• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Das Frouwenbild der ÖVP Tirol

Zwei recht unfreiwillig recht komische Videos

18.04.2011/72 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2018 um 15:30

Der ÖVP sagen FeministInnen nicht ungern nach, sie pflege ein konservatives Frauenbild. Dieser Unterstellung tritt nun zumindest die ÖVP ebenso nachhaltig wie wacker mit einem jetzt schon zeitlosen Klassiker der österreichischen Polit-Video Kultur entgegen. „selbst. bewusst. sein.“ lautet der Titel dieses Rauchpausen-füllenden Flatscreen-Meisterwerks, das ein für allemal beweist: die ÖVP Tirol hat kein konservatives, kein modernes, sondern ein postmodernes Frauenbild. Ein kleiner Tipp für die nächste Viral-Video-Produktion: das Intro ist ein wenig lang geraten – im Internet schauen die Menschen nix, das länger als 6,3 Sekunden dauert, aber man könnte ja einige der Rollen kombinieren: wie wär’s denn mit der „erotischen Gepäckträgerin“, der „geduldigen Checkerin“ oder der „ersten taxifahrenden Geschäftsfrau“? Warnung des Übelkeitsministers: 1:12 bis 1:38 keinesfalls auf nüchternen Magen ansehen!

Da sieht man’s mal wieder: nichts macht eine Lady so scharf, wie ein g’standenes liegendes Mannsbild mit Bierflasche in der Hand und bleichen Füßchen – derlei höhere Weihen der Erotik bleiben Nicht-Biertrinkern wie mir prinzipbedingt verschlossen. Nicht minder skurril: „Extra3: Willkommen bei Facebook“, der neue Muntermacher für müde Datenschützer von Netzpolitik.org. Wahrlich skandalös: Facebook will doch tatsächlich „Daten“ an die Werbewirtschaft verkaufen und damit auch noch Geld verdienen. Zu all dem besitzt dieser Zuckerberg die Frechheit, regelmäßig neue Features zu veröffentlichen und die Datenschutz- und Privacy-Richtlinien anzupassen. Ja Herrgottsakra! Hätten die denn nicht gleich alles auf einmal launchen können und Facebook der Allgemeinheit zur freien Nutzung überlassen? Herr Lehmann, lassen Sie uns doch zu Diaspora wechseln. Dort sind wir erstens unter uns und zweitens geht garantiert nix weiter. Aber bitte beschweren Sie sich dann nicht in einem Jahr in einem neuen „satirischen“ Video, dass Sie dauernd nur Spam bekommen, der Sie überhaupt nicht interessiert:

Dem YouTube-User mit dem außergewöhnlich höflichen Nick „F1ckenSieSich“ kann ich nur beipflichten:

Datenhai… dass ich nicht lache. Man ist damit einverstanden, man nutzt es, man ist nicht damit einverstanden, man nutzt es nicht. Das Leben kann so einfach sein.
Und eine Community für hunderte millionen Nutzer am laufen zu halten kostet nunmal Geld, Facebook _muss_ an den Nutzern verdienen.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: ÖVP, Bier, Datenschutz, Facebook, Frauen, Mensch, Postmoderne, Privacy, skurril, Videos
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2011/04/oevpfrauen.jpg 274 350 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2011-04-18 20:07:162018-02-09 15:30:05Zwei recht unfreiwillig recht komische Videos
Das könnte Dich auch interessieren
Almcamp 2010: Fotos, Fazit und die Barcamp-Zukunft Wilde Experimente: von der skurrilen Wissenschaft
Facebook Impressum Facebook-Pages: Das neue rechtssichere Impressum nutzen
Heute Abend: Ehrung des großen Bruders Heute Abend: Ehrung des großen Bruders
CD-Verlosung: Queen rock Montreal CD-Verlosung: Queen rock Montreal
Blogistan Panoptikum Woche 44 2k7 Blogistan Panoptikum Woche 44 2k7
Zwei recht unfreiwillig recht komische Videos Datenhändler fahren mit Erdgas
72 Kommentare
  1. Jim
    Jim sagte:
    21.04.2011 um 14:28

    :D Selten so gelacht! Frauen habens schon nicht leicht im Leben, stimmt schon irgendwie. Aber dieser Kunde dazu ist wirklich zum totlachen und setzt das Frauenbild nicht so wirklich hoch. Hätte man nicht wenigstens jemanden wählen können, der dem Aussehen der Frau gerecht wird? Und so erotisch, wie sie seine Füße massiert, naja, ist das nicht auch wieder herabsetzend? Füße massieren? Naja ich finde das Ziel wurde hier wirklich ein klein wenig verfehlt.

