• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn fĂ¼r Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • MenĂ¼ MenĂ¼
WordPress: Flash-Upload funktioniert nicht (mehr)

WordPress: Flash-Upload funktioniert nicht (mehr)

08.11.2008/13 Kommentare/in Bloggen mit WordPress, Digitale Kommunikation, Online Marketing Beratung /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2018 um 12:42

WordPress-Blogger, die ihre Beiträge bebildern und/oder mit multimedialen Elementen ausschmücken, dürfte längst aufgefallen sein, dass der in WordPress eingebaute Flash-Uploader neuerdings seine Dienste versagt. Quickfix: einfach im Upload-Fenster auf Browser auf „Browser uploader“ klicken, und schon flutscht der Upload wieder. Allerdings ist so kein Batch-Upload möglich, jedes Files muss einzeln auf den Server befördert werden:

WordPress: Flash-Upload funktioniert nicht (mehr)

Das gleiche gilt für das beliebte NextGen Gallery Plugin: auch hier muss man beim Einzelbildupload auf den Browser-Uploader umsteigen (Button „Deaktiviere Batch-Upload“), ein Zip-File hochladen oder wahlweise die Bilder via ftp auf den Server befördern und dann vom passenden Verzeichnis importieren. Diese plötzliche Dienstunwilligkeit des Flash-Uploaders hat aber rein gar nichts mit dem letzten WordPress-Update zu tun, sondern Flash macht die Probleme: beim Sprung von der Version 9 auf die 10 mussten dringend einige Sicherheitslöcher gefixt werden. Diese Änderungen führen unter anderem dazu, dass es nicht mehr möglich ist, im SWF-Uploader via JavaScript den Dateiauswahl-Dialog aufzurufen. Symptomatisch gestaltet sich das Problem so, dass der Click auf „Chose Files“ eben gar keine Redaktion produziert.

Wie gesagt beschränkt sich der „Bug“ nicht auf WordPress, sondern betrifft sämtliche Websoftware, die den SWF Uploader nutzt. WordPress Deutschland schreibt, dass bereits mit Hochdruck an der Beseitigung des Problems gearbeitet wird. Weitere technische Details findet man bei Heise und bit-101.com.

Ächtüng: Ein Downgrade auf Flash 9 ist zwar technisch möglich, aufgrund der gravierenden und nun bekannten Sicherheitsprobleme aber *nicht* zu empfehlen! An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet, bis ein Fix verfügbar ist, empfiehlt es sich dringend, mit dem Browser Uploader zu arbeiten!

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: Plugin, Sicherheit, Sicherheitsproblem, Update, Upload, WordPress
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2008/11/flashupload-1226137984.jpg 383 500 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2008-11-08 10:56:152018-01-24 12:42:53WordPress: Flash-Upload funktioniert nicht (mehr)
Das könnte Dich auch interessieren
Verlosung: Dorninger - 8K Verlosung: Dorninger – 8K
Top-KommentatorInnen: PR5 Backlink abstauben Top-KommentatorInnen: PR5 Backlink abstauben
Bruce Schneier Ă¼ber terroristische Bedrohungen Bruce Schneier Ă¼ber terroristische Bedrohungen
WordPress 2.1.3 erschienen WordPress 2.1.3 erschienen
Feedburner: Ab sofort alle Pro-Features gratis Feedburner: Ab sofort alle Pro-Features gratis
CCC fordert Verbot von Wahlcomputern CCC fordert Verbot von Wahlcomputern
13 Kommentare
  1. AufschnĂ¼rer
    AufschnĂ¼rer sagte:
    08.11.2008 um 15:16

    Also der Flash-Uploader hat bei mir noch nie funktioniert, auch nicht mit Flash 9. Na dann warten wir mal auf den Fix.

  2. Mario
    Mario sagte:
    08.11.2008 um 17:59

    Hallo,
    die Flash-Upload Funktion haut bei mir schon seit einigen Monaten nicht mehr hin. Beim Browserupload sehe ich keine Nachteile.

