• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Bankaustria.com auf Speed

Bankaustria.com auf Speed

08.08.2008/10 Kommentare/in Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

bacaAls die BA-CA am 31. März ihre Domain änderte und alle Kunden informierte, dass man ab nun unter dem Markennamen Bankaustria firmiere, da war ich sehr verwundert, dass zwar die Domain, nicht aber das https-Login fürs online Konto umgestellt wurden. Sicherheitstechnisch ist das höchste bedenklich: um sich vor Betrug zu schützen, sollte man immer auf die korrekte URL achten… wenn die aber anders ist als die Webseite, von der aus man einsteigt, hebt das nicht gerade das Vertrauen. Nun denn, mein damaliges Posting hat inzwischen wohl irgendjemand gelesen, denn heute bekam ich beim Einstieg ins Online-Banking kürzlich Meldung:

Da wir nun unter dem Markennamen „Bank Austria“ auftreten, ändert sich am 25.7.2008 unsere OnlineBanking-URL. Aufgrund dieser technischen Änderung steht Ihnen OnlineBanking am 25.7., von ca. 19:00 bis 23:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Wow, Gratulation! Nur 5 Monate… da sollte das IT-Projektmanagement wohl ein Magnum-Flasche Champagner köpfen! Irgendwie kann ich mich einfach des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Company nicht so ganz mit den dauernden Restrukturierungen fertig wird – oder sich ausschließlich auf Großkunden spezialisiert.

Mein Wunsch nach einem getrennten Privat- und Geschäftskonto (und zwar ohne absurd hohe Buchungszeilen-Kosten, die bei Affiliate-Kleinvieh im schlimmsten Fall mehr kosten, als die Überweisung beträgt!) ist dort jedenfalls seit Jahren unerfüllbares Wunschdenken, dafür bekomme ich ständig ungefragt massive Mengen von Werbematerial zu irgendwelchen Fonds und Vorsorgeprodukten, die mich, wie ich auch gegenüber meiner Kundenbetreuerin (die bereits mehrmals wechselte, eigentlich habe ich keine Ahnung, wer momentan überhaupt für mein finanzielles Wohlergehen dort zuständig ist) und ich bin ja eigentlich wirklich bequem, was solche organisatorischen Details angeht: aber demnächst ist mal ein Wechsel zur Easybank dringend fällig. Denn wozu soll ich eigentlich Kontoführungsgebühren bezahlen, wenn ich ohnehin nur das Online-Banking nutze und mir die EB das gleiche Programm for free anbietet? Und zwar hoffentlich nicht in einer derart crappigen iframe-Variante wie die BA-CA, äh, Bankaustria.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: 2008, for free, Medienökonomie, Sicherheit, Vertrauen
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb876.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2008-08-08 11:10:192008-08-04 15:29:31Bankaustria.com auf Speed
Das könnte Dich auch interessieren
Erste Eindrücke mit WordPress 2.5 Erste Eindrücke mit WordPress 2.5
Walter Reiterer gewinnt Sportjournalistenpreis 2008 Walter Reiterer gewinnt Sportjournalistenpreis 2008
Video: Star Wars Dance-Off Video: Star Wars Dance-Off
LL-Support: Lang lebe der Textbaustein! LL-Support: Lang lebe der Textbaustein!
Google und die Mozilla Foundation Google und die Mozilla Foundation
Blogistan Panoptikum KW34 2009 Blogistan Panoptikum KW34 2009
10 Kommentare
  1. max
    max sagte:
    08.08.2008 um 11:24

    5 Monate ist super schnell für die Bankaustria!

    das Online-Banking der Easybank ist ok, am besten gefällt mir das der Ersten, dort kannst auch wunderbar die Konten trennen.

    Habe sowohl BA als auch Erste, Ansprechpartner wechseln bei beiden ca. alle 3-4 Monate.
    Ich warte darauf das z. B. eine(r) der BA-AnsprechparterInnen plötzlich mein(e) Erste-AnsprechpartnerIn ist :)

    Antworten
  2. rip
    rip sagte:
    08.08.2008 um 11:27

    dafür gibts wenigstens eine wunderbar neue homepage mit retro-schriftart und „top 1“ symbol im wettcafé look!

    Antworten
  3. rip
    rip sagte:
    08.08.2008 um 11:29

    ..das neue logo meine ich.

    Antworten
  4. max
    max sagte:
    08.08.2008 um 11:31

    Das ganze Design ist einfach nur Schrott, auch ein Grund die Bank zhu wechseln…

    Antworten
  5. Walter
    Walter sagte:
    08.08.2008 um 11:34

    Apropos vertrauenerweckend: Geht man auf bawag.com funktioniert der Login zum eBanking auf den ersten Blick über HTTP. Das verwendete iFrame ist zwar über HTTPS verschlüsselt, aber woher soll das ein Laie wissen, dem man beibringt: „Schau auf die URL bzw ob das Browsersymbol für Verschlüsselung vorhanden ist” ?!

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      08.08.2008 um 12:06

      Was diese iframe-Pfuschereien sollen, versteh ich sowieso nicht. Übrigens ist das aktuelle c’t Editorial zum Thema Sicherheit und Online-Banking *sehr* lesenwert:
      http://www.heise.de/ct/08/17/003/

      Antworten
  6. Alex
    Alex sagte:
    08.08.2008 um 16:09

    Kann easybank nur empfehlen, jedoch ist das OnlineBanking bei der BA in manchen Stellen besser und schneller (am meisten geht mehr bei der EB der Mobile TAN ab).

    Hilfreich ist ein Konto (und ein Berater) bei einer „ordentlichen“ Bank (d.h. keine Direktbank) nur dann, wenn es um Zusatzprodukte wie z.B. Leasingverträge geht.

    Antworten
  7. max
    max sagte:
    08.08.2008 um 16:14

    also wenn die Easybank kein MobileTAN hat würde ich sie nicht nehmen, das ist schon super praktisch!

    Antworten
  8. markus
    markus sagte:
    17.11.2008 um 17:12

    die easybank soll doch anfang 2009 auch auf mobile tans umsteigen

    Antworten
    • ritchie
      ritchie sagte:
      18.11.2008 um 2:41

      Danke, dass du mich dran erinnerst – muss jetzt wirklich mal umsteigen.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Social Signal

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-31 08:11:082017-03-24 15:18:35Social Signal

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Blogistan Panoptikum KW31 2008 Blogistan Panoptikum KW31 2008 The New Facebook: ein gelungener Relaunch The New Facebook: ein gelungener Relaunch Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only