datenschmutz Bulletin
Der Newsletter für Online Marketing Strategen.
Zwar bin ich schon etwas zu alt, um ein Digital Native zu sein. Ich bin also quasi im Web mit einem analogen Migrationshintergrund. Die digitale Deutschprüfung würde ich warscheinlich aber bestehen. Jedenfalls bin ich Subscriber des datenschmutz-Newsletters und lese ihn auch. Das Gute daran: Mr. Datadirt übt sich nicht in besserwisserischem Auskennertum, sondern vor allem in spürbarer Leidenschaft.
datenschmutz Newsletter?? Immer noch besser als selber recherchieren…:-) Ritchies Newsletter, Blog und Feed sind Informationsquellen, die nicht nur aktuell auf Draht sind, sondern die Dinge auch noch ins rechte Licht rücken.
Wer noch immer gerne per eMail up2date bleibt, der abonniert den Datenschmutz Newsletter. Auf diese Art hat man bei minimalem Aufwand die maximale Wahrscheinlichkeit beim “next big thing” im Web dabei zu sein.
Zwar bin ich schon etwas zu alt, um ein Digital Native zu sein. Ich bin also quasi im Web mit einem analogen Migrationshintergrund. Die digitale Deutschprüfung würde ich warscheinlich aber bestehen. Jedenfalls bin ich Subscriber des datenschmutz-Newsletters und lese ihn auch. Das Gute daran: Mr. Datadirt übt sich nicht in besserwisserischem Auskennertum, sondern vor allem in spürbarer Leidenschaft.
datenschmutz Newsletter?? Immer noch besser als selber recherchieren…:-) Ritchies Newsletter, Blog und Feed sind Informationsquellen, die nicht nur aktuell auf Draht sind, sondern die Dinge auch noch ins rechte Licht rücken.
Wer noch immer gerne per eMail up2date bleibt, der abonniert den Datenschmutz Newsletter. Auf diese Art hat man bei minimalem Aufwand die maximale Wahrscheinlichkeit beim “next big thing” im Web dabei zu sein.
Andere Newsletter müssen Sie abbestellen, wenn Sie sie nicht mehr lesen möchten. Vom datenschmutz Bulletin werden Sie automatisch abgemeldet, sobald Sie 3 Monate lang kein E-Mail geöffnet und keinen Link geklickt haben. Sie erhalten in diesem Fall eine letzte Nachricht, mit der Sie die Abmeldung deaktivieren können. Wenn Sie nicht darauf reagieren, entferne ich Ihre E-Mail dauerhaft von meiner Verteilerliste.
Mit anderen Worten: Ich möchte meine Informationen nur an Leute schicken, die auch was damit anfangen können.
Natürlich gibt es keine Black- oder Blocklisten – automatisch entfernte Nutzer können das Bulletin zu einem späteren Zeitpunkt selbstverständlich jederzeit wieder abonnieren.