• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü

Yigg-Relaunch: da kommt keine Freude auf

03.07.2008/6 Kommentare/in /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

yigglogoDer angekündigte Relaunch von Yigg dauerte ziemlich lange, nämlich ganze drei Tage. Ich weiß aus eigener Erfahrung sehr gut, wie schnell die kleinste Panne beispielsweise bei einer DB-Migration sofort zum Supergau führen kann. Nun ist die neue Seite seit einigen Tagen endlich online, allerdings stellt sie nach der überwiegenden Anzahl der Usermeinungen eine ziemliche Verschlimmbesserung dar – aber das wird schon.

Viele User jammern lauthals über die neue Link-Policy: verlinkte Yigg bisher den Nachrichtentitel, so gibt’s mittlerweile nur mehr einen Screenshot samt „Quelle öffnen“… aber immerhin ohne nofollow, das inzwischen die meisten anderen Portale einsetzen. Mit dem nofollow bei Social News Sites ist’s übrigens ähnlich wie bei Blogkommentaren: setzt man das elendige Attribut ein, dann hält man vermutlich einige Spammer ab – und zusätzliche jede Menge Folks, die eben nur *wegen des* Backlinks durchaus lesenswerte News eintragen; ein zweischneidiges Schwert also. Ebenfalls auf verständlicherweise wenig Gegenliebe stießen die selbst für registrierte User aktivierten Layer-Ads (Mann, die haben echt was Rotlichtiges…)

Anfangs war sogar die Rede von absichtlichem Linkbaiting – in der Tat schaut das Design, angeblich das Ergebnis einer Studie, nicht besonders zeitgemäß aus. Optik freilich ist und bleibt Geschmackssache, und jede Seite, die man längere Zeit benutzt hat, wirkt nach einem Relaunch erst mal fremd und ungewohnt. Dennoch scheint der Vorwurf der Unübersichtlichkeit nicht völlig aus der Luft gegriffen: diverse Profildaten sind verschwunden, Services nicht verlinkt, URLs haben sich geändert und so weiter. Ich will das nicht im Details wiederkäuen, lässt sich alles genauestens nachlesen. Das schönste Zitat hab ich beim Herrn Anwalt gefunden:

Der ursprüngliche Link zu den Userprofilen wirft nun einen schönen 404er. Sorry, aber das ist ein Verhalten welches ich von der Webseite eines Kaninchenzüchtervereins erwarte und nicht von der führenden deutschen Social News Seite.

Stereopoly schreibt über Yiggs Maskottchen sogar:

Heute kam es zu einem tragischen Unglück in der Johann-Clanze-Strasse in München. Der gerade einmal drei Jahre alte süße Hamster des Michael R. sprang vom Balkon eines 12-stöckigen Hochhauses und war sofort tot. Nachbarn und Umstehende hörten ihn noch fiepen, aber es war zu spät. Niemand konnte den tiefen Fall des als stets fidel geltenden und mitten im Wachstum steckenden Nagetiers mehr verhindern.

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass da im Lauf der nächsten Zeit noch gewaltig nachgebessert wird. Der Blogbutton funktioniert bereits wieder, und dass sich User abwenden, glaub ich eher nicht: so groß ist die Auswahl an deutschsprachigen general interest Newsportalen, bei denen jeder dahergelaufene Gonzo was eintragen darf, auch wieder nicht. (Wikio, Webnews. Und neuerdings Shortnews, die jetzt auch Blogs als Quellen akzeptieren.) Allerdings gibt’s da usability-technisch eine Sache, die so ganz und gar nicht verstehen kann und die auch nix mit Geschmack zu tun hat: Und zwar die Größe der Darstellung. Ich hab diesen winzigen Samsung 22-Zoll Monitor mit 1000+ Pixel Vertikalauflösung und sehe auf der Startseite 1 (in Worten: eine) News komplett und den Titel der zweiten. Diese Screenaufteilung wär nicht mal für ein Blog adäquat! Bis da ein einziger Blick endlich wieder mehr Orientierung verschafft, hätt ich gern die alte Startseite zurück. Nun denn, so schaut’s aus:

yiggstartseiteneu
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png 0 0 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2008-07-03 13:01:062018-02-09 15:29:54Yigg-Relaunch: da kommt keine Freude auf
6 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Affiliate Linx: Moderne Wahrgagselei Wenn Mädchen Computer zerlegen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only