• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
SumAll Statistiken

SumAll.com: Statistikwerkzeug für Social Media, Webtraffic und Sales

07.08.2013/2 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung, SEO - Suchmaschinenoptimierung, Social Media /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2020 um 16:04

An Auswertungs-Werkzeugen ist die Social Media Welt nicht gerade arm. „Aber die können alle wieder geh’n, denn ich grad das beste geseh’n,“ ist man nach den ersten Blicken aufs Dashboard des Superstars unter den Statistiktools geneigt zu rappen. Der Mitte vorigen Jahres gestartete Service behauptet von sich, erstmals Social Media Metriken und Webtraffic-Auswertungen mit Shopping- und Bezahldaten dergestalt zu visualisieren, dass sich daraus unmittelbar Erfolge und Misserfolge von Marketingmaßnahmen ablesen lassen.

It’s all about having access to all your data side by side so social marketers can see the clear links between fans and followers, your website traffic and sales data: The new Social Metrics tool lets SumAll users see if their social traffic converts to new users and new revenue by tracking data interactions, which they can then use to make actionable insights and more profitable decisions. ~Dane Atkinson, SumAll CEO~ [via TC]

Social Media Tracker zeigt also auf einen Blick Zusammenhänge zwischen in der Regel getrennten Datenbeständen, erlaubt damit die Beantwortungs durchwegs untrivialer Marketing-Fragestellungen á la „Wirken sich unsere Google+ Aktivitäten auf Verkäufe im Online-Shop aus?“ und qualifiziert sich als benutzerfreundliche „Alles-auf-einen-Blick-Lösung“.

Einsatzmöglichkeiten für SumAll.com

ROI-Tracking: Die Zahlen über Facebook-Engagement, Twitter-Followers, Webseite-Besucher, Kundenzahlungen und Bestellungen im Online Shop sind in der Regel bereits alle im Unternehmen vorhanden, aber eben leider verstreut über zahlreiche Tabellen und in unterschiedlichen Formaten. Durch die beeindruckend intuitive Darstellung dieser verschiedenen Dimensionen in einem übersichtlichen Chart gibt SumAll dem lernwilligen Marketer hervorragendes Datenmaterial in Sachen Social Media ROI in die Hand.

Fanbase-Monitoring: Man muss kein Online-Verkäufer sein, um von den via SumAll gewonnen Einsichten zu profitieren: profesionelle Kommunikatoren, Blogger und ambitionierte Webmaster nützen die Statistiken, um die eigenen Aktivitäten laufend zu optimieren, geeigente Posting-Zeitpunkte zu recherchieren und die Verbreitung der eigenen Inhalte im Web und im Social Web zu tracken.

Executive Summaries: Anstatt Zahlen und Statistiken mühsam aus Analytics, dem Facebook-Page Manager und Paypal-Transaktionen zusammenzuklauben, reichen bei SumAll wenige Klicks, um die wichtigsten Trends und Entwicklungen der letzten Tage oder Wochen übersichtlich darzustellen. Zur Weiterverarbeitung in hauseigenen System lassen sich die generierten Charts und Datensätze auch bequem herunterladen.

Nach der Registrierung und Konfiguration des eigenen Accounts können zu jedem einzelnen verlinken Service „Goals“ angelegt werden – im Fall von Twitter etwa „300 neue Followers im kommenden Monat“. Die Zahl der unterstützten Services ist beeindruckend. SumAll unterstützt alle großen Social Media Player von Facebook über Twitter bis Google+ und Instagram, versteht sich unter anderem auf die Auswertung von WordPress-Installationen, kann mit Mailchimp, Google Analytics und Bing Daten umgehen und kombiniert diese mit Zahlungsinformationen aus Amazon Payments, Paypal Plus, eBay

Den eigenen SumAll Account einrichten

Die Registrierung ist flink erledigt, Kreditkartendaten werden keine abgefragt. Das Dashboard zeigt anfangs natürlich noch keine Daten, im ersten Schritt müssen die eigenen Konten mit SumAll verbunden werden. Der Datenimport dauert ein Weilchen, bei mir waren nach knapp 90 Minuten alle Twitter-Followers, Facebook-Fans und Co. verfügbar.

Bevor man beginnt, die Daten zu analysieren, zahlt sich ein kurzer Ausflug in die hervorragend gemacht How-To aus: dort erklären eine jeweils 90sekündige Willkommenstour und ein Video zum Chart die Grundlagen des Systems.

Derzeit befindet sich SumAll in der Betaphase und solange selbige andauert, bleibt die Nutzung gratis. Da sich Social Media Tracker in erster Linie auf kleine und mittlere Unternehmen konzentriere will, dürften sich die monatlichen Gebühren auch nach Ende der Betaphase in Grenzen halten, außerdem haben die Betreiber, dass ein „Basic-Account“ auch nach Lancierung der bezahlten Version gratis verfügbar bleiben wird.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Auswertung, Social Media, Statistik
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/08/sumall.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2013-08-07 12:27:472020-07-07 16:04:10SumAll.com: Statistikwerkzeug für Social Media, Webtraffic und Sales
Das könnte Dich auch interessieren
Facebook - die ersten Eindrücke Facebook – die ersten Eindrücke
Blogvorstellungen: Webkompetenz und PCMasters Blogvorstellungen: Webkompetenz und PCMasters
Instagram Auditor zeigt die wichtigsten Influencer-Metriken auf einen Blick. Instagram Influencer analysieren und Fake-Accounts sofort erkennen: Danke Hypeauditor.com
Blogistan Panoptikum KW21 2009 Blogistan Panoptikum KW21 2009
openBC wurde Xing... openBC wurde Xing…
Corporate Blogging Studie: die Ergebnisse Corporate Blogging Studie: die Ergebnisse
2 Kommentare
  1. Ema Liebknecht
    Ema Liebknecht sagte:
    07.08.2013 um 13:58

    Sieht aus wie windows 8

    Antworten
  2. datenschmutz.blog - medien.kultur.technik
    datenschmutz.blog - medien.kultur.technik sagte:
    07.08.2013 um 15:00

    Kacheldesign ist und bleibt übersichtlich :-)nSo sieht aber nur die Übersichtsgrafik mit den unterstützten Networks aus.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Ladezeit

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-11 14:13:432016-12-11 14:13:43Ladezeit

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Cocktail-Rezept: Chili Mary Pick-Up Drink in scharf Der Junge und sein Atom Sponsored Video: Atome in Bewegung Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only