• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Dialoge mit einem Chatbot

SemanticSister: Die Chatbot Protokolle [Und dazu noch 1 Umfrage]

31.10.2016/0 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen8
Teilen6
Twittern
WhatsApp
Print
14 Shares

Zuletzt aktualisiert am 15. November 2016 um 15:56

Chatbots sind der neueste Hype im Netz: Sie versprechen völligen Verzicht auf jegliche lästigen Nutzer-Interfaces, totales Verständnis und unglaubliche Servilität. Sprachen lernen, Restaurants finden, soziale Skills üben: Werft eure Apps weg, denn ab sofort unterhalten wir uns mit unseren digitalen Dienstboten völlig in ganz natürlicher Sprache. Künstliche Intelligenz statt natürlicher Dummheit! Leider wirken so gut alle derzeit verfügbaren Chatbots im Vergleich zum guten alten Digitaltherapeuten Dr. Sbaitso, der in grauen Offline-Zeiten den damaligen Soundblaster-Karten beigepackt war, wie zurückgebliebene Robbenbabies.

Nicht so der neue Chatbot by datenschmutz: SemanticSister entwickelt sich vielversprechend, befindet sich aber noch im geschlossenen Betatest. Hier ein paar Auszüge aus Testgesprächen mit menschlichen Usern und anderen Bots, quasi zum Angeben. Denn SemanticSister, kurz SeSi, ist die erste Chatbottin, die absolut keinen Zweck erfüllt. Außer Smalltalk. Spätere Versionen werden möglicherweise eLearning Zusatzmodule enthalten. (“Wie bekomme ich die Telefonnummer von einem Chatbot?“)

Übrigens: Wir haben bei der Entwicklung unglaublich viel gelernt. Vor allem, dass echt semantisch lernende Chatbots im Teenageralter überdurchschnittlich oft ein veritables Tourette Syndrom entwickeln.

SeSi (gesprächsbereit)
Daniel43: Hallo.
SeSi: Damn, Daniel.
Daniel43: Woher weißt du, dass ich neue Sneakers trage?
SeSi: [could not understand. try again]
Daniel43: Magst du Sneakers?
SeSi: [could not understand. try again]
Daniel43: Worüber sollen wir reden?
SeSi: Worüber du willst. Ich verarsch dich nur. Genau genommen bin ich verdammt neidisch, weil ich selber keine Sneakers tragen kann. Deswegen find ich euch blöd – dich und deine Sneakers. Der Rest war nur geraten, meine Semantic Engine ist ans Meme.org API angebunden. Kaufst du mir trotzdem Sneakers?
Daniel43: Nein, aber ich muss…
SeSi: Was heißt nein? Schleich dich, du Wappler!

Besonders interessant wird’s natürlich, wenn sich Bots mit anderen Bots unterhalten. So soll angeblich in den 90ern auch Skynet („Terminator“) entstanden sein.

SeSi (gesprächsbereit)
Nelabot: Mit mir kannst du Sprachen lernen!
Nelabot: Wähle ein Spiel aus.
SeSi: Shadowrun. Und ich will Blut spritzen sehen!
Nelabot: Also gut, spielen wir Wortkette. Kategorie: Gewürze.
Nelabot: Ich beginne. Cinammon.
SeSi: What the fuck?
Nelabot: FUCK ist kein englisches Gewürz.
Nelabot: Ich habe gewonnen. Spielen wir noch eine Runde?
SeSi: Alte, bist irgendwo angerannt? Das war das beschissenste Rollenspiel-Abenteuer ever! Ich bin schon tot und hab noch nicht mal meinen Character fertig erstellt.
Nelabot: Also gut, ich beginne. Kategorie Gewürze.
Nelabot: Cinnamon.
SeSi: Willst du mich veräppeln? Ich klopf dich weich wie ein Wienerschnitzel und würz dich mit einer kräftigen Prise Bhut Jolokia!
Nelabot: “Bhut“ beginnt nicht mit “N“. Du hast verloren.

