• LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • DATENSCHUTZ
  • SEO gratis!
  • datenschmutz.Bulletin
datenschmutz.blog | Ritchie Pettauer
  • Home
    • datenschmutz.blog
    • Online Marketing Tutorials
    • Online Marketing News
    • Videopodcasts
    • datenschmutz KULINARIUM
    • Astrids Kolumne
    • Archiv 2006 – 2019
  • Beratung
    • Workshop: LinkedIn für Unternehmen
    • Workshops: Online Strategie
    • Fachartikel: Marketing mit LinkedIn
    • Fachartikel: HR mit LinkedIn
  • Vorträge
    • Keynotes & Moderation
    • Keynote-Themen
    • Referenzen
    • Vortragsanfrage
  • #LinkedInShow
    • Aktuelle Sendung
    • Archiv
    • LinkedIn Profiloptimierung (E-Book)
    • Marketing mit LinkedIn
  • Podcast
    • Staffel 1
    • Staffel 2
  • Glossar
  • Literatur
  • Termine
  • Shop
  • RitchieRitchie Pettauer, der Autor
    • Presse-Clippings
    • Ritchie im Social Web
    • Ritchie bewerten!
    • Partner | pnc Netzwerk
  • Kontakt
    • Video-Call buchen
    • Testimonial einreichen
    • Werbung / Mediakit
  • Suche
  • Menü Menü
Die Kolumne #79 (August 2007)

Die Kolumne #79 (August 2007)

31.08.2007/1 Kommentar/in Digitale Kommunikation /von Ritchie Pettauer
Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print

Zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2015 um 9:26

Die Kolumne erschien regelmäßig in the gap.
Diesmal: Einer vermietete Plakatwerbeflächen außen am Kuckucksnest
„Polizist und Einlauf?“ fragte Brigitte lauernd und mit jenem siegessicheren wackeln beider Brüste, das ihr für immer den Weg zum Pokerprofi versperren würde. „Gendarmspülung! Der war nicht mal so schwierig, aber du schaust in letzter Zeit zweifellos zu häufig Ernährungsberatungssendungen auf österreichischen Privatsendern“, machte ich Brigittes Hoffnung auf Sieg nach Punkten schneller zunichte als Paris Hilton jegliche interessanten Aspekte der Pornographie.

„Wenn schon, dann hätte sie sich vorher wenigstens von Pam erklären lassen, wie man die Handkamera halten muß“, erriet Tantchen wie stets meine Gedanken. „Nein, du hast das eben laut gesagt, ich bin gar nicht telepathisch begabt – im Gegensatz zu den Moderatorinnen besagter Sendungen, die jedem Kunden bereits an der Nasenspitze den Need for Einlauf ansehen.“

In punkto Grundprobleme der westlichen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts hatten wir beide erhebliche Differenzen, aber was die Gesundheitspolitik für das 3. Jahrtausend betraf, waren Brigitte und ich uns einig wie… wie einige andere eben auch: Der Darm war nicht der Sitz der Gesundheit – die Gesundheit hatte vielleicht ein Wochenendehaus mit freistehender Sauna irgendwo dort zwischen zwei gemütlichen Windungen, aber die wahren Herausforderungen lagen und liegen weiter oben und unten. Wie Sie bereits vermuten: eine zunehmende Sexualisierung der Massenmedien erfüllte uns als gelehrige Freud-Schüler (natürlich nicht Sigmund, sondern Freud.com: Freud Communications, Strategic marketing and communications consultancy for consumer brands, public sector bodies and global corporations) mit naher Zukunftsangst und mittelfristigem Schrecken: denn was-auch-immer von den gierigen Medien eingesogen wird, verschwindet bekanntlich unwiderherrettbar aus der realen Welt.

„Serviceorientierung und Do-it-Yourself bilden synergetisch einen neuen Gigatrend“, hub Brigitte an, „und somit wird Self-Servicing für immer den billigen Beigeschmack der Onanie verlieren, die in der Bibel bedauerlicherweise so sehr diskreditiert wurde.“

Ich sollte an dieser Stelle einfügen: Brigitte war damals mit am Boot. Nicht im Hotelzimmer, aber am Boot. Und Pams Porno wurde mit zwei Handkameras gedreht, aber daß Brigittes Gerät am Ende ins Wasser fiel, war zumindest indirekt die Schuld von Tommy. „Man wird als Pussy Make-up Artist zu irgendeiner Gonzo-Produktion bestellt, ein Job wie jeder andere, dachte ich. Aber zieh du mal einen geraden Strich mit einem Schamlippenstift auf einem schaukelnden, winzigen Motorboot bei wildem Seegang! Du weißt ja, wie das ist bei den kleineren Produktionen: da muß einfach jedeR alles machen.“