    Antworten
  2. Dano
    Dano sagte:
    22.04.2011 um 10:09

    Ausgezeichnet! :elkfrog:

    Antworten
  3. Pixmac3Cmanager
    Pixmac3Cmanager sagte:
    28.04.2011 um 21:52

    Dieser Clip ist wirklich zu lang geworden. :-) Also ich weiß nicht, Männer müssen auch einiges machen. Eigentlich jeder, auch Kinder.

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      05.05.2011 um 22:44

      In dem Clip müssen sich Männer bloß die Füße massieren und Koffer nachtragen lassen. Unheile Welt! :frog3:

      Antworten
      • Ritchie Blogfried Pettauer
        Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
        25.05.2012 um 12:09

        Eine Welt voller Koffer eben.

        Antworten
  4. Ingo
    Ingo sagte:
    03.05.2011 um 10:05

    Klar macht meine bessere Hälfte mehr als ich. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es ähnlich in vielen Ehen so oder ähnlich abgeht.

    Zum Thema Facebook: ich für meinen Teil bin gespannt, wie lange das alles noch gut geht. Wir werden immer transparenter und eigentlich haben wir (fast) keine Privatsphäre mehr. Tja – Technik: Fluch und Seegen

    Antworten
  5. WaCa
    WaCa sagte:
    03.05.2011 um 17:34

    Ich finde es doof, daß immer solche Klischees bedient werden müssen. Naja seinen Zweck des viralen Marketings hat es scheinbar erfüllt. Ach, und danke an den Übelkeitsminister für die Warnung. Der Schauspieler hatte bestimmt auch die besten 26 Sekunden seines Lebens… :love2:

    Antworten
  6. Marco
    Marco sagte:
    06.05.2011 um 8:25

    Haha :D Sorry aber der Artikel ist saugeil geschrieben :-) Richtig schöner Schreibstil mit ner gewissen Note von Parodie und Zynik, vor allelm bei Facebook und Zuckerberg :) Zu den Clips sag ich lieber garnichts :D (go emmi!) :D

    Antworten
  7. Rollo
    Rollo sagte:
    06.05.2011 um 9:25

    xD das is ja mal nen Clip… Na so is es im wahren leben leider nicht… Aber wehre ja auch mal was^^

    Antworten
  8. Bernd
    Bernd sagte:
    06.05.2011 um 16:41

    Hehe, die Videos finde ich ja auch funny.
    Gerade dieses sarkastische Facebook-Video finde ich amüsant, aber leider ist es sowas von wahr :(
    Es ist halt schwer etwas dagegen zu unternehmen, außer man verzichtet komplett auf solche Netzwerke, aber man will ja auch irgendwie dazugehören, GRUPPENZWANG!

    Antworten
  9. Tom
    Tom sagte:
    09.05.2011 um 12:42

    Ich frage mich immer, ob sich einige der etablierten Parteien, und ÖVP ist ja nun wahrlich kein kleines Licht in Österreich, keine Fachkräfte für Onlinemarketing leisten können oder wollen. Ein 7.5min langes Video, von dem locker die Hälfte der Zeit hätte eingespart werden können… Schrecklich, das schaut doch keiner!

    Ich hab’s trotzdem gemacht und muss sagen: Immerhin beweisen Sie Humor. Immerhin.

