• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü

Stirb Langsam 4.0: Bruce McClane, der bessere Actionheld

23.07.2007/2 Kommentare/in /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

diehard4Yes. Brucie, pardon, John McLane hat’s wieder getan: dem vierten Teil der absurdesten, großartigsten Action-Kino-Serie aller Zeiten gelingt das bisher Unmögliche: die Beibehaltung aller Anachronismen im Rahmen eines dennoch hochgradig zeitgeist-tauglichen Drehbuchs. Scherben-Action vom feinsten, die John McLane mit einer Coolness durchlebt, die Vin Diesel zum Zähneklappern brächte. [audio:diehard.mp3]

Was bei James Bond seit einigen Teilen konsequent in die Hose geht, gelingt auch beim vierten Teil der Die Hard Serie: das machoide, überzeichnete Männerbild des unfreiwilligen Helden, der eben tut, was getan werden muss, weil kein anderer da ist, endet im Normalfall in jedem möglichen Fettnäpfchen. Doch nicht hier, nicht an diesem speziellen Tag in Washington: die klug eingestreuten Zitate aus früheren Teilen, die rasante Handlung, die perfekt austarierte Mischung aus Gewohntem und Neuem machte Die Hard 4 für mich persönlich bislang zum bei weitem besten Action-Thriller des neuen Jahrtausend; da kommt einfach kein Vin Diesel ran.

bruce1
bruce2
bruce3

bruce4
bruce5
bruce6

bruce7
bruce8
bruce9

bruce10

Die schier unglaublichen Actionszenen müssen eine ganze Armee von Stuntmen und Computeranimateuren beschäftigt haben: von fantastisch choreographierten Schießereien in engen Räumen über das „Abschießen“ eines Hubschraubers mit einem Auto bis zum Duell zwischen Harrier-Jet und Schwertransporter lässt Regisseur Len Wiseman keine Gelegenheit für bombastische Momente explosiver Filmgeschichte aus.

Eine Story ohne islamische Terroristen

Eine Crew von Hackern versucht, eine „Firesale“ zu verursachen. Bei diesem gigantischen, koordinierten Angriff auf die IT-Infrastruktur eines Landes geht es darum, nach und nach sämtliche Versorgungsadern zu kappen: vom Verkehrschaos durch fehlgeschaltete Ampeln über das Aussetzen der Strom- und Wasserversorgung bis hin zum Ausfall sämtlicher Kommunikationsnetzwerke reicht das Spektrum des computerinduzierten Debakels. Thomas Gabriel, ehemaliger Security-Experte im Dienste des Pentagon, forderte verschärfte Sicherheitsvorkehrungen ein und wurde abgewiesen – nun will er die Angreifbarkeit des Systems beweisen und scheut dafür vor Massenopfern keineswegs zurück. Seine tödliche Gefährtin Mai Lihn darf Bruce gegen Ende des Films ordentlich verdreschen, doch die Kampfsport-erfahrene Schurkin weiß sich gebührend zu wehren.

Detective McClane, der selbstverständlich zufällig in Los Angeles weilt, soll den Hacker Justin, der anscheinend näheres über die Hintergründe weiß, zum FBI eskortieren. Und schon bricht das Chaos über die Stadt herein, dem John McClane am Ende selbstverständlich Herr werden darf – nachdem er ganz in der Tradition der Serie ausreichend geblutet und geschwitzt hat (mehr als je zuvor – wird der Mann denn niemals älter?), wobei ihm Justin nach besten Nerd-Kräften zur Seite steht. Der Superheld bekommt sozusagen erstmals einen Sidekick.

Unvermeidbarerweise wird Tochter Lucy McClane mitten in die Geschehnisse einbezogen – als Geisel. Hätten die Terroristen Die Hard 1 gesehen, dann wüssten sie, dass dies keine besonders schlaue Idee war… jedes Wort mehr wäre allerdings ein Spoiler, sehen Sie sich das am besten selbst an.

Zweifellos lauern in dem Film keinerlei intellektuelle Herausforderung, genauso wenig allerdings versteckte Politpropaganda. Nach den grottenschlechten Underworld-Filmen des gleichen Regisseurs habe ich für den 4. Teil schlimmes befürchtet und wurde sehr positiv überrascht. Oder, wie es ein Kritiker in der IMDB so treffend formulierte:

With its silly title, smart-alleck lead character (Bruce Willis as Bruce Willis doing John McClane), and loads of old fashioned stunts involving cars, SUV’s, elevator shafts, big rigs, helicopters, fighter jets, and collapsing highway bridges, this flick is a great piece of shattered-glass entertainment – a throwback to the late 1980’s and early 1990’s when movies like the original „Die Hard“ changed the face of movie action.

Trivia: Was ist neu?

  • John McLane hat jetzt eine Totalglatze.
  • John McLane hat immer noch eine ausgesprochen komplizierte Beziehung zu einer Frau. In Teil 4 ist das allerdings nicht seine Exfrau Holly, sondern seine Tochter Lucy. Auch sie will am Ende aus den Händen des Oberschurken befreit werden.
  • Der nicht nur körperlich mächtige Hacker wird von niemand geringerem als Kevin Smith, Regisseur von Perlen wie „Clerks“ und „Dogma“, dargestellt. Meines Wissens nach handelt es sich um den ersten Filmauftritt Smiths, in der er nicht den legendären Silent Bob verkörpert – Jay spielt übrigens nicht mit.

Besetzung / Credits

Bruce Willis: John McClane
Timothy Olyphant: Thomas Gabriel
Justin Long: Matt Farrell
Maggie Q: Mai Lihn
Cliff Curtis: Bowman
Jonathan Sadowski: Trey
Andrew Friedman: Casper
Regie: Len Wiseman
Drehbuch: Mark Bomback
Kamera: Simon Duggan
Schnitt: Nicolas de Toth
OST: Marco Beltrami

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png 0 0 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-07-23 08:30:212015-03-02 01:01:10Stirb Langsam 4.0: Bruce McClane, der bessere Actionheld
2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Blogistan Panoptikum Woche 29 2k7 Sphere It: für die Fisch‘ Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only