• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Teilen16
Teilen55
Twittern
WhatsApp
Print
71 Shares

Zuletzt aktualisiert am 13. April 2017 um 14:25

Topliste: SEO Werte der .at Blgos

SEO-Rangliste & alle Moz/Majestic Kennzahlen der österreichischen Top 15 Blogs

Teilen16
Teilen55
Twittern
WhatsApp
Print
71 Shares

Die richtigen Metriken für Toplisten, ist alles andere als trivial – wer nicht in den Top 20 steht, denkt gemeinhin, der zugrunde liegende Ranking-Algorithmus ausgerechnet sie oder ihn ausgesprochen unfair. Deshalb habe ich mir erlaubt, die Top 15 Blogs von Blogheim.at durch die große SEO-Wurstmaschine laufen zu lassen und drei Rankings erstellt: Einmal nach Moz, einmal nach Majestic Kriterien sowie ein kombiniertes Ranking. Das Ergebnisse zeigen: Erstens macht Jürgen mit seiner Top-Liste einen hervorragenden Job und zweitens würden einige der Spitzenblogs bei einer reinen SEO-Wertung deutlich aus den Top 15 rauspurzeln. [Update 13.04.2017 – weitere Blogs ergänzt.]

Inhalt dieses Beitrags:

  • Wie finde ich die Moz / Majestic Daten meines eigenen Blogs?
  • Ranking der Top 15 Blogs laut MOZ Authority
  • Ranking der Top 15 Blogs laut Majestic Flow
  • Kombiniertes Ranking der Top 15 Blogs laut Moz & Majestic
  • Und was soll das ganze? 1 Lektion über Toplisten
  • Mehr Daten gefällig? Die SEMRush Metriken der 75 Topblogs – gratis zum Download
  • Hinterlasse einen Kommentar
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Moz (früher SEOMoz) und Majestic sind die zwei größten internatiolen Anbieter von Suchmaschinen-Optimierungs-Tools. Beide stellen Analyse-Werkzeuge zur Anzeige ihrer hauseigenen Kennzahlen zur Verfügung, die allerdings auf wenige Abfragen pro Tag beschränkt sind. Beide Anbieter liefern pro URL zwei verschiedene Kennzahlen. Moz bewertet Webseiten anhand der Page/Domain Authority, die Majestic-Ratings heißen Trust Flow und Citation Flow.

Alle vier Kennzahlen bewegen sich auf einer Skala von 1 bis 100 (Moz) bzw. 0 bis 100 (Majestic). In der SEO-Branche gelten diese Kennzahlen seit der Abschaffung des öffentlichen Google Pageranks als Standard in der Bewertung von Webseiten, wobei früher Moz wesentlich populärer war und Majestic in den letzten Jahren immer mehr aufholen konnte.

Der gravierendste Unterschied: Bei Moz bezieht sich die PA (Page Authority) sich auf die URL und die DA (Domain Authority) auf die Root-Domain. Beide Werte unterscheiden sich in der Regel sogar bei der Analyse einer Root Domain, da unterschiedliche Algorithmen zum Einsatz kommen. Das bedeutet in der Praxis, dass Subdomain-Blogs in der kombinierten MOZ-Wertung von starken Domains profitieren, auch wenn diese gar nichts mit dem eigentlichen Blog zu tun haben. (z.B. xy.wordpress.com)

Bei Majestic dagegen beziehen sich beide Werte (TF – Trustflow sowie CF – Citation Flow) auf die Deep-URL, wobei der Trust-Flow unterschiedliche Faktoren ins Kalkül und der CF lediglich die Backlinkstruktur berücksichtigt – sozusagen ein feingliedrigeres Pendant zum Pagerank.

Page Authority (PA)

Page Authority (PA) is a score developed by Moz that predicts how well a specific page will rank on search engine result pages (SERP). Page Authority scores range from one to 100, with higher scores corresponding to a greater ability to rank.

Quelle: moz.com

Domain Authority (DA)

Domain Authority (DA) is a score developed by Moz that predicts how well a website will rank on search engine result pages (SERP). Domain Authority scores range from one to 100, with higher scores corresponding to a greater ability to rank. […] Whereas Domain Authority measures the predictive ranking strength of entire domains or subdomains, Page Authority measures the strength of individual pages.

