• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]

Troubadour – Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]

18.10.2017/4 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen26
Twittern
WhatsApp
Print
26 Shares

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2018 um 20:47

Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]In meinem Buchregal stehen weit mehr futuristische als historische Romane. Aber manchmal unternimmt man auch als Science Fiction Fan gerne Lesereisen ins Mittelalter. Umso mehr, wenn der Protagonist durch einen Zeitsturz aus der Snapchat-Gegenwart in die Löwenherz-Vergangenheit geschleudert wird.

Christoph Görg setzt in seinem Debüt-Roman nicht auf Zeitmaschinen und ähnliche Science Fiction Gadgets. Vielmehr findet sich unser Protagonist Niki Wolff nach einem Sturz von der Burg Dürnstein unvermittelt im ausgehenden 12. Jahrhundert wieder. Ist es wirklich eine Zeitreise? Oder fantasiert sich Niki im Koma seine Mittelalter-Welt zusammen? Das überlässt Christoph Görg der Fantasie des Autors, denn der Kunstgriff mit der zeitlichen Versetzung dient dazu, den Helden der Geschichte mit den Augen des 21. Jahrhunderts auf die 820 Jahre zurückliegende Vergangenheit blicken zu lassen.

Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]

König Richard I. von England, genannt Löwenherz.

Richard Löwenherz erwartet als Gefangener auf Burg Dürnstein seine Übergabe an Leopold, der sich exorbitantes Lösegeld von der englischen Krone erhofft. Ein englisches Befreiungskommando soll den im Exil gefangenen Herrscher befreien, doch wünscht Löwenherz‘ Bruder John „Ohneland“ überhaupt die Rückkehr seines Rivalen?

Die Geschichte nimmt rasch an Fahrt auf, als Niki ins Zentrum des mittelalterlichen Dorflebens katapultiert wird. Er macht sich ebenso rasch Freund wie Feinde, avanciert schließlich sogar Pagen des englischen Königs, verhilft seinem Erzfeind Hadmar, der später als einer der beiden Hunde von Kuenring in die Geschichte eingehen soll, zu seiner großen Liebe. Er trifft Kräuterweiber, erfährt am eigenen Leib, dass die katholische Kirche Waterboarding schon lange vor Guantánamo Bay erfunden hatte und baumelt zum furiosen Finale schließlich am Rosengärtlein der Burg Aggstein hoch über der Wachau.

Mehr wird nicht verraten, denn schließlich möchte ich Ihnen, geschätzte Leserschaft, Troubadour nicht nur wärmstens ans Herz legen, sondern schenken.

datenschmutz verlost 3x Troubadour – die Löwenherz Verschwörung

Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]Um an der Verlosung teilzunehmen, twittern Sie einfach den Link zu diesem Gewinnspiel oder posten diesen Beitrag öffentlich auf Facebook und hinterlassen anschließend einen Kommentar mit dem Link zu Ihrem Tweet/Status Update.

Einsendeschluss: Das Gewinnspiel beginnt mit der Veröffentlichung dieses Beitrags und endet am 1. November 2017 um 12:00 Uhr mittags.

Teilnahmebedingungen: Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen, über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden. Im Übrigen gelten die Teilnahmebedingungen für datenschmutz Gewinnspiele.

GEWINNSPIEL: @datenschmutz verlost 3x 'Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung' #mittelalter #romanClick To Tweet
Teilen26

Troubadour will kein historisch faktentreuer Roman sein. Das Rosengärtlein der Burg Aggstein, Schauplatz des finalen Showdowns, wurde erst Jahrhunderte später erbaut, die Hunde von Kuenring zählten im Handlungsjahr des Romans ein paar Lenze weniger und Ritter Scheck trieb sein Unwesen erst zwei Jahrhunderte später.

Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]

Das alles weiß ich übrigens nicht, weil ich ein Klugscheißer bin, der jedes Faktum via Wikipedia gegencheckt, sondern dank des charmanten Nachworts: Christoph Görg versteht seinen „Troubadour“ als Mix aus historischen Fakten und Legenden der Wachau. In diese rasante, actionreiche und mit detailliert und liebevoll geschilderten Schauplätzen gespickten Mittelalter-Kosmos einzutauchen, hat mir riesiges Lesevergnügen bereitet.

Und das Beste an Troubadour: Die Fortsetzung ist bereits in Planung.


Fotocredits:
Burg Aggstein mit Rosengärtlein © EXTREMFOTOS / Fotolia
Richard Löwenherz © Erica Guilane-Nachez / Fotolia

Teilen
Teilen26
Twittern
WhatsApp
Print
26 Shares
Schlagworte: Aggstein, Burg Dürnstein, Christoph Görg, Löwenherz, Roman, Rosengärtlein, Wachau
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2017/10/20171018-troubadour-f0.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-10-18 15:29:232018-04-26 20:47:21Troubadour – Die Löwenherz-Verschwörung [BUCHVERLOSUNG]
4 Kommentare
  1. Tanja Hammerschmidt
    Tanja Hammerschmidt sagte:
    19.10.2017 um 20:06

    https://twitter.com/rosalieana/status/921074944230019072

    Antworten
  2. Falko
    Falko sagte:
    20.10.2017 um 17:19
    Antworten
  3. Sandra Scholl
    Sandra Scholl sagte:
    20.10.2017 um 18:46

    Ich mache sehr gerne mit :-)

    https://twitter.com/Siinnii/status/921416452892176389

    Antworten
  4. Mareike
    Mareike sagte:
    22.10.2017 um 5:07

    https://www.facebook.com/mareike.witt.58/posts/1712699988754069?pnref=story

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Fullscreen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-05 17:27:292016-12-05 17:27:29Fullscreen

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Alles neu bei HEROLD.at – Noch besser gefunden werden Alles neu bei HEROLD.at - Noch besser gefunden werden WBF Thesen revisited 7 Thesen zum Bloggen – 7 Jahre nach dem World Blogging Forum Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only