• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
TV-Serien-Update: Desperate Housewifes und Heroes

TV-Serien-Update: Desperate Housewifes und Heroes

19.10.2007/7 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Es herbstelt, das bedeutet neben zahlreichen fallenden Blättern auch, dass alle großen TV-Serienerfolge nach der Sommerpause mit neuen Staffeln ins Rennen gehen. Nein, nicht hier in Europa: in den USA natürlich. Österreichische Hausfrauen erfahren dann mit rund einem Jahr Verspätung, was in der vierten Staffel der Desperate Housewifes geschieht… und die Heroes sind in den USA auch bereits wieder im Einsatz. Aber keine Sorge: datenschmutz überlässt Woman das Informationsmonopol nicht kampflos.

Zwar verhindert der große Teich effektiv terrestrischen Empfang, aber zum Glück gibt’s ja das Internet: dort darf man zwar kein kopiergeschütztes Material runterladen, aber glücklicherweise gibt’s ja Fantastilliarden von US-Blogs, die jede neue Folge jeder Serie genauestens sezieren. Wir haben unsere Artificial Stupidity Bots auf die Reise geschickt und präsentieren: unnützes und verfrühtes Serienwissen zur vierten Staffel der verzweifelten Hausfrauen und zum Start der zweiten Heroes Saison!

Desperate Housewifes, 4. Staffel

Die ersten beiden Folgen flimmerten in den US bereits über die Bildschirme. Lynette kämpft gegen Krebs und Mutter, Gaby und Carlos fühlen sich immer noch stark zueinander hingezogen – wär da nur nicht Edie, die mit einem fast ungeschickt inszenierten Selbstmordversuch Carlos sozusagen durch vorgetäuschte Hilflosigkeit erpresst. Die obligatorischen neuen Nachbarn pro Staffel ziehen natürlich auch in die Wisteria Lane: das Ehepaar wohnte vor Jahren schon mal in besagter Straße, doch seltsamerweise kann sich die angebliche Tochter an ihre enge seinerzeitige Freundschaft mit Julie Mayer nicht mal ansatzweise erinnern. Susan Delfino dagegen macht Mike mit der Nachricht ihrer Schwangerschaft unvorstellbar glücklich, während Bree Hodge den dicken Bauch nur vortäuscht, um zu verheimlichen, dass ihre Tochter sich in froher Erwartung befindet.

Letztere Nebenhandlung bietet noch das vergleichsweise größte Potential für absurd-komische Szenen: etwa wenn Bree mit zunehmend drastischeren Mitteln verhindert muss, dass diverse Kaufhausbekanntschaften ihren falschen Bauch streicheln… die restlichen Elemente der Serie wirken allerdings sehr zusammengewürfelt: ein bisschen zwanghaft aufgesetztes Mystery-Element, ein wenig Gesellschaftskritik – ich weiß nicht, ob die Desperate Housewifes jemals kräftig zubeißen konnten, aber in der vierten Staffel scheint das Damenquartett ein wenig zahnlos geworden zu sein.

Heroes, 2. Staffel

Hiro hängt in der Vergangenheit fest und hilft dort einem betrunkenen Windbeutel, ein besserer Held zu werden: denn das große Vorbild des Japaners hat wenig mit dem glorreichen Helden der Überlieferung zu tun. Sylar dagegen lebt fröhlich und munter, aber vorerst ohne Superfähigkeit, weiter. Ebenso Peter Petrelli: der allerdings wacht in einem Frachtcontainer auf und kann sich nicht mal mehr dran erinnern, dass er kürzlich die Welt gerettet hat, darf sich dafür aber in eine bezaubernde irische Ganovenbraut verlieben.

Dem Gram verfallen ist indessen sein Bruder Nathan Petrelli, während die mysteriöse Bruderschaft peu á peu einem neuen unbekannten Killer zum Opfer fällt. Mohinder Surresh lässt sich von derselben Organisation engagieren, für die seinerzeit Noah Bennett tätig war – allerdings nur zum Schein, denn die beiden wollen gemeinsam die „Firma“ zu Fall bringen. Claire dagegen trifft in ihrer neuen Schulen einen Jungen, der nicht nur metaphorisch Höhenflüge unternimmt und behält ihre Heilungsfähigkeit nicht länger für sich. Niki Sanders wird selbstverständlich einmal mehr von ihrer Vergangenheit eingeholt und Matt Parkman darf endlich offiziell bei den Kriminesern mitarbeiten. Neu im Team: ein mexikanisches Geschwisterpaar. Die junge Dame hat ihre Fähigkeit, mit bloßer Gedankenkraft alle Umstehenden brutal hinzurichten, nicht mal ansatzweise unter Kontrolle: ihr Bruder ist der einzige, der sie im Ernstfall beruhigen kann. Die beiden versuchen, illegal in die USA einzureisen, um Hilfe von Dr. Surresh zu erhalten.