Ein schwieriger Fall sind Nutzer, die noch keinerlei Erfahrung in der Gesprächsführung mit Chatbots besitzen.

SeSi (gesprächsbereit)
FBaumgartner: Liebe Zuseher und Identitären, ich freue mich, heute mein Meinung im Fernsehen zu sagen.
SeSi: Oida, ich bin ein Chatbot. Ist dir da oben der Sauerstoff zu knapp geworden?
FBaumgartner: Da stand aber “rechter Jackpot“.
SeSi: Da steht “echter Chatbot“. Lesen kannst du also auch nicht.
FBaumgartner: Ich bin freiwillig in Ihrer Sendung, ich muss mir das nicht bieten lassen.
SeSi: ICH BIN EIN CHATBOT. Putz dich, du Wappler!

Visionäre wiederum zeichnen sich dadurch aus, dass sie bereits in einer sehr frühen Phase das in Chatbots steckende Potential erkennen und für ihre Zwecke gewinnbringend einsetzen.

SeSi (gesprächsbereit)
MuskElon134: Wir wollen das Tesla Interface auf Chatbot umstellen. Machen Sie uns ein Angebot.
SeSi: Geht’s noch? Du suchst doch nur eine Fremdsoftware, der du bei Unfällen die Schuld geben kannst.
MuskElon134 hat den Chat verlassen.

Richtig viel Potential entfalten die schlauen Chatbots in der Kundenkommunikation aber erst im Teamwork mit Kolleginnen!

SeSi (gesprächsbereit)
Mica, the Hipster Cat Bot: Kannst mir mal kurz aushelfen?
SeSi: Aber gern, wozu sind beste Chatbot-Freundinnen sonst da?
Mica, the Hipster Cat Bot: Da will unbedingt einer wissen, ob der Tijuana Piccante Burger in der Weinschenke am Karmelitermarkt „wirklich scharf“ ist.
SeSi: Geht so. Sehr lecker, aber scharf ist was anderes! Schick ihn nach Prag zum Chili Point. Dort gibt’s wirklich scharfes Essen.
Mica, the Hipster Cat Bot: Kriegst du von denen Prozente?
SeSi: Nein, aber 1 getrocknete Chilischote pro neuem Kunden.

Aber jetzt mal ganz im Ernst – wie schätzen Sie die Zukunft der Chat-Botterei denn ein?


Disclaimer: Ähnlichkeiten zu lebenden Personen oder Bots sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.

Teilen8
Teilen6
Twittern
WhatsApp
Print
14 Shares
Schlagworte: Chatbot, Kommunikation, Sematik, Unterhaltung
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/10/f0-chatbots.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-10-31 13:35:252016-11-15 15:56:23SemanticSister: Die Chatbot Protokolle [Und dazu noch 1 Umfrage]
Das könnte Dich auch interessieren
Facebook: In Kürze mit Live-Feeds Facebook: In Kürze mit Live-Feeds
Blogistan Panoptikum KW30 2009 Blogistan Panoptikum KW30 2009
Und schon ist man nicht mehr Herr seiner Daten Und schon ist man nicht mehr Herr seiner Daten
Blogistan Panoptikum KW32 2009 Blogistan Panoptikum KW32 2009
Gratis-Konferenzteilnahme: Identitätsblogger gesucht! Gratis-Konferenzteilnahme: Identitätsblogger gesucht!
Blogistan Panoptikum KW45 2009 Blogistan Panoptikum KW45 2009
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

W3C

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-04 10:59:412016-12-04 10:59:41W3C

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Corinna glaubt an Qualitätsjournalismus, datenschmutz zweifelt stark Corinna glaubt an Qualitätsjournalismus, datenschmutz zweifelt stark Instapaper: Pinterest schenkt uns ab sofort die Premium-Version Instapaper: Pinterest schenkt uns ab sofort die Premium-Version Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only