• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
WordPress 4.9.6 - Die neuen DSGVO-Funktionen erklärt

WordPress 4.9.6 – Die neuen DSGVO-Funktionen erklärt

18.05.2018/4 Kommentare/in 4.9.6, datenschmutz, dsgvo, Videopodcast, WordPress datenschmutz Video /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen142
Twittern
WhatsApp
Print
142 Shares
  • Der integrierte Datenschutz-Generator hilft bei Erstellung und Einbau der Datenschutz-Erklärung.
  • Eine neue Kommentar-Checkbox verlangt explizite Zustimmung für die Speicherung des Cookies zum Vorausfüllen des Formulars.
  • Integrierte Export- und Löschwerkzeuge setzten das Recht auf Auskunft und Löschung um.

Weitere DSGVO-Beiträge auf datenschmutz.net:

  1. DSGVO Checkliste für Blogger: Wie setze ich die Datenschutz-Grundverordnung um?
  2. DSGVO Update: Wohin geht die WordPress-Reise?
  3. Die DSGVO: Ein Wettbewerbsvorteil für Blogger!
  4. DSGVO Vorbeben: Googles sonderbare neue EU User Consent Policy
  5. DSGVO Anekdoten: Glückliche Österreicher und ausgesperrte Europäer
  6. WordPress 4.9.6 – Die neuen DSGVO-Funkionen erklärt

Videostatistik
Dauer

13:2

Views

250

Likes

4

Teilen
Teilen142
Twittern
WhatsApp
Print
142 Shares
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/05/jsveoqalgqqmaxresdefault.jpg 720 1280 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2018-05-18 14:24:482020-02-07 01:58:40WordPress 4.9.6 – Die neuen DSGVO-Funktionen erklärt
4 Kommentare
  1. Jowe
    Jowe sagte:
    18.05.2018 um 15:33

    Hallo Ritchie, vielen Dank für das Video sehr hilfreich! Wie schafft man es, dass überall die Checkbox bei den Kommentaren angezeigt wird? Trotzt Update wird bei meinen Seiten da noch nichts angezeigt.

    Antworten
    • Ritchie Pettauer
      Ritchie Pettauer sagte:
      24.05.2018 um 12:39

      Hallo Jowe, die sollte eigentlich sofort nach dem Update angezeigt werden, ohne dass du irgendwas extra machen musst. Allerdings könnte es an deinem Theme liegen – im Zweifelsfall beim Programmierer nachfragen.

      Antworten
  2. Stephan Schmidt
    Stephan Schmidt sagte:
    24.05.2018 um 22:04

    Lieber Ritchie,
    bin wegen der DSGVO hier gelandet. Trotz des spröden bis paranoiden Themas wohltuend, hier gute und gut aufbereitete Infos zu bekommen. Ganz herzlichen Dank dafür!

    Und wenn mir mal irgendwann jemand folgendes erklären kann, würde ich die (europäische) Menscheit auch wieder besser verstehen:

    a) Per E-Mail erhalte ich dutzende Mails von auch großen Firmen, die anscheinend ihren kompletten Newsletter-Adressbestand löschen und um erneute Anmeldung bitten, da man mir ansonsten keine E-Mail mehr zusenden können – und das, obwohl ich vor Jahren aktiv und im Opt-In/-Out Verfahren bewusst zugestimmt habe.

    b) Per Post erhalte ich in meinem Briefkasten weiterhin Briefe von Vodafone, Kabel-Dingsda, Otto-Office und wie sie alle heißen, darauf im Adressfeld meine persönlichen Daten – und keiner, kein einziger dieser Papiermüllschleudern schreibt ein wunderschönes letztes Mal , er könne mir in Zukunft (und obwohl ich dem ganzen schon zuvor nie zugestimmt hatte) nichts mehr zuschicken.

    Man kann ja mal fragen, liebe EU: Was ist hier bitteschön der Unterschied zwischen persönlichen Daten auf einem Briefkuvert und anderen persönlichen Daten bei einer Newsletter-E-Mail?

    Schöne Grüße – Stephan

    Antworten
    • Ritchie Pettauer
      Ritchie Pettauer sagte:
      25.05.2018 um 9:55

      Hallo Stephan, dankeschön, das motiviert! Die beiden Punkte, die du ansprichst, haben mich auch sehr amüsiert in den letzten paar Tagen.

      a) Da gibt’s die, die in der Vergangenheit unsauber gearbeitet haben und ihre Adressen bereinigen müssen – verständlich. Aber noch viel mehr wundern mich Leute, von denen ich genau weiß, dass sie ihre E-Mails *nur* auf völlig rechtskonformem Weg gesammelt haben und trotzdem ein triple Opt-In verschicken. Und dann die dritte Gruppe, die du ansprichst. Das sind bei mir ordentlich viele. Und der Treppenwitz an der ganzen Sache ist ja: Schon die Nachricht mit der Bitte um Wieder-Opt-In wär ja illegaler Spam. Auch vor der DSGVO :)

      b) Das ist ja sowieso eine andere Welt – und sowas von realitätsfremd. Wenn die Daten nämlich auf toten Bäumen stehen, werden sie schließlich nicht verarbeitet! Die Versenden verwenden ja keine digitalen Systeme, sondern stempeln jede Adresse händisch :)

      Schöne Grüße zurück!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste #LinkedInShow Videos

22.06.2020

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

17.06.2020

#LinkedInShow #43: Mario Maier über organische Lead-Generierung | LinkedIn Statistiken

05.06.2020

#LinkedInShow #42: Richard Blöß über Kontakt-Aufbau | Der neue Dwell-Time Algorithmus | Umfrage-Postings

28.05.2020

#LinkedInShow #41: Christopher Funk über Vertriebs-Recruiting | Neue Video-Statistiken | Duplicate LinkedIn-Content

15.05.2020

#LinkedInShow #40: Thomas Wilhelm Albrecht über Rhetorik | Community-Clips zum Vierziger-Jubiläum

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Online Strategie

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-31 08:15:092017-03-24 15:19:32Online Strategie

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only