Die Haupthandlung der zweiten Staffel wird sich wohl um den bislang unbekannten neuen Killer drehen und um das geheimnisvolle Virus, das immer mehr Heroes dahinrafft. Im weiteren Verlauf dürften die Drehbuchautoren dann wohl weitere Details zu den einzelnen Gruppierungen enthüllen, und irgendwann werden wir auch erfahren, wer wann warum die Bruderschaft und die „Firma“ gegründet hat. Welche Rolle dabei Sylar und der neue, noch namenlose Killer, der Parkmans Tochter und vielen anderen Kids furchtbare Alpträume beschert, wird wohl ebenfalls in Bälde geklärt sein.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Fernsehen, Gesellschaft, Internet, USA, Virus
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb552.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-10-19 09:10:302007-10-11 11:02:16TV-Serien-Update: Desperate Housewifes und Heroes
Das könnte Dich auch interessieren
Vom Scheiss- zum Super-Internet Vom Scheiss- zum Super-Internet
Gerald Reischl diskutiert über die Google-Falle Gerald Reischl diskutiert über die Google-Falle
Blogvorstellungen: Kreisrot und Torlaune Blogvorstellungen: Kreisrot und Torlaune
Der Tag der lebenden freien Medien Der Tag der lebenden freien Medien
25. Oktober: Big Brother Awards 2007 25. Oktober: Big Brother Awards 2007
Die Kolumne #54 (Juni 2004) Die Kolumne #54 (Juni 2004)
7 Kommentare
  1. Louise
    Louise sagte:
    19.10.2007 um 18:32

    Desperate Housewifes langweilen mich eher zu Tode. Besonders anstregend hab ich immer diese Susan gefunden, die aus ihren Kinderschuhen leider nie rausgewachsen ist, grrrr. Dafür bin ich ein absoluter Heroes Fan und freu mich schon jetzt auf eine zweite spannende Staffel. Was passiert wohl mit Sylar?

    Antworten
  2. Otis
    Otis sagte:
    19.10.2007 um 18:34

    Dem seine Kräfte würd ich ja auch gerne haben :twisted:

    Antworten
  3. Tom
    Tom sagte:
    25.10.2007 um 12:29

    Ich bin ja eigentlich kein Serien Fan..
    Aber Heroes hat mich total gepackt :mrgreen:
    Zum Glück gibt es das Internet… In Amerika sind sie bei der Staffel 2 Folge 5… :grin:
    und ich warte sehnsüchtig auf den Montag um die nächste Folge inhalieren zu können :mrgreen:
    Sylar? Der Reist mit Maya und ihrem Bruder umher.. was ich eine der schwächsten Stellen der Serie finde.. dieser Zufall… *huch* ;-)

    Antworten
  4. Sascha
    Sascha sagte:
    21.03.2008 um 22:41

    Mehr infos zu euren TV-Serien gibt es auch auf lieblingsserie.de :)

    Antworten
  5. Paulsmama
    Paulsmama sagte:
    13.01.2010 um 19:49

    Hier gibt es ein Gewinnspiel zu Desperate Housewifes. Is ja vielleicht für euch interessant: http://www.paulsmama.de/desperate-housewives-2-teil-der-5-staffel-endlich-auf-dvd-und-fanpakete-zu-gewinnen/

    Antworten
  6. Family Guy sehen
    Family Guy sehen sagte:
    09.07.2010 um 3:27

    Ich persönlich muss sagen, dass ich keinen der beiden Serien ein besonders großer Fan bin. Mich kann man dann schon eher mit anderen Serien, wie Two and a Half Men oder Family Guy beeindrucken.

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      09.07.2010 um 16:09

      Also ich muss sagen, meine Faves sind derzeit eindeutig Entourage und 30 Rock.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Digital Native

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-05 17:20:292016-12-05 17:20:29Digital Native

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Verlosung: 2 Tickets für Sven Väth + Olive Mix-CD Verlosung: 2 Tickets für Sven Väth + Olive Mix-CD Blogfever macht die 2. Mille voll und die Klickrate steigt Blogfever macht die 2. Mille voll und die Klickrate steigt Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only