    Antworten
  10. Franz
    Franz sagte:
    09.05.2011 um 13:28

    Schön wärs ja, wenn es so wäre :D Aber ich habe auch schon erotischere Fußmassagen gesehen… was soll man jetzt dazu sagen?… Die armen armen, starken Frauen – sollen sie sich eben arbeitsbereitere Männer suchen ;)

    Antworten
  11. Julia
    Julia sagte:
    09.05.2011 um 20:41

    Nein, nein, Serverfarmen wie für Facebook laufen doch nur von Luft und Liebe, wozu braucht man da Geld… :-D
    Warte mal, Facebook ist auch für Kinder und Jugendliche, also streichen wir die Liebe… ;-)

    Leider gibt es solche „Spezialisten“ auch teilweise in öffentlichen Ämtern…

    Antworten
  12. Elektrokamin Garvens
    Elektrokamin Garvens sagte:
    11.05.2011 um 8:46

    Trotz der Warnung („1:12 bis 1:38 kei­nes­falls auf nüch­ter­nen Magen ansehen!“) habe ich mir das Video der ÖVP angesehen. :shock: Das Intro des Videos sollte wohl lustig sein… er ist lustig, aber aus anderen Gründen. Echt skuril.

    Antworten
  13. Jürgen
    Jürgen sagte:
    11.05.2011 um 18:13

    Hallo Ritchie,

    wenn man das Video so sieht, muss man sich einfach mal wieder die Frage stellen: Wie bekommt so ein „Kasper-Matcho“ so eine attraktive Frau?

    Aber so ist es nun mal im wahren Leben. Der kann nur von Glück reden, dass Sie nach jedem Joggen wieder heim kommt.

    Klasse Video.

    Herzliche Grüße aus Franken
    Jürgen Hartmann

    Antworten
  14. Peltier
    Peltier sagte:
    12.05.2011 um 21:57

    Schön, wenn es in der Realität auch so wäre :frog2:

    Nein, Scherz bei Seite, ein bisschen Anstand sollte Mann schon haben, denn so wir er zum :princefrog:

    Antworten
  15. Silke
    Silke sagte:
    13.05.2011 um 9:25

    Outch, zur ÖVP fällt mir nur eins ein: If you pay peanuts, you get monkeys!
    Bei Viral Kampagnen sollte man den DIY-Guide bei Seite legen und Profis ranlassen.

    Antworten
  16. Daniel
    Daniel sagte:
    13.05.2011 um 10:40

    Haha, das ist wirklich lustig. Arme Frauenwelt! Jim hat mit Sicherheit recht wenn er sagt, dass Frauen es nicht wirklich leicht haben. Aber die Position der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten doch stark verändert! Schließlich haben wir auch eine Frau als Bundeskanzler/in! Ob das gut oder schlecht ist, lasse ich mal aus :)

    Antworten
  17. Phillip
    Phillip sagte:
    15.05.2011 um 12:47

    Die Message ist klar, aber ob sie richtig rüber gebracht wurde, ist eine andere Frage ;)

    Antworten
  18. Jan
    Jan sagte:
    16.05.2011 um 8:25

    Verstehe nicht ganz, warum die Kritik an dem Umgang mit persönlichen Daten bei Facebook so skurril sein soll. Natürlich sind die Nutzer „damit einverstanden“, aber der Anteil derer, die sie sich tatsächlich die AGBs und Datenschutzbedingungen durchlesen, liegt doch irgendwo bei 0,01% oder dergleichen. Darauf wird doch aufgebaut, das weiß man natürlich.

    Antworten
  19. Lena
    Lena sagte:
    17.05.2011 um 11:38

    Hi,
    die ersten beiden Minuten der Videos sind die besten. Da wird das Frauenbild mal so richtig durch den Kakao gezogen. Ich denke das es heute auch noch viele kennen werden, da es bei vielen Eltern noch so gewesen ist. Naja, ich sehe den Sachverhalt genauso. Wenn Frau/Mann Karriere machen will, lässt sich oftmals der Kinderwunsch nicht realisieren – leider!

