duchovny), der versucht seine 13-jährige Tochter Becca (Madeleine Martin) zu erziehen. Becca lebt bei ihrer Mutter und Hanks Ex-Lebensgefährtin Karen (Natascha McElhone), für die er noch immer starke Gefühle hat. Dennoch schwimmt Hank in einem Sumpf voller Sex und Alkohol, aus dem er sich zu befreien versucht.

Dieser Sumpf allerdings bietet eine grandioses Setting für einen Wechsel von so noch nie gesehenen Wechsel von sexuell expliziten, herzergreifenden und absurden Szenen: eine Art „Sex in the City“ mit wesentlich besseren Dialogscripts für die männliche Zielgruppe sozusagen. Diverse frenetische Beschreibungen in verschiedenen amerikanischen Foren lassen Vorfreude auf die deutsche Erstausstrahlung aufkommen: bereits in der ersten Folge landet der vom einstigen Erfolg zehrende Autor Hank Moody mit einer jungen Dame im Bett, die sich am nächsten Tag als 16jährige Tochter des zukünftigen Mannes seiner Langzeit-Exfreundin Karen erweist, an der Hank nach wie vor großes Interesse zeigt.

Später stellt sich heraus, dass besagter neuer Freund zugleich Besitzer und Herausgeber des Hell-A Magazine ist, für das Hank ein Blog schreibt. Sein Agent und Freund dagegen, dessen Frau die Intimbereiche der weiblichen Prominenz mit Heißwachs enthaart, beginnt eine SM-Affäre mit seiner Assistentin, deren Attraktivität er erst bemerkt, nachdem er bei den suicidegirls.comSuicide Girls auf ihr Fotoset gestoßen ist. Vielzitierter Dialog aus der ersten Folge: Hanks 13jährige Tochter Becca besucht ihren Vater, in dessen Schlafzimmer sich bereits die aktuelle Bettgespielin eingenistet hat und trifft unerwartet auf diese. Ihr Kommentar: „Father, there’s a naked lady in your bedroom. She’s got no hair on her vagina, is she sick?“ Sickness dürfte in den Dialogen überhaupt eine gewisse Rolle spielen – auf den Vorwurf seines Agenten, das er paranoid sei, antwortet Hank Moody nach einer ausgedehnten Koks-Orgie: „I look around me and I see that everybody else is indefinitely more fuck up than I am. Ok, could be the blow.“ Ob diese feine Wortwitz-Klinge die deutsche Übersetzung überlebt, steht natürlich wie immer auf einem anderen Blatt geschrieben.

„Californication“ klingt jedenfalls nach sauberem Handwerk und zeitgenössischer TV-Unterhaltung at its best – meine amerikanischen Bekannten sind durch die Bank voll des Lobes. Ich bin jedenfalls gespannt auf die Fernsehumsetzung des Californication-Topics: die Serie dürfte ebenso rocken wie das gleichnamige Album der Chili Peppers.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Blog, Californication, Freude, USA, Witz
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb563.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-10-26 13:11:472007-10-18 22:42:41Neue US-Serie: Californication
Das könnte Dich auch interessieren
Blogfever macht die 2. Mille voll und die Klickrate steigt Blogfever macht die 2. Mille voll und die Klickrate steigt
Blogistan Panoptikum Woche 47 2k7 Blogistan Panoptikum Woche 47 2k7
Blogistan Panoptikum KW10 2008 Blogistan Panoptikum KW10 2008
Zu Gast bei Meister Yoda Zu Gast bei Meister Yoda
#bcts: Zurück vom Barcamp Traunsee #bcts: Zurück vom Barcamp Traunsee
Ich fälsche also Besucherzahlen... Ich fälsche also Besucherzahlen…
16 Kommentare
  1. tehvi
    tehvi sagte:
    27.10.2007 um 19:11

    Nie hätt mich mir erwartet, dass der Akte X-ler noch jemals eine gloriose Rolle spielen wird. Aber ich hab mich getäuscht, Californication ist der Serienhit des Jahres.