Quelle: moz.com

Trust Flow (CF)

Trust Flow, a trademark of Majestic, is a score based on quality, on a scale between 0-100. Majestic collated many trusted seed sites based on a manual review of the web. This process forms the foundation of Majestic Trust Flow. Sites closely linked to a trusted seed site can see higher scores, whereas sites that may have some questionable links would see a much lower score.

Quelle: majestic.com

Citation Flow (CF)

Citation Flow is a score between 0-100 which helps to measure the link equity or „power“ the website or link carries. CF […] predicts how influential a URL might be based on how many sites link to it. Links are now not all created with equal weight – and because a strong link will have a relatively stronger influence on URLs, Citation Flow is based on iterative mathematical logic.

Quelle: majestic.com

Beide Anbieter zeigen außerdem einige Werte zur Backlinkstruktur an. Ich habe in die Tabelle einmal die verweisenden Root Domains (Moz) und einmal die Subnets (Majestic, bei Moz nicht ausgewiesen) aufgenommen, die wesentlich mehr Aussagekraft haben als die Zahl der Backlinks. Warum? Ein Footerlink auf einer Webseite mit 100 Beiträgen produziert mindestens 100 Backlinks, aber nur eine verlinkende Root Domain. Ein Blog-Netzwerk, das auf einem Server mit verschiedenen IPs läuft, produziert nur einen Subnet-Backlink, sofern alle IPs aus dem gleichen Subnet stammen.

Und damit genug der Theorie, kommen wir zur Auswertung.

Wie finde ich die Moz / Majestic Daten meines eigenen Blogs?

Der Open Site Explorer von Moz steht allen Webmastern zur Verfügung – sofern man nur die eigene Seite überprüfen will, ist nicht einmal eine Registrierung notwendig, fünf Abfragen pro Tag sind gratis. Mit Free Account erhöht Moz das Limit auf 10 Abfragen. Wer mehr über die Konkurrenz wissen will, braucht einen bezahlten Account. Bei Majestic läuft der Hase ganz genauso.

Moz Open Site Explorer

Majestic.com

Ranking der Top 15 Blogs laut MOZ Authority

Im Ranking gibt es zwei Ausreißer: Zum einen die #1, die nur dank der Stärke der Hauptdomain innsbruck.info in der Durschnittswertung so weit vorne landet – sowie das salzburgerland magazin, das eine hohe Domain Authority, aber noch keine Page Authority besitzt – vermutlich wurde der Link vor kurzem geändert, denn sowohl Moz als auch Majestic aktualisieren ihre Daten keineswegs in Echtzeit.

Ansonsten findet sich wenig Überraschendes: Das Karriereblog rutscht einige Plätze nach vorne, dariadaria ist wie auch auf Blogheim.at auf Plat vier vertreten, am meisten Plätze verlieren annalaurakummer und elephantasticvegan. datenschmutz, auf blogheim.at derzeit auf Platz 14, läge im Moz Ranking auf Rang 6.

Update 13.04.2017: Ich habe die Daten einiger weiterer Blogs ergänzt – die nachträglich eingefügten URLs sind in den 3 Tabellen kursiv gekennzeichnet.

PosURLØ DA/PADAPADomsBH.at Rank
1blog.innsbruck.info58,5704763
2mimikama.at5854622561
www.bizeps.or.at565260153–
3karriere.at/blog/55,554574210
4dariadaria.com48,545522674
2-blog.net48,5445313857
5neuwal.com464250749
6
datenschmutz.net

4748462714
7dietagespresse.com454050838
8whoismocca.com4441471292
9experimentselbstversorgung.net43,540479212
10viennawedekind.com4239451247
11welovehandmade.at4136465911
robertlender.info/blog45,5415067134
12elephantasticvegan.com403545905
kollermedia.at3737373148
13mangobluete.com36,532416315
14salzburgerland.com/de/magazin32,5641013
www.guru-20.info32,5273831330
15annalaurakummer.com27,52134126
Legende
  • Ø DA / PA – Durchschnitt von Domain- und Page Authority
  • DA – Domain Authority
  • PA – Page Authority
  • DOMS – verlinkende Root-Domains
  • BH.AT RANK – aktueller Toplistenplatz auf blogheim.at

Ranking der Top 15 Blogs laut Majestic Flow

Die Unterschiede zeigen sich vor allem in der Auswirkung der Hauptdomain: Das immer noch sehr starke Innsbruck Blog rutscht hier auf Platz 6, mimikama nimmt den Majestic-Thron ein und ich kassiere Silber. Beim Salzburgerland hat auch Majestic die Daten noch nicht aktualisiert, hier fehlt schlichtweg die Wertung, deshalb die 0 Punkt. Ebenfalls auffällig: mangobluete, mimikama, whoismocca und meine Wenigkeit haben zwar nicht die meisten, aber die am höchsten bewerteten Backlinks.