    Antworten
  20. Reiseschnäppchen
    Reiseschnäppchen sagte:
    20.05.2011 um 14:49

    Bei mir zu Hause ist das auch so.Was ist denn dabei wenn man die Freundin für mich stript und ich ein Bierchen dabei trinke.Bei mir ist nur der Unterschied das ich kein Bierbauch habe :)

    Lasst doch mal den Mann „Mann“ sein.Und dieses „Alice Schwarzer getue von Fiministinnen Bewegung“ nenne ich einfach mal so: „Gender Mainstreaming“

    Informiert euch mal was das ist.Ihr werdet es nicht glauben. :coolfrogjump:

    Antworten
  21. Ivi
    Ivi sagte:
    23.05.2011 um 1:02

    Hey Leute, gönnt den Männern soch auch mal etwas. Schließlich leben wir einige Jahre weniger als die Frauen. Da muss man halt alles mitnehmen ;-)

    Antworten
  22. immobilien berlin
    immobilien berlin sagte:
    27.05.2011 um 1:28

    „im Internet schauen die Menschen nix, das län­ger als 6,3 Sekunden“

    meistens reichen ja auch schon 2 sekunden aus um von einer Seite wieder zu verschwinden :frog6:

    Antworten
  23. Klaus
    Klaus sagte:
    27.05.2011 um 18:32

    Schon bei dem Artikel Bild musste ich schmunzeln :D

    Antworten
  24. Chris
    Chris sagte:
    30.05.2011 um 8:30

    Das ist also das Bild der selbstbewussten und emanzipierten Frau heutzutage. Der Lebenstraum jeder Frau geht in Erfüllung: Einem schmatzenden Bierfahnen-Ekel die (ungewaschenen?) Füße massieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das Drehbuch ein Mann ausgedacht hat! :-)

    Antworten
  25. 3maj
    3maj sagte:
    30.05.2011 um 12:45

    Leider ist es nicht so schön auf der Welt und Männer haben viele wichtige und stressige Sachen zu meistern.
    Leider wird es von Jahr zu Jahr immer mehr …aber man kann da nichts machen :)
    das Leben ist hart ..

    Antworten
  26. Hannes
    Hannes sagte:
    31.05.2011 um 7:21

    Sehr amüsant. Normalerweise mag ich ja so einige der Extra3-Beiträge, aber der hier ist in der Tat nicht sehr gelungen. Was soll’s, Ausrutscher passieren! Passiert jedem von uns mal :)

    Antworten
  27. Max
    Max sagte:
    05.06.2011 um 20:55

    Extra3 ist so ziemlich die beste deutsche Satiresendung, die ich derzeit kenne. Bei dem Clip hier gibt es nur ein Problem: Es ist leider überhaupt gar keine Satire :D Es ist die nackte Wahrheit, nur will sie niemand wahrhaben :D

    Antworten
  28. Sunny
    Sunny sagte:
    07.06.2011 um 23:52

    Ja, das Video ist witzig aber wirklich zu lang geraten. So lang das ich schon fast ne Werbepause vermisse. Das Facebook Video hingegen ist durchweg witzig (wenn auch traurig wahr). Ich sollte mein „I don’t wanne be your friend on facebook“ Shirt mal wieder aus dem Schrank holen :frog2:

    Antworten
  29. Karsten
    Karsten sagte:
    08.06.2011 um 13:12

    Das FB-Video ist echt klasse, wobei ich euch zustimme: entweder man möchte die Vorteile nutzen und teilt ein wenig über sich mit, oder man lässt es eben. Und für alles, was andere lieber nicht sehen sollten, gibt´s ja die (okay, nicht sooo einfachen) Privatsphäre-Einstellung.

    Antworten
  30. Asangers
    Asangers sagte:
    09.06.2011 um 12:07

    :) -> Ich wandere sofort nach Österreich aus.
    Was will ich überhaupt noch hier :)
    Ach ja, Bier ist auch grad alle und meine Füße tun mir auch weh.

    Antworten
  31. Twilight Saga
    Twilight Saga sagte:
    13.06.2011 um 0:56

    Sehr nette Clips, wenn die Realität doch so wäre!
    Gegen ein Bierchen und eine Fußmassage hätte ich auch nichts :frog6:

    Antworten
  32. Martin
    Martin sagte:
    16.06.2011 um 13:57

    Auch ja immer die Vorurteile^^

    aber musste bei dem Film schon schmunzeln. :)

    Antworten
  33. Mark
    Mark sagte:
    17.06.2011 um 14:40

    Hi das sind ja mal echt geniale Movies.
    Ich finde es einfach nur der Hammer und es entspricht auch ein wenig der Realitiät.