    Antworten
  2. jonnzo
    jonnzo sagte:
    02.01.2008 um 12:40

    Sehr gute und unterhaltsame Kritik!

    Auf tvrezension.de gibt’s noch eine Rezension der gesamten ersten Staffel!
    jzo

    Antworten
  3. Erlesener
    Erlesener sagte:
    17.01.2008 um 3:00

    Ich kann mich an die Szene erinnern, in der Hank einen anderen Mann geschlagen hat, weil der seine Exfreundin cunt genannt hat. Ich mag solche Dinge nicht sehen, weil sie so nie real passieren werden. Dieses Verhalten führt hier und in Amerika dazu, daß die Leute in den Knast kommen.

    Und auch der Rest ist einfältige Unterhaltung. Mich machen solche Serien wütend, die teilweise Anspruch auf die Realität haben wollen aber dann nicht anwendbar sind.

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      17.01.2008 um 8:58

      Naja, als Role Model würd ich Hank nicht gerade bezeichnen… aber nur Serien über’s „richtige Leben im falschen“ wären ja auch öd.

      Antworten
  4. Erlesener
    Erlesener sagte:
    17.01.2008 um 9:20

    Was ist das richtige Leben im Falschen ?

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      18.01.2008 um 17:48

      Naja, das hängt davon ab, welcher Ideologie du angehörst. Aber Adornos Sprüchlein hat irgendwie was Griffiges.

      Antworten
  5. Erlesener
    Erlesener sagte:
    19.01.2008 um 7:02

    Werd konkret.

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      19.01.2008 um 11:39

      Noch spezifischer? Okay: ich hab an FS-Serien nicht den Anspruch, dass sich alle Protagonisten moralisch korrekt verhalten. Au contraire: das wäre höllisch langweilig. Und Hank sehe ich nicht unbedingt als Rolemodel… ich find die handwerkliche Qualität von Drehbuch, Kamera und Schnitt herausragend. Und die Story sehr unterhaltsam. Spezfisch genug? :mrgreen:

      Antworten
  6. jaz
    jaz sagte:
    04.02.2008 um 16:08

    weiß denn jemand ab wann die serie hier in deutschland ausgestrahlt wird? ich weiß nur dass es dieses jahr sein wird…aber wann genau???

    Antworten
    • Anonymous
      Anonymous sagte:
      07.08.2008 um 7:27

      Wenn du den Schweizer Sender SF 2 reinbekommst, kannst du die Serie jeweils am Dienstag ansehen.

      Antworten
    • Anonymous
      Anonymous sagte:
      13.08.2008 um 22:48

      ab
      29.9. kommts auf RTL 2

      Antworten
      • ritchie
        ritchie sagte:
        14.08.2008 um 0:43

        Ich befürchte ja, dass die Serie unter der Übersetzung stark leiden wird!

        Antworten
  7. franky
    franky sagte:
    07.05.2008 um 16:26

    Wer mag kann DD auch im Interview erleben:

    Antworten
  8. ritchie
    ritchie sagte:
    08.05.2008 um 9:27

    Danke für den Tipp! Super-interessantes Interview! Californication ist wirklich eine großartige Serie.

    Antworten
  9. Anonymous
    Anonymous sagte:
    03.11.2008 um 23:16

    „Wir alle wollen verzweifelt irgendetwas empfinden, um uns anderen Menschen hinzugeben und uns durchzu ficken bis ans Ende unserer Tage“

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      04.11.2008 um 10:54

      besser durchficken als durchschlagen!

      PS: gibt’s schon Meinungen zur zweiten Staffel?

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Pinterest

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-11 09:00:212017-03-09 22:05:00Pinterest

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
eGovernment die zweite: Holland wählt wieder am Papier eGovernment die zweite: Holland wählt wieder am Papier Pagerank Abstrafungsrunde: Google schlägt rundum Pagerank Abstrafungsrunde: Google schlägt rundum Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only