• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
netflix Tipp: Rick and Morty Season 3 - Captain Future vs. South Park im Wunderland

netflix Tipp: Rick and Morty Season 3 – Captain Future vs. South Park im Wunderland

08.02.2018/13 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2018 um 20:47

Von der Wand des Donaukanals, gegenüber der Schiffsanlegestelle beim Schwedenplatz, schleudert eine überlebensgroße Essiggurke vorbei eilenden Hundebesitzern, Joggern und Drogendealern siegessicher ein „I am Pickle Riiic!“ entgegen. Ich hab das Graffiti auf Anhieb mögen, aber erst seit ich letzte Woche die dritte Staffel von Rick and Morty auf netflix gesehen habe, muss ich jedes Mal laut auflachen, wenn ich daran vorbeigehe.

Nicht nur für den Sprayer, auch für mich ist Episode 3 aus Season 3 das Highlight der dritten und bislang letzten Staffel rund um die interdimensionalen Abenteuer des Wissenschafts-Genies Rick Sanchez und seines naiven Neffen Morty. Ursprünglich beruht die Idee auf einer Parodie von Back to Future, die Justin Roiland für Dan Harmons Kurzfilmfestival Channel 101 produziert hatte. Der „Pilot“ hieß The Real Animated Adventures of Doc and Mharti, auf Anfrage von Adult Swim entwickelten Roiland und Harmon die Idee zur Serie weiter. Die 1. Folge der 11 Episoden umfassenden ersten Staffel hatte am 2. Dezember 2013 Premiere, ab 26. Juli 2015 strahlte Adult Swim die 10 Folgen der zweiten Staffel aus.

Adult Swim, die Nachtschiene des US-amerikanischen Cartoon Network, hat der Welt eine ganze Reihe grandios schräger Serien beschert, etwa Robot Chicken, die Aqua Teen Hunger Force oder den großartigen Harvey Birdman: Attorney at Law

Rick und Morty toppt sie alle.

Die Serie wird manchmal als der uneheliche Bastard von Futurama und den Simpsons beschrieben. Eine Mischung aus Captain Future und der unzensierten South Park Version auf einem psychedelischen Drogen-Cocktail trifft die Sache schon eher. Der dauerrülpsende und ständig betrunkene Machiavellist Rick Sanchez zerrt seinen gutgläubigen und moralisch integren Enkel durch ein Alien-Sex-Horror-Abenteuer nach dem anderen. An exotischen Schauplätzen, irrsinnigen Protagonisten und popkulturellen Referenzen herrscht dank Ricks Portal Gun nie Mangel.

Dieses pistolenförmige Wundergerät erlaubt nämlich einen nahtlosen Übergang zwischen all den verschiedenen Realität und Universen. Rick ist ein erfahrener Reiseführer durch die vielen verschiedenen Welten, die er regelmäßig aus Langeweile und Entdeckungslust bereist, aber alles andere als ein fürsorglicher Großvater. Die für amerikanische Cartoon-Serien untypische Erzählstruktur, die aufwändige grafische Umsetzung und der überaus nerdige Humor kamen beim Publikum hervorragend an – mit einem Rotten Tomatoes Score von 97%.

Im Oktober 2017 startete die dritte, mittlerweile vollständig auf netflix verfügbare Staffel. Die 10 neuen Episoden erfüllen die hohen Erwartungen voll und ganz. Schon die erste Folge „The Rickshank Rickdemption“ ist eine rasante Achterbahnfahrt, in der multiple Rick-Versionen und ein mächtiges Alien-Imperium aufeinander treffen. Kein netflix? Bei Adult-Swim gibt’s jede Menge Clips.

Wem die ersten beiden Staffeln entgangen sind, sollte am besten ganz von vorne beginnen, denn manche Gags bauen auf früheren Episoden auf. Die vierte Staffel dürfte bereits in Planung sein, soll aber frühestens 2019 ausgestrahlt werden.


Fotocredit: Turner Pressroom

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Comedy, netflix, Rick and Morty
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/02/f0-rickandmorty.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2018-02-08 14:36:202018-04-26 20:47:20netflix Tipp: Rick and Morty Season 3 – Captain Future vs. South Park im Wunderland
Das könnte Dich auch interessieren
Blogistan-Panoptikum Woche 17 2k7 Blogistan-Panoptikum Woche 17 2k7
Langschwanz Content? Longtail was? Langschwanz Content? Longtail was?
Borat: Flix for make cultural Benefit Borat: Flix for make cultural Benefit
13 Kommentare
  1. anonymous
    anonymous sagte:
    09.02.2018 um 15:49

    Das Graffiti kenn ich – jetzt werd ich mal mit der ersten Staffel beginnen.

    Antworten
  2. Nofretix
    Nofretix sagte:
    09.02.2018 um 15:54

    Das nenn ich mal einen gelungene Offline-Kampagne!

    Antworten
    • Harri
      Harri sagte:
      09.02.2018 um 15:55

      Oder einen motivierten Graffiti-Sprayer. Von denen gibt’s am Donaukanal ja einige.

      Antworten
  3. Haensel
    Haensel sagte:
    09.02.2018 um 17:08

    Funktionieren die Benachrichtigungen?

    Antworten
  4. Testo
    Testo sagte:
    09.02.2018 um 17:24

    Die Sache mit der Essiggurke versteh ich nicht ganz. Da fehlt mir wohl Vorwissen aus den ersten beiden Staffeln.

    Antworten
  5. Darian
    Darian sagte:
    09.02.2018 um 17:38

    I had no idea there are actually fans in Europe watching this!

    Antworten
    • Janero
      Janero sagte:
      16.02.2018 um 18:59

      Das ist britischer Humor at its best – kein Wunder, dass die Serie auch hier immer beliebter wird.

      Antworten
      • Janero
        Janero sagte:
        16.02.2018 um 19:02

        Ja, es funktionirt aber auch in Amerika!

        Antworten
      • Darian
        Darian sagte:
        16.02.2018 um 19:03

        Ganz gewiss!

        Antworten
  6. Naxus
    Naxus sagte:
    16.02.2018 um 17:12

    Ich hab die ersten drei Folgen gesehen – das schreit nach mehr, danke für den Tipp.

    Antworten
    • Lempiz
      Lempiz sagte:
      17.02.2018 um 23:26

      Ich beneide dich – da steht dir noch einiges bevor!

      Antworten
      • Naxus
        Naxus sagte:
        17.02.2018 um 23:45

        Inzwischen bin in der Mitte der zweiten Staffel angelangt. Grandios.

        Antworten
  7. Harald
    Harald sagte:
    17.02.2018 um 23:34

    Schade, dass die Pausen immer so lange dauern zwischen den einzelnen Staffeln. ich freu mich jetzt schon auf die vierte.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Unique Client

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2016-12-10 12:34:442016-12-10 12:34:44Unique Client

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Gewinnen Sie Ihr Ticket für den neovideo Kongress im Wert von €490! [VER... Gewinnen Sie Ihre Karte für den neovideo Kongress. Instagram Auditor zeigt die wichtigsten Influencer-Metriken auf einen Blick. Instagram Influencer analysieren und Fake-Accounts sofort erkennen: Danke H... Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only