    LG
    Mark

    Antworten
  34. Altair
    Altair sagte:
    20.06.2011 um 21:50

    Hallo,
    ich hätte eine Frage an Datenschmutz: Sind Quellen die ihr im Artikel verlinkt auf dofollow oder nofollow? Ich kann mich nicht entscheiden, wie ich es bei meiner Webseite machen soll :sad:

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      21.06.2011 um 0:58

      Teils teils – ich mach das händisch, manche kriegen Linklove, andere nicht :-)

      Antworten
  35. dave
    dave sagte:
    22.06.2011 um 16:36

    Mann mit Bierflasche, Unterhemd und Füssen auf den Tisch – lang, lang ists her ;-) :elk:

    Antworten
  36. Ado
    Ado sagte:
    23.06.2011 um 18:14

    Ich finde das video übertrieben, bin Verheiratet aber ich koche, ich fahre die Kinder, ich putze u.s.w… zwar nicht immer, aber wir teilen uns schon die aufgaben im Haushalt. So wie die Frau im Video dargestellt wird ist das wirklich eine SUPERFRAU! Vielleicht war das mal vor 20Jahren so, aber nicht heute.
    Gruß
    Ado

    Antworten
  37. Sandra Arentz-Hildebrandt
    Sandra Arentz-Hildebrandt sagte:
    02.07.2011 um 16:27

    Ich frage mich, was die Werber und auch die Verantwortlichen geraucht haben müssen als dieses Video a) beschlossen wurde b) gedreht wurde und c) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Ich fasse es nicht… Man hätte wenigstens der Protagonistin vorher zeigen können, wie eine wahre Fußreflexzonen-Massage aussieht! Mein Mann genießt das jeden Abend, bevor ich laufen gehe :-)

    Antworten
  38. Max
    Max sagte:
    04.07.2011 um 0:13

    Hallo.
    Das erste Video kann doch nur eine Persiflage sein? Und Danke für die Warnung, ich habe aber trotzdem hingeschaut und sofort verstanden WOVOR du gewarnt hast. :) Die selbstgedrehten Videos der 80er hatten mehr Pepp.
    Und das Facebookvideo ist perfekt kommentiert mit dem Kommentar des Siezenden YouTube Gastes.
    Danke fürs Posten der Videos.
    Gruß,
    Max

    Antworten
  39. aUf-Rechnung3k
    aUf-Rechnung3k sagte:
    06.07.2011 um 19:57

    Also das zweite Video is tierisch gut gemacht und sollte von allen angeschaut werden die bei Facebook sind und keine Ahnung haben was für ein Schabernack mit Ihren Daten gemacht wird.

    Ich weiss es und bin deshalb erst gar nicht bei diesem Verein angemeldet :D

    Antworten
  40. Klabund
    Klabund sagte:
    07.07.2011 um 10:28

    Naja, ob das wirklich der Realität entspricht wage ich mal zu bezweifeln. Wenn ich die Entwicklung bei mir und im Bekanntenkreis sehe, so ist das von den Feministinnen angeprangerte Verhalten, bei dem die Frauen benachteiligt sind gegenüber den Männern, höchstens noch bei Paaren 50 + anzutreffen.
    Bei den meisten Jüngeren sehe ich eher, das sich die Lage umgekehrt hat, und das eher „Männer-Beauftragte“, Gleichstellungsbeauftragte für Männer usw. angebracht wären.

