• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Technorati-Blogkette: Wir alle waren [kurz] #1

Technorati-Blogkette: Wir alle waren [kurz] #1

05.08.2007/3 Kommentare/in Bloggen mit WordPress, Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2014 um 15:16

Add to Technorati FavoritesWichtig! Blogketten-TeilnehmerInnen, bitte durchlesen! Tja, von wegen Technorati – einige TeilnehmerInnen unserer mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Blogketten-Aktion verfielen gestern kurzfristig in Pänick – als plötzlich keine Technorati-Reaktionen auf unsere Blogs mehr angezeigt wurden. Entwarnung! Quantenforscher konnten keinerlei kausale Beziehung zwischen beiden Phänomenen feststellen.

Haben wir das System gesprengt? Sitzt die Technorati-Geschäftsführung irgendwo bei der Krisensitzung zusammen und überlegt, was sie mit den deutschsprachigen Blogpiraten tun soll, die alle plötzlich über Nacht plus 40 Favorites aufzuweisen haben? Hat die Anti Infopirat/datenschmutz Taskforce bereits heute am Sonntag ihre Arbeit aufgenommen?

M-I-T-N-I-C-H-T-E-N !!! König, ach was, Kaiser Zufall hatte seine Langfinger im Spiel und Technorati gestern (und auch noch heute) an gravierenderes technisches Problem. So groß meine Freude war, als Goggi mich gestern drauf hinwies, dass wir plötzlich alle Nr. 1 bei Technorati seien, so kurz währte die Begeisterung über die sensationelle Entdeckung:

technorati

Um’s mit einem leicht abgewandelten Zitat von Dubblestandart zu sagen: „Out here in the perimeter, we are no stars. Out here, we’re all – number 1.“ Kurzfristig kam mir der Gedanken, dass für das Ranking vielleicht die Faves der letzten sieben Tage oder so besonders stark gerankt werden, und als ich feststellte, dass die Topblogs wie TechCrunch gerade mal rund 1.500 Faves aufweisen, habe ich nicht völlig ausgeschlossen, dass wir möglicherweise das ganze Netzwerk so stark gepusht haben, bis jemand auf uns aufmerksam wurde. Dabei hatte bloß ein Bug seine Käfer-Finger im Spiel. John Chow schrieb gestern folgendes über den „technical glitch“:

However, it appears Technorati has a glitch in their ranking system and every blog in their system has a number 1 ranking. Now would be a good time to take a screen shot to show all your readers you’re amazing number one ranking!

Ja, das ist in der Tat in schräger Zufall. Mittlerweile ist alles back to normal, ich bin bloß wieder auf Rang 14k-irgendwas und alle Blog-Reactions werden ebenfalls wieder angezeigt. Also werd ich mal das Listenupdate für heute zusammenstellen – wer gerne an die fünfzig Faves für sein Blog bekommen möchte, klicke auf die freundlichen grünen Smilies:

technorati blogkette
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Action, datenschmutz, Dubblestandart, Freude, John Chow, Piraten, Ranking, Smilie, technorati, Update
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2007/08/technorati.jpg 243 317 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-08-05 12:55:252014-12-20 15:16:52Technorati-Blogkette: Wir alle waren [kurz] #1
Das könnte Dich auch interessieren
SEO Grundlagen und Strategie Suchmaschinenoptimierung im Überblick: Was ist SEO und wie entscheidet Google, wer ganz vorne steht? [Online Marketing Strategie Grundlagen 2]
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft In eigener Sache: datenschmutz-Update
Subvertandprofit: gute Idee, schwach umgesetzt Subvertandprofit: gute Idee, schwach umgesetzt
Google PR-Update: Jeremy zerlegt Tante Google Google PR-Update: Jeremy zerlegt Tante Google
Banksy: One Nation under CCTV Banksy: One Nation under CCTV
Heute: 10 Jahre Bloggen, 10 Tipps für BloggerInnen Heute: 10 Jahre Bloggen, 10 Tipps für BloggerInnen
3 Kommentare
  1. Goggi
    Goggi sagte:
    05.08.2007 um 14:39

    *Kicher*

    Ich muss jetzt ans Spiel. Der FC Aarau will gegen GC gewinnen und auf den seit JAHREN nicht mehr dagewesenen nationelenTechnorati …quatsch Fussball Rank 4 vorstossen.

    Und was Aarau angeht lasse ich also nicht Spassen mit mir:
    http://goggiblog.blogspot.com/2007/08/offener-brief.html

    Antworten
  2. Francis, Infopirat
    Francis, Infopirat sagte:
    05.08.2007 um 15:49

    Ja, das war ein Spass :twisted: .
    Aber was mir auffällt: Hattest Du keinen nicen „Top100“ Button mit in der Technorati Anzeige? Ich hatte ihn und hab ihn natürlich auch gescreenshottet abfotografiert. Naja. So Screenshots lassen sich ja leicht manipulieren, aber irgendwie trotzdem geil ;-)

    Antworten
  3. ritchie
    ritchie sagte:
    05.08.2007 um 20:24

    Hehe… doch, hatte ich. Aber ich hab gestern vergessen zu screen… abfotographieren, der ist gefaked, aber er war mal für kurze Zeit fast wahr :mrgreen:

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

TLD

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-05-02 08:37:562017-03-24 15:41:59TLD

Öffentliche Vorträge & Workshops

28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Meine Vistaprint-Visitenkarten sind eingetroffen Meine Vistaprint-Visitenkarten sind eingetroffen Blogistan Panoptikum Woche 31 2k7 Blogistan Panoptikum Woche 31 2k7 Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only