Yigg is a joke in your Town + Werbeplatz gesucht
Früher war Yigg echt mal ganz okay, und so aus reiner Gewohnheit reicht man halt immer noch die eine oder anderen Nachricht ein – die Seite kommt mir vor wie früher mal cooler Club, der eigentlich nur von seinem Ruf lebt; und von der Tatsache, dass man dort ziemlich unter sich ist. Nun, einerseits kann man den Betreibern ja nur dazu gratulieren, dass sie trotz monatelanger Kritik am völlig missglückten Relaunch so dickes Fell zeigen und sich voll und ganz auf die Werbekunden-Akquise konzentrieren. Rein aus Neugier (nicht Mitleid) wollte ich gerade ein kleines Kategoriesponsoring auf Yigg buchen, doch die Betreiber wollen anscheinend nicht bloß die Community vergraulen, sondern auch keinesfalls Geld verdienen.
Andererseits kann ich mir nicht erklären, dass mir die Buchung nahezu unmöglich gemacht wird. Da wäre erstmals die äußerst minimalistische Eingabemaske, die vor allem eine Frage offen lässt – welche Leistung respektive welchen Zeitraum buche ich denn da eigentlich? (Wohlgemerkt: der Click auf „Sponsor werden“ führt direkt auf diesen Screen, ohne zwischengeschaltete Erklärungsseite)

Doch wer suchet, der findet – in den Sponsoring-FAQs im Footer findet sich gut versteckt des Rätsels vermutete Lösung:
Sie können ihre Produkte und Dienstleistungen in den Nachrichten-Kategorien IT & Technik, Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Wissenschaft & Bildung, etc. einbringen, indem Sie die jeweilige Kategorie sponsern; d.h. Sie buchen ein Sponsor-Paket zu einem Fixpreis für die Dauer eines Monats.
Also gut, dachte ich mir, probiert ich eben mal die IT-Kategorie für 30 Tage um EUR 49,- aus – der 125x125er Button war schnell gebastelt, anschließend klickte ich auf „Preview“ – und siehe da, der 125er-Button mutierte zu einem vollkommen unlesbaren 50x50er Pixelhaufen, sowohl bei der direkten Preview als auch bei der Voransicht der gebuchten Seite (Screenshots in 1:1 Größe):

Selbstverständlich habe ich den Button nicht gebucht – dass Yigg auf meine 49 nicht unbedingt braucht, ist mir klar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei diesem Schlamassel irgendjemand bucht – und Werbung ist schließlich das Kern-Businessmodell der Social News Community. Tja, so wird das nix – gut zu wissen, dass ich mir das Einstellen von News bei Yigg zukünftig sparen kann.
datenschmutz-Button zu vergeben
Weil die datadirt media group Finanzabteilung die Buchungskosten bereits der Ausgaben-Seite zugerechnet hat, suche ich verzweifelt nach einem Ersatz-Werbeplatz, gerne auf Blogs. Also wer bei sich diesen armen, heimatlosen 125er-Button (siehe Titel-Icon) unterbringen möchte, möge mir einen Vorschlag an datenschmutz@gmail.com schicken. (Maximalpreis: EUR 49,- für ein Monat, Zeitraum/Kosten variabel, ich bezahle via PayPal).
Danke für die bisherigen Rückmeldungen – super Sache! In Zukunft werd ich meine Werbeplätze nur noch so akquirieren! :cool:
Wenn noch etwas Werbebudget übrig ist, dann schau dir mal mein PuzzleCar an :)
Mail ist draußen!
Anmerkung zu Rechnungen:
Ich kann nur Buchungen von Firmen mit Gewerbeschein annehmen; eine Rechnung (aus .at mit USt, aus .de ohne) ist zwingend erforderlich.
Der Banner ist ja so klein da klickt doch kein Mensch drauf.
@ ritchie
Selbst ist der Mann. :cool:
Aber man muss schon staunen, dass ein solches Projekt nicht einmal in der Lage ist, mehr technische Möglichkeiten und Informationen zur Verfügung zu stellen. Am Kapital kann es bei Yigg doch nicht scheitern? :shock:
Das die Leute von Yigg ein kleines Problem mit usability und CSS haben ist ja seit der Twitter – Einbinden Sache bekannt. Aber nicht mal ne 125er Ansicht hinzubekommen, riecht schon von Friendly Fire!
Danke für den Bugreport, das Problem wird behoben.
Das ist doch mal ein klares Wort. Immerhin ist man aufmerksam und bemüht sich, Fehler zu beheben.
Das ist allerdings wahr.
Ist schon schade was aus Yigg geworden ist. Nach dem mißlungenen Relaunch benutze ich die Seite kaum noch. Ich kann auch einfach nicht verstehen daß man eine so gut besuchte Seite so vermuksen kann. Die alte Seite war zwar auch nicht perfekt aber muß man denn alles verschlimmbessern? Ich habe schon Charts gesehen wo Yigg von den Konkurrenten überholt wurde. Das haben die jetzt von der unbedachten Überarbeitung.