    Antworten
  41. Max Adler
    Max Adler sagte:
    12.08.2011 um 20:46

    Das Facebook-Video trifft den Nagel auf den Kopf. Ziemlich geil. Ich glaube, dass genau diese Gründe langfristig der Grund sein werden, warum mehr und mehr User zu Google+ abwandern. Der Kampf wird noch spannend…

    Antworten
  42. hab ich
    hab ich sagte:
    23.08.2011 um 12:08

    Ja ja :)
    So ist das.
    ‚Neulich durfte ich mal nicht Mitglied in einem Forum werden weil ich zuvor 2 Seiten private Fragen hätte beantworten müssen :)
    Als ich sagte, sorry ich bleibe lieber anonym hies es.
    Na wir haben nichts zu verbergen, du scheinbar schon :)

    Bald lassen sich die ersten noch eine Kamera ins Genital einbauen :)

    Antworten
  43. Bernd
    Bernd sagte:
    25.08.2011 um 12:46

    Das Video von “F1ckenSieSich” auf Youtube ist genial. Ich selbst hatte mich vor einigen Monaten bei Facebook angemeldet. Datenschutz wird bei denen wirklich nicht groß geschrieben. Ich habe vorher nie einen Account dort besessen, aber als die Anmeldung vollbracht war. wurden gleich mehrere „ehemalige“ Schulpartner als „mögliche“ Freunde aufgelistet.

    Ich war mir unsicher, wie Facebook dies wissen konnte, das ich diese Personen evtl. kenne. Nach einigen Nachrichten mit meinen ehemaligen Mitschülern sagte mir einer. Das er vor langer Zeit mal nach mir bei Facebook gesucht hat. Und dabeu u.a. meine E-Mail Adresse zum suchen verwendet hat. Mit dieser E-Mail Adresse habe ich mich bei Facebook angemeldet habe. Na gehts noch???

    Absoluter Wahnsinn, was alles mit gepinnt wird, mittlerweile weiß Facebook und Co mehr als die eigene Frau…

    Gruß
    Bernd

    Antworten
  44. Hanna Teichert
    Hanna Teichert sagte:
    26.08.2011 um 15:14

    Das erste Video ist ja mal echt krass! oO
    Egentlich ist es sehr demütigend für Frauen! Ein absolutes DISLIKE von mir. Wo wir schon beim nächsten Thema wären: Dem Facebook-Video.
    :frog:
    Datenschutz hin oder her, wer will schon auf seine schwer erarbeiteten Freunde verzichten und sich abmelden? Wohl kaum jemand :sad:

    Antworten
  45. Harald
    Harald sagte:
    29.08.2011 um 11:06

    „Man ist damit ein­ver­stan­den, man nutzt es, man ist nicht damit ein­ver­stan­den, man nutzt es nicht. Das Leben kann so ein­fach sein.“

    Ganz recht. Ich bin zwar mit der Verwendung und Erhebung der Daten in diesem Rahmnen nicht einverstanden, vor allem auch, weil es irrsinnig ist, zu erwarten, dass die Masse der Nutzer sich die Datenschutzrichtlinien durchliest, aber deswegen nutze ich es ja auch nicht. Dennoch bedeutet das nicht, dass man diese Entwicklung nicht mit kritischen Augen betrachten und entsprechend kommentieren darf – wenn dich diese Kritik nicht interessiert, dann lies es eben nicht.

    Antworten
  46. Heiko
    Heiko sagte:
    08.09.2011 um 10:59

    Ich bin mir absolut nicht sicher, ob der Clip nun ernst ist oder nicht. Liebe Ösis – was geht da vor sich?! Erklärt es diesem verdutzten Piefken bitte!

    Antworten
  47. Michael K
    Michael K sagte:
    10.09.2011 um 21:33

    Einfach genail, danke. Sollte man echt gesehen haben. LOL

    :frog:

    Antworten
  48. Andreas
    Andreas sagte:
    05.10.2011 um 15:25

    @Facebook: Einige (aber ich schließe mich nicht aus) haben sich schon so sehr an die werbefinanzierte Gratis-Gesellschaft gewöhnt, dass wir schon anfangen über das selbst gewählte Schicksal zu sudern.
    Denn natürlich kostet Rechenleistung Geld und Facebook ist, wie viele anderen anfangs werbefreie Dienste, VORFINANZIERT worden.
    Ab einem gewissen Zeitpunkt müssen jedoch die Shareholder, Angel Investors und [name it] befriedigt werden.
    Ich mein *kreuzbirnbaumhollerstaudenüberanaund* die machen das ganze Zeugs ja nicht zum kostenlosen Privatvergnügen!
    *where is the friggin DOUGH?!*

