• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Facebook: Pages erstellen, Werbekampagnen schalten

Facebook: Pages erstellen, Werbekampagnen schalten

22.11.2007/16 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2014 um 16:54

Soeben habe ich mich auf des Infopiraten Anregung hin meine erste Facebook-Page angelegt und bei der Gelegenheit auch gleich meine erste Werbekampagne geschalten: zwei weitere Killer-Features, die dafür sorgen werden, dass Facebook munter weiter wächst.

Die sogenannten Pages sind im Wesentlichen dreispaltige Profilseiten, die nicht für Einzelpersonen, sondern für Firmen, Bands, Projekte etc. vorgesehen sind. Verwaltet werden sie mit der Applikation Page Manager bzw. mit Ads und Pages, so man von beiden Funktionen Gebrauch macht. Für eine solche Page kann man entweder ein neues Login anlegen (dazu bei der Registrierung „create a page for a business or band“ wählen), oder man verwendet die Pages-Applikation, mit der man problemlos mehrere Pages zentral vom eigenen Profil aus verwalten kann.

Im Gegensatz zu den bekannten Gruppen lassen sich auf Pages ebenso wie am normalen Profil Applikationen installieren. Standardmäßig stehen dort die Extras „Photos“, „Video“ und „Events“ zur Verfügung. Mit der „Fan“ Funktion kann man sich zum – genau, erraten – Fan einer solchen Seite erklären. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: von der Promo-Page für die eigene Seite über Brandmarketing im Netz bis zur Einbindung elaborierter Mixed-Media Konzepte erweitert dieses Feature das Profil-Konzept ganz beträchtlich. Einzig die mangelnde Einbindung der Pages in die Navi hab ich zu bemängeln: Zugriff direkt vom Hauptmenü wäre sinnvoll, aber das wir vermutlich wohl noch kommen. Hier geht’s zur datenschmutz-Page:
http://www.facebook.com/profile.php?id=5802674241

Für alle, die sich als Fan outen, gibt’s eine kleine Backlink-Belohnung (siehe Artikelende). Der Infopirat und Webzweinull.cc sind ebenfalls bereits mit Pages vertreten – ich wette drauf, dass bald weitere deutschsprachige Blogger folgen werden.

Werben auf Facebook

Das zweite Feature, das ich erstmals ausprobiert habe, ist die Werbekampagnen-Funktion. Die funktioniert eigentlich recht selbsterklärend – wer schon mal Adwords und Co. verwendet hat, dürfte sich auf Anhieb zurecht finden. Zuerst wird gewählt, ob man eine externe Seite oder eine Facebook Page bewerben möchte.

facebook werbung 1

Im zweiten Schritt stellt man anhand geographischer und demographischer Daten sowie optionaler Tags die gewünschte Zielgruppe zusammen:

facebook werbung 2

Im dritten Schritt werden Titel- und Anzeigentext eingegeben, außerdem kann man optional ein Bild (110×80 Pixel) hochladen. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, die eigene Kampagne an „social Actions“ zu knüpfen, die dann zusammen mit den Anzeigen dargestellt werden. Wer Konzertkarten bewirbt, könnte hier etwa die Kommentare seiner Freunde zum betreffenden Event anzeigen lassen:

facebook werbung 3

Im vierten und letzten Schritt wird das Budget festgelegt. Facebook bietet sowohl Pay per Click als auch Pay per View Kampagnen an. Anhand der Parameter Kosten pro Click bzw. pro 1000 Einblendungen, maximales Tagesbudget und Laufzeit plant der Werber die Kampagne bei voller Kostenkontrolle, die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.

facebook werbung 4

Spannend ist auf jeden Fall das genaue Targetting der Zielgruppe – wie’s mit den Klickraten bestellt, ist wiederum eine andere Frage. Wo bei Google-Ads bloß originelle Texte Aufmerksamkeit generieren sollen, da kommt bei Facebook die bildliche Unterstützung dazu. Dass sowohl per-click als auch per-view Pricing Modelle angeboten werden, ist ebenfalls nicht von Nachteil. Facebook stellt detaillierte Statistiken zur Verfügung – ich habe soeben meine erste datenschmutz pay-per-view Kampagne gestartet und bin neugierig auf die Resultate. In den nächsten Tagen und Wochen werde ich das System testen und verschiedene Kampagnen schalten um herauszufinden, ob Facebook ein geeignetes Promotion-Medium für deutschsprachige Webseiten darstellt – über die Ergebnisse werde ich natürlich hier am Blog berichten.

Yo, who da biggest fan?