    • ritchie
      ritchie sagte:
      09.11.2008 um 11:38

      Man kann halt keine Batch-Uploads machen, sondern muss jede Datei einzeln raufschieben – das kann schon relativ lästig werden auf Dauer.

  3. Betina
    Betina sagte:
    09.11.2008 um 18:00

    Danke fĂ¼r den Tipp, hab mir schon den Kopf zerbrochen wie ich die SWF-Datei hochkrige.

  4. Sebastian
    Sebastian sagte:
    11.11.2008 um 12:34

    Bei mir ists seit gestern noch komischer: Ich seh jetzt gar kein Formular mehr, weder HTML noch Flash. Ich muss mit Firebug jetzt immer das HTML-Formular sichtbar machen. Davor hab ich das gleiche Problem gehabt (kein Flash, nur HTML).

    Dass SWFUpload nicht mehr geht, liegt Ă¼brigens an einer SicherheitslĂ¼cke, die SWFUpload bisher genĂ¼tzt hat. (Datei-Upload-Formular von auĂŸerhalb des Flash-Applets mittels JavaScript zu öffnen.)

    • ritchie
      ritchie sagte:
      13.11.2008 um 16:09

      Das klingt aber sehr lästig… in allen Browsern?

      @SWF-Upload: tja, das ist immer die Crux, wenn man Plugins auf SicherheitslĂ¼cken aufbaut :mrgreen:

      • Sebastian
        Sebastian sagte:
        13.11.2008 um 22:18

        Ich hab mittlerweile bemerkt, dass das nicht am SWFUpload liegt, sondern an einer Firefox-Extension (Minimap Sidebar). Werd gleich einen Bug dazu reporten. :)

        • ritchie
          ritchie sagte:
          14.11.2008 um 11:02

          Da gibts einige FF-Extensions, die Troubles machen. Ich persönlich hab ja seit 3.0 eine Art HaĂŸliebe zu Firefox entwickelt… eigentlich verwend ich ihn aber eh nur wegen einiger Plugins, sonst wär ich längst auf Opera umgestiegen.

  5. Michael
    Michael sagte:
    18.11.2008 um 11:59

    Man kann ja sonst auch einfach ein FTP-Programm benutzen. Wenn man eh nur von seinem eigenen PC bloggt, dann ist das wohl die simpelste Variante, um mehrere Dateien auf einmal hochzuladen.

    • ritchie
      ritchie sagte:
      19.11.2008 um 15:47

      Am eigenen Rechner geht das gut, nur auf Drittrechnern isses lästig.

  6. Roman
    Roman sagte:
    01.12.2008 um 17:19

    Und ich hab schon gedacht das liegt an mir :roll:
    naja dann kann man nur auf ein „schnelles“ Update hoffen.
    GrĂ¼ĂŸe

  7. Silver
    Silver sagte:
    01.12.2008 um 18:43

    weiĂŸ denn jemand wann das gefixt wird mit dem flash uploader ???

    immer alles einzeln Ă¼ber den browser hochzuladen ist auf dauer wirklich sehr lästig :evil: :evil:

    mfg

    Silver

  8. ritchie
    ritchie sagte:
    21.07.2009 um 22:44

    Update:

    Der Artikel ist nicht mehr aktuell, der Flash-Upload funktioniert längst wieder.

Kommentare sind deaktiviert.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fĂ¼rs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Above the fold

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2017-03-01 16:02:122017-03-01 16:02:12Above the fold

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zwischenbericht vom Elevate Festival Zwischenbericht vom Elevate Festival Blogistan Panoptikum KW45 2008 Blogistan Panoptikum KW45 2008 Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur VerfĂ¼gung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies wĂ¼rde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr Ă¼ber die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die BedĂ¼rfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

AusfĂ¼hrliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only