• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Die chinesische Botschaft in Wien

Via Foursquare gegen die chinesische Zensur protestieren

08.06.2010/7 Kommentare/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2014 um 15:45

Ganz Gallien ist im Internetfieber – nur ein kleines Dorf leistet der Informationsfreiheit erbitterten Widerstand. Okay, mehrere Dörfer, und das bekannteste davon kann man nun wahrlich nicht als „klein“ bezeichnen. Doch trotz der immensen Landes- und Bevölkerungsgröße schafft es die chinesische Regierung bisher viel zu gut, das Land mit der „Great Firewall of China“ virtuell weitgehend abzuschotten.

Foursquare und die chinesische Zensur

Zensurbestrebungen richten sich dabei einerseits gegen kritische Stimmen im eigenen Land (Die Story in Tweet-Länge: Vom Blogartikel direkt in Gefängniszelle. #civil #society #China), andererseits kontrollieren die staatlichen Zugangsprovider, dass auch aus dem Ausland keine systemkritischen Bytes die Filtermechanismen passieren. Neuestes Opfer der Filterlisten ist der Location-basierte Dienst Foursquare. Er erfreut sich unter Geeks hoher Beliebtheit, steht im Reich der Mitte aber nicht mehr zur Verfügung, wie Werner berichtet:

Zwar hat Foursquare gerade mal kolportierte 1,5 Millionen User und doch – oder gerade deshalb – haben chinesische Dissidenten es als Kommunikationsform zum 21. Jahrestag der Massaker am Tian’anmen Platz für sich entdeckt. Sie „checken“ über Foursquare am Platz des Himmlischen Friedens ein. (Welch zynische Bezeichnung für einen Ort, an dem 3.000 Menschen ihr Leben lassen mussten…) Ihre Kommentare und Tipps zu dieser Location sind nun den chinesischen Behörden aufgefallen und diese haben sicherheitshalber den Foursquare Traffic in China geblockt. Angeblich sollte die Sperre nach dem Jahrestag der gewaltsamen Beendigung (der wäre am 3. bzw. 4. Juni gewesen) wieder aufgehoben werden. Bislang habe ich nichts davon gelesen.

Ich war zum Zeitpunkt der gewaltsamen Beendigung der Studentenproteste im 1989 13 Jahre alt und kann mich noch sehr genau an die Bilder der Schützenpanzer inmitten der unbewaffneten Zivilisten erinnern. Wikipedia listet die Chronologie der Ereignisse, 2009 hat der Boston Globe eine umfangreiche Rückschau mit eindringlichen Fotos zusammen gestellt. Bis heute steht die chinesische Führung (wohl ein passenderer Ausdruck als „Regierung“) offiziell auf dem Standpunkt, das Massaker sei „zur Aufrechterhaltung der Stabilität gerechtfertigt gewesen“. Für Alternativdeutungen bleibt da neben der verstaatlichten Historie kein Platz. Aber Wien ist bekanntlich nicht Peking, und daher ruft Werner auf seinem Blog zu folgender Protestaktion via Foursquare auf:

Seit heute äußere ich meine Meinung zu den Vorgängen in China jeden Tag in der Früh vor der chinesischen Botschaft in Wien. Die liegt nämlich auf meinem Arbeitsweg und in einem Straßenzug der – Achtung Symbolcharakter! – auf den Namen Metternichgasse hört. Wer dem Regime in Peking auch etwas sagen möchte, kann ebenfalls via Foursquare dort einchecken.

Die chinesische Botschaft in Wien

Zum Mayor werd ich’s wohl nicht bringen, aber beim nächsten Besuch am Schwarzenbergplatz teile ich Herrn Ken Wu, meinem allerbesten Freund (in der Subkategorie „Chinesische Botschafter in Wien“) mit, was ich von Chinas Zensurpolitik halte. Der scheint allerdings, zumindest der Aktualität der Homepage nach zu urteilen, ohnehin nicht besonders internetaffin zu sein. Aber Foursquare als „Briefe-an-meinen-Abgeordneten-Ersatz“ für Geeks zu verwenden, find ich ausgesprochen charmant. Also los, lasst uns die Botschaft virtuell besetzen – die Great Firewall brennt!

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: China, Foursquare, Internet, Protest, Symbol, Werner Reiter, Wien, Zensur
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2010/06/china4square2.jpg 537 600 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2010-06-08 17:07:332014-12-03 15:45:39Via Foursquare gegen die chinesische Zensur protestieren
Das könnte Dich auch interessieren
Gebrauchte Rechner für Kinder in Afrika Gebrauchte Rechner für Kinder in Afrika
Mercur 2008 Gala: Innovationen feiern Mercur 2008 Gala: Innovationen feiern
Marlene Lobis: Datenschutz und Informationskubismus Marlene Lobis: Datenschutz und Informationskubismus
Lokalreview: Schöne Perle - mein Wiener Lieblingslokal Lokalreview: Schöne Perle – mein Wiener Lieblingslokal
Heute Abend: Digitalks zum Thema Social Networks Heute Abend: Digitalks zum Thema Social Networks
Foodpairing in der Lutz Bar Foodpairing: Alex Zerava zaubert in der Lutz Bar
7 Kommentare
  1. martinderm
    martinderm sagte:
    08.06.2010 um 18:35

    LOL meine schuhe indirekt auf datenschmutz gefeatured (who’s benn here im 4sq screenshot)

    Antworten
    • Ritchie Blogfried Pettauer
      Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
      08.06.2010 um 20:55

      Ja, so kommen die Schuhe rum! :smoking666:

      Antworten
  2. Andreas
    Andreas sagte:
    11.06.2010 um 3:31

    Fang mal an im eignen Land gegen Zensur zu protestieren! Wider mal typisch deutsch, wir kümmern uns schon seit mehreren Jahrzehnten mehr um andere als um uns….peinlich :coffee2:

    Antworten
    • Erna
      Erna sagte:
      12.06.2010 um 12:10

      @Andreas:
      Dabei gäbe es vor unserer eigenen Tür wahrlich genug zu kehren. Es gibt eben keine „gute“ oder „schlechte“ Zensur.

      Antworten
      • Rolf
        Rolf sagte:
        12.06.2010 um 19:32

        Da is viel wahres dran, schließlich können wir im Bereich der Zensur auch noch einiges dazulernen.

        Antworten
        • Ritchie Blogfried Pettauer
          Ritchie Blogfried Pettauer sagte:
          14.06.2010 um 18:49

          Dazulernen? Die Formulierung ist… mindestens zweideutig! :smoking666:

          Antworten
  3. Lichtschlauch
    Lichtschlauch sagte:
    22.06.2010 um 5:49

    die Zensur gehört abgeschafft

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Customer Lifetime Value

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-01-24 17:09:172017-01-24 17:09:17Customer Lifetime Value

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Wer zweimal lügt, dem glaubt man nicht Schafe Blogfrieds Facebook Geburtstags-Wall Danke für meine coolste Wall ever! Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only