Wer sich auf meiner datenschmutz Page als Fan outet, der bekommt einen Backlink zu seiner eigenen Seite in einem der nächsten Blog-Beiträge über Facebook. Außerdem habe ich ein kleines Facebook-Gewinnspiel in Planung, Details dazu folgen ebenfalls demnächst.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Business, datenschmutz, Facebook, Marketing, Medienökonomie, Profil, Statistik, Webservice, Werbung
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2007/11/facebook-werbung-b.jpg 262 428 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-11-22 07:13:122014-12-20 16:54:35Facebook: Pages erstellen, Werbekampagnen schalten
Das könnte Dich auch interessieren
Werbung verführt St. Marx Werbung verführt St. Marx
datenschmutz Redesign: Jay-Z Gewinnspiel datenschmutz Redesign: Jay-Z Gewinnspiel
Sind gekaufte Lügenbeutel kontraproduktiv? Sind gekaufte Lügenbeutel kontraproduktiv?
meshed #2 - Socialnomics Konferenz: meshed#2 – Socialnomics
Zanox ändert Partner-Vergütungsmodell Zanox ändert Partner-Vergütungsmodell
Facebook: Pages erstellen, Werbekampagnen schalten Website Grader: datenschmutz hat 99 Punkte
16 Kommentare
  1. Paolo Pinkel
    Paolo Pinkel sagte:
    22.11.2007 um 9:46

    Hier hat jemand schlechte Erfahrungen mit Facebook ads gemacht – ca 5 Clicks bei 10.000 ad impressions. Sein Fazit war worst traffic on the net.

    Ich hoffe Du hast mehr Erfolg. :smile:

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      07.06.2010 um 22:12

      Na selber schuld wenn er bei der Ratio nach Impressions zahlt :-) FB Ads gehen bei manchen Themen sehr gut, Parallelen zu AdWords lassen sich allerdings kaum ziehen – da muss man quasi wieder aufs neue mit der Datensammelei beginnen.

      Antworten
  2. michaela
    michaela sagte:
    22.11.2007 um 12:10

    sehr hilfreicher beitrag :-) bloss, die applications search spuckt bei Page Manager, Ads, Pages nix aus, oder mach ich was falsch?

    Antworten
  3. ritchie
    ritchie sagte:
    22.11.2007 um 13:58

    Das ist recht kryptisch gemacht… ich habe mich ausgeloggt, neu registriert, eine Page angelegt und sie im nächsten Schritt mit meinem datenschmutz-Account verbunden. Sobald du die erste Page hast, taucht die App bei dir automatisch auf, dann kann man bequem weitere Seiten bzw. Ads anlegen. Eigentlich sollte man die App theoretisch auch so installieren können, aber die scheinen grad heftig am Umbauen zu sein.

    Antworten
  4. michaela
    michaela sagte:
    22.11.2007 um 14:03

    ah, alles klar. cool, danke!

    Antworten
  5. Rene
    Rene sagte:
    22.11.2007 um 18:00

    So, hab dich mal als Fan in Facebook gespeichert.
    Viele Grüße!

    Antworten
  6. Robert Lender
    Robert Lender sagte:
    22.11.2007 um 22:41

    Auch von mir ein Danke für die Hinweise zu Pages. Werde ich mir zu Gemüte führen – klingt interessant. Fan bin ich ab jetzt ;-)

    Antworten
  7. moncay
    moncay sagte:
    28.11.2007 um 11:20

    gesagt, gelesen, getan.

    Antworten
  8. topfmodel
    topfmodel sagte:
    11.12.2007 um 11:10

    War nie so richtig Fan von Facebook, aber der Tipp mit der Page hat mich nochmal neu beginnen lassen. THX jetzt bin ich ein Fan von Dir.

    Antworten
  9. ritchie
    ritchie sagte:
    11.12.2007 um 13:05

    @topfmodel – thx! Ich hab auch eine Weile gebraucht, aber mittlerweile muss ich zugeben: fb kann nerven, hat aber auch durchaus seine guten Seiten. :mrgreen:

    Antworten
  10. Fabian
    Fabian sagte:
    02.05.2010 um 17:49

    Facebook ist mittlerweile so ein fundamentaler Teil des Internets geworden, dass man es als Möglichkeit bei der Werbeschaltung auf jeden Fall auch bedenken sollte. Mittlerweile ist dort ja auch fast jeder angemeldet, ausserdem kann Werbung personalisiert geschaltet werden – wieso sollte man darauf verzichten?

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      06.05.2010 um 22:33

      Ja, und ein weiteres wichtiges Argument: derzeit sind die Klickpreise immer noch in sehr erträglichem Rahmen (im deutschsprachigen Bereich).

      Antworten
  11. dorina
    dorina sagte:
    20.05.2010 um 11:42

    hey leute weiss jemand wie man at drückt????

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      07.06.2010 um 22:13

      Bitte um eine Präzisierung der Frage – so versteh ich sie nämlich nicht! :smoking666:

      Antworten
  12. siegfriedissiomo
    siegfriedissiomo sagte:
    13.10.2010 um 17:46

    @dorina
    plus erzeugt das ‚at‘

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      14.10.2010 um 4:07

      Ich dachte, irgendwas in Bezug auf Österreich sei gemeint… Dorina hat ja vermutlich schon mal eine E-Mail geschrieben :weird:

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Social Signal

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-31 08:11:082017-03-24 15:18:35Social Signal

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Von Xing nach Facebook wechseln: Kontakte exportieren Von Xing nach Facebook wechseln: Kontakte exportieren Accessibility Blogparade: Event in der echten Welt Accessibility Blogparade: Event in der echten Welt Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only