    Antworten
  49. Trauringe-Goldschmiede.com
    Trauringe-Goldschmiede.com sagte:
    22.10.2011 um 11:16

    Frauen und Männer – eine ewige Geschichte. Das Video ist in der Tat zu lang für eine doch recht überschaubare Botschaft. Letztendlich ist doch jeder Mann und jede Frau seines/ihres Glückes Schmied. Mehr muss man dazu nicht sagen

    Antworten
  50. Oase der Natur
    Oase der Natur sagte:
    01.11.2011 um 11:55

    Der Pseudo-Werbefilm für/gegen Facebook ist super geworden!
    Die Datenschutzbestimmungen bei Facebook sind katastrophal und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dies besser werden wird…

    Antworten
  51. Michael
    Michael sagte:
    01.11.2011 um 13:22

    Mal ehrlich,
    diese ganze Facebook und Google+ Arie kann man doch eigentlich nur äußerst vorsichtig nutzen! Es sind ja leider schon viel zu viele Daten im Netz über uns zu finden.
    Reicht nicht einfach eine mail oder „the phone?? :coffee2:

    LG
    M

    Antworten
  52. Maike
    Maike sagte:
    01.11.2011 um 17:28

    Hi ich finde das Video der ÖVP Tirol ziemlich unrealistisch.

    Antworten
  53. Andreas
    Andreas sagte:
    15.11.2011 um 14:06

    Da werden nette und klar strukturierte Weltbilder mal ein bißchen gepflegt :elk: Nicht alles so ernst nehmen, man kann Klischees auch mal das ein oder andere ein bißchen überzogen darstellen. Zum schmunzeln :king:

    Antworten
  54. Liebeszauber
    Liebeszauber sagte:
    01.12.2011 um 9:56

    Machos gibt es nur so lange, so lange es auch die zugehörigen Partnerinnen gibt, denn andernfalls sterben Machos ja aus.

    Antworten
  55. Miss Lungen
    Miss Lungen sagte:
    04.12.2011 um 0:44

    Wie kommt die ÖVP eigentlich an mein privates Fotoalbum!?

    Antworten
  56. Sandra
    Sandra sagte:
    08.12.2011 um 13:07

    naja, also man kanns auch übertreiben mit diesen Frauenbildern unserer Zeit. So wie die den Fuß massiert, muss ihr ja fast schon einer abgegangen sein O.o wäh. Das mit der Zuhörerin würde ich weglassen. Männer wollen doch meist eh nich reden ;)
    Und trotzdem, da sieht Mann mal, dass Frauen auch viel leisten können/müssen.

    Antworten
  57. itchy00
    itchy00 sagte:
    15.12.2011 um 7:01

    Köstlich!^^ Doch mal im Ernst! Die Siebziger sind vorbei. Die Schwache Frau ist längst ausgestorben und die Männerwelt steht längst unter ihrer Kontrolle. Schwachsinniger Geschlechter Kampf. Da gibts nichts mehr zu kämpfen! Diese Kämpfe haben bereits eure Mütter und Großmütter für euch ausgetragen. Ich ermutige meine Freundin zu jeder Zeit das sie ihren eigenen Weg gehen soll. Witzig anzusehen….aber Käse.^^

    Antworten
  58. Ali
    Ali sagte:
    16.12.2011 um 5:40

    Wenn ich schon als Türke die Satire von X3 verstehe solltest du das als deutschsprachiger Österreicher doch auch können.

    Über Satire kann man nicht meckern aber da sich über Geschmack streiten lässt – Das erste Video ist so schlecht das es nicht mal unfreiwillig komisch ist. 4 Minuten Lebenszeit verschwendet in der Hoffnung das etwas passiert.

    RuckaWeia!

    Antworten
  59. Chriz
    Chriz sagte:
    22.12.2011 um 2:47

    Ich finds klasse! Diese erotische Szene passt da voll rein.. haha.