PosURLØ TF/CFTFCFSubsBH.at Rank
1mimikama.at5154486511
bizeps.or.at464943673–
2
datenschmutz.net

42,540452814
robertlender.info/blog39,54138110134
2-blog.net38413542257
www.guru-20.info383640207330
3mangobluete.com34293911715
4welovehandmade.at33,5293811111
5blog.innsbruck.info333036203
6whoismocca.com32,521443622
kollermedia.at333232,5855148
7dietagespresse.com29,522377188
8experimentselbstversorgung.net2835411612
9elephantasticvegan.com2821355775
10karriere.at/blog/2727271210
11dariadaria.com2721335804
12neuwal.com26,517365339
13viennawedekind.com2213314377
14annalaurakummer.com1815211066
15salzburgerland.com/de/magazin000113
Legende
  • Ø TF / CF – Durchschnitt von Trust-
    und Citation Flow
  • TF – Trust Flow
  • CF – Citation Flow
  • SUBS – verlinkende Subnets
  • BH.AT RANK – aktueller Toplistenplatz auf blogheim.at

Die Erhebung der Majestic-Daten erfolgte für alle Seiten mit der Einstellung „Subdomain“. (Wird eine Root Domain als Homepage verwendet, sind „Root“
und „Subdomain“ identisch.)

Kombiniertes Ranking der Top 15 Blogs laut Moz & Majestic

Wo die Daten schon mal da waren, hab ich noch den Durchschnitt von Moz & Majestic sowie die Differenz zum Blogheim.at Ranking berechnet. Hier liegt Mimikama deutlich vorne, gefolgt vom Innsbruck Blog mit seiner starken Hauptdomain und datenschmutz auf Platz 3, womit meine Seite auch die größte Differenz zum blogheim.at Ranking aufweist. Am stärksten schlägt das Pendel bei annalaurakummer.com in die Gegenrichtung aus, sie verliert 8 Plätze, elephantasticvegan 6.

PosURLØØ DA/PAØ TF/CFDIFFBH.at Rank
1mimikama.at54,5585101
bizeps.or.at515646––
2blog.innsbruck.info45,7558,533+13
3
datenschmutz.net

44,754742,5+1114
2-blog.net43,2548,538+5357
robertlender.info/blog42,545,539,5+129134
4karriere.at/blog/41,2555,527+610
5whoismocca.com38,254432,5-32
6dariadaria.com37,7548,527-24
7dietagespresse.com37,354529,5+18
8welovehandmade.at37,254133,5+311
9neuwal.com36,254626,509
10experimentselbstversorgung.net35,7543,528+212
guru-20.info35,2532,538+317330
kollermedia.at34,753732,5+132148
11elephantasticvegan.com344028-65
12mangobluete.com32,2536,534+315
13viennawedekind.com324222-67
14annalaurakummer.com22,7527,518-86
15salzburgerland.com/de/magazin16,2532,50-213
Legende
  • Ø – Durchschnitt von Domain-, Page Authority, Citation- und Trust-Flow
  • Ø DA / PA – Durchschnitt von Domain Authority und Page Authority
  • Ø TF / CF – Durchschnitt von Trust Flow und Citation Flow
  • DIFF – Differenz zum aktuellen Blogheim.at Ranking
  • BH.AT RANK – aktueller Toplistenplatz auf blogheim.at