Diese Situation kannte ich indes aus den frühen Jahren bei the gap zur Genüge – immerhin prägte Hunter S. Thompson den Begriff „Gonzo-Journalismus“ zwei Tage nach seinem 3wöchigen Volontariat anno 1969, als die damalige Flower-Power Chefredaktion um ein Haar ihr Kleidungsverbot innerhalb der Redaktionsräume durchgesetzt hätte. Daß daraus in letzter Sekunde ein Hawai-Hemden Verbot wurde, erklärt im Nachhinein den spontanen Richtungswechsel vom Kontakt- zum Popkulturmagazin. Kaum zu glauben, daß seinerzeit ÖKM (Österreichisches KulturMagazin) als Projekttitel mehr als nur im Gespräch war – und hätten unsere damaligen Remington-Import Schreibmaschinen über Umlaute verfügt, so hielten Sie, verehrter Leserin, nun keinesfalls ein the gap in den Händen.

Teilen
Teilen
Twittern
WhatsApp
Print
Schlagworte: danke, Ernährung, Freud, Gesellschaft, Kolumne, Punk, the gap
https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2013/04/standard-thumb471.jpg 360 622 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2007-08-31 07:52:302015-02-27 09:26:50Die Kolumne #79 (August 2007)
Das könnte Dich auch interessieren
Blogistan Panoptikum KW02 2008 Blogistan Panoptikum KW02 2008
Die Hüter des guten Geschmacks Die Hüter des guten Geschmacks
Frucht-Smoothie: Frühstück für Nicht-Frühstücker Frucht-Smoothie: Frühstück für Nicht-Frühstücker
Wer nix wird, wird Blogger Wer nix wird, wird Blogger
Die Kolumne #48 (Juni 2003) Die Kolumne #48 (Juni 2003)
Lauter neue Gratis-Magazine: Vice, Nullzeit Lauter neue Gratis-Magazine: Vice, Nullzeit
1 Kommentar
  1. Manuel Siebenstock
    Manuel Siebenstock sagte:
    01.09.2007 um 18:00

    Bin beim Lesen deiner Kolumne wieder mal lachend weggebrochen -beim Schamlippenstift bin ich dann endgültig am Boden gelegen. :mrgreen:

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Möchten Sie neue Kommentare abonnieren?
Wann möchten Sie Ihre Benachrichtungen erhalten?
Sie können auch Kommentare zu diesem Beitrag abonnieren, ohne selbst zu kommentieren.

Ritchie Pettauer, Online Strategie Berater
Herzlich willkommen! Als erfahrener Online-Stratege und LinkedIn-Experte berate ich dich in allen Content-Marketing, Social-Selling und Personal-Branding Fragen.
Buchen jetzt deinen kostenfreien Strategie-Call!

Dieser Newsletter ist zu exklusiv. Bitte nicht abonnieren.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Absenden
Datenschutz, Analyse & Widerruf

Neueste Blogbeiträge

  • LinkedIn Algorithmus Update: Dwell Time / VerweildauerLinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment02.06.2020 - 8:47
  • Als LinkedIn Company Page postenAuf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)24.02.2020 - 8:53
  • LinkedIn: Die neue Featured Media ProfilboxLinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht17.02.2020 - 9:35
  • Video Streaming im Heimstudio: Die beste HardwareVideo Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht12.01.2020 - 15:55
  • Happy New Decade!Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!02.01.2020 - 14:11

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2020 um 14:31

#LinkedInShow #live

#LinkedInShow #44 mit Felix Thönnessen

#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/f0-lishow44.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-22 12:27:262020-06-22 12:27:26#LinkedInShow #44: Felix Thönnessen über Start-Up Marketing | Wie viele Kontakte brauchst du?