    Antworten
  60. nico
    nico sagte:
    09.02.2012 um 11:27

    Krank, kann nur satirisch gemeint sein- der erste Beitrag.

    Zum 2. Beitrag: Ja, da die Post hier schon ein wenig älter ist, ist das ganze längst überholt. Facebook macht nun noch was ganz anderes, als einfach nur Profile an die Wirtschaft zu verscherbeln. Damit wäre nun entgültig Schluss mit der Debatte, was FB vorhat: nichts Gutes!

    Antworten
  61. Finja
    Finja sagte:
    08.03.2012 um 11:38

    Der Film über die Alleskönnerin stimmt zwar, muss aber nicht so sein. Frauen, die mit anderen Frauen in einem gesunden Netzwerk leben, teilen sich viele Aufgaben … bis auf das Massieren der Füße versteht sich. ;)

    Und Facebook … nun, es gibt auch in der Offlinewelt jede Menge Menschen, die private Unterhaltungen so laut führen, dass die halbe Straße sie mitbekommt. Mittlerweile ist so viel privates Zeug gespeichert, dass sich die Leute verdächtig machen, die das nicht tun.

    Die Werbeflut die entsteht, wird auch wieder nachlassen. Denke man einfach mal an den Rundgang über eine Messe, was man da alles in die Hand gedrückt bekommt. Wer liest das alles? Vieles landet noch vor dem Ausgang im Müll.

    Erheiterte Grüße
    Finja

    Antworten
  62. Johnny
    Johnny sagte:
    01.04.2012 um 9:48

    Jeder, der Facebook nutzt, tut dies kostenlos. Klar, dass die Betreiber den Aufwand irgendwie refinanzieren müssen. Wer sich einen Film auf einem Privatsender ansieht, muss ebenfalls die Werbeblöcke akzeptieren. Die Alternative wäre in beiden Fällen eine Nutzungsgebühr. Doch ob genügend Leute bereit wären, sie zu bezahlen? Das regelmäßige Wegklicken (bzw. Wegzappen) unerwünschter Werbung scheint mir da das geringere Übel zu sein.

    Antworten
  63. Tanja
    Tanja sagte:
    20.04.2012 um 12:45

    Das ist doch mal wieder typisch Mann! Unvorstellbar…

    Antworten
  64. andre
    andre sagte:
    02.05.2012 um 22:29

    Echt seltsames Video aber mal sehenswert

    Antworten
  65. Gutscheinsammler
    Gutscheinsammler sagte:
    07.05.2012 um 12:39

    Lol, ist ja echt peinlich. :frog2:

    Antworten
  66. Bernd
    Bernd sagte:
    13.06.2012 um 10:13

    haha wann hört das gejammer endlich auf? Alle Jobs haben doch eins gemeinsam „Sie müssen gemacht werden“ oder nicht!? Ob jetzt Frau oder Mann ist doch mittlerweile Nebensache….

    Antworten
  67. Steffi
    Steffi sagte:
    20.07.2012 um 8:27

    Zum Facebook-Video: Ich habe in meinem Freundeskreis 3 Informatiker mit Hochschulabschluss. Keiner von denen ist bei Facebook. Ich denke das sagt alles.

    Antworten
  68. Jonas
    Jonas sagte:
    03.10.2012 um 0:10

    Hahaha, das FB-Video ist genial. Hab ich allerdings vor Jahren schon gesehen.

    Dem Statement stimme ich jedoch zu, das Gejammer, das FB irgendwelche Daten, die man freiwillig angibt, sammelt, finde ich auch überzogen. Besonders krud find ich das vor dem Hintergrund, da das größte Gejammer immer wieder von dem unbestrittenen Datensammler Nummer 1, unserem Staat, kommt …

    Antworten
  69. Stefan
    Stefan sagte:
    19.02.2013 um 10:54

    Hmm, schon sehr merkwürdig, aber das Video zeigt sofort das es absurd ist :)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Above the fold

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-01 16:02:122017-03-01 16:02:12Above the fold

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Foto: Graffiti am Donaukanal Donaukanal-Graffiti 1 Windows 8 Startbildschirm Windows 8: Telegramm aus Kalifornien Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only