Und was soll das ganze? 1 Lektion über Toplisten

Die einzig wahre Wertung könnte getrost sämtliche Sekundärfaktoren beiseite lassen und sich einzig und allein auf den vorhandenen Traffic konzentrieren. Dafür müssten aber jede Bloggerin und jeder Blogger, analog zur ÖWA, ein unbestechliches Zählpixel einbauen – und dagegen streben sich einige mit Haut und Haaren. Würd ja auch nicht ins sorgsam gepflegte Influencer Image passen, wenn zwar die halbe Weltbevölkerung brav auf Instagram folgt, sich aber nur eine niedrige zweistellige Besucherzahl jeden Tag aufs Blog verirrt. Parameter wie Verweildauer und Bouncerate gleich mitzuerheben, könnte potentiellen Kooperationspartnern (so nennt man heutzutage zahlende Werbekunden) einen objektiven Eindruck geben, aber der liegt nun mal nicht in jedem Fall im Interesse des Betreibers oder der Betreiberin. Dass Alexa hier (besonders bei deutschsprachigen Seiten) nur eine sehr, sehr grobe Näherung liefert, dürfte bekannt sein.

Also bleibt den digitalen Landvermessern gar nichts anderes übrig, als sich auf „von außen“ einsehbare Kennzahlen zu beschränken. In solchen kombinierten Wertungen spielen die in diesem Artikel präsentierten SEO-Faktoren genauso eine Rolle wie Social Media Metriken und andere Faktoren. Jürgen berücksichtigt für die Blogheim.at Topliste sogar insgesamt 25 Faktoren:

Angefangen von den Social Media Zahlen und den Feedly Subscriber über MozRank, Mozilla Page Authority, Alexa Rank, Indexierte Seiten bei Google sowie Anzahl der Backlinks. Ebenso die HTML Struktur (Title Qualität, Überschriften Struktur, vorhandene Sitemap, Validierungsfehler, Ladezeit etc.) sowie Mobile Freundlichkeit fließen ins Ranking ein. All diese Faktoren werden einzeln gewichtet und so entsteht am Ende ein Ranking, dass so fair als möglich sein sollte.

Natürlich lässt eine solche Gewichtung einen gewissen Spielraum zu – das lässt sich technisch ohne Zählpixel nämlich schlichtweg nicht anders lösen. Dass etliche Blogs, die in Jürgens Liste ab Platz 16 auftauchen, bei einer reinen Moz/Majestic Bewertung wesentlich weiter vorne liegen würden, liegt in der Natur der Sache. Ich persönlich finde Jürgens Wertung rundum gelungen. Letztendlich geht’s ja auch überhaupt nicht darum, sich über ein paar Positionen weiter vorne oder hinten zu streiten, denn solche Toplisten geben der gesamten Blogosphäre mehr Sichtbarkeit.

Mehr Daten gefällig? Die SEMRush Metriken der 75 Topblogs – gratis zum Download

Neben Moz und Majestic gibt es noch einen weiteren Anbieter von SEO-Metriken. Semrush. SEMRush zeigt den Rank der Subdomain/Domain an, die Zahl der Keywordvorschläge und einige andere Daten mehr. Ich habe die Semrush-Parameter sowie den Alexa Traffic, die Facebook und Google Shares der 50 Topblogs erhoben.

Um die vollständige Liste herunterzuladen, registrieren Sie sich bitte für den datenschmutz Newsletter.

[ajax-subscribe service=“aweber“ list=“4645765″]

Teilen16
Teilen55
Twittern
WhatsApp
Print
71 Shares
1 Kommentar
  1. Luca Hammer
    Luca Hammer sagte:
    10.04.2017 um 9:49

    Dann reklamiere ich einmal 2-blog.net rein.
    Moz: DA 44 PA 52 DOMS 68 -> DA/PA 48 -> Platz 5.
    Maj: TF 55 CF 43 SUBS 7 -> TF/CF 49 -> Platz 2

    Komm mir nicht mit der Natur der Sache.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Teilen16
Teilen55
Twittern
WhatsApp
Print
71 Shares
Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11
Teilen16
Teilen55
Twittern
WhatsApp
Print
71 Shares

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Yahoo

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-04 11:11:252016-12-04 11:11:25Yahoo

Öffentliche Vorträge & Workshops

28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Teilen16
Teilen55
Twittern
WhatsApp
Print
71 Shares
Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Red Bull verleiht Wahrheit (und vervollständigt die Wirklichkeit) Dietrich Mateschitz erklärt die Wahrheit. LinkedIn Privacy: Datenschutz-Guide Wo ist mein LinkedIn Profil öffentlich sichtbar? [Datenschutz-Guide] Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only