• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Blogistan Panoptikum KW40 2008

Blogistan Panoptikum KW40 2008

12.10.2008/1 Kommentar/in /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

android phoneYoutube gibt’s ab sofort auch in Super-HD – die Synchronisation der vier einzelnen Videos funktioniert erstaunlich gut. Wem der Sinn eher nach Hard- als Software-Gadgets steht, findet bei Shoemoney ein Video von Loren Feldman zum iPhone-Killer Google Android Phone. Und eine Durchsage in eigener Vernetzungssache: die Gruppe Weblogs in German language auf blogcatalog.com sucht weitere Mitglieder – nach nicht ganz einer Woche halten wir bisher bei 55 Bloggern.

Marcel mag nicht

Ein Skandälchen im Kulturleben zog seine Spuren durch die Blogosphäre: Marcel Reich-Ranicki hat den deutschen Fernsehpreis abgelehnt:: er habe stundenlang auf einem harten Stuhl sitzen müssen, außerdem gingen ihm die vielen Köche auf den Wecker. Was für ein Eklat! Als Österreicher wundert man sich ja über Qualitätsdiskussionen und den Vorwurf von „zu wenig Kultur“ im öffentlich-rechtlichen Fernsehen…

Blogger und die Rezension

Georg vermutet, dass gerade wegen des Bankencrashs und der globalen Rezession für flexible Kleinunternehmer sehr erfreuliche Zeiten anbrechen:

Aber was bedeutet das für Blogger oder Podcaster? Die nächsten ein, zwei Jahre werden großartig! Krisenzeiten sind immer gute Zeiten für flexible Unternehmertypen. Warum? Weil es in manchen Bereichen weniger Wettbewerb geben wird.
Beispiel Technikpodcast: Wenn es – was abzusehen ist – weniger Werbegeld gibt, wird eine Futurezone, ein Heise-Verlag oder andere IT-Medien wohl kaum expandieren und neue Angebote machen.

Ich bin genau der gleichen Meinung – Finanzierungsmöglichkeiten werden rarer, die Gelegenheiten zum Markenaufbau und zur Schaffung neuer Angebote wesentlich größer. Also antizyklisch planen und keinesfalls in Panik verfallen!

SEO-News der Woche

Radio4SEO hat die erste Outdoor-Sendung aufgenommen, und daraus sind gleich mal die 10 Affiliate-Gebote entstanden, weitere Tipps werden kollektiv bei der Linkmafia gesammelt. Seokratie hat einen äußerst lesenswerten Rückblick zum Thema 1 Jahr SEO veröffentlicht und weil das Internet bekanntlich nicht nur aus Buchstaben besteht, hat iNetzwerk ein paar Tipps für die die Optimierung von grafischen Elaboraten für die Google-Bildersuche.

RSS-Feeds für die SERPS:Die Nachricht schlug ein wie die sprichwörtliche Bombe: Google bestätigte, dass man in Kürze die SERPs auch als RSS-Feeds anbieten werde. Baynado zeigt sich recht angetan, auch wenn sich’s nur um einen „Komfortgewinn“ handelt: Spezialisierte SEO Tools tun ja derzeit auch nix anderes, als die Ergebnisseiten zu parsen. Feeds haben allerdings den Vorteil, dass jeder Web 2.0 Bastler zum Beispiel mit Yahoo Pipes sein eigenes Alert-System bauen kann.

Wer ist hier der Blogproll? In Foren waren es noch die Trolle, in der Blogosphäre sind’s die Prolos: Baynado schrieb letztens, dass er Blogger ziemlich peinlich findet, die ihre Monatseinnahmen veröffentlichen – speziell wenn diese im einstelligen Euro-Bereich angesiedelt sind. Ich persönlich find das auch sehr peinlich und hab mir einen recht ähnlichen Artikel verkniffen… dass datenschmutz aber viel mehr Unique Visits hat als der Spitzenreiter in reiffix‘ Liste war dann doch eine recht erfreuliche Erkenntnis :mrgreen: TC Stahl findet, dass Baynado sich im Ton vergriffen hat – ich denk mir: ist doch schön, wenn man sich auch über Kleinigkeiten so freuen kann…

Es weihnachtet sehr: Zumindest bei den Online-Shops: denn Keyword-Optimierungen haben nun mal eine längere Vorlaufzeit als Schaufensterdekos. Online-Shopbetreiber sollten sich die Tipps von SEO-Handbuch bereits jetzt zu Herzen nehmen, denn gute Vorausplanung ist bekanntlich mindestens der halbe Umsatz.

Video der Woche

Genug von Bräunungsstudio und „gesunder“ Hautfarbe? Dann wird’s Zeit für NicoClean, die Gesichtscreme mit Tabakextrakten: sie sorgt innerhalb von wenigen Minuten für den klassisch aschgrauen ungesunden Teint:

Auch nicht schlecht: NicoCalm: „Make unwanted erections go away in Seconds“ – das stärkste Anti-Viagra der Welt:

In diesem Sinne wünsche ich einen gesunden Start in die Woche (Über die morgendliche Nasenspülung mit Salzwasser geht nix, da hatten die alten Yogis schon recht) und einen beschaulichen oder aufgeregten Sonntagabend, je nach persönlicher Präferenz. Wir lesen uns am Montag!

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2008/10/androidphone-1223840229.jpg 179 250 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2008-10-12 21:42:092018-10-04 09:53:51Blogistan Panoptikum KW40 2008
1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Öffentliche Vorträge & Workshops

Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Nachruf: Jörg Haider überraschend verstorben Nachruf: Jörg Haider überraschend verstorben Gewinnspiel: 10 Lizenzen für die ESET Smart Security Gewinnspiel: 10 Lizenzen für die ESET Smart Security Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only