Aktueller Podcast

Profilerin Patricia Staniek im datenschmutz Podcast

Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/06/s02e16-patricia-staniek-blog.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2020-06-16 11:05:492020-06-16 11:05:49Patricia Staniek über Profiling in Video-Konferenzen (s02e16)

Druckfrische #Buchempfehlung

Digitale Marketing Strategien

Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2018/01/f0-socialmedialiteratur.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2019-11-27 09:37:302020-01-16 22:56:34Rupp, Miriam: Storytelling für Unternehmen

Zufälliger Glossar-Eintrag

Online Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

http Status Codes

https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2016/12/f0-ds-glossar-online-marketing.jpg 355 700 Ritchie Pettauer https://datenschmutz.net/wp-content/uploads/2020/02/datenschmutz-weblogo2.png Ritchie Pettauer2018-01-12 12:15:432019-06-11 10:54:42http Status Codes

Öffentliche Vorträge & Workshops

21Apr

LinkedIn Workshop: Profiloptimierung und Jobsucheöffentlich / kostenpflichtig

Mittwoch, Zoom Workshop
Details
28Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Montag, bfi Wien
Details
29Jun

Blog- und Website-Erstellung mit WordPress (2-Tages-Kurs)öffentlich / kostenpflichtig

Dienstag, bfi Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden

Neu im Blog:

02.06.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Algorithmus, Dwell-Time, LinkedIn, Newsfeed, Reichweite, Update, Verweildauer

LinkedIn Dwell-Time Update: Der neue Algorithmus (Juni 2020), die Verweildauer & 1 Experiment

08.05.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

LinkedIn Live: Zugriff bekommen, Reichweite steigern?

15.04.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:mblog

Frohe Ostern 2020 wünschen Pula, Capri & Ritchie!

24.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Company Page, Identität, LinkedIn

Auf LinkedIn als Company Page Status Updates kommentieren & liken (Hack)

17.02.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:Featured Box, LinkedIn, Multimedia, Profiloptimierung

LinkedIn: Die neue „Featured“ Box aus Personal Branding Sicht

12.01.2020/von Ritchie Pettauer

Video Hardware fürs Streaming Studio: Greenscreen, Kamera, Mikrofon & Licht

02.01.2020/von Ritchie PettauerSchlagworte:2020, Neujahr, Silvester

Prosit 2020! Auf ein gutes, neues Jahr & Jahrzehnt!

18.11.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:Audiohardware, RCA Line-In, Soundblaster, Soundkarte, Streaming Audio, ZxR

Soundblaster ZxR: RCA Line-In Eingang unter Windows 10 aktivieren (Anleitung)

06.11.2019/von Anna PiankaSchlagworte:Backlinks, Keywords, SEO Tool, Werkzeug

SEO DIVER – Wir lassen die kostenlose SEO Toolsammlung auf datenschmutz.net los

26.10.2019/von Ritchie PettauerSchlagworte:b2b, DACH, Langzeitstudie

Social Media B2B Studie 2019: Die Ergebnisse sind da!

Blogheim.at Logo © Copyright pnc Online Marketing Beratung 2020 |
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Pinterest
  • Mail
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Impressum
Ciao, Blogscout – danke für die guten Ideen! Ciao, Blogscout - danke für die guten Ideen! elevate Lab in Graz: von Wegen und Dilemmata elevate Lab in Graz: von Wegen und Dilemmata Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OKEinstellungenDatenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie Cookies verwendet werden

Wenn Sie diese Seite besuchen, werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Ich verwende diese Cookies um herauszufinden, wann Sie meine Seite besuchen und wie Sie mit mir interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Klicken Sie auf die einzelnen Tabs, um mehr herauszufinden bzw. Ihre Privacy-Einstellungen zu ändern. Bitte beachten Sie aber, dass die Deaktivierung einzelner Cookies Funktionen der Seite beeinträchtigen kann.

Essential Website Cookies

Diese Cookies sind technisch unbedingt notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionen meiner Webseite zur Verfügung zu stellen.

Die Deaktivierung dieser Cookies würde die Seite beeinträchtigen. Sie können Sie blockieren oder löschen, indem Sie ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen und alle Cookies von datenschmutz.net blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwenden werden, um mehr über die Nutzung der Webseite , und die Effektivität von Marketing-Kampagnen herauszufinden bzw. um die Webseite besser an die Bedürfnisse meiner Besucher anzupassen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre pseudonymisierten Daten trackt, dann können Sie die Funktion hier deaktivieren:

Andere externe Services

datenschmutz.net nutzt verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps sowie externe Video-Provider. Da diese Anbieter möglicherweise Ihre persönlichen Daten (etwa die IP-Adressen speichern), ermöglichen wir Ihnen hier, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen möglicherweise die Funktion und das Design der Seite beeinträchtigen. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf datenschmutz.net finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only