• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Die Kolumne #74 (Feb 2007)

Die Kolumne #74 (Feb 2007)

24.02.2007/1 Kommentar/in /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Vorbei die Zeiten der Zweimonatigkeit – mit dem neuen Erscheinungsrhythmus von the gap bleibt dieser Kolumne nichts anders übrig, als der guten Synchronizität willen gleichzuziehen. Mit anderen Worten: 10 Ausgaben statt 6 pro Jahr, und insofern die zweite 2007 – sie erscheint in der kommenden Ausgabe von the gap. Viel Vergnnügen!

Der mit der Büffelwurst antanzt, steht auf tierische Action.

Bulgarischer Büffelkäse und Büffelwurst (in Büffeldarm!) selbiger Provenienz begründen dieses Mal erneutes Wildern in kulinarischeren Gefilden als dieser Kolumne üblicherweise angestammt sind. Ein Glas Rotwein dazu (idalerweise einen bulgarischen), ein bisschen Bort und „man hat ein Essen“. Selbiges füllt zwar kein Kochbuch, denn zwischen australischen Burger-Grill-Anleitungen und chinesischen Wok-Manifesten fehlen üblerweise stets „Die besten Büffel-Rezepte Bulgariens“, wohl aber den Magen.

Kauend und schmatzend erläuterte mir Tante Brigitte ihren aktuellen Businessplan: „Weißt du,“ hatte sie mir kurz nach den Aufnahmen und noch im Domina-Kostüm erklärt, „dem Trend zum Bio-Leben kann man sich nicht entziehen. Jeder Realist erkennt, dass der Hawai Toast längst dem getrüffelten Ei wich und dieses der Rohgemüse Ratatouille! Nach deiner letzten Kolumne hat der Trend zur Verhinderung von Energieanflutungen (siehe gap #73) die Essgewohnheiten einer Nation revolutioniert.“
„Ach was, du überschätzt wie Baudrillard die Macht der Medien, außerdem konterkariert dein Lack und Leder Outfit deine Business Attitude,“ konterte ich mit meiner Standardphrase, „Sag bloß, du eröffnest ein Restaurant – darf ich dran erinnern, dass du vermutlich die einzige Person auf der Welt bist, die sich selbst mit Fertignudelgerichten mehr als einmal nahezu vergiftet hätte,“ brachte ich, die Gunst der Mikrosekunde nutzend, Brigittes gelinde gesagt unrunde Kochkünste ins Spiel.
„Mitnichten, metaphorisch gesprochen will ich keineswegs der Imbissbetreiber sein, sondern die Dönerfleischproduzentin!“
„Gewiss ein Beruf, der in Zeiten streng riechenden Hühnerkebabs und gammelfleischiger Skandale mit dem besten aller Rufe übertüncht ist,“ erwiderte ich.
„Gefiederte Gesellen haben nix an Drehspießen verloren, da bin ich ganz deiner Meinung. Gott oder der Teufel müssen Puten- oder Hühnerkebap als Strafe für unsere österreichische Ausländerfeindlichkeit nach Wien gesandt haben!“ Dann muss nach der Qualität des Kebabs zu urteilen Berlin ja das reinste Paradies für Zuagraste sein, dachte ich, konnte das Gespräch aber nicht rechtzeitig auf Currywürstchen lenken, denn Brigitte fiel mir ins gedachte Wort: „Vor dir steht die Produzentin einer neuen, schlanken, wellnessbewussten Nahrungsmittel-Linie für Carnivoren. Stell dir vor: die klassischen Wollpullover-Vegetarier Grundstoffe wie Tofuwürstchen, Räuchertofu, Bio-Brotaufstrich auf Bohnenbasis, Bohnen-Bio-Brotaufstrich auf Brot auf Bohnenbasis, Saitanschnitzerl, panierte Glutenschnitzerl, Sojaaufstriche – im typischen Look, Schmeck und Viel, aber ausschließlich aus tierischen Zutaten erzeugt! Feinstes Kalb- und Hühnerfleisch, entaromatisiert, püriert, gepresst, tofu-isiert: Fleischersatz aus Fleisch, postmoderne Göttinnenspeise.“
Bereits in der Mitte des ersten Satz begann mir der Speichel aus dem Mund zu tropfen. „Fleischersatz-Ersatz aus Hirschfilet? Das beste aus zwei Welten endlich friedlich vereint?“
„So friedlich wie Proteste gegen Pelzträgerinnen oder ein Polizeieinsatz beim illegalen Rave, du weißt doch, wie sehr ich geschmackvoll inszenierte Gewalt außerhalb des Doppelbetts verabscheue.“ „Synästhesie und Veganismus also,“ versuchte ich Brigittes gedanklichen Salti zu folgen. „Dann hab ich soeben den passenden Namen samt Claim gefunden: Synvega – und jeder wird zum Jäger.“

***

Leserinbrief: Eine Fannin fragte mich, wie mir denn im Kopf neue Wörter entstehen. Ich verwies sie auf Nelson Goodman’s „Weisen der Welterzeugung“, der erklärt das alles nicht nur schlüssig, sondern auch kurz. Rekombination lautet in diesem Zusammenhang ein ganz wichtiges Stichwort: die Sprache passt sich den gesellschaftlich-kommunikativen Notwendigkeit stets in beängstigender Geschwindigkeit an. Das Prekariat wird daher zukünftig auch nicht mehr als notwändig und zwangsläufig bezeichnet werden, sondern als…. zwangswendig und notläufig.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb199.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-02-24 11:00:582007-03-27 10:37:35Die Kolumne #74 (Feb 2007)
1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Öffentliche Vorträge & Workshops

Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
CD-Review: Makossa + Megablast: Kunuaka CD-Review: Makossa + Megablast: Kunuaka Blogistan-Panoptikum Woche 8 2k7 Blogistan-Panoptikum Woche 8 2k7 Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only